Secunet hat Potential!
Die ist au längst überfällig. War ja schon fast gespenstisch wie es Richtung Norden ging :D
Des Geschäft dürfte die nächsten Jahre au weiter laufen.
Eine Bundesbehörde modernisiert die nächsten Jahre ihre Maschinen und in jeder einzelnen ist eine SINA Box und in den neuen Maschinen steckt au wieder eine.
Des Geschäft dürfte die nächsten Jahre au weiter laufen.
Eine Bundesbehörde modernisiert die nächsten Jahre ihre Maschinen und in jeder einzelnen ist eine SINA Box und in den neuen Maschinen steckt au wieder eine.
Das dachte ich schon bei 30, der Zug fährt ohne mich :-((
Er wird immer schneller, unglaublich ! Übernahme ?
Er wird immer schneller, unglaublich ! Übernahme ?
Des hat ja nicht wirklich viel mit einer Korrektur zu tun gehabt.
Zum Glück bin ich rechtzeitig eingestiegen.
An eine Übernahme glaub ich eher nicht.
Giesecke & Devrient ist ja der Mehrheitseigner und in einigen Maschinen von G&D sind Produkte von Secunet verbaut.
Aber mal schauen was da noch so kommt.
Zum Glück bin ich rechtzeitig eingestiegen.
An eine Übernahme glaub ich eher nicht.
Giesecke & Devrient ist ja der Mehrheitseigner und in einigen Maschinen von G&D sind Produkte von Secunet verbaut.
Aber mal schauen was da noch so kommt.
Die Branche hat absolute Zukunft.
Sehe hier für die nächsten Jahre weiter erhebliches Steigerungspotential im Bezug auf Umsatz und EPS.
Sehe hier für die nächsten Jahre weiter erhebliches Steigerungspotential im Bezug auf Umsatz und EPS.
Im März 2016 für ca. 24 gekauft, Anfang Februar 2017 für knapp 65 verkauft
270% in 10 Monaten nicht schlecht ;@)
Weiterhin bin ich überzeugt von dem Unternehmen (s. #19) mal sehen wo sich ein Boden bildet, dann bin ich wieder dabei.
270% in 10 Monaten nicht schlecht ;@)
Weiterhin bin ich überzeugt von dem Unternehmen (s. #19) mal sehen wo sich ein Boden bildet, dann bin ich wieder dabei.
Damit der Kurs mal wieder nach oben dreht, habe ich heute erstmals Aktien von Secunet gekauft. So ein hohes KGV habe ich, glaube ich, noch nie ins Depot gelegt. Aber sicherlich schon schlechtere Entscheidungen getroffen.
ist auch für mich ein Topinvesment in dem Bereich. Aktuell wird nur wenig Wirbel um die Aktie gemacht, was eindeutig gut ist. Allerdings ist der Streubesitz echt ein wenig mager.
Die Jahreszahlen lesen sich ja sehr gut aber die Prognose für das Jahr 2017 sind beschissen.
Leicht Rückläufiger Umsatz obwohl Secunet in einen boomenden Markt ist....
Ich hoffe mal, dass die Prognosen sehr sehr konservativ sind.
Leicht Rückläufiger Umsatz obwohl Secunet in einen boomenden Markt ist....
Ich hoffe mal, dass die Prognosen sehr sehr konservativ sind.
Da war mein Timing zum Einstieg zur Abwechslung mal deutlich überhastet. Die Zahlen hätte ich ja noch abwarten können - naja, man kann nicht alles haben. Hauptsache ich bin jetzt erst mal dabei und muss nicht von Außen ständig zugucken wie die Kurse klettern.
wisst ihr zufällig von einem Wettbewerber der ähnlich spezialisiert ist, oder kryptografie Experten im IT Bereich, die nicht so eng mit einem Staat verknüpft sind?
Quelle: IR Seite von Secunet
Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von hochwertiger, vertrauenswürdiger IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2017. Das Unternehmen ist in allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr gewachsen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern hat sich verbessert. Die Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt.
Im Zeitraum Januar bis März 2017 erzielte der secunet-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 24,7 Mio. Euro. Verglichen mit dem Umsatz im gleichen Zeitraum des Vorjahres (19,4 Mio. Euro) bedeutet dies eine Steigerung um 27 % oder 5,3 Mio. Euro, die im Wesentlichen auf eine Zunahme des Produktgeschäfts (Hardware und Lizenzen) zurückzuführen ist.
In den ersten drei Monaten des Jahres 2017 hat der secunet-Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 0,9 Mio. Euro erreicht. Gegenüber dem EBIT im gleichen Zeitraum des Vorjahres (0,2 Mio. Euro) entspricht dies einer Verbesserung um 0,7 Mio. Euro. Die positive Ergebnisentwicklung ist im Wesentlichen auf die Zunahme der Produktumsätze zurückzuführen.
Die Nachfrage nach unseren Produkten und Lösungen bleibt hoch, so Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. Wir konzentrieren uns auf vertrauenswürdige und hochwertige Cybersecurity Lösungen Made in Germany. Unser nachhaltiges Wachstum belegt den Erfolg dieser Strategie.
Zum 31. März 2017 betrug der Auftragsbestand nach IFRS der secunet Security Networks AG 70,5 Mio. Euro. Gegenüber dem Auftragsbestand zum Vorjahresstichtag (42,8 Mio. Euro) entspricht dies einer Steigerung um 65 %.
secunet ist mit dem ersten Quartal 2017 gut in das Jahr gestartet. Gleichwohl hat sich unsere Einschätzung der Rahmenbedingungen für unser Geschäft nicht verändert: Daher halten wir an unserer Prognose für das Geschäftsjahr 2017 fest, kommentiert Dr. Baumgart. Erwartet werden weiterhin Umsatzerlöse und EBIT leicht unter dem Niveau des Vorjahres.
Die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2017 steht unter www.secunet.com im Bereich Investor Relations / News und Publikationen / Finanzberichte zum Download bereit. Nächster Finanztermin: Ordentliche Hauptversammlung der secunet Security Networks AG am 4. Mai 2017 in Essen.
Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von hochwertiger, vertrauenswürdiger IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2017. Das Unternehmen ist in allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr gewachsen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern hat sich verbessert. Die Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt.
Im Zeitraum Januar bis März 2017 erzielte der secunet-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 24,7 Mio. Euro. Verglichen mit dem Umsatz im gleichen Zeitraum des Vorjahres (19,4 Mio. Euro) bedeutet dies eine Steigerung um 27 % oder 5,3 Mio. Euro, die im Wesentlichen auf eine Zunahme des Produktgeschäfts (Hardware und Lizenzen) zurückzuführen ist.
In den ersten drei Monaten des Jahres 2017 hat der secunet-Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 0,9 Mio. Euro erreicht. Gegenüber dem EBIT im gleichen Zeitraum des Vorjahres (0,2 Mio. Euro) entspricht dies einer Verbesserung um 0,7 Mio. Euro. Die positive Ergebnisentwicklung ist im Wesentlichen auf die Zunahme der Produktumsätze zurückzuführen.
Die Nachfrage nach unseren Produkten und Lösungen bleibt hoch, so Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. Wir konzentrieren uns auf vertrauenswürdige und hochwertige Cybersecurity Lösungen Made in Germany. Unser nachhaltiges Wachstum belegt den Erfolg dieser Strategie.
Zum 31. März 2017 betrug der Auftragsbestand nach IFRS der secunet Security Networks AG 70,5 Mio. Euro. Gegenüber dem Auftragsbestand zum Vorjahresstichtag (42,8 Mio. Euro) entspricht dies einer Steigerung um 65 %.
secunet ist mit dem ersten Quartal 2017 gut in das Jahr gestartet. Gleichwohl hat sich unsere Einschätzung der Rahmenbedingungen für unser Geschäft nicht verändert: Daher halten wir an unserer Prognose für das Geschäftsjahr 2017 fest, kommentiert Dr. Baumgart. Erwartet werden weiterhin Umsatzerlöse und EBIT leicht unter dem Niveau des Vorjahres.
Die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2017 steht unter www.secunet.com im Bereich Investor Relations / News und Publikationen / Finanzberichte zum Download bereit. Nächster Finanztermin: Ordentliche Hauptversammlung der secunet Security Networks AG am 4. Mai 2017 in Essen.
Ich denke, dass spezialisierte Anbieter gebraucht werden, die quasi Full-time-real-time-IT-Abwehrservice für Behörden, Krankenhäuser etc. anbieten. Solche Massenattacken wie WannaCry werden sicherlich immer wieder auftauchen und je nach krimineller Energie der Hacker massive Schäden verursachen. Ich hoffe, Secunet macht es ihnen schwer, den ganzen Verbreschern.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...rungen-vorwuerfe-a-1147656.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...rungen-vorwuerfe-a-1147656.html
Kommentar von secunet CEO Dr. Baumgart zur WannaCry Schadsoftware
15.05.2017
„WannaCry – Wie viele Weckrufe sind noch erforderlich?“
Seit Freitag werden weltweit Computersysteme von der Schadsoftware WannaCry attackiert. Dr. Rainer Baumgart, CEO der secunet Security Networks AG kommentiert die Ereignisse:
„Wie viele Weckrufe sind noch erforderlich, damit Unternehmen und Organisationen endlich reagieren und der IT-Sicherheit die erforderliche Beachtung schenken? Wieder einmal sind schlecht gewartete, veraltete und ungesicherte, aber dennoch vernetzte Systeme die Ursache für den Erfolg des großflächigen Angriffs. Das derzeitige IT-Sicherheitsniveau erfüllt die Ansprüche nur ungenügend, obwohl wir insbesondere in Deutschland über vertrauenswürdige IT-Sicherheitstechnologien verfügen.
WannaCry ist kein hochkomplexer, gezielter Angriff, sondern eine Erpressungssoftware, die eine längst geschlossene Sicherheitslücke ausnutzt. Besonders beunruhigend ist, dass viele der aktuell betroffenen Systeme zu Betreibern kritischer Infrastrukturen gehören. Gerade dort sollte das Bewusstsein für IT-Sicherheit geschärft sein und entsprechende Vorkehrungen wie zum Beispiel eine sinnvolle Separierung getroffen werden – und zwar nicht erst dann, wenn die Betreiber durch die Gesetzgebung dazu gezwungen sind.“
15.05.2017
„WannaCry – Wie viele Weckrufe sind noch erforderlich?“
Seit Freitag werden weltweit Computersysteme von der Schadsoftware WannaCry attackiert. Dr. Rainer Baumgart, CEO der secunet Security Networks AG kommentiert die Ereignisse:
„Wie viele Weckrufe sind noch erforderlich, damit Unternehmen und Organisationen endlich reagieren und der IT-Sicherheit die erforderliche Beachtung schenken? Wieder einmal sind schlecht gewartete, veraltete und ungesicherte, aber dennoch vernetzte Systeme die Ursache für den Erfolg des großflächigen Angriffs. Das derzeitige IT-Sicherheitsniveau erfüllt die Ansprüche nur ungenügend, obwohl wir insbesondere in Deutschland über vertrauenswürdige IT-Sicherheitstechnologien verfügen.
WannaCry ist kein hochkomplexer, gezielter Angriff, sondern eine Erpressungssoftware, die eine längst geschlossene Sicherheitslücke ausnutzt. Besonders beunruhigend ist, dass viele der aktuell betroffenen Systeme zu Betreibern kritischer Infrastrukturen gehören. Gerade dort sollte das Bewusstsein für IT-Sicherheit geschärft sein und entsprechende Vorkehrungen wie zum Beispiel eine sinnvolle Separierung getroffen werden – und zwar nicht erst dann, wenn die Betreiber durch die Gesetzgebung dazu gezwungen sind.“
Charttechnischer Widerstand heute geknackt und Aufwärtstrend bestätigt.
Jetzt kann es weiter schön Richtung Norden gehen.
Jetzt kann es weiter schön Richtung Norden gehen.
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017
14.06.17, 15:14
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017
secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
14.06.2017 / 15:14 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß
Artikel 17 MAR
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017
[Essen, 14. Juni 2017] Auf Basis der per Ende Mai 2017 ermittelten Werte für Umsatz und EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sowie der vorliegenden Auftragsbestände und Vertriebschancen erhöht der Vorstand der secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650) seine Prognose für das Geschäftsjahr 2017. Bisher wurde mit Umsatzerlösen und EBIT leicht unterhalb des Vorjahres (Umsatz 115,7 Mio. Euro, EBIT 13,7 Mio. Euro) gerechnet. Aufgrund stark gestiegener Beauftragungen aus dem Verteidigungssektor erwartet der Vorstand nunmehr Umsatzerlöse um 130 Mio. Euro bei einem EBIT um 18 Mio. Euro.
Kontakt
Dr. Kay Rathke
Leiter Investor Relations
Georg Hasse
Pressesprecher
Patrick Franitza
Stellv. Pressesprecher
secunet Security Networks AG
Kurfürstenstraße 58
45138 Essen/Germany
Tel.: +49 201 5454-1234
Fax: +49 201 5454-1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
http://www.secunet.com
Über secunet
secunet ist einer der führenden deutschen Anbieter für anspruchsvolle IT-Sicherheit. Mehr als 400 Experten konzentrieren sich auf Themen wie Kryptographie, E-Government, Business Security und Automotive Security und entwickeln dafür innovative Produkte sowie hochsichere und vertrauenswürdige Lösungen. Zu den mehr als 500 nationalen und internationalen Kunden gehören viele DAX-Unternehmen sowie zahlreiche Behörden und Organisationen. secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
secunet wurde 1997 gegründet und erzielte 2016 einen Umsatz von 115,7 Millionen Euro. Die secunet Security Networks AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Disclaimer
Diese Presseinformation enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage in dieser Presseinformation, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen oder Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist eine vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet Security Networks AG derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
14.06.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§secunet Security Networks AG
Kurfürstenstr. 58
45138 Essen
Deutschland
Telefon:§+49 (0)201 - 5454 - 1227
Fax:§+49 (0)201 - 5454 - 1228
E-Mail:investor.relations@secunet.com §
Internet:§www.secunet.com
ISIN:DE0007276503
WKN: 727650 §
Börsen:§Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Das sind doch mal schöne Nachrichten - und ein schöner Anstieg von knappt 10% heute. Besonders bemerkenswert ist der überproportionale prognostizierte Anstieg des EBIT in Relation zum prognostizierten Anstieg des Umsatz. Das macht Freude. Und bringt Cash.:)
14.06.17, 15:14
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017
secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
14.06.2017 / 15:14 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß
Artikel 17 MAR
secunet Security Networks AG: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2017
[Essen, 14. Juni 2017] Auf Basis der per Ende Mai 2017 ermittelten Werte für Umsatz und EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sowie der vorliegenden Auftragsbestände und Vertriebschancen erhöht der Vorstand der secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650) seine Prognose für das Geschäftsjahr 2017. Bisher wurde mit Umsatzerlösen und EBIT leicht unterhalb des Vorjahres (Umsatz 115,7 Mio. Euro, EBIT 13,7 Mio. Euro) gerechnet. Aufgrund stark gestiegener Beauftragungen aus dem Verteidigungssektor erwartet der Vorstand nunmehr Umsatzerlöse um 130 Mio. Euro bei einem EBIT um 18 Mio. Euro.
Kontakt
Dr. Kay Rathke
Leiter Investor Relations
Georg Hasse
Pressesprecher
Patrick Franitza
Stellv. Pressesprecher
secunet Security Networks AG
Kurfürstenstraße 58
45138 Essen/Germany
Tel.: +49 201 5454-1234
Fax: +49 201 5454-1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
http://www.secunet.com
Über secunet
secunet ist einer der führenden deutschen Anbieter für anspruchsvolle IT-Sicherheit. Mehr als 400 Experten konzentrieren sich auf Themen wie Kryptographie, E-Government, Business Security und Automotive Security und entwickeln dafür innovative Produkte sowie hochsichere und vertrauenswürdige Lösungen. Zu den mehr als 500 nationalen und internationalen Kunden gehören viele DAX-Unternehmen sowie zahlreiche Behörden und Organisationen. secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
secunet wurde 1997 gegründet und erzielte 2016 einen Umsatz von 115,7 Millionen Euro. Die secunet Security Networks AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Disclaimer
Diese Presseinformation enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage in dieser Presseinformation, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen oder Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist eine vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet Security Networks AG derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.
14.06.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§secunet Security Networks AG
Kurfürstenstr. 58
45138 Essen
Deutschland
Telefon:§+49 (0)201 - 5454 - 1227
Fax:§+49 (0)201 - 5454 - 1228
E-Mail:investor.relations@secunet.com §
Internet:§www.secunet.com
ISIN:DE0007276503
WKN: 727650 §
Börsen:§Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Das sind doch mal schöne Nachrichten - und ein schöner Anstieg von knappt 10% heute. Besonders bemerkenswert ist der überproportionale prognostizierte Anstieg des EBIT in Relation zum prognostizierten Anstieg des Umsatz. Das macht Freude. Und bringt Cash.:)
netter Kurssprung heute.
Die 100 EUR sind zum greifen nahe.
Bin gespannt woher das Interesse an Secunet auf einmal herkommt.
Vielleicht kommt ja bald nochmal eine neue Meldung vom Unternehmen
Die 100 EUR sind zum greifen nahe.
Bin gespannt woher das Interesse an Secunet auf einmal herkommt.
Vielleicht kommt ja bald nochmal eine neue Meldung vom Unternehmen