Baader das eigenkapitalstärkste Unternehmen
Baader Wertpapierhandelsbank AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Vorläufiges Konzern-Ergebnis 2006 nach IFRS
Baader Wertpapierhandelsbank AG / Jahresergebnis
16.02.2007
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------
Baader Wertpapierhandelsbank AG:
Vorläufiges Konzern-Ergebnis 2006 nach IFRS
Unterschleissheim, 16. Februar 2007
Die Baader Wertpapierhandelsbank AG steigerte im Geschäftsjahr 2006 das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 129 % auf 25,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,1 Mio. Euro).
Aufgrund einer möglichen Inanspruchnahme durch die EdW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen) im Zusammenhang mit den Entschädigungsansprüchen von Anlegern in Bezug auf die Insolvenz der Phoenix Kapitalgesellschaft GmbH, hat der Vorstand beschlossen, eine Rückstellung in Höhe von 12 Mio. Euro zu bilden. Ohne diesen außerordentlichen Aufwand hätte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 37,5. Mio. Euro betragen.
Durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) wird das bisherige System der Körperschaftsteuerminderung durch eine ratierliche Auszahlung des Körperschaftsteuerguthabens ersetzt. Dies hat im Ergebnis zu einer Aktivierung des Barwertes des Körperschaftsteuerguthabens in Höhe von 11,6 Mio. Euro und somit zu einem positiven Steuerergebnis geführt.
Insgesamt erwirtschaftete die Baader Wertpapierhandelsbank AG ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 30,6 Mio. Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro). Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,67 Euro (Vorjahr: 0,18 Euro). Der Hauptversammlung am 26.06.2007 soll die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,25 Euro (Vorjahr: 0,09 Euro) je Aktie vorgeschlagen werden.
Das Eigenkapital beträgt zum Jahresende 151,9 Mio. Euro (Vorjahr: 127,1 Mio. Euro).
Zum Stichtag waren im Konzern 266 Mitarbeiter (Vorjahr: 225 Mitarbeiter) beschäftigt, die Anzahl der betreuten Skontren stieg von 61.552 auf 120.579.
Kennzahlen in Mio. Euro 1.1.-31.12.2006 1.1.-31.12.2005 Provisionsergebnis 36,8 24,4 Handelsergebnis 49,7 34,9 Verwaltungsaufwand 63,1 50,4 Betriebsergebnis 36,2 9,9 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 25,5 11,1 Ergebnis nach Steuern 30,6 7,9
Der Vorstand
*************************
Herausgeber:
Baader Wertpapierhandelsbank AG
Ansprechpartner: Nico Baader
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Tel. 089/ 5150-1030
Fax 089/ 5150-2424
Nico.Baader@Baaderbank.de
www.Baaderbank.de
DGAP 16.02.2007 -------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: Baader Wertpapierhandelsbank AG Weihenstephaner Str. 4 85716 Unterschleissheim Deutschland Telefon: +49 (0)89/ 5150-0 Fax: +49 (0)89/ 5150-1111 E-mail: Info@Baaderbank.de WWW: www.Baaderbank.de ISIN: DE0005088108 WKN: 508810 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart, München; Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------- -------
ISIN DE0005088108
AXC0064 2007-02-16/11:16
Quelle
Baader Wertpapierhandelsbank AG / Jahresergebnis
16.02.2007
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------
Baader Wertpapierhandelsbank AG:
Vorläufiges Konzern-Ergebnis 2006 nach IFRS
Unterschleissheim, 16. Februar 2007
Die Baader Wertpapierhandelsbank AG steigerte im Geschäftsjahr 2006 das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 129 % auf 25,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,1 Mio. Euro).
Aufgrund einer möglichen Inanspruchnahme durch die EdW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen) im Zusammenhang mit den Entschädigungsansprüchen von Anlegern in Bezug auf die Insolvenz der Phoenix Kapitalgesellschaft GmbH, hat der Vorstand beschlossen, eine Rückstellung in Höhe von 12 Mio. Euro zu bilden. Ohne diesen außerordentlichen Aufwand hätte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 37,5. Mio. Euro betragen.
Durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) wird das bisherige System der Körperschaftsteuerminderung durch eine ratierliche Auszahlung des Körperschaftsteuerguthabens ersetzt. Dies hat im Ergebnis zu einer Aktivierung des Barwertes des Körperschaftsteuerguthabens in Höhe von 11,6 Mio. Euro und somit zu einem positiven Steuerergebnis geführt.
Insgesamt erwirtschaftete die Baader Wertpapierhandelsbank AG ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 30,6 Mio. Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro). Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,67 Euro (Vorjahr: 0,18 Euro). Der Hauptversammlung am 26.06.2007 soll die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,25 Euro (Vorjahr: 0,09 Euro) je Aktie vorgeschlagen werden.
Das Eigenkapital beträgt zum Jahresende 151,9 Mio. Euro (Vorjahr: 127,1 Mio. Euro).
Zum Stichtag waren im Konzern 266 Mitarbeiter (Vorjahr: 225 Mitarbeiter) beschäftigt, die Anzahl der betreuten Skontren stieg von 61.552 auf 120.579.
Kennzahlen in Mio. Euro 1.1.-31.12.2006 1.1.-31.12.2005 Provisionsergebnis 36,8 24,4 Handelsergebnis 49,7 34,9 Verwaltungsaufwand 63,1 50,4 Betriebsergebnis 36,2 9,9 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 25,5 11,1 Ergebnis nach Steuern 30,6 7,9
Der Vorstand
*************************
Herausgeber:
Baader Wertpapierhandelsbank AG
Ansprechpartner: Nico Baader
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Tel. 089/ 5150-1030
Fax 089/ 5150-2424
Nico.Baader@Baaderbank.de
www.Baaderbank.de
DGAP 16.02.2007 -------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Emittent: Baader Wertpapierhandelsbank AG Weihenstephaner Str. 4 85716 Unterschleissheim Deutschland Telefon: +49 (0)89/ 5150-0 Fax: +49 (0)89/ 5150-1111 E-mail: Info@Baaderbank.de WWW: www.Baaderbank.de ISIN: DE0005088108 WKN: 508810 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart, München; Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------- -------
ISIN DE0005088108
AXC0064 2007-02-16/11:16
Quelle
- Ruhe bewahren ! -
greetings Hot Flowers
mir scheint, das die Aktie nach Vorlage der Zahlen vom Handel ausgesetzt wurde.
Es waren keine Bewegungen bei den Realtimekursen ersichtlich.
Nur bei "Lang und Schwarz" viel der Kurs bis auf 4,25 um stieg anschl.
bis auf 5,36 zu steigen
Gibt es hier eine Erklärung ?
Es waren keine Bewegungen bei den Realtimekursen ersichtlich.
Nur bei "Lang und Schwarz" viel der Kurs bis auf 4,25 um stieg anschl.
bis auf 5,36 zu steigen
Gibt es hier eine Erklärung ?
Das Jahresergebnis hingegen ist doch mehr als erfreulich. Für mich sind die Dividende allein 5,90% auf den Einstand. Und einen Kursschub gibts ja wohl auch noch.
Gut gemacht Baader.
Gut gemacht Baader.
liegen, sind Gewinnmitnahmen an der Tagesordnung. Ich hingegen denke, daß wir bei einem Kurs von 5,10 = KGV von 8 nach diesen super Zahlen noch viel Spielraum nach oben haben. Aus meiner Sicht hat der Anstieg bei Baader gerade erst begonnen. Hier gibt´s noch viel nachzuholen. Das wird besonders deutlich im Jahres-Vergleich zum DAX!!!
http://ariva.de/mwb%20wertpapierhand.ag-aktie
Baader will ja nach eigenen Angaben
durch Akquisitionen weiter wachsen!
Glaubt ihr, dass Baader bald MWB
übernehmen wird? Sind immerhin beide
in München! Außerdem wird es bei MWB
am Dienstag wohl ebenso Rekordzahlen
geben wie bei Baader bereits passiert!
Das würde passen! Und MWB Wertpapierh.
ist noch relativ klein gegenüber der
großen Baader, die ja in den letzten
drei Jahren fast nur durch Zukäufe
gewachsen ist! Baader wird neben der
Deutschen Börse wohl zum wichtigsten
Banken- und Börsenhaus wachsen! Und
MWB könnte dabei helfen, oder?
http://ariva.de/mwb%20wertpapierhand.ag-aktie
Baader will ja nach eigenen Angaben
durch Akquisitionen weiter wachsen!
Glaubt ihr, dass Baader bald MWB
übernehmen wird? Sind immerhin beide
in München! Außerdem wird es bei MWB
am Dienstag wohl ebenso Rekordzahlen
geben wie bei Baader bereits passiert!
Das würde passen! Und MWB Wertpapierh.
ist noch relativ klein gegenüber der
großen Baader, die ja in den letzten
drei Jahren fast nur durch Zukäufe
gewachsen ist! Baader wird neben der
Deutschen Börse wohl zum wichtigsten
Banken- und Börsenhaus wachsen! Und
MWB könnte dabei helfen, oder?
http://ariva.de/mwb%20wertpapierhand.ag-aktie
Ich halte diese Aktie immer noch für kaufenswert. Die Dividende ist sehr gut und der Kurs noch nicht im überkauften Bereich. Ziele sind 5,20 und 5,60 Euro, dann geht es Richtung 6,40 Euro.
Meine Meinung, keine Empfehlung.
Gruß Toshi04
Hat jemand schon Einblick in den Bilanzabschluss genommen?
Scheint mir als Depotbeimischung sehr interessant, hätte jedoch einige Meinungen von Profis - wer kann helfen und analysieren? Vielen Dank im voraus.
Scheint mir als Depotbeimischung sehr interessant, hätte jedoch einige Meinungen von Profis - wer kann helfen und analysieren? Vielen Dank im voraus.
die in anderen Foren mit scheinbar unbegrenztem Detailwissen glänzen?Wer diese Aktie schon besitzt muss doch den Rechenschaftsbericht einsehen können.Letzter Beitrag ist 23 Tage alt,kann mal jemand aktualisieren?
Habe selbst folgendes gefunden: Zum Geschäftsjahresende betreute Baader 120579 Orderbücher, 10000 auf Aktien, über 100000 auf Optionsscheine, Zertifikate und ETFs.Gemessen am Umsatz erreichte Baader an der Frankfurter Wertpapierbörse einen Marktanteil von 30% und an der Münchener Börse sogar 60%. Letztes Jahr hat die Baader Bank 31 Kapitalmaßnahmen mit einem Volumen von 153 Mio Euro begleitet (IPO). Das Ergebnis (Gj.2006) der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg um 129,8 Prozent.
Liest sich doch perfekt oder?
Liest sich doch perfekt oder?
und die sehe ich bei Bader auch auf Grund der Internationalisierung als positv an.
Die anstehenden Unternehmenszahlen am 16.7. dürften positv ausfallen.
Die anstehenden Unternehmenszahlen am 16.7. dürften positv ausfallen.
Baader erzielt kräftiges Gewinnwachstum |
15:12 16.07.07 |
Unterschleissheim (aktiencheck.de AG) - Die Baader Wertpapierhandelsbank AG (ISIN DE0005088108/ WKN 508810) konnte ihr Ergebnis im zweiten Quartal 2007 deutlich ausweiten. Wie das Unternehmen am Montag erklärte, konnte es aufgrund der positiven Stimmung an den Kapitalmärkten sein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 Prozent auf 7,1 Mio. Euro steigern, nach 4,9 Mio. Euro im zweiten Quartal 2006. Im Einzelnen wuchsen das Provisionsergebnis um 20 Prozent auf 11,5 Mio. Euro und das Handelsergebnis um 18 Prozent auf 12,6 Mio. Euro. <!-- BEGIN: AdSolution-Website-Tag 4.2 : contentad --> ![]() ![]() Bisher fielen die Aktien um 2,29 Prozent und notieren aktuell bei 4,69 Euro. (16.07.2007/ac/n/nw) Quelle: aktiencheck.de |
Gruss und abwarten ... - az
Füsse ruhig halten und etwas Geduld.
Die kommt!
Geht gar nicht anders bei diesen Vorgaben. Da es sich aber um einen eher kleinen Nebenwert handelt kann das etwas dauern ...
Die kommt!
Geht gar nicht anders bei diesen Vorgaben. Da es sich aber um einen eher kleinen Nebenwert handelt kann das etwas dauern ...
Gruss - az
Schon interessant.
Paßt das?
News - 16.07.07 14:39
DGAP-Adhoc: Baader Wertpapierhandelsbank AG (deutsch)
Baader Wertpapierhandelsbank AG: Vorläufiges Konzern-Ergebnis für das 2. Quartal 2007 nach IFRS - Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % gegenüber dem 2. Quartal 2006
Baader Wertpapierhandelsbank AG / Halbjahresergebnis
16.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Baader Wertpapierhandelsbank AG:
Vorläufiges Konzern-Ergebnis für das 2. Quartal 2007 nach IFRS - Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % gegenüber dem 2. Quartal 2006
Unterschleissheim, 16. Juli 2007
Aufgrund der positiven Stimmung an den Kapitalmärkten erzielte die Baader Wertpapierhandelsbank AG eine Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % auf 7,1 Mio. Euro im 2. Quartal 2007 nach 4,9 Mio. Euro im 2. Quartal 2006. Das Provisionsergebnis stieg im 2. Quartal 2007 um 20 % auf 11,5 Mio. Euro gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr. Das Handelsergebnis legte um 18 % auf 12,6 Mio. Euro zu. Der Verwaltungsaufwand stieg dem gegenüber nur um 11 % auf 18,2 Mio. Euro.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für das erste Halbjahr 2007 beträgt 18,9 Mio. Euro (Vorjahr: 23,2 Mio. Euro). In den Halbjahreszahlen des Vorjahres waren einmalige Erträge aus dem Verkauf von Available-for-Sale Beständen in Höhe von 4,9 Mio. Euro enthalten. Ohne diesen Sondereinfluss liegt das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des ersten Halbjahres 2007 bereits über dem des Vorjahres.
Das Eigenkapital beläuft sich zum 30.06.2007 auf 157,4 Mio. Euro (31.12.2006: 152,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,31 Euro (Vorjahr: 0,38 Euro).
Im Konzern waren 289 Mitarbeiter (30.06.2006: 250 Mitarbeiter) beschäftigt.
Kennzahlen in Mio. Euro H1 2007 H1 2006 Q2 2007 Q2 2006 Provisionsergebnis 25,2 19,6 11,5 9,6 Handelsergebnis 29,8 30,7 12,6 10,6 Verwaltungsaufwand -38,6 -33,7 -18,2 -16,4 Betriebsergebnis 18,2 22,3 6,6 4,3 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 18,9 23,2 7,1 4,9 Ergebnis nach Steuern 14,0 17,0 5,3 3,7
Der Vorstand
*************************
Herausgeber:
Baader Wertpapierhandelsbank AG
Ansprechpartner: Nico Baader
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Tel. 089/ 5150-1030
Fax 089/ 5150-2424
Nico.Baader@Baaderbank.de
www.Baaderbank.de DGAP 16.07.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: Baader Wertpapierhandelsbank AG Weihenstephaner Str. 4 85716 Unterschleissheim Deutschland Telefon: +49 (0)89/ 5150-0 Fax: +49 (0)89/ 5150-1111 E-mail: Info@Baaderbank.de Internet: www.Baaderbank.de ISIN: DE0005088108 WKN: 508810 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart, München; Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
BAADER WERTPAPIERHANDELSBK. AGInhaber-Aktien o.N. 4,71 -1,87% XETRA
Paßt das?
News - 16.07.07 14:39
DGAP-Adhoc: Baader Wertpapierhandelsbank AG (deutsch)
Baader Wertpapierhandelsbank AG: Vorläufiges Konzern-Ergebnis für das 2. Quartal 2007 nach IFRS - Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % gegenüber dem 2. Quartal 2006
Baader Wertpapierhandelsbank AG / Halbjahresergebnis
16.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Baader Wertpapierhandelsbank AG:
Vorläufiges Konzern-Ergebnis für das 2. Quartal 2007 nach IFRS - Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % gegenüber dem 2. Quartal 2006
Unterschleissheim, 16. Juli 2007
Aufgrund der positiven Stimmung an den Kapitalmärkten erzielte die Baader Wertpapierhandelsbank AG eine Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 45 % auf 7,1 Mio. Euro im 2. Quartal 2007 nach 4,9 Mio. Euro im 2. Quartal 2006. Das Provisionsergebnis stieg im 2. Quartal 2007 um 20 % auf 11,5 Mio. Euro gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr. Das Handelsergebnis legte um 18 % auf 12,6 Mio. Euro zu. Der Verwaltungsaufwand stieg dem gegenüber nur um 11 % auf 18,2 Mio. Euro.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für das erste Halbjahr 2007 beträgt 18,9 Mio. Euro (Vorjahr: 23,2 Mio. Euro). In den Halbjahreszahlen des Vorjahres waren einmalige Erträge aus dem Verkauf von Available-for-Sale Beständen in Höhe von 4,9 Mio. Euro enthalten. Ohne diesen Sondereinfluss liegt das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des ersten Halbjahres 2007 bereits über dem des Vorjahres.
Das Eigenkapital beläuft sich zum 30.06.2007 auf 157,4 Mio. Euro (31.12.2006: 152,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,31 Euro (Vorjahr: 0,38 Euro).
Im Konzern waren 289 Mitarbeiter (30.06.2006: 250 Mitarbeiter) beschäftigt.
Kennzahlen in Mio. Euro H1 2007 H1 2006 Q2 2007 Q2 2006 Provisionsergebnis 25,2 19,6 11,5 9,6 Handelsergebnis 29,8 30,7 12,6 10,6 Verwaltungsaufwand -38,6 -33,7 -18,2 -16,4 Betriebsergebnis 18,2 22,3 6,6 4,3 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 18,9 23,2 7,1 4,9 Ergebnis nach Steuern 14,0 17,0 5,3 3,7
Der Vorstand
*************************
Herausgeber:
Baader Wertpapierhandelsbank AG
Ansprechpartner: Nico Baader
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Tel. 089/ 5150-1030
Fax 089/ 5150-2424
Nico.Baader@Baaderbank.de
www.Baaderbank.de DGAP 16.07.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: Baader Wertpapierhandelsbank AG Weihenstephaner Str. 4 85716 Unterschleissheim Deutschland Telefon: +49 (0)89/ 5150-0 Fax: +49 (0)89/ 5150-1111 E-mail: Info@Baaderbank.de Internet: www.Baaderbank.de ISIN: DE0005088108 WKN: 508810 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart, München; Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
BAADER WERTPAPIERHANDELSBK. AGInhaber-Aktien o.N. 4,71 -1,87% XETRA
Bin noch bei MWB investiert. Dort gibt es am 26.07.07 Dividendenzahlung von 0,36 € . Das macht bei einem Aktienkurs von 6,00 € 6% !!! Nicht schlecht oder ? Deshalb würde ich gerne wissen wann Baader die Dividende Zahlt .
Danke
Danke
und seit diesem Abschlag haben wir wieder Einstiegskurse, aber da nur ca 33% der Aktien frei handelbar sind und wir hier einen Nebenwert haben dauert es wohl ein bisschen bis es abgeht.
Bei der MWB gab es einen Rückgang in normaler Geschäftstätigkeit von 7% und beim Handelsergebnis -22%. Nun müßte Baader aber deutlich abheben. Mal sehen was die Woche noch bringt.
..erst ende der Woche aufwärts. Heute werden noch sehr viele bei MWB einsteigen, da es morgen ja die Dividende von 0,36 € oder 6 % gibt. Das Geld werden sich viele noch mitnehmen, so das es erst am Freitag oder nächste Woche mit Baader aufwärts gehen sollte.....
Meinst du wirklich bei den nervösen Märkten kauft jemand eine Aktie wegen der Dividende? Der Kurs fällt doch um diesen Abschlag und es würde nur einen Sinn bei perfekten Ergebnissen machen, wenn neue Käufer Interesse zeigen und den Kurs stützen.Bei MWB unwahrscheinlich.Du hast dann deine besteuerte Dividende und deine Aktien sind weniger wert weil viele nach der Ausschüttung ihre Positionen los werden wollen.Gewinne macht man mit steigenden Kursen und Dividenden sind nur das Salz in der Suppe.- Hin und Her macht Taschen leer -