Heidelberger Druck - Kaufen Investoren aus USA?
RWE. Man merkt, dass Du Dich nicht in Vorstandskreisen bewegst.
MfG bauwi
PS: Es wird nix verschenkt, wo's nix zu verschenken gibt!
MfG bauwi
PS: Es wird nix verschenkt, wo's nix zu verschenken gibt!
Sorry,
wußte nicht das ich es mit Harry Roels persönlich zu tun habe.
Wenn hier einer von verbessertem Auftragseingang faselt
kann ja nur ein echt "Wissender" dahinter stecken ;-)
Ach ja: zum Glück muß ich mich nicht in dieser Vorstandsetage "bewegen"
Ich will garnicht wissen wie dort geheuchelt und gemeuchelt wird ;-)
Gruß
Disagio
wußte nicht das ich es mit Harry Roels persönlich zu tun habe.
Wenn hier einer von verbessertem Auftragseingang faselt
kann ja nur ein echt "Wissender" dahinter stecken ;-)
Ach ja: zum Glück muß ich mich nicht in dieser Vorstandsetage "bewegen"
Ich will garnicht wissen wie dort geheuchelt und gemeuchelt wird ;-)
Gruß
Disagio
Pressereaktion
vwd vom 04.09.2003
Die RWE hat Marktgerüchten widersprochen, nach denen der Konzern Anteile seiner Tochter Heidelberger Druckmaschinen an institutionelle Investoren abgeben wird. Diese Gerüchte könnten "klar dementiert" werden, sagte eine Sprecherin des Essener Energieversorgers am Donnerstag auf Anfrage.
Im Handel hatte es zuvor geheißen, RWE wolle Heideldruck-
Aktien für einen Preis von 30 EUR je Stück platzieren. Erwartet werde aber kein Börsengang, sondern ein Placement bei privaten Investoren. Heidelberger Druck steht bei RWE bereits seit längerem auf der Verkaufsliste.
vwd vom 04.09.2003
Die RWE hat Marktgerüchten widersprochen, nach denen der Konzern Anteile seiner Tochter Heidelberger Druckmaschinen an institutionelle Investoren abgeben wird. Diese Gerüchte könnten "klar dementiert" werden, sagte eine Sprecherin des Essener Energieversorgers am Donnerstag auf Anfrage.
Im Handel hatte es zuvor geheißen, RWE wolle Heideldruck-
Aktien für einen Preis von 30 EUR je Stück platzieren. Erwartet werde aber kein Börsengang, sondern ein Placement bei privaten Investoren. Heidelberger Druck steht bei RWE bereits seit längerem auf der Verkaufsliste.
einige mehr?
Was mir auch klar ist: Den Kurs machen natürlich die Institutionellen.
RWE trennt sich stattdessen von anderen Geschäftsaktivitäten (USA), und wird , wie schon bereits mehrfach erwähnt, sich kurz und mittelfristig von den Anteilsscheinen der Heidelberger Druck n i c h t trennen.
Das zarte Pflänzchen der konjunkturellen Erholung ist nun auch am Auftragseingang spürbar. Was ich gut finde: Es wird seriös davor gewarnt überhöhte Erwartungen zu hegen.
Der Trend stimmt - das ist das Wichtigste.
Das Kursziel sehe ich durchaus im Bereich zwischen 45 bis 50 Euro. Auch wenns noch zwei Jahre dauern kann. Und: Heideldruck wurde sogar mal als DAX-Anwärter diskutiert.
Dieser Fall könnte wieder bald eintreten.
Für die Mitarbeiter im Norden (Kiel) tut es mir leid. Fraglich, ob diese Entscheidungen ökonomisch wirklich so sinnvoll waren. Gruß an Hörny - Kopf hoch!
MfG
bauwi
Was mir auch klar ist: Den Kurs machen natürlich die Institutionellen.
RWE trennt sich stattdessen von anderen Geschäftsaktivitäten (USA), und wird , wie schon bereits mehrfach erwähnt, sich kurz und mittelfristig von den Anteilsscheinen der Heidelberger Druck n i c h t trennen.
Das zarte Pflänzchen der konjunkturellen Erholung ist nun auch am Auftragseingang spürbar. Was ich gut finde: Es wird seriös davor gewarnt überhöhte Erwartungen zu hegen.
Der Trend stimmt - das ist das Wichtigste.
Das Kursziel sehe ich durchaus im Bereich zwischen 45 bis 50 Euro. Auch wenns noch zwei Jahre dauern kann. Und: Heideldruck wurde sogar mal als DAX-Anwärter diskutiert.
Dieser Fall könnte wieder bald eintreten.
Für die Mitarbeiter im Norden (Kiel) tut es mir leid. Fraglich, ob diese Entscheidungen ökonomisch wirklich so sinnvoll waren. Gruß an Hörny - Kopf hoch!
MfG
bauwi
Zitat:
"Zuletzt habe Schreier dazu erstmals auch den Teilverkauf einzelner Bereiche nicht mehr ausgeschlossen"
"Zugleich spreche die Gesellschaft mit einem US-Unternehmen über eine mögliche Zusammenarbeit"
Gruß
Disagio
"Zuletzt habe Schreier dazu erstmals auch den Teilverkauf einzelner Bereiche nicht mehr ausgeschlossen"
"Zugleich spreche die Gesellschaft mit einem US-Unternehmen über eine mögliche Zusammenarbeit"
Gruß
Disagio
"Die Maßnahmen zur umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens beurteilten Branchenkenner einhellig positiv. "Ich halte es für eine rundum gelungene Entscheidung, weil nicht nur Sparten verkauft werden, sondern das Unternehmen umfassend umgebaut wird", sagte Analystin Susanne Schwartze von M.M. Warburg. "Eine sehr lange Leidensgeschichte ist damit beendet worden." Die Analysten des Bankhauses HSBC Trinkaus & Burkhardt stuften die Papiere des Heidelberger Konzerns auf "Buy" von zuvor "Reduce" hoch. Das Unternehmen sollte nach dieser Neuausrichtung in der Lage sein, seine einstmalige Premium-Bewertung im Branchenvergleich wieder zu erlangen, hieß es. "
so lautet die heutige Schlagzeile!
MfG bauwi
so lautet die heutige Schlagzeile!
MfG bauwi
tja, kurzfristig evtl. interessant
aber hdm verabschiedet sich damit von fast allem was zukünftig wachstum verspricht
zurück bleibt ein unternehmen mit "sackgassentechnik"
gruß
disagio
aber hdm verabschiedet sich damit von fast allem was zukünftig wachstum verspricht
zurück bleibt ein unternehmen mit "sackgassentechnik"
gruß
disagio
Naja , ob die Rollenoffset Sparte so am Wachtum beteiligt sein würde .....?
->Digital wird neu ausgerichtet und bleibt (vorerst! ?) im Konzern. -
->Digital wird neu ausgerichtet und bleibt (vorerst! ?) im Konzern. -
sie wollen den bereich digital ausgliedern und eigenständig machen
wenn das nicht nach verkaufen aussieht weiß ich auch nicht
kodak wollte einfach nicht genug zahlen !
@hörny: was macht die schule ? ;-)
gruß
disagio
wenn das nicht nach verkaufen aussieht weiß ich auch nicht
kodak wollte einfach nicht genug zahlen !
@hörny: was macht die schule ? ;-)
gruß
disagio
Übernahme durch wen ?
Heidelberg ?
RWE wird Heidelberg solange ausdünnen bis sie einen verkaufsfähigen Rest
haben und dann wird schnell ein bischen Geld gemacht
bevor überhaupt nichts mehr da ist.
RWE hat kein Interesse an einer langfristigen Ausrichtung von Heidelberg
die möglicherweise noch Jahre Geld verschlingt.
Gruß
Disagio
Heidelberg ?
RWE wird Heidelberg solange ausdünnen bis sie einen verkaufsfähigen Rest
haben und dann wird schnell ein bischen Geld gemacht
bevor überhaupt nichts mehr da ist.
RWE hat kein Interesse an einer langfristigen Ausrichtung von Heidelberg
die möglicherweise noch Jahre Geld verschlingt.
Gruß
Disagio