Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 1 von 1778 Neuester Beitrag: 24.04.25 10:24 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.436 |
Neuester Beitrag: | 24.04.25 10:24 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.277.891 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.422 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1776 | 1777 | 1778 1778 > |
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , deie auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
Die Doppeltop-Formation signalisiert eine Trendumkehr zum Abwärtstrend.
https://www.boerse-und-finanzen.de/...on-doppelboden-w-formation.html
123.823 VW Auslieferungen Fahrzeuge + 8,4% China Februar 2025
https://bestsellingcarsblog.com/2025/03/...-best-seller-xiaomi-su7-4/
VW GROUP 29,7% Marktanteil
TESLA 9,0% Marktanteil
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025
Germany February 2025
VW ID.7 2.971 Auslieferungen Fahrzeuge + 3027,4 %
VW ID.4, ID.5 2.507 Auslieferungen Fahrzeuge + 104,3 %
VW ID.3 2.008 Auslieferungen Fahrzeuge + 130,3 %
Tesla Model Y 1.035 Auslieferungen Fahrzeuge - 80,9 %
Tesla Model 3 368 Auslieferungen Fahrzeuge - 33,1 %
https://bestsellingcarsblog.com/2025/03/...surge-as-tesla-sinks-73-3/
Europa Absatz - Elektroautos - Linien Chart
https://eu-evs.com/marketShare/ALL/Groups/Line/All-time-by-Quarters
EUROPEAN UNION (EU) - JANUARY bis FEBRUARY 2025
VW Group 460.425 Auslieferungen Fahrzeuge +4,8 %
Mercedes 77.192 Auslieferungen Fahrzeuge - 5,0 %
Tesla 19.046 Auslieferungen Fahrzeuge - 49,0 %
https://www.acea.auto/files/...se_car_registrations_February_2025.pdf
USA - JANUARY bis FEBRUARY 2025
Tesla 83.900 Auslieferungen Fahrzeuge - 6,5 %
VW 55.967 Auslieferungen Fahrzeuge + 17,9 %
https://www.marklines.com/en/statistics/...tive-sales-in-usa-by-month
Die Neuzulassungen von Autos mit reinem Batterieantrieb (BEV – Battery Electric Vehicles) legten seit Jahresbeginn um über ein Viertel auf 255.489 zu, wie der europäische Herstellerverband Acea in Brüssel mitteilte. Damit hatten sie Ende Februar einen Marktanteil von 15,2 Prozent.
Der US-Elektroautobauer Tesla konnte davon allerdings nicht profitieren, im Januar und Februar wurden mit zusammen rund 19.000 Stück gut 49 Prozent weniger Model Y und Co. in der EU zugelassen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...a-halbiert/100116195.html
Auslieferungen Elektroautos - Europa - February 2025
Betrachtet man ausschließlich die BEV-Verkäufe, so übernimmt Volkswagen (+180%) mit einer Verdreifachung der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr spektakulär die Führung.
Der ID.4 legt um 146,3 % zu, der ID.3 um 112,7 % und der neue ID.7 um 1060,7 %.
Tesla (-43,4 %) wird auf den zweiten Platz verwiesen.
BMW (+20%) belegt den dritten Platz vor Audi (+70%) und Renault (+96%).
https://bestsellingcarsblog.com/2025/03/...citroen-c3-up-to-record-2/
2,04 $ = Tesla Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
Tesla https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q4-2024-Update.pdf
VW https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw
Die VW Aktie ist um die Hälfte billiger und hat 10 mal mehr Ergebnis je Aktie.
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw
In der EU-Komission zeichnet sich ein Richtungswechsel beim geplanten Verbrennerverbot ab. Ende des Jahres könnte das Verbot ganz kippen.
Ein internes Dokument, das dem Handelsblatt vorliegt, zeigt, dass die EU-Kommission von ihrer bisherigen Position eines Verbrennerverbots abrücken könnte. In der aktuellsten Version wurde das Bekenntnis zum für das Jahr 2035 geplanten Verbrenner-Aus gestrichen. Bei dem Dokument handelt es sich um die Verordnung zur Anpassung der CO2-Flottengrenzwerte.
https://www.golem.de/news/...r-verbot-koennte-kippen-2504-194862.html
Die Autohersteller sollen mehr Zeit bekommen, um die aktuelle Stufe der CO2-Emissionsziele der EU zu erfüllen.
https://kurier.at/politik/ausland/...-co2-flottengrenzwerte/403028384
https://www.finanznachrichten.de/...e-rast-sie-in-den-abgrund-486.htm
VW Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.
https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.
https://media.vw.com/releases/1840
Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071
Erster Bundesstaat in den USA widersetzt sich Trumps Zöllen und plant eigenständiges Handeln.
https://www.fr.de/wirtschaft/...nabhaengiges-handeln-zr-93667132.html
US-Zölle - Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft
Sollte ein betroffenes Land etwas, so wörtlich, Phänomenales anbieten, wäre ein Verhandlungsergebnis möglich.
https://www.deutschlandfunk.de/...ert-gespraechsbereitschaft-100.html
US-Präsidentenberater Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne Zölle ausgesprochen.
Er hoffe, dass sich die USA und Europa auf eine noch engere Partnerschaft als bisher einigen könnten.
https://www.handelsblatt.com/politik/...usa-und-europa/100119326.html
Die Pkw-Sparte verzeichnete mit 446.300 verkauften Wagen ein Minus von vier Prozent. Deutlicher fiel die Entwicklung bei den Vans aus: In diesem Segment setzte das Unternehmen 82.900 Fahrzeuge ab. Im Vergleich zum starken Vorjahresquartal entspricht das einem Rückgang von 21 Prozent.
Der Pkw-Absatz wurde nach Unternehmensangaben durch Modellwechsel im Einstiegssegment beeinflusst, vor allem in Deutschland. Hierzulande verkaufte Mercedes im ersten Quartal zehn Prozent weniger Autos. Grund hierfür sei das Auslaufen des elektrischen Smarts. Außerdem komme der CLA erst im Sommer auf den Markt. Das neue Modell gilt als Hoffnungsträger der Schwaben. Aber auch in den anderen Fahrzeugklassen gingen die Verkäufe zurück. Der Verkauf der besonders lukrativen und teuren Top-End-Modelle ging um zwei Prozent zurück.
Mit 152.800 Fahrzeugen verkauft Mercedes zwar immer noch mehr als jedes dritte Auto in China. Die Verkäufe sanken zu Jahresbeginn aber um ein Zehntel. Auf dem wichtigen Markt haben die Schwaben mittlerweile starke Konkurrenz durch heimische Hersteller, die ihnen bei Elektroautos den Rang ablaufen. Zudem sind die wohlhabenden Kunden in der Volksrepublik wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage weniger spendabel. In den USA setzte Mercedes ein Prozent mehr Autos ab. US-Präsident Donald Trump will Auto-Importe aus der EU mit einem Zoll in Höhe von 25 Prozent belegen
Bei den vollelektrischen Pkw verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang von 14 Prozent auf 40.700 Einheiten. Weniger als jeder zehnte verkaufte Pkw war demnach im ersten Quartal ein reines E-Auto.
Verhaltende Aussichten für 2025
Das Mercedes-Konzernergebnis fiel 2024 im Jahresvergleich um gut 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro zurück. Für das laufende Jahr rechnet der Autobauer mit noch stärkerem Gegenwind und weniger Ergebnis. Auch beim Pkw-Absatz wird ebenfalls ein leichter Rückgang erwartet. 2024 lag er bei 1,98 Millionen Einheiten.
Quelle: dpa-AFX
US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt.
Die Autofirmen bräuchten etwas mehr Zeit, um ihre Lieferketten auf eine Teile-Produktion in den USA umzustellen, sagte Trump.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...ssicht/30026990.html
Autos für unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Technologien und Designphilosophien: KI-basiertes System ebnet den Weg für hochautomatisiertes Fahren der Stufe 2++.
Volkswagen CEO Thomas Schäfer: „Wir haben alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um unsere Spitzenposition unter den ausländischen Automobilherstellern in China zu behaupten.“
2,04 $ = Tesla Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
0,00 € = Tesla Dividende je Aktie
6,30 € = VW Dividende je Stammaktie / 19. Mai 2025
Tesla https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...a1cx3t-tesla-motors
VW https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw