Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?


Seite 1 von 25
Neuester Beitrag: 21.02.25 09:59
Eröffnet am:24.09.16 15:16von: ulm000Anzahl Beiträge:609
Neuester Beitrag:21.02.25 09:59von: Brennstoffze.Leser gesamt:308.744
Forum:Börse Leser heute:390
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 25  >  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?

 
  
    #1
19
24.09.16 15:16
Ich mache jetzt mal einen allgemeingültigen Goldthread auf da mir in vielen Goldthreads, aber auch bei den Goldmineraktien, zu viel um irgendwelche Verschwörungstheorien geht oder Spekulationen über einem kommenden Systemkollaps gibt (das gibt es schon seit 40 Jahre) oder auch teilweise genutzt werden um irgendwelche politische Ideologien unter zu kriegen. Das alles ist mir viel zu stressig und solche Dinge können ohnehin im Internet nicht richtig ausdiskutiert werden.
Für mich ist Gold eine reine Anlageklasse ohne irgendwelche Ideologien oder auch teilweise irren Gedankengängen. Gold ist für mich wie Aktien eine reine Assetklasse mit der man Geld verdienen, aber auch natürlich verlieren kann. Somit kommt man bei Gold auch nicht an den Fundamentals vorbei wie z.B. Nachfrage. So kaufen derzeit die Zentralbanken einiger Schwellenländer seit ein paar Monaten kaum noch Gold, da in China der Exportüberschuss deutlich zurückgeht oder den Russen die Devisen so langsam ausgehen und smoit verfügen sie halt nicht über die Finanzmittel um Gold großartig kaufen zu können.

Meiner Einschätzung nach stehen wir bei Gold in der kommenden Woche vor einer womöglichen richtungsentscheidender Woche auf Sicht von mindestens 4 bis 6 Wochen. Gold hat nach der japanischen Zentralbankentscheidung am Mittwoch wieder die für Trader sehr wichtige 20-Tageslinie überwunden was man als sehr positiv werden muss. Nun muss aber zwingend der zweite Schritt folgen und der heißt Gold muss über ihre kurzfristige Abwärtstrendlinie kommen, deren Aufstützpunkte sind aus den letzten drei Zwischenhochs beginnend Ende Juni .und die liegt aktuell bei 1.349 $ und dürfte am Mittwoch bei 1.346 $ liegen. Schafft das Gold nicht in den nächsten Tagen, dann dürfte/könnte der eigentlich schöne Goldchart deutlich eingetrübt werden. Vor allem dann wenn der signifikante Widerstand bei 1.304 $ fallen sollte, denn dann könnte die 200-Tageslinie angetestet werden und die kommt erst bei 1.249 $. Allzu bullish sollte man also noch nicht sein zu Gold, auch wenn fast alle zu Gold bullish sind.

Im Großen und Ganzen bin ich aber zu Gold weiterhin recht bullish, denn die Zeiten der Unsicherheiten ob nun wirtschaftlicher oder auch geopolitischer Natur sind hoch und werden wohl auch nicht kleiner werden in absehbarer Zeit und schon alleine das sollte für Gold ein großer Stabilisator sein.

Die Frage ist halt investiert man in Gold als Hebelpapier und tradet es rein nach Charttechnik so wie ich oder investiert man in Goldmineraktien. Goldmineraktien sind auf Sicht der 2017er Analystenschätzungen trotz der Kursrally nicht mal so teuer. Eine Barrick notiert aktuell mit einem 2017er KGV von 18, wobei Barrick über eine recht hohe Nettofinanzverschuldung von gut 6 Mrd. $ verfügt, und eine Newmont Mining mit einem 2017er KGV von 23, aber Newmont hat gerade mal eine Nettofinanzverschuldung von um die 1 Mrd. $. Bei den Analystenschätzung für 2017 ist aber ein durchschnittlicher Goldpreis von um die 1.400 $ im kommenden Jahr einkalkuliert. Das heißt dann aber auch, wenn Gold nicht weiter steigen sollte, dann sind Goldmineraktien alles andere als billig und das Kurspotential ist dann schon sehr begrenzt bzw. das Risiko von Kursrückgängen besteht allemal.  
583 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 25  >  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanNewmont / Forbes Kursziel $53

 
  
    #585
16.01.25 13:58
We presently estimate Newmont’s valuation to be around $53 per share, about 35% ahead of the current market price:

https://www.forbes.com/sites/greatspeculations/...mont-stock-down-33/

Definitiv Kaufkurse auf dem aktuellen Niveau...  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikBild.de.

 
  
    #587
1
21.01.25 15:21
Goldkurs steigt – Aktienmarkt unsicher
Die Unsicherheit rund um die Handelspolitik der USA nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus lässt Anleger Zuflucht bei Gold suchen.

Das Edelmetall verteuert sich um bis zu 0,9 Prozent auf 2732 Dollar je Feinunze. Damit nahm der Goldpreis wieder Kurs auf sein im Oktober erzieltes Allzeithoch von 2790,15 Dollar.

Angesichts der Unsicherheit durch die 'Trump-Swings' könne der Goldpreis bis Mitte des Jahres 3000 Dollar pro Feinunze erreichen, prognostizierte Julia Khandoshko vom Broker Mind Money. Gold gilt in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit als sichere Anlage.

Die Aktienmärkte bewegten sich am Dienstag noch wenig.  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikGold in aller Munde

 
  
    #588
1
22.01.25 07:22
Aufgrund der weltweiten Verunsicherung durch Trump, ist Gold jetzt schon sehr gefragt und wird sicherlich nicht weniger in nächster Zeit. Durch seine etlichen "merkwürdigen" Dekrete verunsichert er die Welt noch mehr, was immer mehr für Gold und Sicherheiten sprechen wird. Bin sehr optimistisch was den Goldpreis angeht. Wenn Newmont weiter seine Kosten senkt wie angekündigt und die "schlechten" Minen ab diesem Jahr "abgestoßen" hat, werden die Bilanzen nach den nächsten Quartalszahlen sehr gut ausfallen und damit auch in Zukunft sehr gut oder noch besser als jetzt ausfallen. Bin sehr zuversichtlich bei Newmont was die Zukunft angeht. Barrick hat leider noch Probleme in Mali, wenn sie das in den Griff bekommen, wäre das natürlich auch eine gute Investition, aber solange das nicht "geklärt" ist....nur meine Meinung. Auf ein goldiges Jahr 2025 und gerne auch noch länger ;-)  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikGold gibt weiter Gas nur noch 12 Dollar

 
  
    #589
1
24.01.25 07:34
Der Goldpreis hat zuletzt weiter Fahrt aufgenommen. Am Freitagmorgen notiert das Edelmetall bei 2.777,85 Dollar und damit nur noch wenige Dollar unter seinem Ende Oktober 2024 markierten Allzeithoch. In Euro hat der Goldpreis bereits ein neues Rekordhoch erreicht. Die neue Bestmarke liegt hier nun bei 2.658,11 Euro.

Bereits am Dienstag hatte der Goldpreis eine wichtige Hürde knacken können. Ihm gelang der Sprung über den den Doppelwiderstand, der aus den Zwischenhochs von Ende November bei 2.721,41 Dollar und von Mitte Dezember bei 2.726,23 Dollar resultiert. Und auch danach ging es nun direkt weiter nach oben. Am Freitagmorgen notiert die Feinunze nun bei 2.777,85 Dollar und damit nur noch knapp unter dem Allzeithoch von Ende Oktober 2024, das bei 2.790,10 Dollar markiert wurde.

In Euro gerechnet befindet sich Gold längst auf Rekordfahrt. Zuletzt konnten bereits mehrfach neue Hochs erreicht werden – so auch am Freitagmorgen. Hier liegt die neue Bestmarke nun bei 2.658,11 Euro.

Das Momentum beim Goldpreis bleibt extrem stark. Der Sprung auf ein neues Allzeithoch in US-Dollar würde ein neues Kaufsignal generieren. Gold ist derzeit zum einen angesichts der Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem Amtsantritt von Donald Trump gefragt. Aber auch die anhaltenden geopolitischen Krisen machen das Edelmetall bei Anlegern gefragt. Zudem griffen zuletzt auch Notenbanken wieder zu. Die chinesische Zentralbank beispielsweise hat seit Ende Oktober rund 15 Tonnen Gold gekauft.

Die Stärke des Goldpreises ist beeindrucken. DER AKTIONÄR bleibt bullish für die weitere Entwicklung des Goldpreises.

https://www.deraktionaer.de/artikel/derivate/...-dollar-20373641.html  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikBei Newmont...

 
  
    #590
1
24.01.25 10:06
geht es spätestes zu den übernächsten Quartalszahlen ab. Die nächsten Q Zahlen könnten noch ein wenig "holprig" sein, danach sind die Minenverkäufe + Kostensenkung + noch höherer Goldpreis mit drin und dann wird es spannend und dann wird auch keiner mehr einen Bogen um NEM machen. Also spätestens dann, muss der Kurs hier auch wieder Richtung Allzeithoch und mehr gehen....aktuell läuft alles weiterhin NOCH "unter dem Radar" und die Abstrafung für die letzten Q Zahlen waren auch viel zu übertrieben...Ich kaufe derzeit noch monatlich nach...meiner Meinung nach sind wir bei NEM Ende des Jahres bei 60 - 80 Euro und die nächsten Jahre sehe ich noch mehr Potential. Wir werden hier auch noch Kurse über 100 Euro in den nächsten Jahren sehen. Erstmal auf ein schönes 2025 ;-)  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikWichtiger Satz aus den News...

 
  
    #592
27.01.25 15:19
..."Einschließlich der Porcupine-Veräußerung gehen wir davon aus, dass wir aus den angekündigten Verkäufen unserer hochwertigen, nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte und Investitionen einen Gesamterlös von bis zu 4,3 Milliarden US-Dollar erzielen werden, was uns in die Lage versetzt, unsere Schulden weiter zu reduzieren und Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.“

Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen...
Danke für den Beitrag Brennstoffzellenfan.  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanBoA: Newmont ist ein BUY mit Kursziel $57

 
  
    #593
30.01.25 09:43
Bank of America bewertet Newmont (NEM) mit BUY und Kursziel $57:

https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...erkauf_Porcupine_Mine-18124106  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanNewmont wird massiv unterschätzt

 
  
    #594
1
30.01.25 17:57
https://www.finanznachrichten.de/...184-newmont-unterschaetzt-398.htm

Es wird definitiv Zeit für den Wiedereinstieg beim weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM):

https://finance.yahoo.com/quote/NEM/  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanSpannendes Interview mit Newmont-CEO

 
  
    #595
31.01.25 11:20

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanGold ist erstklassige Anlage

 
  
    #596
05.02.25 11:21
https://www.cash.ch/news/top-news/...zur-risikodiversifikation-792177

Schlaue Investoren setzen auf die grossen Goldproduzenten und geniessen einen Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividendenzahlungen.  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanNewmont mit Q4-Zahlen am 20.02.2025

 
  
    #597
07.02.25 16:32
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx

Der Goldpreis legt heute schon mal schön vor und Newmont (der weltgrösste Goldproduzent) durchbricht soeben den 200-Tage-Durchschnittskurs (200-Day-Moving-Average)... chart-technisch sehr bullish...

https://finance.yahoo.com/quote/NEM/  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanGoldproduzenten mit Q4 und Ausblick

 
  
    #598
11.02.25 16:57
Die drei grössten Goldproduzenten kommen diese und nächste Woche mit den Q4-Zahlen:

Mittwoch, 12. Februar 2025: Barrick Gold (GOLD)
Donnerstag, 13. Februar 2025: Agnico Eagle (AEM)
Donnerstag, 20. Februar 2025: Newmont (NEM)

Die gestiegenen Rohstoffpreise (v.a. Gold, aber auch Silber, Kupfer & Co.) dürften insbesondere für einen guten Ausblick und die eine oder andere Dividendenerhöhung sorgen...  

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikBarrick mit guten Zahlen

 
  
    #599
12.02.25 14:13
https://www.deraktionaer.de/artikel/...und-ein-ausblick-20374843.html

Zahlen sind gut, stärkstes Quartal in 2024, aber der Ausblick aufgrund von Mali leider nicht berauschend, aber dafür realistisch.
AISC für 2024 bei 1484 Dollar je Unze.  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanBarrick bald in den USA ansässig?

 
  
    #600
1
14.02.25 16:54

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanGold im Aufwärtstrend

 
  
    #601
17.02.25 12:13

422 Postings, 2191 Tage ZukunftsmusikNewmont Der Turnaround läuft aber

 
  
    #602
18.02.25 13:43
Die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten arbeitet an einem großen Boden und einen Turnaround. Die Aktie ar im vergangenen Jahr eine große Enttäuschung, schloss das Jahr sogar mit einem Minus ab. Die Übernahme von Newcrest lastete lange Zeit auf dem Papier. Dazu waren die Zahlen zum dritten Quartal eine große Enttäuschung. Die Aktie crashte im Anschluss vor allem wegen ausufernder Kosten.

Doch Newmont hat beim Verkauf von nicht mehr zum Kerngeschäft gehörender Minen positiv überrascht. Alle produzierenden Minen, die man verkaufen wollte, wurden auch verkauft. Kalkulierte Newmont bei Bekanntgabe der Verkäufe mit Erlösen von rund zwei Milliarden Dollar, waren es am Ende deutlich über vier Milliarden. Das Geld nutzt Newmont bereits, um eine Anleihe vorzeitig abzulösen und damit die Verschuldung zu senken. Wobei die Verschuldung von 8,55 Milliarden Dollar bei einem Cashbestand von rund 3,0 Milliarden Dollar nicht das große Problem von Newmont sein sollte. Und wie gesagt: Die Finanzsituation dürfte sich durch die Verkäufe, die größtenteils erst im Lauf des Jahres 2025 abgewickelt werden, weiter verbessern.

Die Enttäuschung bei den Zahlen zum dritten Quartal wog schwer. Die Kosten beliefen sich auf knapp über 1.600 Dollar je Unze. Das ist umso schwerwiegender da Newmont noch zu Beginn des Jahres mit Kosten von rund 1.400 Dollar kalkuliert hat. Newmont hat zwar Besserung für das vierte Quartal in Aussicht gestellt. Doch die Zahlen liegen noch nicht vor, sie werden erst an diesem Donnerstag, 20. Februar, veröffentlicht. Dann wird sich zeigen, ob Newmont die Geister der Vergangenheit abschütteln konnte. Dann dürfte das Unternehmen auch einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. Bei der Produktion werden sich die Minenverkäufe natürlich negativ bemerkbar machen. Die Kosten allerdings sollten 2025 wieder in den Bereich von 1.400 bis 1.500 Dollar je Unze zurückgehen.

Der Turnaround bei Newmont läuft. Aber kurz vor den Zahlen dürften die Anleger vorsichtig werden. Das vierte Quartal könnte durchaus noch einmal ein Übergangsquartal werden, da alle verkauften Minen noch zur Produktion aber eben auch zu den Kosten beigetragen haben. Die Augen werden sich auch auf den Ausblick legen. Kommt Newmont in einer ersten Reaktion unter Druck, könnte das durchaus noch einmal eine Einstiegsgelegenheit bieten.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ound-laeuft-aber-20375185.html

Das ist auch mein empfinden und habe ich ja auch schon vor Wochen so geschrieben...  

45 Postings, 1683 Tage Ballard2025Schaun mer mal

 
  
    #603
2
19.02.25 10:41
Ich habe gewisse Erwartungen an die Zahlen morgen, generell sehe ich Newmont wie auch andere Goldminer mittelfristig sehr positiv  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanGood News aus dem Goldsektor

 
  
    #604
19.02.25 21:29
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...-mali-93CH-2882045

Das dürfte den Gold-Sektor bzw. Goldproduzenten-Sektor antreiben...

Und morgen Donnerstag, 20.02.2025 nach Börsenschluss veröffentlicht der weltgrösste Goldförderer Newmont (NEM) die Q4-Zahlen...

Goldminen-Aktien profitieren stark von den gestiegenen Goldpreisen...  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanNewmont übertrifft Erwartungen mit Q4

 
  
    #608
21.02.25 08:32
Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - übertrifft mit den Q4-Zahlen die Analystenerwartungen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz stark (und kündigt zudem die nächste Dividende für März 2025 an):

https://www.finanznachrichten.de/...s-momentum-bleibt-positiv-542.htm

und

https://www.investing.com/news/stock-market-news/...on-prices-3881686  

6181 Postings, 3896 Tage BrennstoffzellenfanNEM Ergebnis stark und nächste Dividende

 
  
    #609
21.02.25 09:59
https://www.newmont.com/investors/news-release/...idance/default.aspx

Pro Memoria: NEM-Aktieninhaber per 4. März 2025 erhalten am 27. März 2025 die nächste Dividendenzahlung von $0,25/Aktie ausbezahlt.    

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben