Verbio KZ 11,50
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
Die Herstellung von SAF erfordert spezifische Technologien und Prozesse, die sich von denen für Straßenkraftstoffe unterscheiden. Während einige Unternehmen in der Biokraftstoffbranche in die Entwicklung von SAF investieren, hat VERBIO bisher keine derartigen Initiativen angekündigt.
Es ist jedoch möglich, dass VERBIO in Zukunft seine Produktpalette erweitert, um den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Flugkraftstoffen zu decken. Derzeit gibt es jedoch keine offiziellen Informationen, die auf solche Pläne hinweisen.
Amerikanische Unternehmen prüfen die Möglichkeit, einen 54,17-prozentigen Anteil an der deutschen Rosneft-Tochtergesellschaft in der PCK-Ölraffinerie in Schwedt zu erwerben.
Auch die Übernahme der Rosneft-Anteile an der MiRo-Raffinerie (24 Prozent) in Karlsruhe und der Bayernoil-Anteile (28,57 Prozent) in Vogburg sei im Gespräch.
An den Verhandlungen sind das Büro von Bundeskanzler Olaf Scholz und das Bundesfinanzministerium beteiligt, das deutsche Außenministerium hingegen nicht - dessen Chefin Annalena Baerbock kategorisch gegen die Wiederaufnahme der Lieferungen russischer Energieressourcen ist.
https://gas-h2.de/...haft/publikationen-und-positionen/gruengasquote/
Das ist vielleicht ähnlich wie die Vorgaben zur Beimischung von Biokraftstoffen in Benzin / Diesel. Ist dann die Frage was für Verbio mehr Profit verspricht: Bio-CNG für die Mobilität oder Einspeisung oder ähnliches in das Gasnetz bzw. an einen Anbieter von Erdgas/LNG.
Auf jeden Fall wäre es ein neuer Markt für Biogas.
https://www.sharedeals.de/verbio-aktie-vergessener-wert-mit-zukunft/
Sollten die USA die Kontrolle über das Gasnetz übernehmen, das Russland mit Europa verbindet, sei Gazprom bereit, mit dem neuen Eigentümer über einen Gasliefervertrag zu verhandeln, sagte Peskow in einem Interview mit dem Magazin Point.
Ihm zufolge sieht Moskau, dass eine Reihe europäischer Länder bereit sind, russisches Gas zu kaufen, und Russland ist bereit, auf der Grundlage der Marktbedingungen zu verhandeln.
Trump ist ein ganz großer D....... der gerade auf den Boden der Tatsachen geholt wird!
Es sind vielleicht noch Zwei oder Drei europäische Länder (Ungarn, Serbien....) die gerne Gas aus Russland hätten, der Rest hat sich von Russland losgesagt!
Gazprom hat 2023 fast 7 Milliarden Verlust gemacht, 2024 waren es schon ca. 13 Milliarden, Tendenz steigend!
Die Schätzungen (von Gazprom ) liegen bis 2030 bei ca. 160 Milliarden!
https://www.fr.de/wirtschaft/...ort-wichtige-branche-zr-93635010.html
Was wird wohl passieren, wenn die Sanktionen wegfallen werden und Russland mit USA gemeinsam im Energiesektor arbeiten wollen? Russland will dann weiter Öl und Gas verkaufen. Will man dann lieber teuer anderswo kaufen?
https://www.finanznachrichten.de/...bricht-der-kurs-jetzt-aus-486.htm
https://www.ariva.de/news/...it-ausbruchsversuch-nahost-lage-11665359
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-gelingt-das-comeback-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Verbio SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Zu ihren Bestzeiten an der Börse sind die Aktien von Verbio und Plug Power fast Hand in Hand von einem Allzeithoch zum nächsten marschiert. Zum Jahresende 2023 war damit allerdings Schluss. Beide Aktien stürzten in ein tiefes Tal der Tränen mit Kursverlusten von 80 Prozent und mehr. Und wie schon in der Vergangenheit schlagen auch jetzt beide Aktien wieder den gleichen Weg ein – aufwärts. Seit Jahresanfang hat Verbio dabei die Nase leicht vorne.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Verbio-Aktie: Ein Ticken besser als Plug Power – Rückenwind aus Politik und Märkten
https://www.finanznachrichten.de/...ist-hier-schon-wieder-los-486.htm
Ich meine aber, dass jetzt hoffentlich und endlich alle schlechten Nachrichten im Kurs drin sein sollten.
Energie wird immer benötigt. Und grüne noch dazu.... die Politik sollte man - in diesem Fall - nicht ausser acht
lassen...
Nicht der schlechteste Kurs um einzusteigen oder den EK zu senken..... Der Chart ist auch ok.,,
Also der Boden sollte gestern gesetzt worden sein.
Maximal folgt bald noch ein Retest bzw. sogar ein Fall kurz unter die 9,39 Euro,
quasi ein Shakeout bevor es dann nach oben geht.
Ich rechne mit 13 bis 17 Euro bis Ende des Jahres...
Die Charttrader haben in der ersten Xetra Handelsstunde gestern Vormittag Vollgas gegeben und die Aktie unter Monsterumsätzen bis zum letzten Umkehrpunkt bei 9,30 EUR centgenau abverkauft, bevor ein mehrstündiger Rebound zurück zur 10 EUR Marke startete. Ausgehend vom gestrigen Schlusskurs knapp unter 10 EUR kannte die Aktie im heutigen Handel beinahe erwartungsgemäß nur eine Richtung gen Norden...
Ich rechne damit, dass die 30% Korrektur vom letzten Bewegungshoch bei 13,5 EUR in den nächsten Tagen per V-Konter ausradiert wird und die Aktie nach jahrelangem Crash ausgehend von heute irreal anmutenden Kursniveaus über 70 EUR gerade dabei ist, einen nachhaltigen Trendwechsel zu etablieren.
In einem Marktumfeld mit Weltbörsen auf Rekordhoch erscheint eine dramatisch ausgebombte Verbio Aktie im Hinblick auf die Megatrends CO2 Reduktion / Klimaschutz / Nachhaltigkeit für eine ressourcenschonende Mobilität der Zukunft für mich als hochattraktive Wette auf eine klimafreundlichere Zukunft.
Daher habe ich den gestrigen Absturz genutzt, um meine Verbio Position nebst Knockout Calls (SL 6,73) nochmals signifikant auszubauen.
Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn wir die 10 EUR Marke heute Vormittag für lange Zeit letztmals von unten gesehen haben!