In den TV-NAchrichten sprachen sie zuletzt von 5% Gesamtinflation als Horrosrmeldung und erwähnten quasi "bebenbei" ie 20% -30% Preiserhöhung bei Gas und Strom.
Aber ich sitze quasi an der Quelle was größere Gas- und Stromverträge für Gewerbe und Immobiliengesellschaften angeht und beobachte seit Wochen schon, dass der reine Energiepreis Gas (*ohne Netzentgelte, Abgaben, Umalgen , C02 und Steuern) für ads Lieferjahr 2022 immer mehr steigen. Konnte man in Februar noch für 2,1 Cent/kWh netto* Gas für 2022 beschaffen, sind es jetzt je nach Versorger 6-8,00 Cent/kWh netto*
Oder Strom für 2022 kommt von netto ca. 4 Cent/kWh netto* im Januar 21 nun auf 15 oder mehr Cent/kWh netto* (*ohne Netzentgelte, Steuern, Umlagen etc.)
Wir sprechen hier von einem Erdbeben!!!
E.ON und andere bepreisen 2022 kaum noch. Einige Versorger sind dieses Jahr schon vom Markt und andere stornieren teilweise existierende "günstige" Verträge oder schicken Preisanpassungen.
Deren "Einkauf" konnte schlichtweg nicht adimt rechnen, dass die Energiepreise um einige 100% !!! steigen - und so herrscht jetzt auch bei Versorger Verzweiflung und bei mehreren auch drohende Schieflage
Inzwischen sind dagegen mancherOrts sogar die sonst so teuren Grundversorgungstarife aktuell günstiger als einige Tarife und Festpreise, Das kann aber schlicht daran liegen, dass dei Versorger mit den Preisanpassungen nicht nachkommen. Aber Grundversorgungstarif können die ohnehin notfalls schon mit sehr kurzer Infofrist massiv anheben.
Und aus der Politik kommt dazu nichts...
|