Wikifolio - Bavarian Value
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 17.02.17 10:36 | von: BavarianTrad. | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:30 | von: Franziskaljxc. | Leser gesamt: | 18.899 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
da ich gesehen habe, dass hier im Forum viele ihre Wikifolios präsentieren, möchte ich nun auch mal meins vorstellen:
https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/bavarian-value
Ich setzt damit nur auf bayerische Aktien, da meiner Meinung nach der bayerische Wirtschaftsstandort sehr stark ist. Ich möchte hier eine Outperformance zum DAX erzielen, was mir bisher ganz gut gelungen ist.
Das Value at Risk reduziere ich über die Diversifikation. Meine Korrelation im Portfolio liegt zwischen 0,5-0,6 was für ein rein deutsches Aktienportfolio außerordentlich gut ist.
Der max. Verlust von ~7,3% resultierte allein aus der vorbörslichen Indikation nach dem Trump-Wahlsieg. Ansonsten ist die Vola deutlich geringer als beim DAX.
Ein Sharp-Ratio von akt. 2,25 für ein Aktienportfolio ist m.E. auch ganz gut.
Für Fragen, Kritik und Anregungen bin ich jederzeit offen.
Anbei noch der Chartvergleich mein Wikifolio (seit Emission) vs. DAX
0 Postings ausgeblendet.
Heute stützen Adva, Morphosys und Wacker Neuson das Portfolio.
Sollte der Markt dennoch kippen, werde ich das Risiko in Form von Gewinnmitnahmen reduzieren.
Mein Wikifolio ist vielen im Vergleich zu dem "Struktur und Hebel" wohl zu konservativ.
Leider hatte ich in dieser kurzen Zeit keine so hohen Mittelzuflüsse.
Außerdem habt mein Wikifolio seit heute die zusätzliche Kennzeichnung "Kontinuierliches Wachstum" erhalten. Das ist neben "Guter Money Manager" die Zweite wirklich aussagekräftige Bewertung!
Seit Emission am 01.12.2016 beträgt nun die Performance nach allen Kosten 16,9%.
Das Sharp Ratio ist auf 2,90 gestiegen.
In der Wikifolio Rangliste habe ich nun knapp 1000 Punkte.
Es wurde zum 4. Mal in dieser Woche ein neues Höchststand erreicht, bei relativ geringer Volatilität.
Änderungen wurden vorgenommen, in dem Medigene bei 12,95 € verkauft und dafür Scout 24 rein genommen wurde.
Das Portfolio wird weiterhin dynamisch angepasst und täglich von mir überwacht.
Dank Adva und Morphosys läuft es wirklich sehr gut!
Mein Risikomanagement wird weiterhin sehr konsequent umgesetzt, denn sobald ich das Gefühl habe, dass etwas nicht mehr passt, werde ich sofort handeln.
Dadurch kann ich die Verluste nach unten recht gut begrenzen.
Mittlerweile hat Wikifolio auch die Probleme mit der Kursstellung von ein paar Aktien wieder in den Griff bekommen, sodass für mein Wikifolio auch wieder Ask-Kurse gestellt werden.
Adva
Allianz
Infineon
Kontron
Krones
Morphosys
Mühlbauer
Scout
Sixt
Wacker Neuson
Medigene, Wacker Chemie, Leoni und BMW stehen aktuell auf der Watchlist.
Die spekulative Kontron Position ist nur dabei, da ich der Meinung bin, dass die Fusion mit S&T Funktioniert und die Kontron Aktionäre einen Aufschlag beim Squeeze-Out erhalten. Rechne mit Kursen um die 3,50€.
Gewinnmitnahmen bei Adva stehen kurz bevor. Ich gebe dem Kurs noch Luft bis knapp 11€ bevor eine Konsolidierung einsetzen wird.
Von der Idee eines rein bayerischen Portfolios bin ich immer noch begeistert. Es gibt in Bayern genügend Branchen und Firmen um vernünftig diversifizieren zu können.
Ansonsten ist das Portfolio ausgewogen gewichtet, weist aktuell ein Sharp-Ratio von fast 3 (2,96) auf.
Sollte es Interessenten geben mit Fragen zum Portfolio und der Investmentstrategie, können diese gerne auf mich zukommen.
Ich denke, dass die Reaktion übertrieben ist.
Die Position wird nach 9 Uhr (Xetra Handel) weiter ausgebaut. Das Niveau ist meines Erachtens nach den Nachrichten vom 03.03. und diesen Montag (Kooperation mit Roche) wieder recht interessant und günstig.
Dennoch habe ich für mich auch bei Morphosys einen SL gesetzt und werde Risikomanagement betreiben, sofern sich der Abverkauf fortsetzen würde.
Dafür habe ich umgeschichtet in Morphosys zu 57€. Somit ist die Morphosys der größte Wert im Wikifolio mit etwas über 21% Gewichtung. Der Kurs ist mir ab 09:00 ein Stück weg gelaufen.
Kurse von aktuell 58,30 bestätigen meine Entscheidung.
Das Tief in der Vorbörse war wie gestern geschrieben komplett übertrieben.
Leider bin ich erst zu 57,00€ nochmal rein gekommen, was sich aber definitiv gelohnt hat.
Trotz solcher Ausschläge, konnte ich das Wikifolio wegen der ausgewogenen Diversifizierung relativ stabil halten.
Mittlerweile schon bei ca. 8% innerhalb von 3 1/2 Monaten.
Morphosys entwickelt sich seit 2 Tagen nicht so gut, wie erhofft. Da sie aber mit über 20% gewichtet ist, glaube ich weiter daran. Meines Erachtens handelt es sich um eine Konsolidierung auf hohem Niveau.
Adva konsolidiert ebenfalls.
Veränderungen sich aktuell keine geplant.
Auf der direkten Watchlist stehen weiterhin Medigene und seit gestern Wirecard.
Keine Kaufempfehlung.
Ich habe die IFX mit 20% Plus und die Krones mit ca. 10% Kursgewinn veräußert und bin dafür in 5 Tranchen bei Aurelius eingestiegen. Des Weiteren habe ich die (überzogenen) Verluste bei Scout heute für eine kleine Positionserhöhung genutzt.
Meines Erachtens sind beide Kurse aktuell sehr überzogen und setze auf eine (deutliche) Erholung.
Zum DAX habe ich etwas Federn lassen müssen, aber liege dennoch ein paar Prozentpunkte vorne.
Wieder ein neues "Allzeithoch" und dazu eine neue High-Watermark!
Nachdem ich im April den Fehler gemacht habe zu früh und zu hoch in Aurelius einzusteigen, wurde aber wie erwartet der Kursverlust wieder aufgeholt.
Die Neuallokation letzte Woche hat wieder für einen guten Schub gesorgt.
Aus dem Aurelius"fehler" habe ich gelernt und werde bei einer nächsten Gelegenheit dieser Dimension deutlich anders agieren. Aus Fehlern lernt man.
Seit Emission des Portfolios im Dezember wurde eine Performance von ca. 26% erzielt nach Kosten/Gebühren.
Nach, auf den Tag genau, 6 Monaten als emittiertes Zertifikat konnte ich eine Performance von knapp 29% nach Kosten/Gebühren erzielen.
Trotz des Aurelius "Misstrades" konnte eine Outperformance zum DAX von knapp 9% erzielt werden.
nach längerer Zeit kommt mal wieder ein Update von mir.
Da ich im laufe des Jahres keine Investoren finden konnte für mein Wikifolio, habe ich auch die Dokumentation hier auf Ariva etwas eingestellt.
Dennoch möchte ich zum Jahresabschluss nochmal zurückblicken.
Ich konnte den DAX (Benchmark) um ca. 10% outperformen. Die Schwankung war etwas höher als im DAX, da ich mit einigen Trades wie z.B. Aurelius oder vor kurzem Steinhoff (Ausnahmeregelung - ganz gering gewichtet!) am Anfang etwas daneben lag. Nichts desto trotz habe ich m.E. in diesem Jahr gut performed.
Ich fühle mich auch für 2018 äußerst gut aufgestellt im bayerischen Aktienmarkt.
Medigene, Aurelius, Mühlbauer und Va-Q-Tec bleiben auf jedenfall zum Jahresstart noch im Wikifolio enthalten.
Bei NorCom hatte ich die Gewinne etwas zu früh realisiert. Aber an Gewinnrealisierung ist noch niemand arm geworden. Hier versuche ich wieder rein zu kommen.
Bei Steinhoff liegt ein enger SL, sollten schlechte News kommen.
Ansonsten halte ich die Augen weiter offen für neue Ideen und Anlagemöglichkeiten.
Ich bedanke mich schon mal für die Mitleser und vielleicht hat mich ja doch der ein oder andere auf seiner Watchlist ;-)
Einen guten Rutsch!
Gestern wurde am ersten Handelstag des Jahres ein neues Allzeithoch in meinem Wikifolio erreicht.
Ich fühle mich für 2018 sehr gut aufgestellt, werde aber immer wieder Optimierungen vornehmen, um die Volatilität wieder etwas heraus zu nehmen.
Aktuelles Depot:
Aurelius 17,1%
Medigene 14,5%
Mühlbauer 23,3%
Steinhoff 8,2% (Trading/Spekulationsposition - deshalb so gering gewichtet)
Va-Q-Tec 13,6%
Cash 23,4% (Aktuell auf der Watchlist Morphosys, NorCom, Einhell und Gigaset als kleine Spekulationsposition)
Für Kritik/Anregung bin ich jederzeit offen.
Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2018!
Medigene wurde heute rausgenommen mit über 50% Gewinn, da ich mit einer Konsolidierung rechne nach der steilen Rally.
Bei Va-Q-Tec hat die 50er EMA die 200er von oben nach unten durchkreuzt. Daher raus aufgrund des Verkaufssignals.
Für Aurelius wurde ein Stopp Limit gesetzt, da mir die Märkte aktuell nicht gefallen.
Atoss Software wurde neu mit aufgenommen, da die charttechnische Situation recht gut aussieht.
Performance in 2018: 8,75%
Performance seit Auflage am 01.12.2016: 43%
Risikostrategie/-management ist besser geworden.
Durch aktives Portfoliomanagement konnte ich den Rücksetzer im DAX unbemerkt machen und profitiere weiter von der positiven Performance der Nebenwerte.
Stopp-Loss zur Absicherung bei 2 Werten ist gesetzt.
Die Allokation ist gut und eine Cash-Quote zwischen 10-30% erachte ich momentan für sehr sinnvoll.
Seit Jahresbeginn beträgt die Performance über 10%. Seit Emission über 45%.
Aktuelles Beispiel: Das Wikifolio Struktur und Hebel.
Hier haben viele Leute, viel Geld verloren. Ist auch logisch. Man kann nicht in den Kopf des Traders reinsehen und viele werden übermütig. Ist mir auch selbst schon passiert, aber ich habe daraus gelernt und es war nur mein eigenes Geld, da ich dafür keine Werbung gemacht habe.
Da ich bei meinem Wikifolio nur noch in den Aktienmarkt gehe, kann sich die Performance trotzdem sehen lassen. Stand heute knapp +50% seit Auflage im Dezember 2016.
Ich versuche weiterhin eine "vernünftige" Rendite zu erzielen und die Vola einzugrenzen, damit solche "ausreißer" wie im Jahre 2017 nicht mehr passieren. Man sieht es m.E. deutlich an der Januarperformance, wo ich sehr am Risikomanagement gearbeitet habe.
Auch wenn ich mich nur auf bayerische Aktien beschränkt habe, konnte ich die Vola relativ gering halten.
Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit meiner Allokation fühle ich mich weiterhin sehr gut aufgestellt und konnte den Kurssturz nutzen um die Positionen in der Medigene und Siltronic weiter auszubauen.
Im Vergleich zum DAX sieht es natürlich äußerst gut aus.
Durch die deutliche Übergewichtung von Nebenwerten, welche sich dem negativen Marktumfeld entziehen können, markiert heute mein Wikifolio ein neues Allzeithoch.
Herausragende Performanc von Medigene, Mühlbauer und Norcom.
Siltronic und 4SC belasten etwas, aber das ist nicht verwunderlich bei dem Umfeld.
Sollte sich das Umfeld der Aktien im Portfolio drehen, wird natürlich sofort gehandelt und die Gewinne mitgenommen/Verluste begrenzt.
Es läuft.
Heute fand ich es sogar bei cash.ch als "Wikifolio der Woche"
https://www.cash.ch/news/top-news/...der-woche-bavarian-value-1152603
Vielen Dank an dieser Stelle.
Anbei noch der aktuelle Vergleich zum DAX (Benchmark)