TEVA -- Zukunft mit Generika


Seite 1 von 175
Neuester Beitrag: 14.02.23 05:15
Eröffnet am:27.08.08 18:01von: 14051948Ki.Anzahl Beiträge:5.361
Neuester Beitrag:14.02.23 05:15von: kbvlerLeser gesamt:1.251.163
Forum:Börse Leser heute:209
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 175  >  

29411 Postings, 5868 Tage 14051948KibbuzimTEVA -- Zukunft mit Generika

 
  
    #1
12
27.08.08 18:01

Über das israelische Pharmaunternehmen TEVA muß man nicht viel sagen,der auf Generika spezialisierte Pharmakonzern gehört zu den bekanntesten Unternehmen Israels.

 

Neue Studienergebnisse zu Parkinson Medikament

ADAGIO Trial Results Show Teva´s AZILECT(R) 1 mg Tablets Slow Progression of Parkinson´s Disease

Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (NASDAQ:TEVA  videos nachrichten) announces that results of the phase III ADAGIO trial were presented today during the 12th Congress of European Federation of Neurological Societies (EFNS) in Madrid, Spain as part of a "Late Breaking News" session.

The ADAGIO study showed that Parkinson´s disease (PD) patients who took AZILECT(R) (rasagiline) 1mg tablets once-daily upon entry into the trial, demonstrated a significant improvement compared to those who initiated the drug 9 months later.

The 1mg dose met all three primary endpoints, as well as the secondary endpoint, with statistical significance.  The primary analysis included three hierarchical endpoints based on Total-UPDRS (Unified Parkinson´s Disease Rating Scale) scores:

A) superiority of slopes in weeks 12-36 (-0.05; p=0.013, 95%CI -0.08,-0.01),

B) change from baseline to week 72 (-1.7 units; p=0.025, 95%CI -3.15,-0.21), and

C) non-inferiority of slopes (0.15 margin) in weeks 48-72 (0.0; 90%CI -0.04,0.04).

The safety profile of AZILECT(R) seen in the ADAGIO study was similar to previous experience with AZILECT(R).

Main results were presented at the congress by Professor Olivier Rascol, M.D., Ph.D., Department of Clinical Pharmacology, University Hospital, Toulouse, France, one of two principal investigators of the trial.

"The rigorous trial design and the fact that all three primary endpoints were met with statistical significance reinforce the quality of the data, supporting the potential for AZILECT(R) to have an effect on disease progression," said Prof. Rascol.

"The successful outcome of the study provides further rationale for the early use of AZILECT(R) among Parkinson´s disease patients," he added. "Delaying disease progression is the most important unmet need in the management of Parkinson´s disease," stated Prof. C. Warren Olanow, professor and chairman of the Department of Neurology at the Mount Sinai School of Medicine, New York, NY, and ADAGIO co-principal investigator.

"The ADAGIO study, the first of its kind, was prospectively designed to demonstrate if AZILECT(R) can slow down the progression of Parkinson´s disease. Results of the study show that early treatment with once-daily rasagiline 1mg tablets provided significant clinical benefits that were not obtained by those patients where initiation of AZILECT(R) therapy was delayed by nine months."

 The ADAGIO study, one of the largest conducted in PD, included 1,176 patients with very early Parkinson´s disease in 14 countries and 129 medical centers who were randomized to receive rasagiline 1 or 2 mg/day for 72 weeks (early start) or placebo for 36 weeks followed by rasagiline 1 or 2 mg/day for 36 weeks (delayed start).

Description of trial results can be found online (http://www.abstracts2view.com/ana) in the abstract submitted by Prof. Olanow and Prof. Rascol to the 133rd Annual Meeting of the American Neurological Association, Salt Lake City, UT, September 21-24, 2008.

Prof. Olanow will be presenting these results during the Works in Progress poster session on Tuesday, September 23, 2008. The abstract was also chosen to be presented orally by Prof. Olanow on Tuesday from 11:45am-noon.

Teva intends to submit these results to the regulatory authorities in the U.S. and Europe. Based on these results, Teva will work with the regulatory authorities to incorporate the results into the label for AZILECT(R).

For more information on AZILECT(R), please visit www.azilect.com.

About the Study  

ADAGIO is a randomized, multi-center, double-blind, placebo-controlled, parallel-group study prospectively examining rasagiline´s potential disease-modifying effects in 1,176 patients with early, untreated Parkinson´s disease.

Patients from 129 centers in 14 countries were randomized to early-start treatment (72 weeks rasagiline 1 or 2 mg once daily) or delayed-start treatment (36 weeks placebo followed by 36 weeks rasagiline 1 or 2 mg once daily (active treatment phase)).

The primary analyses of the trial were based on change in total UPDRS (Unified Parkinson´s Disease Rating Scale) and included slope superiority of rasagiline over placebo in the placebo-controlled phase, change from baseline to week 72, and non-inferiority of early-start vs. delayed-start slopes during weeks 48-72 of the active phase. UPDRS is the most commonly used rating scale to assess disease status.

About AZILECT (R)  

AZILECT(R) 1mg tablets (rasagiline tablets) are indicated for the treatment of the signs and symptoms of Parkinson´s disease both as initial therapy alone and to be added to levodopa later in the disease. AZILECT(R) 1mg tablets are currently available in 30 countries, including the US, Canada, Israel, Mexico, and most of the EU countries.

About Parkinson´s Disease

Parkinson´s disease is an age-related degenerative disorder of the brain.

Symptoms can include: tremor, stiffness, slowness of movement, and impaired balance. An estimated four million people worldwide suffer from the disease, which usually affects people over the age of 60.

About Teva  

Teva Pharmaceutical Industries Ltd., headquartered in Israel, is among the top 20 pharmaceutical companies in the world and is the world´s leading generic pharmaceutical company.

The Company develops, manufactures and markets generic and innovative human pharmaceuticals and active pharmaceutical ingredients, as well as animal health pharmaceutical products.

Over 80 percent of Teva´s sales are in North America and Europe.

Safe Harbor Statement under the U. S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995:  This release contains forward-looking statements. Such statements are based on management´s current beliefs and expectations and involve a number of known and unknown risks and uncertainties that could cause Teva´s future results, performance or achievements to differ significantly from the results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements, including statements relating to the results of the ADAGIO phase III trial and the potential efficacy or future market or marketability of AZILECT(R).

Following further analysis, Teva´s interpretation of the results could differ materially depending on a number of factors, and we caution investors not to place undue reliance on the forward-looking statements contained in this press release as there can be no guarantee that the results from the phase III trial discussed in this press release will be confirmed upon full analysis of the results of the trial and additional information relating to the safety, efficacy or tolerability of AZILECT(R) may be discovered upon further analysis of data from the phase III trial.

Even if the results described in this release are confirmed upon full analysis of the ADAGIO study, we cannot guarantee that AZILECT(R) will be approved for marketing in a timely manner, if at all, by regulatory authorities in the EU or in the U.S. Additional risks relating to Teva and its business are discussed in Teva´s Annual Report on Form 20-F and its other filings with the U.S. Securities and Exchange Commission. Forward-looking statements speak only as of the date on which they are made and the Company undertakes no obligation to update or revise any forward-looking statement, whether as a result of new information, future events or otherwise.

4336 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 175  >  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerEisbär

 
  
    #4338
11.11.22 18:57
der Eisbär aus "Andorra"?

Dann nett von dir zu hören.

Sehe ich genauso, ist mir aber zu früh für einen Teilverkauf.

Sol Barer ist ja noch da - mal sehen ob er bleibt. Barer hat Ahnung von der Branche, hat 2 mio dollar damals Teva Aktien gekauft für über 9 DOllar nachdem Opioid raus kam und hat sehr gut mit Kare zusammengearbeitet.

Vlt findet der Aufsichtsrat um SOl Barer einen gleichwertigen Nachfolger.

Denke die Meldungen über Unterschriften Opioid settlement werden den Kurs nochmal anheben


und evtl auch dann die nächsten Q Berichte in Bezug auf Biosimilar und Rückstellungen Opioid zu tatsächlichen Zahlungen Opioid


Kann mir hier eine Überraschung vorstellen, aufgrund der - für uns - ungeklärten Situation mit Allergan

Obendrauf sehe ich jede Menge Geld frei rumliegen das investiert werden muss - warum nicht in Teva


Auch den DOllar sehe ich nicht dauerhaft so stark - siehe 20 jahres Schnitt dollar/Euro

da wird dann der Umsatz bei Teva wegen FX allein höher ausfallen


um ehrlich zu sein - habe wegen FX - mit weniger NOnGAAp EPS als 0,59 gerechnet


FX bereinigt sind das ja ca 0,65 zu den VOrquartalen






 

385 Postings, 2158 Tage Eisbär 67Hallo kbvler

 
  
    #4339
12.11.22 11:24
ja aus Andorra aber seit 2021 wieder in Deutschland. Habe ja noch die US$ Aktien warte noch etwas ab.
Viel Erfolg  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerDanke Kare - neuer CEO ab 01.01.23

 
  
    #4340
2
21.11.22 14:15
About Richard Francis

Richard Francis is an operating Partner at Syncona, which focuses on founding, building and funding healthcare companies. Mr. Francis is the Chief Executive Officer of Syncona’s portfolio companies, Purespring Therapeutics, one of the first AAV gene therapy companies focused on the kidney globally, and Forcefield Therapeutics, a pioneer of best-in-class therapeutics to retain heart function via protection of cardiomyocytes.

Prior to his current roles, Mr. Francis spent five years as the Chief Executive Officer of Sandoz and a member of the Novartis Executive Team. During Mr. Francis’ time at Sandoz, he developed a transformative strategy to reshape the business by focusing the organization on key geographies, reshaping the portfolio and targeting efficiencies to drive growth and margin improvement. Mr. Francis held various leadership roles over a 13-year tenure at Biogen, including Senior Vice President of U.S. Commercial, Vice President / Senior Vice President of Global Commercial Strategy, Managing Director of Canada and Managing Director of the UK and Ireland. During his time at Biogen, Mr. Francis oversaw the growth of the U.S. Commercial business, driven by a strategic focus on commercial excellence. To that end, at Biogen, Mr. Francis led the successful launch of Tecfidera® in 2013. Earlier in his career, Mr. Francis worked at Sanofi and Wyeth.

Mr. Francis holds a Bachelor of Arts in Economics from The Manchester Metropolitan University.  

2172 Postings, 1750 Tage gdchsWünschen wir uns und dem neuen CEO

 
  
    #4341
21.11.22 17:57
Francis  mal gutes Gelingen, Kare hat alles in allem gute Arbeit geleistet. Aber im Kurs sieht man es leider noch nicht so richtig - aber kann ja noch kommen.  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerGDCHS

 
  
    #4342
22.11.22 09:56
Glaube kaum das Kare seine ganzen Teva Atien, welche er im Laufe der Jahre durch seine Optionen bekommen hat für so einen Preis verkauft

SOl Barer hat seine auch schon "ewig" und verkauft auch nicht.


Die beiden wissen halt , das Teva Substanz hat und kein kurzfristig hochgeschaukelter Wert.

Das sind die Assets eher unterbewertet - habe nie eine Zuschreibung aufgrund von Gutachten gesehen.

Nur tatsächliche durch Verkauf...damals Gelände in Israel zum Beispiel , was diese These unterstützt , weil Kaufpries häher war als Buchwert  

2990 Postings, 3466 Tage Bilderbergstand nun sogar in der Tagespresse

 
  
    #4343
30.11.22 16:24
besonders Generika leidet unter den Lieferketten Problemen.
Also auch Teva.
Werden vermutlich in Kürze Kurse unter 8€ sehen. Dazu noch das Währungsrisiko und eine mögliche Zinsanhebung in USA um weitere 0,75% wegen der soliden Konjunktur.  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerBilderberg

 
  
    #4344
1
01.12.22 13:46
wie weit Lieferkettenprobleme den Umsatz von Generika noch weiter beeinflussen keine AHnung.

Nur evtl. Zinsanhebungen spielen für Teva keine grosse Rolle.

Wurde alles noch neu refinanziert von Kare Schulz und was fällig wird an ANleihen, soll ABBEZAHLT werden mit FCF


Dei normalen Generika kommen die Grundstoffe aus Indien und China.

Da ist bei Teva schon der Umsatz zurückgegangen die letzten Quartale


NUr Biosimilar..........gibt es weniger Lieferkettenprobleme - wird auch überwiegend in Ulm hergestellt.

Darf erinnern ..Projekt "Genesis"


Kann unter 8 gehen - Börse ist nicht logisch.

Bin jetzt so lange bei Teva ......ich warte....Opioid kommt das ENde

Allergan - wieviel der Deal ist , was die bezahlen an Opioid  - kann ich ncihts finden -nur das es einen Deal gibt, also ABBVIE was zahlt.






 

2990 Postings, 3466 Tage Bilderbergleider ist Anlage Geld endlich

 
  
    #4345
09.12.22 13:35
musste mich entscheiden.
Dieses Mal hat V.F. Corp gewonnen.
Aber ich bleibe an der Seitenlinie.  

2990 Postings, 3466 Tage Bilderbergwar ja klar

 
  
    #4346
09.12.22 17:30
wenn ich statt VF Corp heute Teva gekauft hätte, wäre VF Corp stark gestiegen.
Ich habe Zeit , das Jahr ist noch nicht um.  

4823 Postings, 1853 Tage Carmelitadas Geschäft von Teva

 
  
    #4347
19.12.22 11:49
müsste doch momentan eigentlich sehr gut laufen und die margen stark sein, "überall" liest man nur von Mangel an Medikamenten usw.  

484 Postings, 985 Tage Namor1@carmelita

 
  
    #4348
1
19.12.22 12:05
Kommt halt darauf an. Wenn der Mangel daran liegt, dass alle in Indien und China produzieren lassen und dort die Lieferketten abreißen, dann ist es schlecht für das Geschäft.

Weil oben vf corp angesprochen wurde. Da kann ich mir auch vorstellen, dass die Produktion in Ostasien ein Problem werden könnte und das den Kurs so runterreißt.
 

165 Postings, 451 Tage BaLuBaer1969Löschung

 
  
    #4349
19.12.22 17:12

Moderation
Zeitpunkt: 20.12.22 12:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerfür was Entschädigungszahlungen Opioid?

 
  
    #4350
1
21.12.22 13:38
das die Mexikaner das geschäft ohne Steuern zu zahlen weiter betreiben?

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/...275a657e543fbe80026  

886 Postings, 4700 Tage Investmenttrader_Li.Neuer CEO

 
  
    #4351
22.12.22 16:44
Der neue CEO Richard Francis kommt von Sandoz, nach meinen Informationen ist es ein sehr guter Mann, mal sehen ob sich das im Aktienkurs endlich mal niederschlägt. Ich sage ja schon lange, das Teva unterbewertet ist, nur irgendwann muss halt der Kurs auch mal steigen.  

486 Postings, 5644 Tage Schmidti68Ende der Krise

 
  
    #4352
1
23.12.22 11:30
Sehe ich es richtig , dass mit der gestrigen  Einigung  mit dem attorney  general  die Krise in den USA landesweit abgegolten  ist,!
Sind dann Mrd. USD 4,25 über 13 Jahre. M.E. gut verkraftbar.  

10032 Postings, 5068 Tage kbvler4,25 mrd

 
  
    #4353
1
03.01.23 11:13
die Frage ist, ob Teva die alleine bezahlen muss

oder Abbvie den Nachfolger von Allergan belangt?

2016 von Allergan für 40 mrd die Generikasparte zu kaufen, wo auch viele Opioide dabei waren die angeklagt wurden für den Zeitraum VOR 2016


Die 4,25 MRD sind ja aus der ehemaligen Klage gegen 20 Pharmas , wo man die Schäden von 20 Jahren genommen hat!

Rechnet man die "Illegalen" Opiodgewinne raus - ergibt sich eine andere multiple des Ebits und keine 40 MRD kaufwert mehr

Der Allergan/Teva Vertrag hat über 5000 Seiten

Bestimmt nicht für den Text ( gekauft wie gesehen für 40 MRD)  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerAllergan bezahlt separat

 
  
    #4354
3
05.01.23 12:55
https://www.doj.nh.gov/news/2022/20221222-opioid-settlement.htm

deshalb "Nur" 4,25 mrd


damals war die Rede von ...."wenn Purdue 10-11 mrd zahlen muss......muss Teva mindestens genauso viel zahlen...."

4,25 Mrd auf 13 Jahre sind rund 369 Mio pro Jahr.....und die Inflation hilft auch ein wenig in den kommenden Jahren


 

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerBiosimilars

 
  
    #4355
4
06.01.23 17:44
Teva/Alvotech wird FDA zulassung im 2, HJ 2023 erhalten für

https://www.globaldata.com/data-insights/...sales-of-stelara-1127413/

ein 8 mrd dollar pr+parat

wo sich teva wohl in 2025 300-500 mio umsatz mit machen kann  

10032 Postings, 5068 Tage kbvleropioid Vergleich 48 von 50 Staaten

 
  
    #4356
4
09.01.23 14:12

21 Postings, 4053 Tage Mr.BailyEnde der Korrektur bei gut 10USD ... ?

 
  
    #4357
26.01.23 19:48
Gehts jetzt wieder aufwärts? Im Januar (wann genau weiss ich leider nicht) ist die deadline für die "subsidiarys" in Sachen Opioid und Teilnahme am US-Vergleich. Am 8.2. dann die Zahlen. FDA-Approval für Humira-Generika auch in Q1 erwartet ... also demnächst auch einige Termine. RSI wieder bei gut 50  

103 Postings, 4481 Tage tazmarazIch bin auch wieder dabei

 
  
    #4358
26.01.23 23:49
Es ist ein Kampf mit Teva aber es geht voran …  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerDas GAAP MInus kommt nicht gut an

 
  
    #4359
2
08.02.23 14:19
vorbörslich minus 4%

Zahlen sind okay - gefallen mir

und Management ist wieder übervorsichtig

Haben 2,8 MRD Cash um 31.12.22 obwohl für 2023 nur 2,1 mrd Schulden fällig sind - KEINE Bankverbindlichkeiten

Der Verlust macht SInn in 2022 - weil diese "Sonderabschreibungen" alleine ca 650 Mio Steuergtuschrift generieren die in den 2,8 Mrd cash drin sind.

Operational FCF ist nun 1,5 mrd - deutliche Steigerung

Zinszahlungen erstmal unter 1 mrd.

Ajovy und AUstedo machen 1,3 MRD - da war Kare damals vorsichtiger

Copaxone logisch - stürzt immer weiter ab - Patend ist jetzt auch schon lange abgelaufen.

USA allein in Q4 200 MIo weniger generika Umsatz

Warum den billigen Kram verkaufen und was hängen bleibt zahlst du nachher in Vergleichen vor US Gerichten - ist anscheinend die Denke im Management.

Ab 01.07,23 soll der launch von Biosimilar Hammer kommen








 

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerSchulden (Opioid)

 
  
    #4360
1
08.02.23 14:43
https://s24.q4cdn.com/720828402/files/...-Factsheet-Q4-2022-Final.pdf

21.2 Mrd Schulden

2,8 Mrd cash

bis 31.12.2025 wären noch 7,4 mrd Schulden zu tilgen


Rechnung:

1,1 mrd in 3 Jahren für Opiod (die ca 350 Mio p a)

3 Jahre a 2 mrd FCF = 6 mrd


macht cash 8,8 mrd  minus 1 1 mrd opioid minus 7,4 mrd Schuldenabbau (wovoan 2024 und 25 welche mit 6% Verzinsung sind)


bleiben 300 mio


Umsatz ist FX bereinigt stabil! Kosten im Griff - obwohl hährer Rohstoff und Energie und Transportkosten!


Ajovv und Austedo noch steigend - kann locker nun auffangen was copaxone noch runtergehen kann von ca 800 auf 500 mio  ( War mal über 4 mrd Jahresumsatz in 2016 als es noch Patent war)

Humira Biosimilar soll mitte 23 kommen - wird sich aber erst 2024 in der Bilanz positiv bemerkbar machen


und noch 3 weitere Biosimilars sind in Phase 3!  

10032 Postings, 5068 Tage kbvlerprice fixing ligitaitation

 
  
    #4361
2
09.02.23 14:15
WO die Basher Teva die nächsten MRD wegfliegen sehen...

https://ir.tevapharm.com/news-and-events/...ixing-Claims/default.aspx

der nächste Staat der einverstanden ist - Florida mit 6, 73 MIo also knapp 7 mio s

macht auf ganz USA 100 mio

dann versteht man auch, warum Generika umsatz in USA bei Teva fallend ist - die haben keine Lust auf viel Arbeit bei margenschwachen Generika die hauptsächlich nur Umsatz bringen

In Europa und INternational läuft das Generika Geschäft


da läuft man auch nciht Gefarh wegen einer Werbung wieder angeklagt zu werden über mrd  

10032 Postings, 5068 Tage kbvler10,3% Capital Global Investors

 
  
    #4362
2
14.02.23 05:15

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
173 | 174 | 175 175  >  
   Antwort einfügen - nach oben