1000%
Seite 1 von 38 Neuester Beitrag: 11.08.22 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 28.12.07 09:14 | von: goldmann21 | Anzahl Beiträge: | 938 |
Neuester Beitrag: | 11.08.22 23:25 | von: itaco | Leser gesamt: | 337.774 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 36 | 37 | 38 38 > |
HIGHLIGHTS
- Erfolgreiche Migration des Geschäftsbetriebs und der Mitarbeiter von Sell My Shares zu DigitalX nach der Akquisition
- Integration von Drawbridge in Sell My Shares für die konforme Ausführung von Mitarbeiteraktiengeschäften
- Ernennung eines Product Owners zur Umsetzung der Wachstumsstrategie von Sell My Shares
- Sell My Shares-Umsätze in den ersten zwei Monaten 35 % über dem Zielwert
Sell My Shares wurde in Drawbridge integriert, um den vorschriftsmäßigen Handel mit Mitarbeiteraktien zu ermöglichen
Die End-to-End-Compliance von der Handelsgenehmigung bis zur Handelsausführung ist ein entscheidender Schritt zur Steigerung des Kundennutzens für börsennotierte Unternehmen, die Drawbridge nutzen. Nach anfänglichen Entwicklungsaktivitäten zur Integration von Drawbridge mit Sell My Shares bietet die mobile Drawbridge-Anwendung Mitarbeitern und Geschäftsführern nun die Möglichkeit, Trades (über Sell My Shares), die gemäß der Aktienhandelsrichtlinie ihres Unternehmens genehmigt wurden, schnell und einfach auszuführen. Die Freigabe dieser Funktion ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung von Drawbridge, da sich das Geschäftsmodell des Unternehmens auf Monetarisierungsmöglichkeiten durch Handelseinnahmen zusätzlich zu einem Software-as-a-Service-Modell konzentriert. Von hier aus plant das Unternehmen, das Onboarding und die Aktivierung neuer Mitarbeiter in großem Umfang zu steigern.
Wichtige Neueinstellungen und Wachstumsplan für Sell My Shares
Das Unternehmen hat nun auch Peter Hume als Product Owner für das Sell My Shares-Geschäft ernannt, um die im Rahmen der Übernahme identifizierten Produktverbesserungen und Wachstumsmöglichkeiten umzusetzen. Herr Hume ist ein erfahrener Technologe, der zuvor als CTO der Börseninformationsplattform Market Index (marketindex.com.au), als Mitbegründer und CTO der App für Sparanlagen und digitale Vermögenswerte Bamboo (getbamboo.io), als CTO und Mitbegründer des Risiko- und Compliance-Softwareunternehmens CGR (corpgovrisk.com) sowie als Projektleiter bei Chevron tätig war.
Der strategische Fahrplan für Sell My Shares konzentriert sich auf Aktivitäten, die wahrscheinlich den größten Einfluss auf das Umsatzwachstum haben, wie die Optimierung der Konversionsraten und die Einführung von maßgeschneiderten Aktienservices in Bereichen mit hohem Wert, wie z.B. Nachlässe.
Erstes positives Umsatzwachstum für Sell My Shares
Neben dem Bestreben, das Handelsvolumen für Mitarbeiteraktien über Drawbridge zu erhöhen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Umsetzung von Strategien, mit denen das bestehende Geschäft von Sell My Shares ausgebaut werden soll.
Der erste Schritt in dieser Strategie bestand darin, die Kontinuität des Sell My Shares-Geschäfts zu gewährleisten, während die Eigentumsverhältnisse und der Betrieb nach der Übernahme auf DigitalX übertragen wurden.
Erfreulicherweise hat die erfolgreiche Migration keine Auswirkungen auf die Fähigkeit von Sell My Shares, seine Kunden zu bedienen. In den zwei Monaten seit der Übernahme sind die Umsätze um 35 % über die Ziele hinaus gewachsen, die als Teil der aufgeschobenen Meilensteine im Kaufvertrag festgelegt wurden.
https://clients3.weblink.com.au/pdf/DCC/02464521.pdf
DIGITALX AUSGEWÄHLT FÜR BUNDESFÖRDERUNG ZUR BEREITSTELLUNG VON ASIC REGTECH
PROJEKT
HÖHEPUNKTE
+Drawbridge ausgewählt, um ein Regtech-Projekt für die Australian Securities and Investments Commission zu liefern
+Projekt zur Bewertung des Einsatzes von Regtech zur Identifizierung von Problemen oder schlechter Marktoffenlegung durch börsennotierte Unternehmen
+Bewilligung von 0,1 Mio. AUD für den Abschluss der technischen und kommerziellen Machbarkeitsstudie der ersten Stufe
+Potenzial für eine Finanzierung der zweiten Phase von bis zu 1 Mio. AUD, um das Projekt bis zum Machbarkeitsnachweis voranzubringen
Höhepunkte
Der DigitalX Bitcoin Fund erhält als erster Digital Asset Fund in Australien ein Investment-Grade-Rating
Der Fonds wurde nach dem Überprüfungsprozess von SQM Research, einem der anerkanntesten und angesehensten Research-Häuser Australiens, mit einem Investment-Grade-Rating bewertet
Das Investment-Grade-Rating eröffnet Vermögensverwaltern und Finanzberatern zusätzliche Vertriebskanäle, um ihren Kunden den DigitalX Bitcoin Fund anzubieten
Stellt einen bedeutenden Meilenstein für die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in der australischen Investment- und Vermögensverwaltungsbranche dar
Als Teil des Research-Rating-Prozesses wurde der Fonds in Bezug auf eine Reihe wichtiger Hauptbereiche überprüft, darunter Strategie, Team, Leistung, Governance und Compliance, Gebühren und Aufwendungen, Liquidität und Risiken. Nach dieser externen Bewertung der Referenzen des Fonds gibt das Investment-Grade-Rating institutionellen Anlegern nun mehr Vertrauen für Investitionen in den Bitcoin-Fonds des Unternehmens.
Traditionell benötigen Finanzberater ein Investment-Grade-Rating, bevor sie Anlageprodukte in ihre Liste der zugelassenen Produkte (APL) aufnehmen können. Das Investment-Grade-Rating eröffnet dem Unternehmen zusätzliche Vertriebskanäle, da Berater nun erwägen können, den DigitalX Bitcoin Fund zu ihren APLs hinzuzufügen. Laut einem von Oliver Wyman erstellten Bericht mit dem Titel "Future of Financial Advice" gibt es etwa 21.670 registrierte Finanzberater, die rund 962 Milliarden US-Dollar an beratenen Fonds beaufsichtigen.