Arafura Resources und die Charttechnik
Seite 1 von 188 Neuester Beitrag: 12.09.23 22:55 | ||||
Eröffnet am: | 03.09.06 11:53 | von: Knappschaft. | Anzahl Beiträge: | 5.679 |
Neuester Beitrag: | 12.09.23 22:55 | von: SignoDelZod. | Leser gesamt: | 770.141 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 186 | 187 | 188 188 > |

Dann kann es schnell mal so gehen wie bei Paladin:
an der KE kann nur teilnehmen, wer einen Wohnsitz in Austr. oder NZL hat.
Das erklärt, warum der Anstieg an der Heimatbörse zuletzt rd. 18% war. Wir sind ja nicht ganz pari.
Selbst die Einheimischen werden größtenteils mit dem Ofenrohr ins Gebirg schauen, weil sie je nach Nachfrage einer Zulosung unterliegen, was ihre Zukaufwünsche anbelangt. So rechnen viele Foristen bei Hotcopper, daß vom durchaus verlockenden Preis der jungen Aktien nicht viel Segen übrigbleibt.
Deshalb war die Rücksetzerphase durch den Verdünnerfeffekt nur kurz, es wird aber massiv nachgefragt, weil das NOLAN-Projekt sehr aussichtsreich ist. Ersichtlich an der Anteilerhöhung von Hancock zB.
Ich bleib long, denn the best is yet to come.
you are advices to follow the conversations here:
https://hotcopper.com.au/asx/aru/
aber wieso fragst dann aiuf dt. ???
Jede Direktbank verschickt die Zeichnungsunterlagen unbeschadet des Umstands, wo der Kunde seinen Wohnsitz hat, oder seine Wohnsitze. Hab ich auch bekommen.
Die machen sich halt nicht die Mühe und lesen personalintensiv die Ankündigungen der ASX.
Also :das Fax kannst Dir sparen.
SChönen Nachmittag noch.
diese Biografie ist hier nicht bedeutungslos. Sie ist nicht freizusprechen von erfolgreichen Entscheidungen. (Wir im Windschatten ).
https://www.fool.com.au/2022/12/14/...share-price-rocketing-13-today/
und Näheres hier:
https://www.fool.com.au/2022/12/14/...share-price-rocketing-13-today/
Arafura beauftragt KfW für Noland-Finanzierung
17. Januar 2023
von: Esmarie Iannucci
Creamer Media Senior Deputy Editor: Australasien
PERTH (miningweekly.com) - Der Entwickler von Seltenen Erden, Arafura Rare Earths, hat die KfW IPEX-Bank als zusätzlichen Mandated Lead Arranger und Bookrunner (MLA) beauftragt, die Fremdfinanzierung für das 1,39 Mrd. AUD schwere Nolans Neodym-Praseodym (NdPr) Projekt im Northern Territory zu arrangieren.
Die KfW wird mit der Société Générale und der National Australia Bank zusammenarbeiten, die zu den ersten MLAs für die Fremdfinanzierung des Projekts ernannt wurden.
Schriftgröße: -+
PERTH (miningweekly.com) - Der Entwickler von Seltenen Erden, Arafura Rare Earths, hat die KfW IPEX-Bank als zusätzlichen Mandated Lead Arranger und Bookrunner (MLA) beauftragt, die Fremdfinanzierung für das 1,39 Mrd. AUD schwere Nolans Neodym-Praseodym (NdPr) Projekt im Northern Territory zu arrangieren.
Die KfW wird mit der Société Générale und der National Australia Bank zusammenarbeiten, die zu den ersten MLAs für die Fremdfinanzierung des Projekts ernannt wurden.
Anzeige
Das Mandat mit der KfW beinhaltet eine indikative Zusage zur Bereitstellung von bis zu 75 Mio. USD an kommerzieller Fremdfinanzierung für das Nolans-Projekt, zusätzlich zu der Finanzierung, die mit den ursprünglichen MLAs angestrebt wird. Das Finanzierungspaket mit beschränktem Rückgriffsrecht soll von den MLAs bereitgestellte Geschäftsbankfazilitäten, von der Export Credit Agency (ECA) gedeckte Finanzierungen und, soweit erforderlich, weitere Finanzierungen durch zusätzliche MLA-Banken oder durch einen Syndizierungsprozess umfassen.
"Die Ernennung der KfW zum Mitglied der MLA-Gruppe und zur Beratung bei der ECA-Strukturierung ist ein wichtiger Meilenstein für den Fortschritt des Unternehmens bei seinen Projektfinanzierungsaktivitäten", sagte Gavin Lockyer, Geschäftsführer von Arafura.
Anzeige
"Die MLAs verfügen über bedeutende internationale und nationale Erfahrungen und ein großes globales Netzwerk, was dem Unternehmen zunehmendes Vertrauen in die Umsetzung seiner Abnahme- und Projektfinanzierungsstrategie gibt. Die Bedeutung der Sicherheit einer diversifizierten Lieferkette im Rahmen der globalen Energiewende zeigt, dass das Nolans-Projekt den Anforderungen von Projektfinanzierern und Abnahmepartnern gleichermaßen gerecht wird."
Zusätzlich zu der von den MLAs arrangierten Finanzierung hat Arafura sowohl von Export Finance Australia als auch von der Northern Australia Infrastructure Facility Unterstützungserklärungen für vorrangige Kreditfazilitäten in Höhe von 200 Mio. AUD bzw. 100 Mio. AUD erhalten. Darüber hinaus hat Arafura im Rahmen der Modern Manufacturing Initiatives der Bundesregierung Zuschüsse in Höhe von 30 Mio. AUD erhalten und Zusagen für die Aufnahme von 121 Mio. AUD im Rahmen einer Aktienplatzierung zum Preis von 37c pro Aktie erhalten.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
WKN: 787896 ISIN: AU000000ARU5 Symbol: REB
Die Aktie der Australier hat sich seit letztem Sommer vervielfacht. Vor wenigen Tagen wurden Informationen veröffentlicht, die noch kein Ende der Aufwärtsbewegung erkennen lassen.
Asset der Gesellschaft ist das australische Nolan-Projekt, welches weltweit eines der größten NdPr (Neodymium-Praseodymium) Ressourcen aufweist. Dieses Seltenerdmetall ist ein wichtiger Bestandteil von Magneten. Arafura plant den Bau einer langlebigen und kostengünstigen Anlage.
Nun berichtete Arafura über den Abschluss des umfangreichen Testprogramms, welches bereits 2015 begonnen hatte und ein patentiertes Verfahren zur Trennung von Erz zu NdPr-Oxid enthält. Fortschritt und Größe heben das Projekt deutlich von Wettbewerbern ab. Arafura ist dabei, in eine Liga aufzusteigen - die Aktie ist immer noch kaufenswert.
https://electrek.co/2023/03/01/...motors-with-no-rare-earth-elements/
trickreiche Planwirtschaft.
https://www.shortman.com.au/stock?q=ARU
Wenn sie das über die Börse tun, müssten massenhaft Aktien auf den Mark geworfen werden.
Es sind leider kaum Informationen dazu verfügbar. Insider, die davon frühzeitig wussten, haben wahrscheinlich große
Short-Positionen aufgebaut.
Falls meine Annahmen stimmen, haben wir jetzt gute Kaukurse.
Irgendwann sind die Chinesen draußen und die Short-Positionen werden geschlossen.
Dann dürften sich die Kurse kräftig erholen.
Ich bau mal wieder eine kleine spekulative Position auf.
What else
Was könnte den Kurs der Arafura-Aktie sonst noch belastet haben?
Eine zusätzliche Überlegung für die Aktionäre könnte der Cash-Burn im Geschäftsjahr 2023 gewesen sein.
Arafura hat im Geschäftsjahr 185 Millionen US-Dollar durch die Ausgabe neuer Aktien eingesammelt. Allerdings wurden im 12-Monats-Zeitraum fast 40 % dieser Menge an Bargeld durch die betriebliche Tätigkeit verbraucht. Am 30. Juni 2023 verfügte das Unternehmen über einen Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von 128,85 Millionen US-Dollar.
Angesichts der Tatsache, dass Arafura noch weit von der Produktion entfernt ist, waren die Anleger möglicherweise besorgt darüber, wie viel weitere Verwässerung noch bevorsteht.
Zur Veranschaulichung: Die Aktionäre wurden im vergangenen Jahr um ca. 23 % verwässert.