Nippon Steel
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.04 23:03 | von: Mecki | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:32 | von: | Leser gesamt: | 16.881 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Diese japanische Aktie - größter Stahlhersteller des Landes - hält sich recht stabil im Vergleich zu anderen Japan-Aktien. Sollte der Nikkei wieder zulegen, sind wohl schnell neue Jahreshochs drin. Das Unternehmen hatte die Gewinnprognosen zuletzt kräftig erhöht. Ich habe mir ein paar ins Depot gelegt.
Daher werde auch ich Aktien ins Depot legen.
Mfg, silber
Bleibe in Nippon Steel investiert, auch wenn Stahlwerte momentan etwas schlapp laufen... vielleicht ist dies Jahr noch ein neues Jahreshoch drin.
Nippon Steel erhöht wegen hoher Nachfrage Ziele für Halbjahr und Gesamtjahr
TOKIO (dpa-AFX) - Der größte japanische Stahlhersteller Nippon Steel hat wegen der starken Nachfrage und steigender Stahlpreise seine Ziele für das erste Halbjahr und das Gesamtjahr 2006/2007 angehoben. Für das Ende März 2007 auslaufende Geschäftsjahr erwarte der Konzern nun einen Gewinn von 300 Milliarden Yen (rund 2 Mrd Euro), teilte Nippon am Donnerstag in Tokio mit. Zuvor war das Unternehmen von 280 Milliarden Yen ausgegangen.
Damit blickt Nippon Steel nach dem Rekordjahr 2005/2006 weit optimistischer auf das laufende Jahr. Operativ strebt Nippon Steel 2006/2007 nun einen Gewinn von 510 Milliarden Yen an nach bisher geplanten 475 Milliarden. Der Umsatz soll bei 4,1 Billionen Yen liegen statt bei 4 Billionen.
HALBJAHRESZIELE
Für das Ende September auslaufende erste Halbjahr stellte Nippon Steel unter dem Strich einen Gewinn von 160 Milliarden Yen in Aussicht. Bisher war der Konzern lediglich von 135 Milliarden Yen ausgegangen. Der operative Gewinn soll bei 255 Milliarden Yen liegen statt der bisher geplanten 225 Milliarden. Beim Umsatz peilt der Stahlkocher 1,97 Billionen Yen an nach bisher geplanten 1,90 Billionen.
Im vergangenen Jahr hatte Nippon Steel so viel verdient wie nie zuvor. Bei einem Umsatz von 3,91 Billionen Yen einen Überschuss von 343,9 Milliarden Yen und einen operativen Gewinn von 576,3 Milliarden Yen erzielt. Für das laufende Jahr ging Nippon vor allem wegen hoher Kosten und einem stärkeren Wettbewerb von einem deutlichen Gewinnrückgang aus./FX/sb/zb
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
NIPPON STEEL CORP. Registered Shares o.N. 3,34 -1,47% Frankfurt
Gute News = fallende Kurse und umgekehrt.
Mittlerweile aber wieder gut auf Kurs,
auf zu neuen höhen.
Die Japaner sind den Deutschen ja sowieso alleine wegen der Zeitzone immer etwas vorraus,
sicher auch beim Kursverlauf von Stahlaktien.
Also eine Frage der Zeit bis TK nachzieht.
ACNd Presse: Nippon Steel plant direkte B. 06.11.06
EM Kauft Nippon Steel bei brasilianische. 06.11.06
ACNd Nippon Steel: Steigende Rohstoffkos. 26.10.06
STW Nippon Steel erhöht Prognosen 26.10.06
ACNd Nippon Steel und POSCO bauen str. 20.10.06
Nippon Steel erhöht Beteiligung an Usiminas
16:20 21.12.06
Tokio (aktiencheck.de AG) - Der größte asiatische Stahlkonzern Nippon Steel Corp. (ISIN JP3381000003/ WKN 859164) hat seine Beteiligung an der Usinas Siderurgicas de Minas Gerais SA (Usiminas), dem größten brasilianischen Stahlkonzern, indirekt erhöht. Dies teilte der Konzern am Donnerstag mit.
Der japanische Stahlkonzern, der direkt mit 1,7 Prozent an Usiminas beteiligt ist, hat seine Beteiligung an der Nippon Usiminas Co. von 14,4 Prozent auf 50,9 Prozent aufgestockt. Nippon Usiminas wiederum hält 21,6 Prozent der Usiminas-Anteile.
Die Aktie von Nippon Steel schloss heute in Tokio bei 601 Japanischen Yen (+0,50 Prozent). (21.12.2006/ac/n/a)
Wirtschaftsnews - 04.01.07
Globale Stahlproduktion wächst um 9,4 % in 2006
04.01.07 (emfis.com)
Die globale Stahlproduktion ist im vergangenen Jahr 2006 um 9,4 % auf 1,21 Mrd. Tonnen gestiegen.
China hat davon 421,33 Mio. Tonnen produziert und ist damit der größte Stahlproduzent der Welt. Die Produktion dort ist um 19,4 % gewachsen. Insgesamt wurden in Asien 648,58 Mio. Tonnen Stahl hergestellt, dies ergaben Schätzungen des Brüsseler Iron % Steel Institutes.
In der EU wurden 197,9 Mio. Tonnen Stahl produziert 5,8 % mehr als im Vorjahr. In Nordamerika stieg die Produktion um 4,9 % auf 132 Mio. Tonnen und in der GUS ging die Produktion um 5,2 % auf 118,7 Mio. Tonnen nach oben.
Der größte Stahlproduzent wird die Arcelor Mittal sein, gefolgt von der Nippon Steel.
Quelle: EMFIS.COM, Autor: (cs)
Nippon Steel mit Rekordgewinn in 2006/2007 - Erwartet Stagnation
TOKIO (dpa-AFX) - Japans größter Stahlkonzern Nippon Steel hat dank der anhaltend hohen Stahlnachfrage im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erzielt. Der Überschuss sei in den zwölf Monaten bis Ende März um 2,2 Prozent auf 351,2 Milliarden Yen (2,2 Mrd Eur) gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Tokio mit. Der operative Gewinn wuchs um 0,6 Prozent auf 580,1 Milliarden Yen. Der Umsatz lag bei 4,3 Billionen Yen und damit mehr als zehn Prozent über dem Vorjahreswert.
Der Konzern habe von der Erholung der japanischen Wirtschaft profitiert. Die wachsende Stahlproduktion in China habe zudem dazu geführt, dass die Preisschwankungen gedämpft wurden. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern allerdings eine Stagnation des Gewinns. Der Überschuss soll leicht auf 350 Milliarden Yen sinken und der operative Gewinn auf 580 Milliarden Yen verharren. Beim Umsatz rechnet der Konzern mit einem weiteren Anstieg auf 4,76 Billionen Yen.
Der weltweiten Konsolidierung will Nippon Steel mit der Konzentration auf Qualitätsprodukte und der Gründung von Partnerschaften begegnen. Im Dezember hatte Nippon eine umfassende Einigung mit dem südkoreanischen Stahlkocher POSCO für den gemeinsamen Bezug von Eisenerz unterzeichnet./FX/sb/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
NIPPON STEEL CORP. Registered Shares o.N. 4,80 +0,00% Frankfurt
Nippon Steel profitiert von der starken Autobranche
Der japanische Stahlhersteller Nippon Steel hat im ersten Quartal seinen Gewinn dank Preiserhöhungen deutlich gesteigert.
HB TOKIO. Die Nummer zwei der Stahlbranche gab am Montag einen Nettogewinn von 148,7 Milliarden Yen (920 Millionen Euro) vor Sonderposten von April bis Juni nach 123,08 Milliarden Yen (761 Millionen Euro) im Vorjahreszeitraum bekannt. Nippon Steel profitierte vor allem von den starken weltweiten Verkaufszahlen der japanischen Autohersteller.
Die Gewinnerwartung für das laufende Geschäftsjahr bis März 2008 lag unverändert bei umgerechnet 3,71 Milliarden Euro, 0,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Aktien des Unternehmens stiegen nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse um 3,5 Prozent.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
VG