Steinhoff Informationsforum
Gläubiger haben genug abgezapft,
Geschenkte 1Milliarde im Jahr wer verdient denn sonnst irgendwo ähnlich?
Wird Zeit das es mal Aktionäre auch was vom Gewinn Steinhoff erhalten.
Wir hoffen weiter, wobei ich mir sicher bin, daß die Kursdrückerei bald einmal ein Ende hat und die Kurse den Wert des Unternehmens darstellen. (Darauf kommen jetzt bestimmt wieder fundierte Fachkommentare...)
Schöne Pfingsten allen (wahren) Steinis!
Er wird hier in vielen Dingen verwendet:
Contingent Liabilities
Contingent Assets
Contingent Payment Undertaking (CPU)
Sie sind verschiedenen Faktoren innerhalb der 3 Schritt Regel zugeordnet und belasten unser EK nicht unwesentlich.
Jetzt bin ich mal auf den 17.07. gespannt, denn der Gewinn, vor dem wir gewarnt wurden, trägt sich nur zu einem Teil aus den operativen Einheiten Pepkor und IEP.
Er muss aus Auflösungen von Eventualverbindlichkeiten, welche im Rahmen der Steps bei SIHPL angesiedelt sind hauptsächlich gespeist worden sein.
Wir haben zwei betroffene Gesellschaften, die in Step 2 mit Contingent Liabilities zugepflastert wurden und die jetzt nach dem GS von folgender AGM 2021 Aussage profitieren: "Settlement – Benefits resolve a substantial proportion of the material contingent liabilities"
SIHNV und SIHPL, deshalb erwarte ich nicht nur von SIHPL jetzt in der H2 ihrer Mutterholding SIHL wesentliche Informationen, auch die H2 der SIHNV wird diesbezüglich spannend.
Auch vom Wegfall der CPU dürfte die SIHPL profitiert haben, denn ihre SIHPL CPU Bürgschaft wurde in ein Darlehen zu NULL % Zins umgewandelt.
Selbiges Verfahren wurde für die Bürgschaft der Pepkor für das Darlehen der BVI zum Erwerb der Steinhoffaktien angewandt.
Pepkor bürgte erst für das Darlehen der BVI zum Erwerb der Steinhoffaktien.
Später wurde die Bürgschaft in ein Darlehen umgewandelt, die Rückstellungen hierfür wurden gerade erst aufgelöst (siehe Pepkor H2).
Also wird es sehr interessant in Bezug auf die H2 der SIHL, noch lieber wäre mir die H2 der SIHPL, die wird es aber leider so nicht als Einzelabrechnung geben.
Bin jetzt froh nicht an der Seitenlinie zu stehen. Aber Hey, bin zuversichtlich alles richtig gemacht zu haben.
Wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende
Ob es sich dann dabei um Einmaleffekte oder über einen Zeitraum auftretende Teileffekte handelt, dass wissen wir noch nicht genau.
Wir wissen nur genau, dass sie nicht operativem Ursprungs sein können, denn außer Pepkor und IEP fällt mir keine weitere operative Einheit im südafrikanischen Teilkonzern ein.
Ich ordne diese(n) Effekt(e) der SIHPL und den GS Folgen zu und diese Sichtweise gebe ich hier halt kund und freue mich auch auf andere Sichtweisen.
Nur gemeinsam werden wir hier schlauer.
Ist jedenfalls meine Devise ;-)
Ich muss sagen, dass ich es sehr begrüße, wenn plötzlich einmal 800 Mio Gewinn auftauchen. Klar kann ein Teil davon ein Einmal Effekt sein, aber bei angenommenen 10 Mrd Schulden sind das mal fast 10% die man beispielsweise damit tilgen könnte.
Somit wäre es kein Einmal Effekt mehr, da die Zinsen dafür dauerhaft nicht mehr fällig wären.
Ist schon sehr verwunderlich. Eine Tochter von Steinhoff macht einen unerwartet hohen Gewinn und was sieht Herr Rossi? Das ist doch nur ein Einmal Effekt!
Hat das eventuell etwas mit deiner "das Glas ist halbleer" Mentalität zu tun?
Normalerweise reden Menschen mit Depressionen alles schlecht. Es soll Menschen geben, die diesbezüglich erfolgreich behandelt wurden.
Die sieht der Markt auch nicht wieder bevor hier transparente Infos auf dem Tisch liegen.
Long & Plopp
Vereinfacht gesagt:"Erwirtschafte mal was, ich hol mir gerade das, damit du nicht Pleite gehst".
Aber hey, ja gut, Augen zu und durch kann auch gut gehen.
Moderation
Zeitpunkt: 06.06.22 07:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 06.06.22 07:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Das ganze Konstrukt ist meiner Meinung nach manipuliert von den Gläubigern und HF.
Jedenfalls bringt die Erhöhung des Mindestlohns der künftigen Pepco-Kundschaft in Deutschland mehr als der Tankrabatt (der in die Taschen der Ölmultis fließt) oder das 9-Euro-Ticket. Und wirkt auch langfristig, so daß die neu zu gründenden Pepco-Läden in Deutschland dvon profitieren werden.
Ein angenehmer Nebeneffekt könnte sich daraus ergeben, daß die bezahlten Forentrolle ihren Auftraggebern zu teuer werden :-))