sollte man als Rentner auswandern?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 11.06.18 09:36 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.15 03:19 | von: Bankdirektor | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 11.06.18 09:36 | von: MonteChelo | Leser gesamt: | 13.075 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Eben weil wohl wenn die heute 40 bis 50 jährigen in Rente sind ist die Alterspyramide fast komplett auf dem Kopf stehend.
Neben den Problemen der Finanzierung von Renten u Krankenkassen wird wohl auch die Stimmung negativ gegen die alten sein. es gibt dann genau soviele Rentner wie Arbeitnehmer,und Kinder gibt es jedes Jahr weniger.
Nun habe ich gedacht man zieht evtl da hin, wo die Verhältnisse nicht so sind und es darf auch nicht teuer sein. Die Renten werden die niedrigsten überhaupt, auch wenn die Rentner eine grosse Wahlmacht kommen nur dann steuern u beiträge rein von denen die arbeiten- noch schlimmer wird es wenn die 40iger dann 80 o 90 sind u pflegebedürtig - da hat man keine leute mehr für!
Aber wohin?
In den Eu Ländern ist es ähnlich wie bei uns, in Japan noch ausgeprägter. in Afrika ist die Alterspyramide so wie sie sein soll-von 0 bis 5 am meisten leute und je älter umso weniger im vergleich zur jeweisjüngeren Altersgruppe. Aber ich selber will nicht inmer in der Hitze in Afrika!
Neben den Problemen der Finanzierung von Renten u Krankenkassen wird wohl auch die Stimmung negativ gegen die alten sein. es gibt dann genau soviele Rentner wie Arbeitnehmer,und Kinder gibt es jedes Jahr weniger.
Nun habe ich gedacht man zieht evtl da hin, wo die Verhältnisse nicht so sind und es darf auch nicht teuer sein. Die Renten werden die niedrigsten überhaupt, auch wenn die Rentner eine grosse Wahlmacht kommen nur dann steuern u beiträge rein von denen die arbeiten- noch schlimmer wird es wenn die 40iger dann 80 o 90 sind u pflegebedürtig - da hat man keine leute mehr für!
Aber wohin?
In den Eu Ländern ist es ähnlich wie bei uns, in Japan noch ausgeprägter. in Afrika ist die Alterspyramide so wie sie sein soll-von 0 bis 5 am meisten leute und je älter umso weniger im vergleich zur jeweisjüngeren Altersgruppe. Aber ich selber will nicht inmer in der Hitze in Afrika!
Jule Vollmer
Oden an die Hoden
Ach wie oft hat man besungen das Weib!
Oder anders gesagt, des Weibes Leib.
Nein, besser noch, des Mannes größte Lust,
als da wäre: die weibliche Brust.
Doch will ich mich nun vor dem Manne verbeugen,
hat er doch auch zwei stattliche Zeugen,
die in Dunkelheit und Kleidungszwängen
zwischen den behaarten Beinen hängen.
Ein Hautsack umspannt die beiden Gesellen,
die ab und an, in dringenden Fällen
dem Dritten im Bunde zur Seite stehn,
soll's um Vermehrung und ähnliches gehen.
Ein kostbarer Schatz, der gerne gibt,
wenn's auch nicht immer dem Meister beliebt.
Wie unwillig und willig der Herr auch sei,
die Gedanken des Gemächts sind immer frei.
So harren sie aus, ein ganzes Leben,
und sind dem Manne treu ergeben.
Ja, prall und rund, in jungen Jahren,
so forsch und flink und unerfahren.
Gewinnen im Alter sie an Reife,
verliert der Dritte mehr an Steife.
Das Seil wird kürzer, die Glocken länger,
dem Herrn und Meister wird immer bänger.
Da lockert sich manches und sinkt gen Boden,
das ist die Schwerkraft, das Schicksal der Hoden.
(1998)
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/vollmerg1.htm
Oden an die Hoden
Ach wie oft hat man besungen das Weib!
Oder anders gesagt, des Weibes Leib.
Nein, besser noch, des Mannes größte Lust,
als da wäre: die weibliche Brust.
Doch will ich mich nun vor dem Manne verbeugen,
hat er doch auch zwei stattliche Zeugen,
die in Dunkelheit und Kleidungszwängen
zwischen den behaarten Beinen hängen.
Ein Hautsack umspannt die beiden Gesellen,
die ab und an, in dringenden Fällen
dem Dritten im Bunde zur Seite stehn,
soll's um Vermehrung und ähnliches gehen.
Ein kostbarer Schatz, der gerne gibt,
wenn's auch nicht immer dem Meister beliebt.
Wie unwillig und willig der Herr auch sei,
die Gedanken des Gemächts sind immer frei.
So harren sie aus, ein ganzes Leben,
und sind dem Manne treu ergeben.
Ja, prall und rund, in jungen Jahren,
so forsch und flink und unerfahren.
Gewinnen im Alter sie an Reife,
verliert der Dritte mehr an Steife.
Das Seil wird kürzer, die Glocken länger,
dem Herrn und Meister wird immer bänger.
Da lockert sich manches und sinkt gen Boden,
das ist die Schwerkraft, das Schicksal der Hoden.
(1998)
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/vollmerg1.htm
gleichen demografischen Probleme wie ganz Deutschland.
Wir wissen auch nicht wie es werden wird, dass man die alten immer noch so Ehrfurchsvoll gegenübertritt wenn alle jüngeren über 60% Steuern u Sozialabgaben zahlen, und dieses Geld fast nur für unproduktive Alte verwendet (verschwendet) wird.
Wenn überall alles voll von älteren ist, die den jüngeren nicht nur auf die Nerven gehen, sondern auch die Hälfte der Einkommen zuzgl weiterer Ausgaben und Hilfe kosten.
Wir wissen auch nicht wie es werden wird, dass man die alten immer noch so Ehrfurchsvoll gegenübertritt wenn alle jüngeren über 60% Steuern u Sozialabgaben zahlen, und dieses Geld fast nur für unproduktive Alte verwendet (verschwendet) wird.
Wenn überall alles voll von älteren ist, die den jüngeren nicht nur auf die Nerven gehen, sondern auch die Hälfte der Einkommen zuzgl weiterer Ausgaben und Hilfe kosten.
halt im Ausland als Aushängeschild Deutschlands unsere Kultur repräsentieren, ist doch auch eine schöne Aufgabe.
http://www.deutsches-dorf.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dogil_Maeul
http://www.deutsches-dorf.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dogil_Maeul
Ab so 2035 werden wir doppelt soviele Leue über 60 also Rentner haben als Arbeitnehmer.
Jeder arbeitende Bürger muss neben seinen Lebensunterhalt,evtl noch für seine Kinder verdienen , gleichzeitig müssen die Steuern und Abgaben je Arbeitnehmer so hoch sein, dass zwei Rentner davon leben können.
Eigentlich kann das gar nicht, allein schon weil der Anteil der Pensionäre so hoch ist, die leben 15 Jahren länger, und Pensionen doppelt so hoch sind wie Rentner!
Jeder arbeitende Bürger muss neben seinen Lebensunterhalt,evtl noch für seine Kinder verdienen , gleichzeitig müssen die Steuern und Abgaben je Arbeitnehmer so hoch sein, dass zwei Rentner davon leben können.
Eigentlich kann das gar nicht, allein schon weil der Anteil der Pensionäre so hoch ist, die leben 15 Jahren länger, und Pensionen doppelt so hoch sind wie Rentner!
wenn die Kosten für die Ruhegehälter derart in die Höhe schiessen, werden staatliche Vorkehrungen getroffen, zum einen halt Rentenkürzungen, aber auch , dass die Rentenzahlungen im nationalen Wirtschaftskreislauf verbleiben, sprich Renten werden nicht mehr ins Ausland überwiesen oder halt nur stark gekürzt, die Kaufkraft der Rentenbezieher soll halt in Deutschland verbleiben.
Ggf. wird es aber Ausnahmeregelungen für den gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum geben.
Ggf. wird es aber Ausnahmeregelungen für den gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum geben.
jep, allein wegen den ganzen konsumsteuern wäre nen verbleib im land schon besser.
man könnte ja noch zur not rentnerrabbate im einzelhandel ausweiten. (grad bei pharmaprodukten -.-)
und zu den kürzungen ^^ pensionäre einfach ne riester-quote gesetzlich aufzwängen und im gleichen atemzug die pensionen zusammenstreichen.
nich einfach nur die vorzüge abgrasen, weil man es eh über hat, sondern auch in die pflicht nehmen die rentenkassen selbst weniger zu belasten.
...okay...isn bissle herrisch, ne?! ^^ ..sind aber immer noch beamte die darüber abstimmen werden ... genius
man könnte ja noch zur not rentnerrabbate im einzelhandel ausweiten. (grad bei pharmaprodukten -.-)
und zu den kürzungen ^^ pensionäre einfach ne riester-quote gesetzlich aufzwängen und im gleichen atemzug die pensionen zusammenstreichen.
nich einfach nur die vorzüge abgrasen, weil man es eh über hat, sondern auch in die pflicht nehmen die rentenkassen selbst weniger zu belasten.
...okay...isn bissle herrisch, ne?! ^^ ..sind aber immer noch beamte die darüber abstimmen werden ... genius
Menschen so hoch sind , gibt es keine Achtung mehr vor den Alten. wenn einer von seinem verdienst an alte abgeben ,uss als er selber netto hat, kommt Hass auf.
Auch die Krankenkasse kann nicht bestehen bleiben bei 50% über 60 jahre, die nur beiträge von d rentezahlen, im schniitt kostet jetzt schon jeder über 70 j den Krankenkasser 12 tsd Euro und je weiterem Jahr steigt dASnoch.
Vielleich führt man Straffreiheit u Prämie für Alten- Töter ein
Auch die Krankenkasse kann nicht bestehen bleiben bei 50% über 60 jahre, die nur beiträge von d rentezahlen, im schniitt kostet jetzt schon jeder über 70 j den Krankenkasser 12 tsd Euro und je weiterem Jahr steigt dASnoch.
Vielleich führt man Straffreiheit u Prämie für Alten- Töter ein
Jahrgang bei der Post verbeamtet worden. Irgendwann ist er dann bei dem Postbeamtenbeihilfenwerk gelandet ( wiess nicht mehr genau wie diePostbeamten-Krankenkasse sich nennt), traf ihn mal vor ein paar Jahren wieder, er meinte eines Tages wird seine Arbeitstätigkeit darin bestehen nur noch seine, als letzten aktiven, Krankenabrechnungen zubearbeiten