Novo-Nordisk - Insulinpräparate


Seite 1 von 140
Neuester Beitrag: 22.07.25 09:14
Eröffnet am:20.01.10 10:39von: elNachoAnzahl Beiträge:4.486
Neuester Beitrag:22.07.25 09:14von: Fuchs96Leser gesamt:1.959.851
Forum:Börse Leser heute:5.363
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
138 | 139 | 140 140  >  

1634 Postings, 5665 Tage elNachoNovo-Nordisk - Insulinpräparate

 
  
    #1
13
20.01.10 10:39

Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.

Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.

Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar  Hoepage: http://www.novonordisk.com/

 

Key facts

  • A world lead within diabetes and haemostasis management
  • Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
  • In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
  • Some 26,500 Full time employees
  • Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
  • Strong global marketing network
  • Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges

 

 

 
Angehängte Grafik:
dividend-history.jpg
dividend-history.jpg
3461 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
138 | 139 | 140 140  >  

1344 Postings, 1811 Tage mogge67@Bilderberg

 
  
    #3463
16.07.25 20:08
Du schreibst, die Konkurrenz würde größer werden.
Mich würde wirklich interessieren, wen du als relevanten Konkurrenten für NN ausgemacht hast.
Über Lilly müssen wir in dem Zusammenhang nicht sprechen, die Situation ist bekannt.
Aber welchen Mitbewerber mit wirklich Potenzial siehst du noch?
Und warum?

Beste Grüße  

687 Postings, 2851 Tage bear_hunter@mogge 67 - schärferer Wettbewerb

 
  
    #3464
1
16.07.25 21:06
Ich bin zwar nicht Bilderberg, kann aber gerne kurz erläutern wo ich neben Lilly die neuen Wettbewerber sehe. Lilly und Novo sind die unbestrittenen  Platzhirsche und das werden sie auf absehbare Zeit auch bleiben. Trotzdem erwarte ich, das sukzessive immer mehr Pharmafirmen wie z.B. Sandoz mit deutlich günstigeren Generika in den Markt einsteigen werden. Das ist ein ganz normaler Marktreifeprozess bei Medikamenten. Das passiert immer dann, wenn die ersten Patente ablaufen (siehe auch verlinkten Artikel über den Patentablauf in Kanada unten anbei). In diesem Einzelfall hat sich Novo übrigens ziemlich dämlich angestellt und leider eine simple Patentverlängerung schlicht verpennt.
D.h, sowohl Lilly als auch Novo werden Marktanteile abgeben, was aber in einem weiter wachsenden Gesamtmarkt nicht heißt, dass man nicht trotzdem weiter bei Umsatz und Gewinn wachsen kann. Es hängt natürlich auch viel davon ab, ob es Novo weiterhin gelingt innovative Neuheiten - möglichst schnellen als Lilly - auf den Markt zu bringen. Die Entwicklung von der Abnehm-Spritze zur Abnehm-Pille wird z.B. ganz neue Käuferschichten ansprechen.

https://eulerpool.com/news/all/...tgebuehren-in-kanada-und-die-folgen

 

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergEin Investment hier kann noch warten

 
  
    #3465
17.07.25 09:57
Derzeit geht die Party beim Buchstaben R Up.
Der Gewinn kann dann hier investiert werden, meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.  

687 Postings, 2851 Tage bear_hunter@ Bilderberg - bin zweigleisig unterwegs

 
  
    #3466
3
17.07.25 11:25
Bin sowohl bei Novo als auch bei Redcare so ziemlich gleichgewichtet mit dabei. Ich gebe dir aber recht, dass die Dynamik und dabei das Risiko, dass der Kurs nach oben wegläuft bei Redcare zur Zeit deutlich größer ist. Wie schon in vorherigen Beiträgen gesagt, sehe ich Novo eher als Basisinvestment, dass nach über das letzte Jahr sehr schlechter Kursentwicklung nun hoffentlich bald seinen Boden gefunden hat und von da aus dann wieder sukzessive nach oben läuft. Bis wir hier wieder dreistellige Kurse sehen, kann es es allerdings noch sehr lange (und ich denke da nicht im Monaten sondern in Jahren) dauern. Ich bin ja auch eher ein Freund des sukzessiven Bestandsaufbaus über mehrere Tranchen, weil das richtige Timing immer sehr schwierig ist (siehe auch mein Beitrag #3462). Ist natürlich auch alles eine Frage, wieviel Liquidität man zur Verfügung hat. Ich als privater (Klein-)Anleger habe eben auch nur begrenzte Mittel für Aktieninvestments zur Verfügung und muss mich Monat für Monat neu für 1 bis 2 Titel entscheiden, in die ich neu investieren möchte (sofern keine Liquidität aus Bestandsverkäufen zur Verfügung steht). Sofern ich noch gar keine Novo hätte, wären allerdings Kurse unter 60 EUR für mich eine Überlegung wert, ob man auf diesem Niveau ggf. eine erste Tranche kaufen könnte. Wie immer keine Empfehlung irgendwas zu tun.  

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergMeine Überlegung dabei

 
  
    #3467
2
17.07.25 11:59
Der Kurs hier kann nicht so schnell steigen wie derzeit bei Redcare.
Also erstmal dort ordentlich Gewinn mitnehmen wenn es soweit ist und dann in Novo umschichten.
Natürlich braucht man auch ein Basisinvestment.
Meines ist Starbucks mit 2360% im Gewinn. Steuerfrei versteht sich.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.  

687 Postings, 2851 Tage bear_hunter@Bilderberg - kann man so machen aber...

 
  
    #3468
2
17.07.25 14:08
Ich habe nicht vor mögliche spätere Redcare-Gewinne in Novo umzuschichten, was ja dann den Verkauf von Redcare bedingen würde. Novo und Redcare sind für mich zwei komplett verschiedenen Baustellen. Das wird glaube ich schon mit Blick auf die Marktkapitalisierung (Novon 195 Mrd. zu Redcare 2 Mrd.) recht deutlich. Novo ist profitabel und in seiner Branche neben Lilly als Weltmarktführer unterwegs aber mittleiweile schon so groß, dass exponentielles Wachstum eher unwahrscheinlich ist (wird halt eher zum Value-Wert, der auskömmliche Dividende zahlt etc.). Redcare steckt dagegen noch in den Kinderschuhen, arbeitet noch nicht profitabel, ist aber in Europa schon ein relativ gewichtiger Player in der Nische Online-Apotheke. Ich sehe den Online-Medikamentenversand als Mega Trend, der sich durch das seit Jahren anhaltende Apothekensterben und den nach wie vor ungebrochenen Trend des Online-Shoppings noch verstärken wird. D.h., wenn Redcare profitabel arbeitet und mit dem Markt wächst, kann sich die Marktkapitalisierung und damit auch der Kurs in den nächsten Jahren auch verzehnfachen. Du musst halt für dich entscheiden, ob du an diese Story glaubst oder nicht. Fall ja, solltest du die Aktie bis in alle Ewigkeit behalten und weitervererben. das wäre dann nämlich die neue "Starbucks" in deinem Depot. So, das war auch hier meine letzte Ausführung zu Redcare, sonst gibt es wieder berechtigte Beschwerden, denn das ist hier ist ja schließlich das Novo-Forum ;-)  

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergKauf von Novo nordisk unumgänglich.

 
  
    #3469
2
17.07.25 14:22
Wie schon beschrieben sind es verschiedene Bereiche.
Aber ein Kauf hier bietet sich schon aus dem Grund an, wenn man einen anderen Wert kurzzeitig zu fast 50% Anteil im Depot hat. Halte aber für einen ersten Einstieg einen Kurs von 56€ für angemessen.
Dann heißt es nicht entweder oder , sondern man setzt auf beide.
Leider wird einem heute zu Tage das Langzeit Invest durch die zu zahlenden Steuer vermiest. Einfach mal zum nachrechnen.
Eine Aktie steht mit 2000% im plus nach 15 Jahren.
Dann zahlt man um die 500% des Gewinns an Steuer.
Das ist das Fünffache des ursprünglichen Einsatzes.
Das System ist nicht dazu gedacht für das Alter anzusparen. Meine Meinung.  

687 Postings, 2851 Tage bear_hunter@Bilderberg - extremes Klumpenrisiko!

 
  
    #3470
4
17.07.25 16:01
Jeder ist seinen Glückes Schmied und ich will hier auf keinen Fall belehrend rüberkommen, aber fast 50% Depoteinteil mit einer Aktie finde ich schon mehr als mutig. Das würde mir persönlich den Schlaf rauben. Kann natürlich gutgehen, kann aber auch total schief gehen (siehe Wirecard) und dann ist die Gesamtperformance für lange lange Zeit in der Grütze. Ich persönlich habe nur einen Wert der 10% erreicht und damit habe ich schon Bauchschmerzen. Meine Zielvorstellung ist eher kein Einzelwert  größer 5% bezogen auf den Kaufwert. Wenn sich das Engagement dann super entwickelt, darf der aktuelle Kurswert auch prozentual höheren Depotanteil haben, da der Maximalverlust seit Kauf dann weiterhin auf dem deutlich niedrigeren Kaufwert beschränkt ist.
Aber jeder wie er mag ;-)  

87 Postings, 3646 Tage fantilSteuern

 
  
    #3471
3
17.07.25 16:21
@Bilderberg, du zahlst immer 25% Steuer plus Soli auf den Gewinn, egal wie lange du die Aktie hältst.
Je länger du sie aber hältst. desto länger kannst du mit den zu zahlenden Steuern Geld verdienen!
Also langfristig zu investieren ist besser als kurzfristig, da du mit den zu zahlenden Steuern sonst nicht mehr arbeiten kannst!  

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergDas ist faktisch falsch

 
  
    #3472
1
17.07.25 17:03
Wer seit 2008 die Aktie hat zahlt erst ab einem Gewinn von 100.000 Euro Steuern.
Einfach mal richtig informieren.
Deshalb tue ich mich auch so schwer mich von dem Wert zu trennen.
Ich kenne das Klumpenrisiko aber bei dem Wert nehme ich es ausnahmsweise in Kauf und werde auch zeitnah reduzieren.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg  

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergSo erster Kaufauftrag ist raus

 
  
    #3473
17.07.25 17:05
400 STK zu 56,50€.
Wollte eigentlich bis 56€ warten aber Freitag ist Kauftag.
Nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.  

4107 Postings, 3234 Tage 2much4u...

 
  
    #3474
1
17.07.25 17:33
Novo Nordisk befindet sich momentan auf meiner Watchlist. Ich warte aber noch zu - und riskiere sogar, dass ich evtl. nicht dabei sein werde... aber vom Chart her wäre es ideal, um nicht zu sagen perfekt, wenn Novo nochmal auf 52 Euro gehen würde. Dann würde ich wohl einen ersten Einstieg wagen mit knappem Stopp bei € 49,50.  

687 Postings, 2851 Tage bear_hunterTest Tief bei 52 EUR

 
  
    #3475
2
17.07.25 18:13
Ja, ist durchaus möglich, dass das Tief bei 52 EUR nochmal angelaufen wird. Der Plan da zu kaufen mit der Hoffnung das die Unterstützung beim Tief hält und der Kurs dann wieder nach oben dreht, ist soweit mein Verständnis reicht, charttechnisch nicht die schlechteste Idee. Auch der relativ konservative Stopp bei 49,50 EUR macht charttechnisch Sinn, weil unterhalb von 50 EUR sieht es technisch relativ dünn aus mit Unterstützung. Ich bleib jetzt erstmal an der Seitenlinie mit meinem bescheidenen Bestand und sollte es tatsächlich nochmal deutlich abwärts gehen (und da reicht schon ein Tweet von Meister Trump zu einem US-Sonderzoll auf alle Pharma-Produkte), dann schaue ich mal, ob ich noch ein paar EUR zum Nachkauf zusammenkratzen kann ;-)  

744 Postings, 3147 Tage IbRaBin auch wieder dabei...

 
  
    #3476
2
17.07.25 18:24
Unabhängig von allem erwähnten Gründen, rechne ich zumindest morgen mit einer Gegenbewegung.
Bin bei 56,40€ rein...  

1210 Postings, 8384 Tage Dr.Stocksollte ausgeführt sein, denn meiner ist auch mit

 
  
    #3477
2
17.07.25 18:34
56,39 € ausgeführt worden (Nachkauf) :-)  

5553 Postings, 4316 Tage BilderbergKenne einige in meinem Bekannten Kreis

 
  
    #3478
17.07.25 18:51
Die heute gekauft haben.
Sollte es wirklich weiter runter gehen wird bei 52€ erstmalig nachgekauft.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.  

501 Postings, 3957 Tage pQ1aQuantencomputer Invest

 
  
    #3479
18.07.25 01:02

1344 Postings, 1811 Tage mogge67@bear_hunter

 
  
    #3480
18.07.25 16:26
Danke für deine Stellungnahme.
Das war aber nicht so ganz meine Frage.

Generischer Wettbewerb (in diesem Fall Biosimilars) ist in der Branche normal und somit nicht Teil meiner Frage, hätte ich vielleicht dazuschreiben müssen, kam nicht wirklich zum Ausdruck in meiner Frage.
Ich hatte @Bilderbergs Aussage zu mehr Wettbewerb eher in Richtung neuem Wettbewerb mit eigenen Entwicklungen gedeutet.
Da hätte mich interessiert, welches Unternehmen er da sieht.
Nun, sollte er Wettbewerb durch Nachahmer gemeint haben, hat sich meine Frage erledigt.
Um Biosimilars mache ich mir keine Sorgen.
 

184 Postings, 1681 Tage Funy Moneymal wieder abwärts

 
  
    #3481
18.07.25 18:14
schaut also  vorläufig das Ziel 52 testen zu wollen . Also dort nochmals nachkaufen.  

10363 Postings, 7137 Tage 2teSpitzeIch habe

 
  
    #3482
1
18.07.25 19:04
heute schon zugeschlagen. Bin aber nicht abgeneigt weiter zuzukaufen, da ich langfristig von dem einst Europas bestem und größtem Unternehmen überzeugt bin. Das ist jetzt nur eine vorübergehende Schwächephase.

923 Postings, 363 Tage HomeopathNachkauf?

 
  
    #3483
3
18.07.25 20:46
Ich gestehe, vom Marktgeschehen noch verunsichert zu sein.
Der Abwärtstrend scheint immenoch intakt (trotz des Hoffnungsschimmers) und neulich der eine Absturz vorbei an den 55,-€ ging mir zu schnell.
Die Firma weiterhin OK (Pannen gibt es überall), das Geschäftsmodell intakt, aber was macht der Markt für Sachen?
Unwissenschaftlich, reines Bauchgefühl, aber was will man dagegen machen?

Quelle: https://www.finanzen.net/aktien/novo_nordisk-aktie@stBoerse_XETRA

 
Angehängte Grafik:
novo_nordisk_20250718.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
novo_nordisk_20250718.jpg

10499 Postings, 6896 Tage VermeerDie Chance, dass es aus dem Abwärtstrend

 
  
    #3484
1
18.07.25 21:23
einfach still und leise unten rausläuft, einfach nur unspektakulär seitwärts, ist aber gewachsen.  

4014 Postings, 3182 Tage Tom1313Geduld wird hier bestimmt belohnt

 
  
    #3486
1
21.07.25 21:23
Geschäfte laufen gut und Markt nimmt weiter zu. Da ist es egal, dass andere Player in den Markt kommen. Man hat eine gute Position und der Markt ist groß genug.  

341 Postings, 4154 Tage Fuchs96Langzeitstudien

 
  
    #3487
2
22.07.25 09:14
Ist das nun gut für Novo oder eher schlecht? Einerseits braucht man Wegovy praktisch lebenslang, um abzunehmen, andererseits wird es dann natürlich auch zu einer Kostenfrage.

„Man braucht diese Therapie permanent“
„Die Ergebnisse der Studie legen eigentlich nahe, dass zur Gewichtsstabilisierung eine längerfristige, vielleicht sogar lebenslange Einnahme erforderlich sein könnten“, zieht Hilbert ein Fazit. Auch Diabetologe Martin betont: „Es ist eine Dauertherapie.“ Wer glaube, er könne mit dieser Therapie abnehmen und dann sei die Welt in Ordnung, der irre. „Man braucht diese Therapie permanent.“
Zahlen aus den USA ließen aber die Befürchtung zu, dass dies vielen Menschen nicht bewusst sei oder von ihnen in Kauf genommen werde, erläutert Martin. So hätten dort Untersuchungen zufolge zwei Drittel der gegen Adipositas behandelten Menschen, meist Selbstzahler, im Laufe eines Jahres damit wieder aufgehört. „Wir wissen nicht warum: Vielleicht wird es zu teuer, vielleicht haben sie genug Gewicht abgenommen und glauben, das sich das jetzt hält“, sagt der Chefarzt für Diabetologie, der für mehr Prävention statt Behandlung der Folgen plädiert.
https://www.ndz.de/gesundheit/...r-zu-7OCNYVZ7YRPZPHTVYH7ONFKEY4.html
Ozempic, Wegovy oder Mounjaro werden von vielen gefeiert: Solche Medikamente lassen Pfunde purzeln. Aber wie lange hält der Effekt an? Forscher haben nun Daten zu einigen Wirkstoffen analysiert.
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
138 | 139 | 140 140  >  
   Antwort einfügen - nach oben