Potential ohne ENDE?
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
der letzte post von pulte wo er auch auch ein photo von trump mit drin hatte. das zeigt klar das pulte im namen und abstimmung mit trump postet. pulte wird niemals ohne trump zu fragen ein photo von trump posten in dieser art.
https://x.com/pulte/status/1940586478486409679
dieses photo kommt von oder in abstimmung mit trump.
Ich weiß nicht, ob Pulte überhaupt berechtigt ist, Einsicht in die 11000 Dokumente zu haben. Richterin Sweeney hat die Dokumente damals freigegeben, aber nur für die Anwälte. In die durch “presidential privilege“ geschützten Dokumente wird er wohl keine Einsicht haben. In die von der FHFA erzeugten Dokumente wohl schon. Aber das spielt keine Rolle. Denn Trump hat in alle Dokumente Einsicht. Und Pulte wird ohne Trump eh nichts entscheiden. Zudem sind genügend Dokumente geleakt, und ich meine, dass Sweeney auch noch ein paar wenige der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Wir wissen definitiv schon genug!
Entscheidend wird sein, ob das auch in die Erzählweise der Trump-Admin einfließen wird. Pultes Interesse an den Dokumenten ist jedenfalls vielversprechend. Warum sollte er so etwas auf X schreiben, wenn es nicht wenigstens ein Gesprächsthema der Admin ist? Ich meine: Als Chef der FHFA weiß man, dass es solche Dokumente gibt - 100%. Und man sollte meinen, dass darüber kein Wort verloren wird, es sei denn…
Warten wir es ab. Kann sein, das alles mit Trump abgesprochen ist. Kann aber auch sein, das Pulte ohne die Genehmigung von seinem Chef solch ein sensibles Thema angesprochen hat. Und es kann auch sein, dass die Trump-Admin mal kurz den “Revolver” gezückt hat, um etwaige politische Gegner ruhig zu stellen.
https://www.cnbc.com/quotes/FNMA?tab=ownership
Mein letzter Link:
https://www.ariva.de/forum/...ohne-ende-370497?page=1833#jumppos45835
gerade deshalb hoffe ich, dass in dieser stillen phase der nächste schritt kommt. andererseits glaube ich nicht, dass dieser schritt mit viel lärm von ackman begleitet wird – eher leise, aber bestimmt.
@orakel und was die institutionellen angeht: dass sie drin bleiben und teils sogar aufstocken, ist ein starkes signal. alle relevanten player – auch jene aus dem trump-umfeld – sind längst positioniert. das mit blackrock sehe ich nicht als zeichen,
bin mir nicht sicher, ob powell selbst politisch handelt. die inflationsrate in den usa ist inzwischen moderat, was die aktuell hohen zinsen schwer rechtfertigt. man hat schon das gefühl das die demokraten und politischen gegner die USA wegen trump blockieren.
Ich denke, dass die FED die Zinsen senken könnte. Das würde dem Land richtig gut tun. Und die Zahlen würden solch ein Handeln unterstützen. Aber Powell jetzt politisches Handeln vorzuwerfen, geht vielleicht zu weit. Denn die zukünftigen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik ist nicht absehbar. Und eine Stagflation gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Bei einem Treffen der internationalen Zentralbanker hat Powell breite Unterstützung für sein Handeln erhalten. Lagarde und Co sagten, sie würden genauso handeln.
Aber die Renovierungskosten des FED-Gebäudes von unglaublichen 2,5 Milliarden Dollar könnten Powell den Job kosten oder ihn zum Rückzug bewegen, auch wenn die Kosten transparent und der Renovierungsbedarf nachvollziehbar sind.
Vor kurzem und vor allem im Wahlkampf hat er mit der Veröffentlichung der Kennedy und Epstein Dokumente geprahlt, jetzt will er davon nichts mehr wissen.
Brisant ist besonders der Epstein Fall, wo er auch in Verbindung gebracht wird und jetzt wie man es von ihm kennt alles daran setzt seinen Kopf wieder aus der Schlinge zu ziehen.
Doch das wird dieses mal nicht so einfach, weil auch sein Ex Buddy Musk, immer wieder in diese Richtung deutet und in den US - Medien ist es momentan mit das heißeste Thema.
Dahingehend stellt sich die Frage für mich wie es mit Fanny Mae weitergehen wird, wenn Trump nicht mehr im Amt sein sollte.
Ein deutlicher Teil seiner MAGA Anhänger die auch Millionen Follower haben äußern sich immer mehr öffentlich und kritisch.
Das er auch die ermittelnden Personen urplötzlich entlassen hat sind keine guten Zeichen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump wegen der Epstein Files sein Amt verliert, ist sehr gering. Aber die Rückendeckung seiner Partei und seiner Wähler steht auf dem Spiel.
Bisher hat Trump all seine Wahlversprechen immer so gut wie möglich eingehalten. Das ist einer der Hauptgründe, warum er wiedergewählt wurde. Und die bisherigen “Hexenjagden” auf ihn haben ihn nur stärker gemacht. Wir werden sehen, wie er die Files handhabt.
nur meine meinung.
https://www.cnbc.com/quotes/FNMA?tab=ownership
https://www.capitalgroup.com/individual/...ts/quarterlyholdings/agthx
Ich rege mich schon lange nicht mehr auf. Ob Gaps geschlossen werden, “mit Ansage Nachrichten freie Zeiten” (Bessent: Fannie und Freddie Thema in mid summer nach Zöllen und Steuer) zum shorten genutzt werden, oder was auch immer. Ich sitze das jetzt aus. Wie könnte ich auch anders, nach nunmehr 13 Jahren Warten wird hier nicht mehr gezockt, sondern alle Aktien ganz fest gehalten. Und wenn’s schief geht: Mund abputzen und weiter geht*s! Jedenfalls sah es nie besser aus als heute.