TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.
Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.
Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/
Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.
-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen
Finanziell war der Kursrutsch halt abzusehn bei dem Preis und das gerade nachdem man ewig Aktien zurückgekauft hatte.
Da ärgert man sich halt doppelt als Aktionär, denn die Aktie stünde jetzt wahrscheinlich eher um die 20 Euro rum, wenn die Schulden nicht wären und das Rückkaufprogramm fortgeführt . So hat man mit dem Rückkaufprogramm zumindest mittelfristig Geld vernichtet.
Ist halt alles was TMV so macht mit dem Kapital vorsichtig ausgedrückt mindestens unglücklich bisher (die ManU- Werbeeskapade gabs ja auch noch) und das ist halt dumm, denn leider reicht es nicht ordentlich Geld zu verdienen als Unternehmen, man muss das auch wirklich bedacht einsetzen damit der Aktionär ne gescheite Rendite bekommt.
Laut Aktienfinder liegt der faire Wert von TeamViewer aktuell bei 28€. Was sehen die Großen, die den Kurs auf 9€ geschickt haben, was die Analyse nicht hergibt?
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...en/100137046.html
...inkusive der Skepsis am Markt,
aber das kann auch künstlich und gewollt sein,
schließlich profitiert man dann - mit günstigem EK- am meisten.
Sollten die Zahlen passen, wird wohl nicht allzuviel passieren,
bei ersten postiven Zeichen, dass 1E eine gelungene Ergänzung ist,
sehen wir die 10 von oben.
Rückschagpotential sehe ich allenfalls kurzfristig ein dip mit 8,x
allerdings wird sie Montag wohl erstmal wieder auf 9,5 hochgekauft.
Auf 12 bis 18 monat für mich ein klarer Kauf
und ich nehm noch mehr wenn es günstige Kurse gibt ;-)
Welche Firma kann langfristig auf IT-Services dieser Art verzichten?
Und 1E hat Top Businesskunden im Schlepptau,
hoffentlich helfen die Manager auch Herrn Steil von seinen
zuweilen steilen Vorstellungen abzurücken und auf dem Teppich zu bleiben;-)
durch den Kauf von 1E weiter voran getrieben werden.
Der Wermutstropfen, ist nach wie vor: das Investoren
immer noch kein Vertrauen in TMV finden, was sicher
auch seine Gründe hat. Ich denke, man sollte nach den
Jahren und den wenigen Techs die in (D) und der (EU)
angesiedelt sind mehr Augenmerk darauf haben und
nicht nur immer das negative sehen.
Die Fantasie treibt die Kurse und die muss zurückkehren
dann läuft TMV an.
Was mir gut gefällt, ist die News vom 23.5. über DEX essentials...
Damit hat teamviewer die erste schnelle Teil-Integration von 1E beeindruckend zur Schau gestellt
und ggf. bereits erste Umsätze damit in Q2 getätigt.
https://www.ip-insider.de/...esks-a-a9f6e429996d6cdd169da63b6079c2cc/
Allerdings finde ich die Q2 Zahlen für den Investmentcase nicht entscheidend, es sei denn sie fallen in irgendeinem wichtigen Punkt katastrophal aus. Erwarte ich aber nicht. Vielleicht ne kleine Enttäuschung beim 1E Wachstum und beim berichteten EPS, aber nichts weltbewegendes.
Die Stimmrechtsmitteilungen u.a. auf Derivate,
deuten für mich darauf hin, dass man hier bewusst einen günstigen EK "generiert" hat.
Weshalb soll 1E denn enttäuschen?
Die haben bisher solide geliefert und mit teamviewer sind Sie stärker nicht schwächer.
und dann guckt man in die Röhre...
Die Frage ist doch welchen Wert hat TMV heute und was billigt der Markt heute für einen Wert zu
und wie sieht es in 2026 ff aus.
Für mich ist die 1E Übernahme zwar grenzwertig teuer, aber vom business hergesehen absolut top.
Ich bleibe hier bis Kurse > 15 und 8 er und 7 er nehme ich sehr sehr gerne mit (die kommen aber nicht) ...
Zitat:
2 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 0,322 EUR. Das entspräche einem Zuwachs von 101,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 0,160 EUR erwirtschaftet wurden.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll TeamViewer in dem im Juni abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 15,86 Prozent verbucht haben. Den Umsatz sehen 4 Analysten durchschnittlich bei 190,2 Millionen EUR im Vergleich zu 164,1 Millionen EUR im Vorjahresquartal.
Für das Fiskaljahr erwarten 15 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 1,04 EUR im Vergleich zu 0,770 EUR im Vorjahreszeitraum. Den Umsatz taxieren 14 Analysten durchschnittlich bei 770,0 Millionen EUR, gegenüber 671,4 Millionen EUR ein Jahr zuvor.
Zitat Ende
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rtalsergebnisse-14661505
Die Erwartungen sind doch ziemlich hoch für mein empfinden oder wie sieht ihr das?
mwb research
22.07.2025 11:39 Uhr
1.414 Leser
Artikel bewerten:
(2)
TeamViewer SE: TeamViewer Q2-Vorschau: Aufwärtstrend dürfte anhalten; mwb research empfiehlt KAUFEN
TeamViewer (TMV) wird am 29. Juli seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen, wobei die Erwartungen auf eine Wiederholung der starken Leistung des ersten Quartals hindeuten. Der Umsatz wird von uns auf 191,2 Mio. EUR und das bereinigte EBITDA auf 81.1 Mio. EUR prognostiziert, was einen stabilen Trend widerspiegelt. Die Margenstabilität wird durch strenge Kostenkontrolle unterstützt, insbesondere durch geringere Marketingausgaben aufgrund des Rückgangs von Sponsoringaktivitäten. Der strategische Fokus verlagert sich auf Unternehmenskunden und die DEX-Plattform von 1E, wodurch das Unternehmen für eine Steigerung des wiederkehrenden Jahresumsatzes (ARR) im zweiten Halbjahr positioniert ist. Die Integration von 1E führt zwar kurzfristig zu einer Margenverwässerung, untermauert jedoch das langfristige Wachstum. Wir behalten unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von 15,50 Euro bei, gestützt durch eine starke Umsetzung und ein margenstarkes SaaS-Profil.
https://www.finanznachrichten.de/...research-empfiehlt-kaufen-098.htm