Novo-Nordisk - Insulinpräparate
Seite 173 von 173 Neuester Beitrag: 27.08.25 11:24 | ||||
Eröffnet am: | 20.01.10 10:39 | von: elNacho | Anzahl Beiträge: | 5.311 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 11:24 | von: Akatienguru | Leser gesamt: | 2.157.111 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.693 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 | 171 | 172 | > |
Trump: US-Unternehmen sind kein Fußabtreter
Amerika und amerikanische Technologieunternehmen seien nicht länger das "Sparschwein" oder der "Fußabtreter" der Welt, warnte er und fügte hinzu: "Zeigen Sie Amerika und unseren großartigen Technologieunternehmen Respekt - oder tragen Sie die Konsequenzen!"
Die EU oder einzelne EU-Staaten erwähnte Trump nicht explizit. Die US-Regierung fordert allerdings schon länger Änderungen an den strengen EU-Digitalgesetzen, die zum Beispiel die Verbreitung von Falschinformationen über Plattformen wie X verhindern sollen und auch Unternehmen wie Amazon , Apple und Meta (Facebook), Alphabet (Google ) und Microsoft betreffen.
Text kann ich leider nicht verlinken steht unter den aktuellen News.
Werde den unter 40 € vervierfachen. Solange mache ich kleine Gewinne mit Redcare. Die sind beim Zollproblem außen vor.
Immer 2 bis 3 € pro Aktie. Das läppert sich bei jeweils 500 STK.
Damit ist dann hier der Nachkauf quasi gratis.
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Fest im Griff der Leerverkäufer.
Der heutige Tag wird immer hell- und heller, und den Taglohn zu gewinnen eilt.
Mit der kühlen Morgenluft nachgelegt!
Long!
Bringt mir den Gewinn nach Shiraz!
Beste Grüße, herzlichst euer Waldemar Cierpinski
ich habe ADRs von Novo Nordisk (NVO) und auf die letzte Dividende wurden 27 % Quellensteuer abgezogen.
Soweit ich weiß, sollten bei ADRs nur 15 % US-Quellensteuer gelten.
War das bei euch auch so? Muss man das bei Trade Republic reklamieren, und wie lief das ggf. ab?
Danke für eure Tipps!
Die Dividende wird in Dänemark ausgeschüttet und wird dort mit Quellensteuer belegt.
Manche Leute halten Aktien und zahlen.
Andere Leute haben Aktien gekauft und irgendwo gebunkert und dafür in USA leichter handelbare ADRs auf den Markt gegeben, aber die müssen auch die Quellensteuer zahlen und sind vermutlich nicht von der Wohlfahrt und geben folglich nur die um die Quellensteuer verminderte Dividende weiter an die ADR-Halter. Ob dann noch on top US-Quellensteuer erhoben wird (und warum oder warum nicht), weiß ich nicht.
Soweit meine Lieschen Müller Sicht auf ADRs und Quellensteuer. Man könnte sicher eine KI befragen.
Evtl. über die Dt. Steuererklärung. Hat da jemand Erfahrung?