Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Libuda ist immer noch am suchen welche Banken die Immobiliensoftware seines neuesten Hypoport-Wettbewerbers nutzen.
Moderation
Zeitpunkt: 12.07.17 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beleg fehlt.
Zeitpunkt: 12.07.17 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beleg fehlt.
Lass Ihn doch schreiben. Er hat offensichtlich nichts sinnvolleres zu tun.
Es liest doch sowieso keiner mehr… (Ignore)
Schade eigentlich, da Libuda kein Dummerchen ist, und durchaus sinnvolle
Analysen durchführen könnte.
In jeder Suppe kann man nach Haaren suchen, das kann aber auch krankhaft werden.
Aber an der Börse liegt kurzfristig häufig auch die Mehrheit falsch
Dort ist er aber nicht investiert.
Bei Actua pusht er mit unzähligen Posts und der Kurs stagniert oder sinkt.
Dort ist er investiert.
Ich würde mich an Libudas Stelle fragen, ob seine Strategie noch richtig ist.
Es werden die Derivate angeboten die am Markt nachgefragt werden und nicht die die eigenen Meinung der Bank entgegen stehen. Die Banken, welche Optionen anbieten betreiben hier kein Eigenhandel oder glaubst Du eine Commerzbank mit ihren unzähligen aufgelegten Optionen wäre dann noch solvent?
Insofern hast Du Recht, dass meine Formulierung "Unter den fast 100 Produkten befinden sich fast ausschließlich Calls, was bedeutet, dass die ausgebenden Banken auf sinkende Kurse setzen." nicht gerade glücklich ist.
Ich kenne das inneren einer Bank nicht, aber die Absicherungsgeschäfte werden in der Regel (in der Theorie) Zeitnah bis Zeitgleich geschaltet da es sonst für die Banken ein unkalkulierbares Risiko darstellt und das Massengeschäft Derivate erst genau Titelweise Analysiert werden muss (was M.e. zu teuer ist).
Von der Anzahl der Derivate und das es vermehrt Calls sind würde ich aber nur eine eher positive Marktstimmung bis gar nichts ableiten.
Vor einigen Monaten gab es nur knapp 50 Derivate - dies zeigt mir eher eine steigende Nachfrage nach entsprechenden Produkten und eine steigende Visibilität des Titels für Anleger an.
Ob das jetzt gut oder schlecht für den Kurs ist möchte ich nicht beurteilen.
as of 23 May 2017
189.70k
3.06%
Platinum Investment Management Ltd.
as of 30 Apr 2017
95.99k
1.55%
Lupus alpha Asset Management AG
as of 31 Dec 2016
63.60k
1.03%
Invesco Advisers, Inc.
as of 31 Mar 2017
56.05k
0.91%
Metzler Asset Management GmbH
as of 31 Oct 2016
47.70k
0.77%
Wasatch Advisors, Inc.
as of 31 Mar 2017
45.89k
0.74%
Lazard Asset Management LLC
as of 28 Feb 2017
38.96k
0.63%
KBL European Private Bankers SA
as of 31 May 2017
35.00k
0.57%
Aubrey Capital Management Ltd.
as of 31 Dec 2016
30.90k
0.50%
Data from 31 Oct 2016 - 30 Jun 2017
Und laut dem Oekonomen ohne Diplom und Libuda ohne Schienbeinschoner sind das alles nur Deppen.
Denn nicht ist unmöglich und Wunder geschehen bekanntlich immer wieder.
Welchen Schein holst du dir denn?
Ich verkaufe jetzt alle meine Hypos!
Die sind ja viel zu teuer, wenn ich deine fundierten Analysen lese!
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...hort_Attacke_Aktiennews-7566981
Und ich halte Blackrocks Analysten nicht für schlechter als die von Berenberg
Aha, verstehe, alles klar.
Na was ist jetzt mit dem Schein, welchen kannst du empfehlen?
Oder hast du keine Ahnung wie man short geht?
Geht ja schon abwärts seit ich drüber spreche!
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.17 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 14.07.17 12:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
aber laß dich doch von dem nackten Kaiser ohne Reich nicht provozieren, es lohnt nicht.
Wer meint sich abreagieren zu müßen soll sich die Mühe machen und die Zeit aufwenden den Thread von Local.com durch zu gehen -- danach ist man geheilt durch Lachen !!!
Hochgerechnet wären das 3,64 Gewinn pro Aktie - also 21% mehr als 2016. Das setzt allerdings voraus, dass man auch in anderen Quartalen von 2017 die 0,91 pro Quartal erreicht.
"Für das Gesamtjahr 2017 erwarten wir deshalb weiterhin ein prozentual leicht zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum.“