RWE/Eon - sell out beendet?


Seite 974 von 983
Neuester Beitrag: 02.04.25 11:59
Eröffnet am:11.09.11 15:54von: sonnenschein.Anzahl Beiträge:25.567
Neuester Beitrag:02.04.25 11:59von: mexelLeser gesamt:6.582.788
Forum:Börse Leser heute:1.365
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 972 | 973 |
| 975 | 976 | ... 983  >  

563 Postings, 1208 Tage ParositProduktionskosten Hustensaft

 
  
    #24326
15.08.24 08:51
"Produktionskosten für Windenergieanlagen sind seit2022 um 40% gestiegen"
Gibt es dazu  eine Quelle?  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Rikscha

 
  
    #24327
15.08.24 08:52
Und die Investitionen in Windkraftanlagen in der EU sind auf das Niveau von 2009 gefallen ....  

563 Postings, 1208 Tage ParositInfo aus Aserbaidschan

 
  
    #24328
15.08.24 09:22
Durch die Konzentration auf alternative Energieerzeugung möchte Aserbaidschan seine Abhängigkeit von Heizöl und Erdgas für Wärmekraftwerke verringern und so seine Fähigkeit erhöhen, mehr Öl und Gas nach Europa zu exportieren und seine Einnahmen zu steigern.
https://news.az/news/...-energy-exports-to-europe-as-a-major-priority  

Optionen

563 Postings, 1208 Tage ParositTexas und alternative Energie

 
  
    #24329
15.08.24 10:17
Denn was die Kosten und die Erlöse angeht, haben Erneuerbare Energien die fossile Konkurrenz längst abgehängt. Weil die Erzeugungskosten für Wind und Solar immer geringer werden, treibt deren Ausbau die Energiekosten stark nach unten - vor allem, weil auch in den USA die Gaspreise angestiegen sind. Nach einer Analyse des Thinktanks „Ideasmiths“ haben texanische Haushalte dank Erneuerbarer Energien zuletzt 200 Dollar pro Jahr eingespart, Tendenz steigend. Auch große Konzerne wie der Industriegas-Hersteller Air Products aus Pennsylvania bauen dank der günstigen Energiepreise ihre neuen Werke in Texas.
https://www.focus.de/earth/analyse/...giewende-geht_id_259708882.html  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Parosit

 
  
    #24330
15.08.24 12:10
In Texas oder den USA kostet eine Kilowattstunde 0.18 Cent ...in der BRD 0.38Cent....und der Mix macht es....  

158 Postings, 1776 Tage Rickscha#24325 Hustensaftschorle

 
  
    #24331
15.08.24 13:07
..."überschüssiger Flatterstrom wir z.B. nach Polen verschenkt...informiere dich nicht so viel im ÖRR und wähle nicht die Grünen"...
1. die Vorgehensweise ist schon uralt.
Vor einigen Jahren haben wir unseren Strom nach Frankreich verschenkt.
Europäisches Stromnetz halt...

2. Mach ich nicht, da kann ich Dich beruhigen.

Der Rest vom Beitrag zeigt, daß die Transformation in vollem Gange und auch schon weit fortgeschritten ist.
Das kann man durchaus auch positiv sehen.  

563 Postings, 1208 Tage ParositHustensaft welche Schlussfolgerungen ergeben sich

 
  
    #24332
15.08.24 18:03
Deine Rechnung zu Kostenmix würde mich interessieren. Welcher Logik  folgst du.  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Parosit

 
  
    #24333
1
15.08.24 19:31
Der Mix ist einfach erklärt....man hat Gas oder Atomkraftwerke und Erneuerbare ....aber die Wind und Solar weniger als die zuerst Aufgeführten .... Gas und Atom kann man steuern nach Bedarf ....das sind die Grundlastfähigen ...... Windkraft oder Solar wird  bei günstigen Wetter zugeschaltet....aber macht man sich nichts vor ....Gas ist günstig und AKW.s auch ....und wenn man in den Flatterstrom nicht so viel Fördermittel reinsteckt ....baut man nicht...Erdgas ist wohl unendlich .....2007 hatte RWE einmal 92 € ....Versorger gehören nicht an die Börse ....  

563 Postings, 1208 Tage ParositLeider hast du meine Frage nicht verstanden

 
  
    #24334
15.08.24 19:56
Wind und Solar sind die günstigste Energiequelle sogar in Texas mit generell günstigen Energiepreise. Auf Grund der Solaranlagen ist der Mittagsstrompreis unschlagbar günstig. Früher wurde Nachtstrom wegen notwendiger Grundlast verbilligt angeboten. Kennst du günstige Nachtstromangebote heutzutage?  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Parosit

 
  
    #24335
15.08.24 20:02
In Deutschland gibt es die EEG Umlage.....schaue dir mal die Börse vor Acht im ARD von Heute an....die beschreiben es so....um so mehr Strom produziert mit Wind und  besonders Solar produziert wirs ...um so teurer wird es für den Staat oder Steuerzahler ....  

563 Postings, 1208 Tage ParositWo liegen die Verbrauchsspitzen?

 
  
    #24336
15.08.24 20:03
Natürlich liegt die Verbrauchsspitze tagsüber.  

Optionen

563 Postings, 1208 Tage ParositTagesschau

 
  
    #24337
15.08.24 20:07
Es wurde zur Anschubfinanzierung Subventionen angeboten. Das ist nichts ungewöhnlich.  Auch Atomkraftwerke sind hochsubventioniert.  

Optionen

563 Postings, 1208 Tage ParositVersicherungen

 
  
    #24338
15.08.24 20:11
Welche Versicherung übernimmt AKW Risiko?  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Parosit

 
  
    #24339
1
16.08.24 08:34
Das Problem ist .....das wenn zu viel Strom am Markt ist man ihn billig verkaufen muss...da wiederum deckt dann nicht mehr die Investments der Versorger....in diesem Jahr wird die EEG Umlage auf 18 Milliarden steigen und im weiteren laut Aussage Börse vor Acht auf 23 Milliarden ....also wird Strom künstlich teurer gemacht um den Versorgern die Kredite zu bezahlen....  

563 Postings, 1208 Tage ParositDas Problem ist

 
  
    #24340
16.08.24 09:09
Wenn zuviel Strom am Markt ist kann man regulieren indem Kleinerzeuger abschaltet. Das ist bei Windkraftanlagen Solaranlagen Wasserkraftwerke einfach möglich da man nicht  Grundlasten berücksichtigen muss. Voraussetzungen sind im Aufbau.  

Optionen

1242 Postings, 4887 Tage sillycon.. na dann ist doch alles gut für RWE

 
  
    #24341
16.08.24 09:15
wenn der steuerzahler die invests absichert ;-)  

563 Postings, 1208 Tage ParositStromerzeugung

 
  
    #24342
16.08.24 12:43
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist in Deutschland im ersten Halbjahr um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Somit deckten Erneuerbare in den ersten sechs Monaten des Jahres 57 Prozent des Stromverbrauchs. Ein Grund ist der kräftige Zubau von Photovoltaikanlagen: Im ersten Halbjahr kamen 7,5 Gigawatt Solarkraft hinzu – eine Leistung vergleichbar mit sieben Atomreaktoren, wobei Solarmodule anders als Atomkraftwerke nicht während aller 8760 Stunden eines Jahres unter Volllast stehen und Strom produzieren.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...de/100057376.html  

Optionen

563 Postings, 1208 Tage ParositWichtige Frage

 
  
    #24343
16.08.24 12:53
Welche Auswirkungen auf die Kurse der Energieerzeugung sind zu erwarten?
Strom wird zu jeder Jahreszeit benötigt: Heizen Kühlen Bewegen . Der Strom muss erzeugt und verteilt werden. Dazu braucht man Infrastruktur. Und nun?  

Optionen

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.Sillycon

 
  
    #24344
16.08.24 13:41
Nur leider wird die EEG aus dem Bundeshaushalt finanziert.....  

158 Postings, 1776 Tage RickschaAufsichtsrätin kaufte Aktien

 
  
    #24345
16.08.24 15:10

1242 Postings, 4887 Tage sillyconNa ja, mit 30t tacken lehnt die sich

 
  
    #24346
16.08.24 18:31
Ja nicht weit aus dem fenster...
Das ist leider eines insiders nicht würdig und sollte nicht überbewertet werden.  

334 Postings, 657 Tage GordonGekko1899Wann

 
  
    #24347
16.08.24 21:16
kommt der Laden samt Kurs bloß endlich mal aus dem Quark?  

158 Postings, 1776 Tage Rickscha@sillycon

 
  
    #24348
17.08.24 00:27
wenn 30000 für Dich wenig Stube dann kannst Du sie mir gerne geben.
Hab für Verwendung dafür.
Und würde ganz sicher zu einem Teil auch RWE kaufen.

Wenn ein Vorstand oder Aufsichtsrat so etwas macht dann ist das ein ganz wichtiges Statement und ein Bekenntnis zum Unternehmen !
Da kann es keine zwei Meinungen geben.  

742 Postings, 868 Tage Hustensaftschmugg.GordonGekko

 
  
    #24349
17.08.24 06:19
Wenn der Links Grüne Müll abtritt....  

563 Postings, 1208 Tage ParositVision

 
  
    #24350
17.08.24 08:56
Da W&S Energieerzeugung so preisgünstig sind und in Europa E-Fuel nach einem Höhenflug gefallen ist, weil einige Hersteller die Produktion hochgefahren haben, stellt sich die Frage wie weit das Geschäftsmodell der Versorger noch attraktiv bleibt. Die Frage zur Kursentwicklung bleibt für mich noch nicht beantwortet.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 972 | 973 |
| 975 | 976 | ... 983  >  
   Antwort einfügen - nach oben