mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank, WKN: 665610
Ich habe mich nun näher mit dem Unternehmen beschäftigt und denke, dass die aktuelle Bewertung ein Witz ist.
EK hat sich in den vergangenen 2 Jahren deutlich erhöht.
Ich meine, der Fond Bankenrisiko wird als EK gewertet.
Kurstechnisch werde ich abwarten bis zur nächsten grossen Krise mit Panik an der Börse, die erfahrungsgemäß alle paar Jahre kommt und dann bewerten, ob ein Verkauf sinnvoll sein könnte.
In den letzten 2 Jahren für mich eher nicht, da günstig vor dem Kursanstieg zugekauft.
Prinzipiell finde ich solche Börsen Trader Aktien sinnvoll im Depot zu haben, falls eine Krise alle anderen Werte herunter zieht.
Keine Kaufempfehlung, nur eine persönliche Meinung.
https://www.ariva.de/news/...tpapierhandelsbank-ag-anpassung-10612526
"...hat der Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG heute beschlossen, der für den 21. Juli 2023 geplanten Hauptversammlung vorzuschlagen, aus dem Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2022 in Höhe von TEUR 11.071 eine Dividende zwischen EUR 0,15 und EUR 0,20 je..."
Obere Dividendenspanne, falls eher gut
Interessant die Meldung zu den neuen Mitarbeitern im Kapitalmarktgeschäft.
Bei der aktuellen Situation der Banken wird es für KMUs schwieriger auf dem regulären Kapitalmarkt (Banken) an frisches Kapital zu gelangen.
Wenn in diesem Bereich eine gute Marge erwirtschaftet wird, alles gut.
Zur oftmals angemerkten eher dünnen Informationspolitik von MWB. Es handelt sich um einen Skontroführer (mehrheitlich ausländische) mit aktuell etwa 60 Beschäftigten. Ergo überschaubares Geschäftsmodell gelinkt zum Handelsumsatz. (ironisch: vermutlich hat manch ein Flughafen-Restaurant mehr Mitarbeiter)
Da sollte man keine wöchentliche Meldung erwarten.
Das entspricht einem Gewinn von 1,1 Cent pro Aktie. Kann man sich ausrechnen, wie nächstes Jahr die Dividende ausfallen könnte.
(Haha, das war nicht als Wortspiel gemeint).
Noch ne andere Zahl aus dem Bericht etwas interpretiert: Eigenkapital nun (leicht gestiegen) bei 20,4 Mio. Hingegen Marktkapitalisierung im Moment bei 27,5 Mio. Ok.