Der USA Bären-Thread
Seite 5957 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.633.683 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.255 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5955 | 5956 | | 5958 | 5959 | ... 6257 > |
https://www.boerse.de/optionsscheine/...e-Effekten-GmbH-/DE000SB3AV39
https://www.marketwatch.com/story/...st-says-2020-09-04?mod=home-page
"....Eddy Elfenbein of the Crossing Wall Street blog says these sorts of days aren’t unusual in the middle of rallies. “Contra-trend rallies are typical within larger rallies, but we can’t say that this spells the end of the superstar stock rally. Clearly, there are nervous investors out there, and the bears have shown they’re willing to push back,” he says.
Dan Ives, the veteran tech sector analyst at Wedbush Securities, isn’t shaken.
“While [Thursday’s] massive sell off will cause some white knuckles on the Street as fears of a tech bubble and stretched valuations become the talk of the town, we continue to believe the secular growth themes around the tech sector are unprecedented with the COVID backdrop accelerating growth stories by 1-2 years in some cases,” Ives says. “While much good news has been baked into these names, we view pullbacks like today as opportunities to own the secular growth stories in cloud, cybersecurity, and tech stalwart FAANG names,” he says, with FAANG representing Facebook FB, -4.47%, Amazon AMZN, -5.38%, Apple, Netflix NFLX, -4.89% and Google owner Alphabet GOOG, -3.80%.
Ives says the second phase of the economic rebound, during the second half of this year and into 2021, will “supercharge” the fundamentals and growth trajectories of well positioned tech stocks.“We view this next phase resulting in Street numbers moving higher and a further rerating of tech stocks as the ‘risk on’ trade and hunt for secular growth stories will be the focus for tech investors looking out as we head into the fall, despite volatility and general nervousness around U.S./China trade tensions and the November elections,” says Ives. He says investors should focus on Apple AAPL, -5.48% and Microsoft MSFT, ......
A Buy rating, in this instance, means “the valuation is attractive and total return potential is above average over the next [three to five] years compared with industry peers,” according to his report. Edward Jones takes a long-term view in their stock recommendations, while most Wall Street price targets reflect analysts’ outlooks for the next six to 12 months.....“We look favorably on Boeing’s progress with the 737 MAX as test flights have recently been completed with regulators,” said the analyst. ....
https://www.marketwatch.com/articles/...99231584?mod=newsviewer_click
...El-Erian warned, earlier this week, in a Financial Times op-ed, that a reversal in the stock market could be devastating for small investors who have piled into technology stocks over the last five months.
It has been supplemented by more downside "tail protection" aimed at safeguarding portfolios from sharp drops. With that, the Vix volatility index has decoupled from equity indices, adding to signals that a large market correction, should one materialise, would encourage more professional selling that could overwhelm the buy-the-dip retail investor...."
The vaccine, the researchers found, produced an antibody response in all test subjects while causing no serious adverse effects. The results mark the latest stamp of legitimacy for the vaccine developed by the world-reknowned Gameleya Institute, and show how the early and intense skepticism expressed by some in the West might have been premature.
The Lancet broke down the results in a series of eight tweets published by its official twitter account...."
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...-vaccine-safe-and-effective
Wie erwartet reissen aber die Rinderwahnmärkte wieder die EM-Minen mit. Die Gewinne durch Shorting von NDX und Co. machen meine Verluste bei den Edelmetallminen nicht wett (Schadensbegrenzung). Ich habe die Cashquote im Minendepot nun erhöht.
Nasdaq 100, M5 (Shorteinstiege orange Dreiecke)
https://finance-hub24.org/lp/bitcoin_code/..._id=30pB6p_OiyBpdfUny9i6
While traditionally SoftBank for investing in either unicorns or megafrauds such as WireCard, the FT repeats what we first said, namely that SoftBank has "also made a splash in trading derivatives linked to some of those new investments, which has shocked market veterans." It goes on to quote a derivatives-focused US hedge fund manager "These are some of the biggest trades I’ve seen in 20 years of doing this. The flow is huge." How huge? Huge enough to send the implied vol of calls of the world's biggest company, Apple, soaring at the same time as its stock price hit record highs......
SoftBank...
...Softbank spent roughly $4 billion buying call options tied to the underlying shares it bought, as well as on other names... which due to the embedded leverage in options, is the equivalent of buying tens if not hundreds of billions of underlying stocks, thus sparking the massive upward move in the handful of tech stocks which then spilled over everywhere......
bought brand new stakes in all the super high beta names including Amazon, Google, NVidia, Tesla, Netflix, Zoom and so on.....
https://www.zerohedge.com/markets/...oftbank-call-buying-nasdaq-whale
Dass das Zufall ist, glaub ich kaum. Denn sooo schwierig sind die Berechnungen nicht, das kleine Einmaleins sollten selbst Notenbanker beherrschen.
Allerdings hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
--------------------------
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...bei-Stresstest-article22017011.html
Auch Goldman Sachs betroffen
Fed verrechnet sich bei Stresstest
Die US-Notenbank muss die Ergebnisse ihres letzten Banken-Stresstests korrigieren. Fünf Banken sind betroffen. Es ist nicht die erste Fehlkalkulation dieser Art.
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat sich bei den Banken-Kennzahlen der jüngsten Stresstests verrechnet. Bei der Kalkulation der hypothetischen Handelsverluste der Kreditinstitute habe es Fehler gegeben, räumte die Fed ein. Die Revisionen beträfen Goldman Sachs und vier weitere Banken.
Goldman Sachs und Morgan Stanley teilten später getrennt mit, dass sie ihren Stress-Kapitalpuffer leicht senken wollten. Als Konsequenz aus der Finanzkrise 2008/09 testet die Fed jedes Jahr, wie die großen, in den USA aktiven Häuser mit einer Wirtschaftskrise zurechtkämen. Im Juni prüfte sie zudem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Kapital der Banken....
"Demnach soll Softbank letztendlich nie direkt Geld in Wirecard investiert haben. Vielmehr hätten Angestellte der Beteiligungsgesellschaft und eine Art Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate das Geschäft finanziert – und dann wiederum in Form strukturierter Schuldverschreibungen weiterverkauft. Diese fielen allein am vergangenen Donnerstag um 73 Prozent.
„Das ganze Geschäft ist von vorn bis hinten nicht gerade lehrbuchmäßig über die Bühne gegangen“, sagte Justin Tang von der Finanzgesellschaft United First Partners. „Das ist das Letzte, was Son (Masayoshi, Softbank-Gründer – Anm. d. Red.) jetzt braucht, während er mit den Folgen der Vision-Fonds-Verluste zu tun hat.“
Eigentlich sollte Bloomberg zufolge Samuel Merksamer vom Softbank Vision Fonds diesen Monat Mitglied im Wirecard-Aufsichtsrat werden..."
Softbank-Technologiefonds in der Klemme
https://boerse.ard.de/anlageformen/fonds/...nds-in-der-klemme100.html
"Nach dem Desaster um den Büroverwalter WeWork und anderen Fehlschlägen des Vorgängerfonds werde der "Vision Fund 2" von Softbank deutlich weniger Geld einsammeln als angekündigt, sagten mehrere vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Ursprünglich ging der aus Japan stammende Investor Softbank davon aus, dass der neue Technologiefonds 108 Milliarden US-Dollar einsammeln wird....
https://www.businessinsider.de/international/...019-11/?r=US&IR=T
"SoftBank published its financials for the July to September quarter on Wednesday, posting a big loss thanks to the poor performance of its investments in WeWork and Uber.....
SoftBank’s financials indicated that its combined loss on the value of its WeWork shares came to $8.2 billion...
WeWork was headed to IPO and worth an estimated $47 billion, but experienced a disastrous few months after reporters scrutinized its governance, business model, and the behaviour of cofounder Adam Neumann. The firm cancelled its IPO, and Neumann stepped down as CEO. SoftBank took control of the firm in October in a $9.5 billion rescue package.
guter Shortkandidat ?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ardengrab-20205584.html
https://www.zerohedge.com/news/2020-09-04/...day-know-what-comes-next
"Stocks got slammed yesterday. For all of the carnage, the S&P 500 held its bull market trendline. If the TOP is indeed in as many are claiming, we should take this line out shortly. Something to watch before panicking.
The NASDAQ, despite an absolute bloodbath, didn’t even get to its trendline. Again, for all the screaming that THE TOP is in and stocks are entering a bear market, we’ve not even taken out the clear and obvious bull channel of the last four months. Let’s take a deep breath and watch to see what happens before we panic and dump our holdings.
Outside of stocks, precious metals also held support.
Gold is forming a clear triangle consolidation pattern. The fact the precious metal didn’t collapse more yesterday is a very positive sign.
Silver, which is a much more volatile metal also held support.,...
"...Now it seems that health officials are beginning to admit that their plan to stop ‘wild’ polio is backfiring, as scores children are being paralyzed a deadly strain of the pathogen derived from a live vaccine – causing a virulent of polio to spread.
It’s important to note that the oral polio vaccine being pushed on to the African population by the Global Polio Eradication Initiative (GPEI), a consortium which is supported and funded by the Bill & Melinda Gates Foundation. This latest pharma-induced pandemic has broken out in the African countries of Chad and Sudan, and the culprit has been identified: a vaccine-derived polio virus type 2. Officials now fear this new dangerous strain could soon ‘jump continents,’ causing further deadly outbreaks around the world.....
international health bodies have ‘accidentally’ reintroduced the disease to in Pakistan, Afghanistan, and also Iran, as the central Asia region was hit by a virulent strain of polio spawned by the corporate pharmaceutical vaccine distributed there. ..."
das zeigt, dass der Impfstoff nicht auf geänderte Strains getestet wurde, etwas, was auch bei Corona-Impfstoffen passieren kann
Die stark überbewerteten Sektoren die in der Pandemie profitierten werden wieder verkauft (Tech und Growth). Eine Rotation in die zyklischen Sektoren und andere Sektoren, die vom Wirtschaftswachstum profitieren, könnte beginnen.
Ich denke nicht, dass wir vor 2022 in den USA nochmals eine Rezession sehen könnten. Da arbeitet die Fed einfach viel zu stark dagegen. Das Risiko ist hier, falls Biden die Wahl gewinnt.
Der Klima-Rettungsplan wird massiv weiter voran getrieben werden. Wir könnten die neue weltweite Grün-"Bewegung" so richtig erleben (CO2 Steuern überall). Natürlich zusammen mit der neuen Gesundheits-"Bewegung" (Das Anstecken anderer mit Viren wird vermutlich bald unter Strafe gestellt). Die eigene Gesundheit ist wurscht, entscheidend ist die Gesundheit der ANDEREN! Viren werden zu den neuen Terroristen erklärt.
Nur meine These, vielleicht kommt es ganz anders... Ideen?
Gemäß politischem Narrativ kann es das NORMALE Leben erst wieder geben, wenn der Großteil der Menschen geimpft wurde.
Falls hier etwas passiert kommt die nächste Impfung und kommen die nächsten Medikamente. Das ist also in jedem Fall ein Bomben-Geschäft für Big-Pharma, die dafür auch nicht haftbar gemacht werden können. Also ganz im Gegenteil z.B. zu Bayer.
Und die Politiker können so nicht verlieren, weil auf ihrer Agenda steht jedes neue Virus mit allen Mitteln (koste es was es wolle!) zu bekämpfen...
"Koste es was es wolle", das ist in der Tat der neue politische Leitsatz geworden. Die Zentralbanken stimmen wohlwollend nicken zu.
Ich bin der Meinung, dass es in nächster Zeit keinen Crash, also ueber 20 Prozent minus im Dow bzw. Sp500 oder auch Dax geben wird.
Covid hat Schrecken verloren. Präsidentschaftswahlen koennten Unsicherheit bringen. Das ist aber mehr oder weniger auch eingereist.
Glaube auch schon laenger an eine Sektorenrotation. Aus Tech und Growth wird Luft abgelassen. Da könnte ich mir auch deutlich groessere Abgaben vorstellen als 20 Prozent.
Glaube, dass es das Jahrzehnt der oldeconomy wird. Diese Werte laufen bestimmt besser als die Faang und Tesla.
War in der Vergangenheit meist auch so, die Gewinner des letzten Jahrzehnts sind selten die Gewinner des Nächsten.
Vielleicht kommt auch was auf, was gross noch niemand auf dem Schirm hat. Denke Elektroautos werden sich nicht dauerhaft durchsetzen.
Wasserstoff kann ich nicht beurteilen. Glaube wir sind noch sehr viel länger auf Öl angewiesen als sich die Allermeisten vorstellen können.
Gerade die Entwicklungsländer werden dann natuerlich von guenstigen Öl profitieren
Das ist alles nur grheuchelt. Hier geht's um Machterhalt und das sichern des eigenen Wohlstands.
Da kommt es auf die "verschwindend geringe" Prozentzahl von "Kollateralschäden" nicht an.
Kann mir natürlich vorstellen, dass der ein oder andere Politiker auch weiter in die Zukunft denkt. Das ihm das grosse Gesamtpaket am Herzen liegt.
Quasi das Wohl der eigenen Bevölkerung und das erfolgreiche Fortbestehen seiner Nation.
Gerade US Politiker denken so, vermute ich mal. Der amerikanische Traum und der Patriotismus ist hier ausgeprägt.
Eigentlich in jedem Staat, nur dem Deutschen versucht man diesen "Dämon" auszutreiben
"Trotz der Behauptung der britischen Regierung, dass die Coronavirus-"R"-Rate steigt, nimmtProfessor Carl Heneghan vom Centre for Evidence Based Medicine (CEBM) in Oxford eine optimistischere Haltung gegenüber der COVID-Krise ein und glaubt, dass die "Pandemie" nun mehr oder weniger vorbei ist und dass die Gesellschaft wirklich versuchen sollte, zur Normalität zurückzukehren, und dass Eltern ihre Kinder wieder zur Schule schicken sollten. Er erklärt:
"Wenn wir wieder zur Schule gehen, können wir beruhigt sein, dass die Risiken für Kinder unglaublich gering sind .... und dass sie (die Kinder) einem höheren Infektionsrisiko wie der Grippe ausgesetzt sind.
"Generell ist die Krankheit auf einem niedrigen Niveau, und ihre Auswirkungen sind minimal."
Heneghen bemerkte, dass wir, da wir jetzt so wenige Todesfälle zu verzeichnen haben - in einem normalen Jahr würden wir nicht einmal merken, dass ein größeres Virus oder eine größere Krankheit im Umlauf ist. Im Gegensatz dazu sterben an Grippe und Lungenentzündung im Durchschnitt immer noch sechsmal so viele Menschen..."
fragt sich wie lange jetzt die Poltiker brauchen, das zuzugeben
da kommen Menschen zurück aus Risikogebieten und kaum einer fühlt sich krank oder muss gleich ins Krankenhaus
solche Zahlen werden ja nicht veröffentlicht ! nur wenn die Testberichte verschwinden in Bayern und Hamburg !