Der USA Bären-Thread


Seite 5897 von 6257
Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
Eröffnet am:20.02.07 18:45von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.419
Neuester Beitrag:06.07.25 13:32von: Frieda Friedl.Leser gesamt:25.632.467
Forum:Börse Leser heute:4.048
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 5895 | 5896 |
| 5898 | 5899 | ... 6257  >  

220 Postings, 1930 Tage TonyS#391 Schlomo und AL

 
  
    #147401
1
26.06.20 20:01
ich bin da schon bei Euch - ABER, einschränkend muss man durchaus sagen, dass Trump und Konsorten im März überrascht wurden. So richtig erwartet hatte das wohl keiner oder irre ich mich da?

Wenn das richtig ist, haben wir jetzt eine andere Situation. Man kennt die möglichen Konsequenzen und arbeitet auch bereits gezielt dagegen an, würde ich sagen.

So richtig spannend und kritisch wird es meiner Meinung nach erst, wenn die Banken wieder das Vertrauen aller verlieren und die Sparer die letzten Taler abholen wollen um damit Waffen und Geräte zu kaufen.

Da hast Du AL dann absolut Recht mit dem Fed-VEB, welchen keiner mehr haben will und dieser deshalb abschmiert und mit ihm das gesamte System....  

Aber so schlimm wird es schon nicht kommen... wer weiß...  

Optionen

1055 Postings, 9442 Tage GarionIch bin mal gespannt

 
  
    #147402
1
26.06.20 22:00
wie sich das Corona-Infektionsgeschehen in den USA über WE entwickelt. Höchstwahrscheinlich gibt es neue Rekorde bei der Zahl der Neuinfizierten. Und dann wiederum stehen die Chancen mMn gut für eine bärische Börsenwoche. QE und die Präsidentenwahl können nicht helfen, wenn wieder Furcht ausbricht.

Aber wie üblich werde ich daneben liegen! :o)  

Optionen

12993 Postings, 6572 Tage wawiduBankenindex daily

 
  
    #147403
1
26.06.20 22:31
Das Gros der im $BKX enthaltenen Werte schloss heute mit einem Minus von mehr als 5 %, u.a. Bank of America - 6,4 %, Wells Fargo - 7,4 %, Fifth Third Bancorp - 8,5 % und Huntington Bancshares - 11 %:  

Optionen

Angehängte Grafik:
_bkx_8m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_8m.png

12993 Postings, 6572 Tage wawiduBankenindex monthly

 
  
    #147404
1
26.06.20 22:38
Dieser Chart mit dem fast beendeten Monat Juni 20 macht den Umschwung des Sentiments für Banken sehr deutlich.  

Optionen

Angehängte Grafik:
_bkx_15jm.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_15jm.png

3643 Postings, 2083 Tage Aktiensammler12Garion,

 
  
    #147405
26.06.20 22:39
kann kein Mensch mehr sagen. Respekt vor den Daytradern die in dieser Zeit richtig Asche machen...

Nun ja AL, ist halt die Frage wieviel sie schon verballert haben. Klar, wenn Massen ihre Aktien abstoßen,  hält da keiner mehr dagegen.
Ich meinte eher, dass Trump und powell versuchen werden, mit billigen Tricks dem vorzubeugen....  

31 Postings, 1855 Tage H3nn3sGarion

 
  
    #147406
26.06.20 22:49
Ich habe da ganz ähnliche Befürchtung, dass mit steigender Anzahl an Infektionen auch die Angst und auch mögliche Lockdowns wieder eintreten und es damit zu Kursverlusten kommen kann. Nicht so krass wie im März, da das ganze nun etwas kalkulierbarer ist, aber dennoch negativ ..  

Optionen

2779 Postings, 2259 Tage SEEE21Die Börse reagiert natürlich auf Unsicherheiten.

 
  
    #147407
26.06.20 23:18
Das wird jetzt bei der ersten (größeren) zweiten  Welle hochkochen und dementsprechend sehen wir jetzt eine Korrektur. Dann werden in näherer Zukunft immer wieder Nachrichten über zweite und dritte Wellen, regional Ausbrüche etc. die Medien füllen. Die Bären freuen sich, warum verstehe ich zwar nicht, und die Hasenfüße verkriechen sich.
Irgendwann sind diese Nachrichten Alltag und die entscheidende Frage ist, ob das Wirtschaftsleben sich darauf einstellen wird. Wird es!
Das die Börsen in diesem Jahr eher seitwärts laufen werden halte ich für wahrscheinlich. Feuchte Bärenträume von Dax 2000 habe ich allerdings nicht.  

Optionen

272 Postings, 2018 Tage MeniNamastewie soll sich das Wirtschaftsleben darauf

 
  
    #147408
26.06.20 23:31
einstellen ? Es wird es wohl müssen. Danach wird auch der penetrante vorauseilende Dackel eingefangen
werden.  

220 Postings, 1930 Tage TonySSeeee

 
  
    #147409
2
26.06.20 23:37
Ich finde, dass Du irgendwie den Schuß nicht gehört hast. Hier geht es nicht darum, sich an Rezessionen, oder gar Seuchen zu erfreuen... Wenn Du das so eindimensional siehst, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Sorry, aber mich ärgern solche Kommentare. Der (Finanz-) Markt war bereits vor COVID völlig krank und wer jetzt meint, dass es sich bei diesen Bewertungen (und Schwindeleien (Schwindel in jeder Bedeutung)), trotz offensichtlicher Überbewertung (und somit Krankheit) jetzt weiter in Richtung „noch kranker“ entwickeln soll, ist selbst, und ganz ohne COVID Symptome, krank....

Ich finden Deinen Kommentar einfach nur unglaublich....  

Optionen

272 Postings, 2018 Tage MeniNamasteTonyS,

 
  
    #147410
26.06.20 23:47
nur zur Info, der Seeeee ist ein Linker. Viel Spaß beim basteln. Nimm Knete, die lässt  sich hinterher am leichtesten zurückbauen.  

2779 Postings, 2259 Tage SEEE21TonyS

 
  
    #147411
3
27.06.20 00:26
Mit der Einschätzung des Finanzsystems liegen wir gar nicht so weit auseinander und darüber kann man sich auch austauschen, oder Wege aus der Misere suchen.
Oder die Hintergründe zur Misere des Kapitalismus, der seine Ursprünge in der Realwirtschaft hat und nicht in der Finanzindustrie, der man dann gerne den schwarzen Peter unterjubelt. Diskussionswürdige Themen.
Das Sammeln von negativen Nachrichten und Katastrophen und das zur Schau stellen von Charts mit negativen Verlauf finde ich indes nur unglaublich.
Dann such mal dieses Forum nach tiefgreifenden Diskussionen ab. Gab es früher sogar Häufiger, ich lese hier schon seit 11 Jahren und da hat sich so einiges verändert. Es ist jetzt wichtiger den jeweiligen Thread Mainstream zu bedienen. Da gibt es dann auch gerne Sternthaler als Belohnung.
AL besteht sogar auf vorwiegend bärische Postings. Prost Mahlzeit! auf So erhält man lediglich eine Echoblase!
Und dann noch@MeniNamaste - Möchtest du etwas Konstruktives beitragen oder nur unverständliches Zeug hier abwerfen?

Dann mal zu einem anderen Thema: Devisen! Der Euro, so las ich letztens, hat gute Chancen ein Comeback zu feiern. Europa will/muss investieren und der Renditespread zum Dollar ist nicht mehr so groß.
Bärenträume blieben Träume würde sich zB. das Devisenpaar EUR/JPY so verhalten, wie sich das im Chart andeutet. (Kann muss aber natürlich nicht, sollte man aber beobachten!)
Ausbruch aus einem langjährigen Abwärtstrend und eine bullische Divergenz im RSI.  

Optionen

Angehängte Grafik:
eur_jpy.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
eur_jpy.png

1055 Postings, 9442 Tage GarionH3nn3s

 
  
    #147412
6
27.06.20 02:08
Ich sehe das etwas anders. Aber der Reihe nach:
1.) Die offiziellen Neuinfektionen vom 26.06.2020 in den USA sind noch nicht gemeldet, die bisherige Zwischensumme hat aber bereits die 43.500 überschritten. Tags zuvor war mit 40.000 Neuinfizierten erst ein neuer Rekord erreicht worden. Wir haben also ein Wachstum von an die 10% von gestern auf heute. Da ich keinen Grund dafür sehe, warum diese Zahl ohne strenge Lockdowns in naher Zukunft stagnieren oder gar fallen sollte, werden wir in der nächsten Woche vermutlich > 50.000 Neuinfizierte in den USA sehen. Jeden einzelnen Tag!
2.) Die Medien in den USA werden das Thema in der kommenden Woche meiner Erwartung nach an die ganz große  Glocke hängen, da man der Trump-Regierung hier katastrophales Versagen vorwerfen kann.
3.) Und wie geht es dann weiter? Ein neuerlicher Lockdown des ganzen Landes ist undenkbar, da die wirtschaftliche Existenz zu vieler Wähler bereits beschädigt oder zerstört ist. Also wird es auf den Lockdown einzelner Bundesstaaten hinaus laufen. Weniger betroffene US-Bundesstaaten werden die Grenze zu stark betroffenen Staaten schließen. Das ließe sich ggf. noch durchsetzen, aber eben auch nicht für lange.
4.) Denn, und das ist auf die Börse bezogen der Punkt, vor dem es mich am meisten graust: Die erste Corona-Panik und die damit verbundene Lockdown-Welle und ihre wirtschaftlichen Folgen trafen die Weltwirtschaft in einer einigermaßen gesunden Verfassung. Davon kann jetzt keine Rede mehr sein. Eine zweite Konsumverweigerungsphase (ob durch Lockdown erzwungen oder aufgrund von Angst, sich anzustecken) wird die einzelnen Volkswirtschaften auf  unabsehbare Weise schädigen. Dagegen wird die erste Corona-Welle nur ein Vorbeben gewesen sein. Ich hatte vor Monaten hier im Thread mal geschrieben, dass ich eine W-förmige Erholung erwarte. Wenn das stimmt, dann sind wir grade in der Mitte dieses Buchstabens. Es könnte also genau so schnell genau so tief nach unten fallen. Denn die zweite Corona-Welle ist keine Schauergeschichte mehr, sondern sie ist (zumindest in den USA) da. Und sie beginnt gerade erst.
5.) Und es kommt noch hinzu: wenn die Mehrheit an der Börse wegen der Präsidentenwahl und dem anstehenden HEROES-Hilfspaket steigende Kurse erwartet, und die Mehrheit an der Börse immer falsch liegt, könnte uns ein schwarzer Juli bevorstehen. Stagnation wäre da schon der best case.  

Optionen

31 Postings, 1855 Tage H3nn3sGarion

 
  
    #147413
27.06.20 02:44
Inhaltlich bin ich bei jedem einzelnen Punkt komplett bei dir. Einen landesweiten Lockdown wird sich keiner mehr leisten können weder in den USA noch wir in Deutschland - regionale Lockdowns sind aber vermutlich kaum zu verhindern.

Die Frage ist nur in welcher Stärke sich das ganze auf die Börsen auswirkt - Abstürze im hohen einstelligen Bereich kann ich mir einfach nicht mehr vorstellen. Dafür müssten auch die Anzahl der Toten und überlasteten Krankenhäuser wieder ansteigen - aber ja ich gehe auch von fallenden Kursen aus.

Mit welchem Schein bist du denn Short ? Optionsschein ?  

Optionen

31 Postings, 1855 Tage H3nn3s.. und woher hast du bereits die 43.500 ?

 
  
    #147414
27.06.20 02:49
 

Optionen

31 Postings, 1855 Tage H3nn3sUSA Neuinfektionen

 
  
    #147415
1
27.06.20 08:43
Jetzt hab ich auch die offizielle Zahl gesehen .. neuer Rekordwert 44.726!  

Optionen

220 Postings, 1930 Tage TonyS#413 Seee - chicken or egg

 
  
    #147416
27.06.20 09:23
Moin, Moin, ich bin mir da gar nicht so sicher, wer nun den schwarzen Peter haben sollte. Finanzsystem oder Wirtschaft? Kann man die wirklich auseinanderhalten?

Ich bin ein Mensch, der die Zusammenhänge gern auf das Wesentliche reduziert und tendiere deshalb dazu, diese beiden in einer Wechselwirkung zu sehen.

Am Ende des Tages würde ich dem Menschen den schwarzen Peter zuordnen.  GIER.

Weil diese mMn als Wesenszug (Oder ist es gar eine Emotion?) ein Hauptmerkmal zu sein scheint, würde ich diese als Triebkraft bezeichnen. Die Intensität bremst sich historisch erstmal aus, wenn es kracht. Die Gier verschwindet leider nie komplett.

Das ist zumindest meine Sichtweise.  

Optionen

2779 Postings, 2259 Tage SEEE21Nun ja, die aktuelle Version des Kapitalismus

 
  
    #147417
4
27.06.20 09:45
ist auf Wachstum aufgebaut, was es naturgemäß ab einem bestimmten Wohlstandsniveau nicht mehr so leicht zu haben ist. Dies wurde versucht mittels Finanzwirtschaft auszugleichen, ist allerdings das besagte Ponzisystem.
Insofern muss mal das Goldene Kalb Wachstum geschlachtet werden und es muss eine andere Art der Verteilung der Ressourcen entwickelt werden.
Es ist auch nicht möglich alle arbeitsfähigen Menschen auf dieser Welt in hocheffiziente Produktionsprozesse zu stecken. Das ergäbe einen Output, den niemand braucht und unsere Umwelt zerstören würde.
Den schwarzen Peter haben mM nach die Profiteure unseres aktuellen Systems, die auf allen Kanälen versuchen ihr neoliberales Wachstumsmodell als Gott gegeben darzustellen und das natürlich aufgrund ihrer dümmlichen Gier.
Insofern bin ich in Teilen Links, was nicht bedeutet, dass ich dem Sozialismus was abgewinnen könnte. Ich finde ein leistungsorientiertes Belohnungssystem schon wichtig, damit die leistungsstarken und leistungswilligen Menschen einen Anreiz haben einen substanziellen Beitrag zur Gesellschaft beizutragen. Das würde bei dem sozialistischen Gedanken "Wir sind alle Gleich" weitestgehend ausgeschaltet.  

Optionen

4588 Postings, 2636 Tage walter.euckensoziale informationsmedien im sturm

 
  
    #147418
3
27.06.20 10:52
schonungslos decken die immer zahlreicheren werbeboykotte die schwächen der informationsmedien facebook, twitter und youtube auf. auch ganz grosse unternehmen wie zuletzt unilever, honda und coca cola haben entschieden, vorerst keine werbung dort mehr zu platzieren.

facebook und twitter könnten selber opfer in der heftigen auseinadersetzung um rassendiskriminerung und generell um den vergifteten ton vieler teilnehmer in dem sozialen medien werden. und diesen herbst steht ja noch der wahlkampf an, facebook und twitter stehen vor stürmischen zeiten...

meine meinung: facebook und twitter auf sell.  

80400 Postings, 7748 Tage Anti Lemming# 419

 
  
    #147419
2
27.06.20 11:36
Es ist weniger das Linke als das Spießige in den Beiträgen, was mir sauer aufstößt. Spießer gehen mir auf den Sack.

 

80400 Postings, 7748 Tage Anti LemmingBild dazu

 
  
    #147420
1
27.06.20 11:41
 
Angehängte Grafik:
liebesgruss.jpg
liebesgruss.jpg

1176 Postings, 1872 Tage TillyIWachstum vs. Value

 
  
    #147421
27.06.20 11:52
Hallo US Bären!

Das passt gut in Euro diskussionen. Habe heute einiges gelesen und in einem Artikel wurde die Schwäche des Value Invest vs die Schwäche des Wachstumsinvest hervorgehoben mit der These, dass das klassiche Value Investment ein Auslaufmodell ist (was gefühlt ja auch zur aktuellen Lage passt). Ich habe eine Zeit nachgedacht, dann hatte ich den Punkt, der das ganze Problem im Grunde auf den Punkt bringt:

Echtes Wachstum ist Value. Wenn ich einen Wert sehe, der einen klaren glaubhaften Wachstumspfad hat (Sicher ist nichts), ist das Wert. Ein echter Wachstumswert ist damit per se immer ein Value Invest.

Wachstumshoffnungen sind Luft. Die können Wert werden. Fällt diese Unterscheidung, fällt alles.  

4588 Postings, 2636 Tage walter.euckenfacebooks ai erschafft filterblasen

 
  
    #147422
5
27.06.20 11:53
facebooks (und googles, etc) ai erschafft filterblasen und trägt damit massgeblich zur radikalisierung der amerikanischen gesellschaft bei.
ursprünglich erschaffen um dem nutzer passende inhalte und werbung präsentieren zu können führen die ai-programme der sozialen medien dazu, den nutzern nur noch ihnen genehme nachrichten zugeführt wird. so enstehen die filterblasen in denen sich die nutzer unbewusst bewegen.

das problem wird sich also nicht damit lösen lassen, hasspostings zu löschen. das problem von facebook ist systemimmanent...




Von Coca-Cola bis Unilever: Immer mehr große Werbekunden boykottieren Facebook und zum Teil auch andere Plattformen. Facebook reagiert –...
 

79561 Postings, 9400 Tage KickyFlorida im Kampf gg Coronainfektionen

 
  
    #147423
27.06.20 12:14
You can no longer drink alcohol at bars in Florida
152 COVID-19 cases linked to bar near UCF
Restaurants will still be able to serve alcohol on site and bars will still be allowed to sell to-go alcohol, according to the order....DeSantis’ comments came in a news conference in Ft. Myers on Friday, where he said there have been problems with people keeping socially distant at bars,
https://www.clickorlando.com/news/local/2020/06/...t-bars-in-florida/
Fauci dürfte sich freuen

so wird das wohl nix...  

Optionen

80400 Postings, 7748 Tage Anti LemmingMan muss Facebooks "Künstliche Intelligenz"

 
  
    #147424
4
27.06.20 12:17
einfach nur in "Natürliche Dummheit" umändern.

Welch tolle Ergebnisse dieses Konzept liefert, zeigt börsentäglich das praktische Beispiel Ariva.
.  
Angehängte Grafik:
hc_3254.jpg
hc_3254.jpg

79561 Postings, 9400 Tage KickyFloridas Kurve

 
  
    #147425
1
27.06.20 12:17
https://www.clickorlando.com/resizer/...6USN64F4ZG5REFTQYA5L36ENI.jpg

The state of Florida saw 8,942 new cases of coronavirus on Friday.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 5895 | 5896 |
| 5898 | 5899 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben