Elliott Wave DAX daily
Seite 19 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:55 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.753.639 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 995 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 | | 20 | 21 | 22 | ... 1829 > |
nicht vorhersagen.
.
WENN der DAX vorhaben sollte, einen bullishen Keil zu basteln, sollte man auch die Keillinien auf ein neues Tief ziehen können, das kann bei 7020-7000+- liegen.
.
Unterhalb der 7068 hatte ich mir das so ausgemalt mit dem Keil (EDT), weil er ja nur noch schubweise fällt. Unterhalb der dünnen grauen Linie in #449.
.
WENN der DAX vorhaben sollte, einen bullishen Keil zu basteln, sollte man auch die Keillinien auf ein neues Tief ziehen können, das kann bei 7020-7000+- liegen.
.
Unterhalb der 7068 hatte ich mir das so ausgemalt mit dem Keil (EDT), weil er ja nur noch schubweise fällt. Unterhalb der dünnen grauen Linie in #449.
das zu erwartende neue tief betrifft. das würde ich jetzt nicht mehr handeln wollen. die indikatoren im 5er und 60er geben eine erholung auf jeden fall her.
sollst. Die Fahrt unterhalb 7068 hättest du handeln können.
Jetzt ist es zäh.
Aber noch ist die Kuh nicht vom Eis.
Jetzt ist es zäh.
Aber noch ist die Kuh nicht vom Eis.
sich hochschleichen bis UNTERHALB 7047 aber OBERHALB der AWT des letzten ZigZag.
Dann geht es nochmal 70% runter. Dann sollte es nach oben schnellen.
Das letzte Tief sollte nicht mehr unterboten werden, sonst könnte was faul am Keil sein.
Dann geht es nochmal 70% runter. Dann sollte es nach oben schnellen.
Das letzte Tief sollte nicht mehr unterboten werden, sonst könnte was faul am Keil sein.
dar. Die darf er während der 4-EDT (die gerade läuft) nicht überbieten.
Die obere Keillinie habe ich frei nach Schn...e gezogen, aber da muß er
ungefähr hin. Er muß ja über die dünne ROTE.
Was ich nicht garantieren kann, ist das letzte Tief.
Etwas darf der Kurs unter die untere Keillinie, aber höchstens 10 Punkte ca.
Die obere Keillinie habe ich frei nach Schn...e gezogen, aber da muß er
ungefähr hin. Er muß ja über die dünne ROTE.
Was ich nicht garantieren kann, ist das letzte Tief.
Etwas darf der Kurs unter die untere Keillinie, aber höchstens 10 Punkte ca.
noch unterhalb der 0-ii/b Linie (die dünne rote).
Die c der 3-EDT darf aber nur maximal bis 6996, sonst ist es kein ZigZag mehr.
Also, eventuell muß die untere Keillinie nochmal angepaßt werden.
Die c der 3-EDT darf aber nur maximal bis 6996, sonst ist es kein ZigZag mehr.
Also, eventuell muß die untere Keillinie nochmal angepaßt werden.
Keilbildung nicht einverstanden bin. Aber man kann nicht alles haben wollen.
Der DAX muß jetzt aber noch über die dünne Garue.
Der DAX muß jetzt aber noch über die dünne Garue.
struktur prüfen, trendlinienbruch ja/nein etc. zu erwarten ist mindestens eine abc-struktur. je nachdem wie weit die a und b laufen, kann man die länge der c abschätzen. kommt der dax mit der a nicht über 7070 und die b läuft ca 62% der a zurück, dann wird die c den bereich 7080/90 erreichen. bricht er dabei die äussere tl muß man sehen, wie weit die korrektur läuft. jetzt gilt es abzuwarten. ich werde den rücklauf nochmal kaufen.
hätte ich da noch eine andere Keilvariante (bitte nicht aufschreien, denn die Keilerei hat immerhin bis jetzt 40 Punkte gebracht).
Diese Variante stirbt aber mit Kursen über 7065.
Aber schauen wir mal....
Diese Variante stirbt aber mit Kursen über 7065.
Aber schauen wir mal....
Jetzt strebt der DAX erstmal der dicken roten AWT zu.
Schafft er es diese zu brechen, ist die Welle - vorbehaltlich einer Abschlußwelle v - beendet. Dann sehen wir weiter.
Klar steht es ihm frei, auch wieder zu fallen, aber immo siehts ganz gut aus.
Schafft er es diese zu brechen, ist die Welle - vorbehaltlich einer Abschlußwelle v - beendet. Dann sehen wir weiter.
Klar steht es ihm frei, auch wieder zu fallen, aber immo siehts ganz gut aus.
es kann ja auch erst die i gewesen sein, dann kann eine ii bis 7230 zurücklaufen, allerdings ohne intime. darauf wird jetzt zu achten sein.
Abschied vom kurzfristigen Long beim Bruch der Trendlinie ab 7019.
Also erstmal ein a-b-c aufwärts als w ?!
Also erstmal ein a-b-c aufwärts als w ?!
naja, ich hätte nicht erwartet, dass sie jetzt sofort ein bullishes intime-up anhängen. wie du ja schon geschrieben hast, muß man abwarten.
insgeheim plane ich erstmal einen neuen longeinstieg im bereich des 62er der jetzigen aufwärtsbewegung. der stop läge am tief. zwar kann eine b unterschießen, aber man muß ja nicht zuviel riskieren. eine c würde dann wohl die trendlinie erreichen und brechen, so dass dann höchstens noch eine v in der welle anstehen sollte. dann können sie mit der bewegung das gap schließen.
insgeheim plane ich erstmal einen neuen longeinstieg im bereich des 62er der jetzigen aufwärtsbewegung. der stop läge am tief. zwar kann eine b unterschießen, aber man muß ja nicht zuviel riskieren. eine c würde dann wohl die trendlinie erreichen und brechen, so dass dann höchstens noch eine v in der welle anstehen sollte. dann können sie mit der bewegung das gap schließen.
im grunde ja, wobei ich den bereich zwischen 7110 und 7130 als unsicherheit betrachte. wenn aber noch eine v folgen soll, dann sollte bei 7125 idealerweise schluß sein, spätestens bei 7149.