mbb


Seite 36 von 36
Neuester Beitrag: 12.09.23 10:03
Eröffnet am:11.10.12 17:28von: asdfAnzahl Beiträge:891
Neuester Beitrag:12.09.23 10:03von: Campari Ora.Leser gesamt:504.493
Forum:Börse Leser heute:142
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 |
>  

2249 Postings, 8147 Tage altusdoch keine ARP Verlängerung

 
  
    #876
27.04.23 18:29

509 Postings, 1052 Tage Nicolas95Aktieneinzug

 
  
    #877
30.04.23 10:53
Was haltet ihr vom Aktieneinzug, warum hat MBB das vor? Die Erhöhung der Basisdividende war ja fast gar nichts. Vorher 0,99 €. Aber hier hat man ja im letzten Interview schon anklingen lassen dass man die Dividendenpolitik grundsätzlich prüft.

Ich hoffe doch dass bald eine Stand Alone Aquisition getätigt wird. Hier wollte man ja schon letztes Jahr tätig sein. Somit würde der jetzige Cashbestand in Umsatz und Gewinn auswirken und es meiner Meinung auch am Aktienkurs sich widerspiegeln. Kommt natürlich drauf an was man sich dazu holt. Größenordnung für Stand Alone ist ja bei MBB mittlerweile > 50 Mio Umsatz.

Aumann und Delignit werden dieses Jahr positiv überraschen.  

Optionen

509 Postings, 1052 Tage Nicolas95Firmenkauf

 
  
    #878
30.04.23 11:21
liegt hier nicht die Vermutung nahe mit den eingezogenen Aktien (wert = 17 - 18 Mio) eine baldige Übernahme zu vollziehen?
hätte man zwar nicht unbedingt nötig aber würde ja nahe liegen.  

Optionen

60 Postings, 2520 Tage SGE TjömeQ1 Zahlen

 
  
    #879
15.05.23 19:51
Habe ja trotz Sondereffekte mit einem besseres Ergebnis gerechnet.
Naja, zumindest wurde die Prognose bestätigt.  

Optionen

509 Postings, 1052 Tage Nicolas95MBB Q1

 
  
    #880
15.05.23 19:53
https://www.brn-ag.de/42078-Q1-2023-MBB-Umsatz-EBITDA

Die Zahlen nach drei Monaten 2023 bei der MBB SE: Umsatz plus 17 % auf 201 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA verringerte sich um 7 % auf 13,8 Mio. Die Prognose wurde bestätigt: Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet MBB weiterhin einen Umsatz von 850 - 900 Mio. Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 9 - 11 %. "Getragen ist das Wachstum von Vorwerk, die im ersten Quartal um 25 % gewachsen sind, dicht gefolgt von Aumann", so CEO Constantin Mang, "der heimliche Wachstumsgewinner war Delignit mit 68 %." Der Grund für den EBITDA-Schwund ist im Service-and-Infrastructure-Segment zu suchen. "Es wird noch ein wenig dauern, bis wir wieder die hohen Margen der Vergangenheit sehen." Das Aktienrückkaufprogramm ist abgeschlossen. "Wir haben Aktien im Wert von 7 Mio. Euro erworben." Die Nettoliquidität erreichte Ende Q1 383,8 Mio.Euro: "Geld für neue Zukäufe."  

Optionen

60 Postings, 2520 Tage SGE TjömeEBITDA Consumer Goods

 
  
    #881
15.05.23 20:27
Gerade nochmal die Q1 Präsentation angeschaut. Da sieht schon alles ganz solide aus bei den größeren Beteiligungen.
Dennoch ist ein EBITDA im Geschäftsbereich Consumer Goods eine echte Katastrophe.  

Optionen

420 Postings, 953 Tage Campari OrangeWäre schön, wenn DTS die kommenden 3 Jahre ähnlich

 
  
    #882
11.06.23 14:38
wächst. Dann dürften jährliche Umsätze von über 150 Mio. € in 2026 gut erreichbar sein.

"... Marktvolumen von IT-Sicherheitslösungen liegt bereits bei jährlich ca. 100 Milliarden US-Dollar und soll weiter mit jährlich ca. 14 Prozent wachsen." ...

IST CYBERSECURITY EIN MEGATREND? MIT SICHERHEIT!

aus https://www.ideas-magazin.de/2023/ausgabe-254/titelthema/
Das Titelthema im aktuellen ideas Magazins. Entdecken Sie jeden Monat die aktuellsten Trends und Experten-Analysen - und das kostenfrei. Jetzt lesen!
 

509 Postings, 1052 Tage Nicolas95HV Präsentation online

 
  
    #883
2
14.06.23 07:42
https://www.mbb.com/ir/praesentationen.html

nicht viel neues. Die M&A Thematik wurde wohl diesmal etwas genauer erläutert. Hier sieht man für dieses Jahr wohl die Chance recht hoch einen Abschluss zu generieren. Sind wir gespannt. Aumann und Delignit werden positiv überraschen und den Umsatz von Vorwerk kompensieren können. Ich gehe davon aus dass wir beim Umsatz ähnlich dem des Vorjahres herauskommen. Beim Ergebnis eventuell leicht niedriger. Für 2024 sehe ich die 1 Mrd. als realistisch. DTS wird laut Folie gleich 2022 sein. Hanke genauso. CT Formpolster niedriger.  

Optionen

60 Postings, 2520 Tage SGE TjömeStabile Seitenlage

 
  
    #884
30.07.23 20:12
Am Kurs tut sich relativ wenig die letzten Monate und der Newsflow ist auch echt rar.
Gibt’s irgendwelche Neuigkeiten seit der HV Präsentation?  

Optionen

60 Postings, 2520 Tage SGE TjömeHalbjahresbericht

 
  
    #885
1
15.08.23 08:41
Umsatzwachstum hoch, Profitabilitaet eher mau. EBITDA Prognose auf 8-10% (9-11%) gesenkt.

https://www.mbb.com/fileadmin/templates/downloads/...dung-H1-2023.pdf  

Optionen

420 Postings, 953 Tage Campari OrangeWegen Zukäufen: MBB wartet weiter auf die richtige

 
  
    #887
1
15.08.23 18:26
Gelegenheit, gemäß CEO Mang.

 

60 Postings, 2520 Tage SGE TjömeÜbernahme und Margen

 
  
    #888
16.08.23 22:37
Das Jahr 2023 sollte als Übergangsjahr genutzt werden, um die Margen zu stärken.
Ein EBITDA von Null bei Hanke und CT Formpolster ist schon eine kleine Katastrophe. Das kann man mE nicht allein auf den gestiegenen Materialaufwand schieben.
Auch bei Vorwerk hat man hoffentlich aus den hastig angenommenen Großaufträgen gelernt, so dass der neue Großauftrag im Energiebereich besser kalkuliert wird. Allein Umsatzwachstum führt zu nichts.

Erst wenn diese Baustellen gelöst sind, sollte MBB sich nach neuen Akquisitionen umschauen. Die anziehenden Zinsen und die schwächere Konjunktur spielt MBB hier in die Karten  

Optionen

1997 Postings, 2144 Tage Teebeutel_Gibt es operative Gründe

 
  
    #889
29.08.23 16:12
Warum wir auf Jahrestief sind? MK nun unter 500 Mio. €  

108715 Postings, 8592 Tage Katjuschaschon ein echtes Statement des Vorstands

 
  
    #890
1
08.09.23 18:16
da jetzt mit 1 Mio € zu rund 80 € im Schnitt einzukaufen.

Sollte es nochmal auf 76-77 € gehen, würde ich zudem ein neues ARP auflegen.

420 Postings, 953 Tage Campari OrangeEs war eigentlich zu erwarten, dass Dr. Nesemeier

 
  
    #891
12.09.23 10:03

weiter aufstockt.

Ich denke, er hat auf die Bestätigung des Großauftrages von Vorwerk gewartet.

Nach DD‘s im Frühjahr im Volumen von rund 3,3 Mio. € (siehe Beitrag #870) wurde jetzt letzte Woche (am 4. und 5. jeweils über Xetra) im Volumen von rd. 895,6 T€ (weitere 11.111 Aktien zu Kursen im Durchschnitt von 80,60 €) zugekauft.

Seit Frühjahr 2020 erwarb er rd. 155 TStück zu etwas mehr als 11 Mio. €. Was für ein Committment!

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dürfte sich sein Bestand an MBB-Aktien mittlerweile auf 2.055.555 Stücke belaufen.

https://www.ariva.de/news/...bb-capital-management-gmbh-kauf-10909734

 

Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben