mbb
leidet nun schwer unter den miesen Aumann Zahlen.
Sehe aich hier zur Zeit keinen Boden und ja die Aktie kann auch noch unter 50 Euro fallen.
Auich hier kann die Wachstumsstory zu Ende gehen oder zumindest eine Delle bekommen, andererseit schwimmt MBB in Geld und gibt es leider fuer Investitionen nicht aus.
Vielleich kauft man ja bei Aumann unter 10 euro nochmals kraefig nach?
Sehe aich hier zur Zeit keinen Boden und ja die Aktie kann auch noch unter 50 Euro fallen.
Auich hier kann die Wachstumsstory zu Ende gehen oder zumindest eine Delle bekommen, andererseit schwimmt MBB in Geld und gibt es leider fuer Investitionen nicht aus.
Vielleich kauft man ja bei Aumann unter 10 euro nochmals kraefig nach?
zu erwarten auch bei Aumann nicht ! Frage mich nur wem das Unternehmen die Aktien für über 90 Euro abgekauft hat .
Ging das überhaupt mit Rechten Dingen zu !???
Da wird nicht mehr viel kommen Kurs Richtung 30 Aumann unter 5 ?
Ging das überhaupt mit Rechten Dingen zu !???
Da wird nicht mehr viel kommen Kurs Richtung 30 Aumann unter 5 ?
habe jetzt 500 Stücke von MBB und befinde mich leicht im plus.
Ich denke immer noch, dass MBB ganz gut aufgestellt ist und den Einbruch bei Aumann wegstecken kann.
Die Schwarzmalerei, dass es hier Richtung 30€ gehen könnte, halte ich für total übertrieben, da ist wohl jemand arg gefrustet, weil er im Moment in den miesen steht und da muss natürlich ein Schuldiger gefunden werden. Was kann MBB dafür, wenn Aumann unter die Räder kommt? Der gesamte Maschinenbau leidet jetzt unter einer sinkenden Auslandsnachfrage, der Export schwächelt.
Ich denke immer noch, dass MBB ganz gut aufgestellt ist und den Einbruch bei Aumann wegstecken kann.
Die Schwarzmalerei, dass es hier Richtung 30€ gehen könnte, halte ich für total übertrieben, da ist wohl jemand arg gefrustet, weil er im Moment in den miesen steht und da muss natürlich ein Schuldiger gefunden werden. Was kann MBB dafür, wenn Aumann unter die Räder kommt? Der gesamte Maschinenbau leidet jetzt unter einer sinkenden Auslandsnachfrage, der Export schwächelt.
Das würde mich auch interessieren, wenn ich zu einen überzogenen Kurs zurückkaufe muß ich doch einen Trumpf haben damit es sich lohnt. Es schaut aber sehr nach großzügiger Abfindung für gewisse Aktionäre aus. Glaubte an einen positiven Aufwind.
https://www.finanznachrichten.de/...er-gas-und-stromnetze-deu-016.htm
Irgendwann wird MBB wieder zünden und die alten Höhen zurück erobern. Und die Abhängigkeit von aumann wird auch immer geringer, wobei ich auch aumann wieder auf dem aufsteigendem Ast sehe...
Irgendwann wird MBB wieder zünden und die alten Höhen zurück erobern. Und die Abhängigkeit von aumann wird auch immer geringer, wobei ich auch aumann wieder auf dem aufsteigendem Ast sehe...
Ich denke auch das es mittelfristig mit dem Kurs wieder hoch geht.
Das Unternehmen hat sich in mehreren Wachstumsbranchen sehr gut aufgestellt und ist längst nicht nur "Aumann".
Viele Geschäftsführer sind am Unternehmen beteiligt und dementsprechend langfristig ausgerichtet und motiviert.
Der Buchwert sichert den Kurs recht gut nach unten ab.
Das Unternehmen hat sich in mehreren Wachstumsbranchen sehr gut aufgestellt und ist längst nicht nur "Aumann".
Viele Geschäftsführer sind am Unternehmen beteiligt und dementsprechend langfristig ausgerichtet und motiviert.
Der Buchwert sichert den Kurs recht gut nach unten ab.
wieso veröffentlicht man am 12.11
Das Unternehmen veröffentlicht seine Ergebnisse zum Q3 2019 am 15.11.2019.
und auf der Firmenwebsite steht das.
22. November 2019 Quartalsmitteilung Q3.2019
Kann mir das mal einer erklären?
Bisher hat es heute auch keine Meldung gegeben.
Das Unternehmen veröffentlicht seine Ergebnisse zum Q3 2019 am 15.11.2019.
und auf der Firmenwebsite steht das.
22. November 2019 Quartalsmitteilung Q3.2019
Kann mir das mal einer erklären?
Bisher hat es heute auch keine Meldung gegeben.
https://www.finanznachrichten.de/...-4-mio-eur-ebitda-deutsch-016.htm
Aumann rappelt sich auch langsam wieder aufwärts...
Aumann rappelt sich auch langsam wieder aufwärts...
Zahlen sind besser als von mir erwartet.
Allein durch die Zukäufe sollte im nächsten Jahr ein ordentlicher Ergebnisanstieg gelingen.
Ein ca.25 %iger Umsatzanstieg sollte machbar sein. (allein durch Zukäufe)
Weiteres Wachstum der bestehenden Struktur ist dabei noch nicht mal berücksichtigt.
Kann jemand etwas zu dem angedeuteten Schlüsselauftrag im Bereich E-Mobility sagen ?
Für mich aktuell immer noch Kaufkurse.
Allein durch die Zukäufe sollte im nächsten Jahr ein ordentlicher Ergebnisanstieg gelingen.
Ein ca.25 %iger Umsatzanstieg sollte machbar sein. (allein durch Zukäufe)
Weiteres Wachstum der bestehenden Struktur ist dabei noch nicht mal berücksichtigt.
Kann jemand etwas zu dem angedeuteten Schlüsselauftrag im Bereich E-Mobility sagen ?
Für mich aktuell immer noch Kaufkurse.
habe deine bm erhalten. kann aber nicht antworten. ariva gibt mich nicht frei!!! ja bin samstag da. wenn du willst können wir ja 2 stunden vorher am hygienemuseum uns mal treffen.
bitte nicht löschen - habe nur diese möglichkeit mich mit eibscher zu schreiben. danke im voraus.
gruß sporty
bitte nicht löschen - habe nur diese möglichkeit mich mit eibscher zu schreiben. danke im voraus.
gruß sporty
Umsatz 592 Mio.€ +16,9 %
EBITDA 68 Mio. € + 24,1 %
Als Kleinaktionär möchte ich mich für die sehr gute Leistung bei allen Mitarbeitern und der Geschäftsführung recht herzlich bedanken.
Das kommt in der heutigen Zeit leider oftmals zu kurz.
Der Weitblick mit dem bei MBB Unternehmen gekauft und vernetzt werden erinnert mich an die guten Zeiten der Dr. August Oetker KG.
Die ausgewählten Branchen haben allesamt sehr gute Zukunftsperspektiven.
Eine breit gestreute Diversifikation schützt die Gruppe vor Schwächephasen einzelner Unternehmen.
Das man bei der Vorhersage für 2020 eher konservative Aussagen trifft, spricht für das Management.
Die Auswirkungen des Coronavirus kann sicher niemand heute beurteilen, die vorhandene Liquidität ist aber sicher hilfreich.
In Krisenzeiten ergeben sich oftmals die besten Kaufgelegenheiten.
EBITDA 68 Mio. € + 24,1 %
Als Kleinaktionär möchte ich mich für die sehr gute Leistung bei allen Mitarbeitern und der Geschäftsführung recht herzlich bedanken.
Das kommt in der heutigen Zeit leider oftmals zu kurz.
Der Weitblick mit dem bei MBB Unternehmen gekauft und vernetzt werden erinnert mich an die guten Zeiten der Dr. August Oetker KG.
Die ausgewählten Branchen haben allesamt sehr gute Zukunftsperspektiven.
Eine breit gestreute Diversifikation schützt die Gruppe vor Schwächephasen einzelner Unternehmen.
Das man bei der Vorhersage für 2020 eher konservative Aussagen trifft, spricht für das Management.
Die Auswirkungen des Coronavirus kann sicher niemand heute beurteilen, die vorhandene Liquidität ist aber sicher hilfreich.
In Krisenzeiten ergeben sich oftmals die besten Kaufgelegenheiten.
Donnerwetter, da hat Herr Nesemeier (CEO) beherzt zugegriffen. Verteilte Käufe von deutlich über 1 Mio € (habe nicht alles zusammengerechnet - es sind zig Meldungen, siehe News). Das nenne ich Commitment!
er wird wohl wissen, dass er nicht mehr so schnell zu derart günstigen Preisen an die Aktien kommen kann.
Wenn dann die Corona-Krise beendet ist und sich irgendwann die Weltwirtschaft wieder stabilisiert, dann geht der Kurs ja auf jeden Fall wieder ordentlich nach oben, denn das Unternehmen ist ja prinzipiell gut aufgestellt, mit ordentlich Kapitalreserven. Wenn ich gerade Kohle übrig hätte, würde ich auf jeden Fall auch noch zugreifen, aber zumindest halte ich meine 500 Stücke und sitze die Krise aus.
Wenn dann die Corona-Krise beendet ist und sich irgendwann die Weltwirtschaft wieder stabilisiert, dann geht der Kurs ja auf jeden Fall wieder ordentlich nach oben, denn das Unternehmen ist ja prinzipiell gut aufgestellt, mit ordentlich Kapitalreserven. Wenn ich gerade Kohle übrig hätte, würde ich auf jeden Fall auch noch zugreifen, aber zumindest halte ich meine 500 Stücke und sitze die Krise aus.
Also laut meiner Rechnung ist er brutal im Minus mit den Teilen und er hätte sehr viel günstiger an die Aktien kommen können :) MBB ist sicher ein attraktiver Wert zu den Kursen heute, ein Kauf drängt sich aber eher nicht auf. Auch mal die Entwicklung der Beteiligungen im Blick behalten...
Moderation
Zeitpunkt: 18.03.20 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.03.20 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Seid nun mehr über 2 Wochen kaufen die Vorstände unentwegt eigene Aktien. Des weiteren wurden ein Aktien Rückkauf Programm aufgelegt.
Alleine heute wurden wieder Aktien für über eine 1 Mio € gekauft.
In diesen Tagen ein unglaublicher Vertrauensbeweis, meine ich!
Alleine heute wurden wieder Aktien für über eine 1 Mio € gekauft.
In diesen Tagen ein unglaublicher Vertrauensbeweis, meine ich!
Ich hoffe die Deutschen konsumieren weiterhin Klopapier, Küchenrollen und Papiertaschentücher.
Hanke Tissue
Hanke Tissue ist ein führender Tissue-Produzent in Polen, dessen Wertschöpfung die Herstellung von Tissue-Mutterrollen auf eigenen Papiermaschinen, die Konvertierung zu Endprodukten wie Servietten, Taschentüchern oder Küchenrollen, die Logistik sowie Design, Marketing und Vertrieb dieser Produkte umfasst. Marktführend ist das Unternehmen bei bedruckten Servietten. Die Produkte werden überwiegend in Europa abgesetzt.
Hanke Tissue
Hanke Tissue ist ein führender Tissue-Produzent in Polen, dessen Wertschöpfung die Herstellung von Tissue-Mutterrollen auf eigenen Papiermaschinen, die Konvertierung zu Endprodukten wie Servietten, Taschentüchern oder Küchenrollen, die Logistik sowie Design, Marketing und Vertrieb dieser Produkte umfasst. Marktführend ist das Unternehmen bei bedruckten Servietten. Die Produkte werden überwiegend in Europa abgesetzt.