Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 30.04.22 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 30.04.22 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Sonnige Grüße ausm Urlaub, gehen jetzt dancen.
Tuuut Tuuut
Im Dezember stiegen wir in 3 Wochen von 12 auf 32 Cent!
https://www.eurexclearing.com/xetra-de/...ente/xetra/1055076!tradable
Wer hinsieht, erkennt aber:
CCP-Abwicklung:CCP-fähig
Das heißt, dass die Aktie auch über European Central Counterparty N.V. (EuroCCP) gecleart werden kann.
Ein normaler Handel wäre also locker auf dem Xetra möglich.
Sehen wir uns die Market Maker an:
HRTEU Limited, Société Générale, Susquehanna International Securities Ltd., Baader Bank AG
Eine Suche auf Google in Kombination mit "short selling" lässt mich vermuten, dass wir die Ursachen eher bei der HRTEU Limited und Susquehanna suchen sollten ;)
Naked short sales durch Market Maker... Steinhoff geht ja pleite.. ganz sicher.. echt jetzt .. 110% ;)
Oder auch nicht.
Das ist unser Geld was macht er nichts
Wie in Hauptversammlung
nichts
Parkett: BANKHAUS SCHEICH WERTPAPIERSPEZ. AG
Xetra: Market Maker: HRTEU Limited, Société Générale, Susquehanna International Securities Ltd., Baader Bank AG
Die Einstellung des Clearings durch die Eurex Clearing AG muss also mit einem der Market Maker vom Xetra zusammenhängen.
Wer genau hinschaut wird erkennen, dass es auch nur Panik bei den Kleinanlegern aktuell gibt.
Bin gespannt wie lange dieses Abzocken noch geht.
Irgendwann müssen sie auch mal die Market Values in ihrer Bilanz zeigen.
- Es liegt nicht am Xetra .. läuft weiter
- Es liegt nicht an der Eurex Clearing AG ( das Clearing für Parkett-Handel wird weiter abgewickelt)
- Es liegt nicht an Steinhoff - fehlende Unterlagen, geringer Freefloat, Aktionärsstruktur würden auch die anderen Börsenplätze treffen
- Es liegt nicht an der Steinhoff-Aktie - diese ist ja weiterhin handelbar
- Es liegt nicht an den Market-Makern; diese handeln ja andere Titel
- Einziger Unterschied bei der Abwicklung Parkett/Xetra sind die Market Maker
Also müssen also die Market Maker etwas mit der Aktie angestellt haben, dass die Clearingfähigkeit aufhebt.
Was könnte das sein ?
- Die Market Maker könnten steigende Sicherheitshinterlegungen nicht erfüllen
- Die Market Maker haben ungedeckt leerverkauft und können nicht mehr ausgleichen
Evtl. sind vielleicht auch Optionen fällig, die physikalisch ausgeliefert werden müssen ( die Citi hatte viele Optionen..).
Ein fails-to-deliver ... passiert wohl häufiger:
https://www.sec.gov/data/foiadocsfailsdatahtm
Deshalb drei Fragen:
A) Zum Teil lese ich, dass der Depotwechsel bis zu 3 Wochen dauern kann. Ist das realistisch oder geht es erfahrungsgemäß viel flotter?
B) Wenn ich einen Antrag gestellt habe, sind die Aktien in der Zeit nicht handelbar, korrekt?
C) Für mich hört sich das XETRA Delisting so an, als wäre das nichts Kurzfristiges, was sich in 3 Tagen wieder ändern sollte. Ich würde jetzt einfach die nächste Woche abwarten und wenn es keine bahnbrechenden Neuigkeiten gibt, dann eine Depotübertrag anstoßen. Oder hab ich etwas übersehen und einen eklatanten Denkfehler?
Vielen Dank. ;)
Die Definition gefällt mir ;-)
"Mit einem Mini-Futures Long gehen Sie eine Wette auf eine positive Kursentwicklung ein"
https://www.onvista.de/derivate/Knock-Outs/...720-MD362P-DE000MD362P4
Zu B: Ja, sie sind währenddessen nicht handelbar.
Zu C: Keine Ahnung, sorry