Steinhoff Informationsforum
Aantal aandelen 7.445.247,00
https://www.afm.nl/nl-NL/Professionals/registers/...Details?id=115574
Da müssten sie sich eigentlich doppelt vertippt haben.
Naja, für die wohl Peanuts ;-)
Gesamtposition laut Bloomberg Terminal
7.445.247.00
Meldung bei AFM.nl:
Stammaktie7.445.247,00§
hätten die sich über 700 mio's gezogen, das hätten wir sicherlich am Kurs bemerkt
Naja, die Hochfinanz, da kommt es auf die Milliarde mehr oder weniger auch nicht so an ;-)
Kurs @ https://www.marketwatch.com/investing/stock/...w_quote_recentlyviewed
ist ein Absturz drin mit heavy metal tradergate ;-)
https://tass.ru/ekonomika/14482845
"Medien: Russland stoppt Gaslieferungen nach Polen
Onet berichtet, dass das Klimaministerium ein Krisenzentrum eingerichtet hat
WARSCHAU, 26. April. /TASS/: Russland hat die Gaslieferungen an Polen im Rahmen des Jamal-Vertrags ausgesetzt. Dies berichtete das Portal Onet am Dienstag unter Berufung auf inoffizielle Angaben aus Regierungskreisen und dem Energieunternehmen PGNiG.
Nach Angaben des Portals hat das Klimaministerium einen Krisenstab eingerichtet. Es gibt keine offizielle Mitteilung über die Aussetzung der Lieferungen, und die Benachrichtigung sollte innerhalb eines Tages eintreffen, stellt Onet fest. Das Portal betont auch, dass "die Russen die polnische Seite nicht über die Gründe für den Lieferstopp informiert haben".
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
siehe : https://www.reuters.com/world/europe/...n-firms-oligarchs-2022-04-26/
Polen hat endgültig und unwiderruflich beschlossen, die Ketten des Vertrags von Jamal über den Kauf russischen Erdgases nach 2022 zu sprengen. Das Land ist bestrebt, zukünftig Erdgas in Norwegen, der EU, den USA und Katar aufzukaufen. Bisher ist die Pipeline Baltic Pipe, durch die Erdgas aus Norwegen kommen soll, jedoch noch nicht fertiggestellt, und das neue Terminal für Flüssigerdgas (LNG), in das die EU fast 128 Mio. Euro investiert hat, ist noch nicht erweitert worden. Unter diesen Umständen spricht eine Reihe von Experten davon, dass die Polen es möglicherweise gar nicht schaffen, ihre Pläne bis zum Auslaufen des Vertrags mit Gazprom zu verwirklichen.
Quelle: https://energy-europe.eu/oil-and-gas-de/...esseln-des-jamal-vertrags/
Der grundlegende Vertrag mit Gazprom wurde 1996 geschlossen und gilt bis zum 31. Dezember 2022, Ende letzten Jahres setzte die PGNiG das russische Unternehmen darüber in Kenntnis, dass sie beabsichtige, den Vertrag nach Ablauf der Geltungsdauer nicht zu verlängern. Zudem hatte das polnische Unternehmen bereits früher, noch im Februar 2016, eine Klage gegen Gazprom beim Schiedsgericht der Stockholmer Handelskammer (SCC) eingereicht, in der es erneut eine Reduzierung des Gaspreises für Polen forderte, obwohl der Preis bereits 2012 um 10% gesenkt worden war. Gleichzeitig ist Polen ein Großabnehmer russischen Erdgases: Auch wenn die Lieferungen 2019 zurückgingen, so hatte es 2018 noch 9,9 Mrd. Kubikmeter gekauft. Dies macht ungefähr die Hälfte des polnischen Gesamtbedarfs aus.
https://energy-europe.eu/oil-and-gas-de/...esseln-des-jamal-vertrags/
da steht noch einiges mehr im " Jahre alten Artikel....
Polen braucht kein russsisches Gas mehr... Stand heute...
war schon alles klar hinter verschlossenen Türen..und Putin ist auf die starke Rhethorik aus Warschau hereingefallen indem er sich den (nicht unerheblichen)Geldfluss selber abdreht..wie aus dem slapstick Lehrbuch...