14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
3,85 bei offener (allerdings wahrscheinlicher) CL Quali.
In der Saison sinkt der Kurs bei Klatschen (also fallender CL Quali Wahrscheinlichkeit).
Kurs erholt sich Richtung 3,80-3,85 bei steigender CL Quali.
Falls CL Quali erreicht - kleben wir seitwärts an der 3,85.
Hier und da ein kleiner Hype möglich und ein kurzer Ausbruch bei sportlicher Über Performance.
Wer das nicht tradet - selber Schuld. die Strecke muss man mehrfach abfahren!
Na jetzt wird aber auch einiges klar - Was die Aktionäre alles mitbezahlen.
Brot und Spiele bzw. Wurst und Stehplätze.
Beides großzügig subventioniert.
Dass er selber aber 2,4 Millionen (+Bonus) mit nach Hause schleppt, erwähnt er nicht. Da würde wohl dem einen oder anderen Fan die Wurst im Hals stecken bleiben ;-)
Mich würde auch mal interessieren, was da großartig subventioniert wird?
Eine Bratwurst kostet im Stadion 4,10 Euro und im Einkauf 0,50 Euro oder so? Selbst bei 1 Euro Einkaufspreis werden Beschaffung, Transport, Lagerung und „Zubereitung“ wohl kaum 3,10 Euro kosten.
Und falls doch: Gebt das doch weiter!? Das Recht auf billiges Fleisch wurde schon längst abgeschafft.
69 Aktien (bzw. die Dividenden davon) reichen also schon für eine Wurst.
Und 87 Aktien für ein Bier.
Macht 156 Aktien pro Spiel oder 2650 für eine Heimspielsaison.
Plus Stehplatzkarte (4334 Aktien) braucht der BVB Fan also nur knapp 7000 Aktien um sich sein Hobby zu finanzieren.
Hier wird ja jetzt wohl aus Verzweiflung schon der letzte Firlefanz als quasi "skandalöse Enthüllung" in Postings dargestellt. Dabei sind das alte Hüte, die bei jedem anderen Fußballverein der Liga auch so ähnlich stattfinden. Stadionwurstpreis ist doch als Gewinnbringer Pillepalle für den Aktienkurs. Und warum über Pillepalle-Bratwurst reden anstatt andere Dinge dann auch in voller "Empörung" anzusprechen. Es werden in Dortmund 28.000 Plätze günstig angeboten (die ganze Süd-Tribüne) und quersubventioniert durch die Schampus-Schlürfer in den Logen und den Edelplätzen ( https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...nwurst-article25884818.htm "..."Die Stadionwurst werde pausenlos subventioniert, die Eintrittskarten ebenso. Wir haben28.000 Stehplätze zu erschwinglichen Konditionen. Und das ist eine maximale Subvention.").
Das ist auch z.B. bei Bayern München nicht groß anders . Wer erinnert sich nicht an die Wutrede von Wust-Ulle damals am 23.02.2014 => https://www.youtube.com/watch?v=OgybtUkZpHs
Wer herumjammert als "Aktionär", der sollte mal vor seinen Investment halt zur Kenntnis nehmen was er stellungsmäßig ist in einer KGaA. bzw. als Kommanditaktionär, was die 50+1 Regel ist und welche gewichtige Rolle der Verein und seine Mitglieder spielen bei der Mitgestaltung solcher Themen. Wer das nicht unterstützt im Verein der wird nicht gewählt. So ist das in jedem Verein. Als nächstes kommt hier vielleicht noch einer hier im Forum damit an, daß man noch ein paar Kröten mehr rausholen könnte, wenn man dünneres einlagiges Klopapier im Stadion hätte. Das würde bestimmt den Aktienkurs hochtreiben. Geisterthemen in Zeiten wo nicht viel los ist und mancher User offenbar nur irgendwas posten will aus Langeweile. Wer Lust hat kann sich mal mit einem großen Schild vor das BVB Stadion stellen und darauf schreiben "Ich bin Aktionär und fordere deutlich höhere Ticketpreise für die Stehplätze und unbezahlbare Bratwurstpreise". Viel Spaß im Krankenhaus danach.
DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.
Jovanovic, der zuletzt in der serbischen U21 sein Debüt gefeiert hatte, habe "in der vergangenen Saison als sehr junger Spieler schon zahlreiche Spiele in der ersten serbischen Liga bestritten und dabei gute Leistungen gezeigt. Wir trauen Lazar den Schritt zum VfB und in die Bundesliga zu", sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß startete am Montag mit Leistungstests in die Saison. Am Mittwochnachmittag ist das erste Training geplant. Die Nationalspieler Alexander Nübel, Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav und Ermedin Demirovic steigen am Samstag ein. Der vom FC Bayern umworbene Jungstar Nick Woltemade hat nach seiner Teilnahme an der U21-EM noch bis zum Start des Trainingslagers am Tegernsee (ab 28. Juli) Urlaub.
Solche Transfers hätte ich auch gerne bei BVB gesehen. Darvich für ne schlappe Mio.
Unfassbar. Kehl sucht sicher Ü30 Spieler, die deutsch und Bundesliga kennen.
https://www.transfermarkt.at/bundesliga/startseite/wettbewerb/L1
es ist noch nicht lange her, da zählte man zu den jüngsten Teams der Liga.
Geniale Kaderplanung.
https://bvbwld.de/2025/07/08/...nsferpleite-gegen-englischen-topklub/
Mislintat hat sowas abgeliefert noch bevor man die Namen auf dem Schirm hatte.
Und das Kehl nichts mit der Kaderplanung am Hut hat, weiß man eh schon längst. Er sammelt Mentalität und nicht Talent. Da brauchst auch keinen Wohlgemuth um das zu toppen.
https://x.com/bvbnewsblog/status/...t=Eja4ugTZAKdEdVmR17ob_g&s=19
Schätze wird im Winter oder im nächsten Sommer für 2-4 Mio verkauft.
Wir haben ja hier ein Tipspiel gemacht, wo der Aktienkurs am Ende der Sommerpause stehen könnte. Das haben wir wohlweislich vor der wichtigen Niederlage in der Klub WM gemacht.
Meine Angabe, der Aktienkurs stünde am Ende der Sommerpause mindestens da, wo er vor der Niederlage gg Real Madrid stand, war ein Minimalziel. Sollte es so kommen, wäre es mit weiten Abstand die schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause überhaupt. Ich wollte damit nur sagen, wg dieser Niederlage wird der Aktienkurs niemals nachhaltig sinken können.
Wenn der Aktienkurs besser als das Minimalziel performen sollte, wäre dies völlig banal.
Die Zahlen für das erste Quartal werden aufgrund des werthaltigen Gittens Transfers, zweistellig besser als erwartet, des Coulibaly und Moukoko Transfer (Moukoko wurde als Millionengrab betitelt, Coulibaly wurde einfach vergessen) und des besseren Abschneidens bei der Klub WM, eingeplant war ein Achtelfinale, es kam stattdessen ein Viertelfinale, zweistellig höhere Einnahmen deswegen, die Zahlen werden bei all diesen Nachrichten herausragend gut, ohne wenn und aber.
Vodafone und Puma Deal gibt es noch obendrauf.
Wenn der Aktienkurs bis 4,12 o.ä. steigen sollte, hätte der Kurs in der Sommerpause hauchzart positiv performt, so wie in 95% aller Sommerpausen und das bei diesen Nachrichten.
https://www.spox.com/fussball/listen/...4ef1b1ea0c#cseb4c602e5a9cbbb9
u.a. Hinzu kämen nicht zu unterschätzende Ausgaben für die Infrastruktur. Dahingehend stellt das Westfalenstadion ein Problem dar, welches quasi dauerhaft restauriert werden muss, um die Risse im alten Beton von 1974 auszubessern. Die Instandhaltung belaufe sich laut der Sport Bild auf jährlich fünf bis zehn Millionen Euro im. Außerdem seien neue Projekte für mindestens 20 Millionen Euro geplant, darunter eine Profi-Geschäftsstelle und ein neues medizinisches Zentrum. Letzteres soll sich durch externe Patienten über die Jahre aber refinanzieren.
Hier etwas am Dach, da eine Leitung, dort Farbe oder neue Scheinwerfer.
Interessanter finde ich den Satz unter dem zitierten.
"Bereits in der vergangenen Saison wurde das Ziel, einen Transfer-Überschuss zu erzielen, trotz der internen Vorgaben leicht verfehlt."
Wieso müssen immer Transfer-Überschüsse erzielt werden? Es fließen durch die CL (nach der Reform sowieso) doch eigentlich genügend Millionen?
Egal, der Kurs ist stabil und nähert sich den 3,90.