linkedin Internet-Hype 2.0
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 22.07.16 22:49 | ||||
Eröffnet am: | 19.05.11 07:43 | von: Slater | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 22.07.16 22:49 | von: Börsenstier | Leser gesamt: | 26.744 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Umsatzwachstum wieder auf Schnur aber Verluste ausgeweitet. Prognose trotzdem angehoben.
Scheint mir Lynda-Übernahme muss noch verdaut werden. Sollte trotzdem paar Prozent plus für die Aktie geben. Bin gespannt was der Markt morgen draus macht.
Scheint mir Lynda-Übernahme muss noch verdaut werden. Sollte trotzdem paar Prozent plus für die Aktie geben. Bin gespannt was der Markt morgen draus macht.
Bin Anfänger und ich kann mir nicht erklären wie man so hoch bewertet werden kann. Ich denke ich steige daher mit meinen 200 Gewinn nun aus.
bin durch wirtschaftsnachichten auf diese aktie aufmerksam geworden.analysiert und dachte dieser einbruch ist nicht gerechtfertig und bin ebenfalls eingestiegen mit gebühr liege ich bei 91,77 €. hubsta1 sind bei deiner ersten position die gebühr schon enthalten?
Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe die Position war groß und du kannst heute verkaufen und schön Eier schaukeln :-)
...schätzen hier die alte Hasen?
Nasdaq nachbörslich:
120.000 Stücke in 20 min ab 22.00 Uhr = 23.000.000 $ :-)))
Nasdaq nachbörslich:
120.000 Stücke in 20 min ab 22.00 Uhr = 23.000.000 $ :-)))
Hallo, ich bin weiterhin investiert und frage mich ob der Deal fix ist, oder hier eventuell noch Gegenangebote von sonstigen "Datenkraken" eingehen könnten? Anscheindend liegt der Angebotspreis deutlich unter dem realen Wert. Anwaltskanzeilen wittern ja anscheindend ein Geschäft....Danke für Feedback
Satya Nadella und Jeff Weiner sind sich einig über den Kaufpreis.
Ist die Übernahme damit sicher? Die Aktionäre von LinkedIn sind größtenteils institutionelle Investoren (80% laut Nasdaq). Müssen die Aktionäre erst zustimmen? Und wenn ja, wieviele müssen zustimmen?
Hoffe jemand kann mir helfen!
Ist die Übernahme damit sicher? Die Aktionäre von LinkedIn sind größtenteils institutionelle Investoren (80% laut Nasdaq). Müssen die Aktionäre erst zustimmen? Und wenn ja, wieviele müssen zustimmen?
Hoffe jemand kann mir helfen!
Mir war nicht klar, dass LinkedIn auch eine "Dual class" Aktien besitzen und die öffentlich gehandelten Class A shares effektiv keinen Einfluß haben.
Reid Hoffmann hat mit seine Class B shares insgesamt 53% der Voting rights und kann somit machen was er will und der Deal ist somit sicher.
Ist die sonstige Verteilung der Class B shares veröffentlicht?
Reid Hoffmann hat mit seine Class B shares insgesamt 53% der Voting rights und kann somit machen was er will und der Deal ist somit sicher.
Ist die sonstige Verteilung der Class B shares veröffentlicht?