Proton Power neue Nachrichten neuer Kurs
@Limbrunner_PM, Director of Governmental Affairs, Funding and Investor Communication, will present at a live investor webinar via the @InvestorMeetCo platform, on Tuesday 20 June 2023 at 15.00 BST.
https://bit.ly/3NyhnXC
Gerade per Twitter:
https://twitter.com/Limbrunner_PM/status/...5bE6PG1IhYw3-9Sg&s=19
https://bit.ly/3NyhnXC
Gerade per Twitter:
https://twitter.com/Limbrunner_PM/status/...5bE6PG1IhYw3-9Sg&s=19
Danke für die Links.
"The undrawn portion of the Falih Nahab Facility is expected to allow the Company to satisfy its working capital needs until at least June 2024. However, it should be noted that the Company does not currently expect to generate net free cash by that time and therefore may require additional funding for its future working capital needs."
Klingt jetzt aber nicht sonderlich schön. Und auch beim Ausblick ist eher von mehr Kosten für Expansion zu lesen, ... Das widerspricht doch der Aussage "Cash flow is the Group's key financial performance target and our objective is to achieve positive cash flow in the shortest timeframe possible"
Oder übersehe ich da irgendwas besonders Positives? Bei Tradegate war der der niedrigste Kurs in den letzten 3 Jahren bei 0,101 Euro, heute waren wir kurz bei 0,103 Euro.
"The undrawn portion of the Falih Nahab Facility is expected to allow the Company to satisfy its working capital needs until at least June 2024. However, it should be noted that the Company does not currently expect to generate net free cash by that time and therefore may require additional funding for its future working capital needs."
Klingt jetzt aber nicht sonderlich schön. Und auch beim Ausblick ist eher von mehr Kosten für Expansion zu lesen, ... Das widerspricht doch der Aussage "Cash flow is the Group's key financial performance target and our objective is to achieve positive cash flow in the shortest timeframe possible"
Oder übersehe ich da irgendwas besonders Positives? Bei Tradegate war der der niedrigste Kurs in den letzten 3 Jahren bei 0,101 Euro, heute waren wir kurz bei 0,103 Euro.
Hab mir den ganzen Bericht ebenfalls durchgelesen.
Stimmt, man sollte einen längeren Atem haben.
Die Firma investiert ja ebenfalls in die Zukunft.
Ob jetzt wirklich der Ukraine Krieg für Verluste zuständig ist, ist fraglich.
Bessere Q3 oder Q4 Zahlen werden es zeigen, oder halt im nächsten Jahr.
Die Nachrichtenlage, Werbung, Bekanntheitsgrad müsste mehr und besser werden. Warten wir's ab......
Stimmt, man sollte einen längeren Atem haben.
Die Firma investiert ja ebenfalls in die Zukunft.
Ob jetzt wirklich der Ukraine Krieg für Verluste zuständig ist, ist fraglich.
Bessere Q3 oder Q4 Zahlen werden es zeigen, oder halt im nächsten Jahr.
Die Nachrichtenlage, Werbung, Bekanntheitsgrad müsste mehr und besser werden. Warten wir's ab......
Der Markt scheint derzeit überhaupt kein Vertrauen in das Unternehmen zu haben. Ich habe jetzt nichts gefunden, was den krassen Kursrückgang der letzten Wochen erklären könnte. Hat jemand Informationen?
...ohne News weiss halt niemand was bei PM abgeht.
Scheinbar gar nichts. Wer will dann solch eine Aktie ?
Investoreninformation ist hier wohl nicht oberste Prio!...oder es gibt halt nichts , was einen Bericht wert wäre.
Scheinbar gar nichts. Wer will dann solch eine Aktie ?
Investoreninformation ist hier wohl nicht oberste Prio!...oder es gibt halt nichts , was einen Bericht wert wäre.
Bei der Konkurrenz sieht es derzeit auch nicht gerade prickelnd aus. Alle H2-Werte sind quasi in Wartemodus, bis es politisch weltweit handfeste Wegweiser für H2 gibt und dann hoffentlich auch nennenswerte Aufträge kommen werden. Außerdem ist momentan Reisezeit angesagt, also Sommerflaute an der Börse. Es liegt also nicht an Proton, dass der Kurs so mau ist.
mc
mc
https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...nbau-gruppe-1938438
Proton Motor Power - Nachbestellung bei DB Bahnbau Gruppe
Proton Motor Power - Nachbestellung bei DB Bahnbau Gruppe
…… Anfang dieses Jahres (2023) erhielt Proton Motor zwei Bestellungen für seine HyModule® S8-Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme. GKN Hydrogen Italy bestellte weitere 15 HyModule® S8-Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme und belief sich damit auf 46…..
Deshalb auch der Umzug in die neuen Produktionshallen.
Deshalb auch der Umzug in die neuen Produktionshallen.
Diverse Aufträge sind das Eine, damit Kohle zu verdienen das Andere.
Was verdient man womit?
Sind Zahlen bekannt? Kann man den Aktienkurs damit nachhaltig positiv beeinflussen?
Meinungen dazu?
Was verdient man womit?
Sind Zahlen bekannt? Kann man den Aktienkurs damit nachhaltig positiv beeinflussen?
Meinungen dazu?
Moderation
Zeitpunkt: 18.07.23 09:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 18.07.23 09:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
langen Atem :)))) bis die im Text erwähnten Kapazitäten als Aufträge verbucht wurden.
Versiebenfachung der Fläche im Kontext der globalen Erwärmung und Energieversorgung
Dies entspricht einer Versiebenfachung der Produktionsfläche im Vergleich zu den heutigen Firmengebäuden. Mit der Erweiterung der Produktionskapazität im Einklang mit dem erwarteten Anstieg der Auftragsvolumen zur Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung und zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit hat der Proton Motor-Vorstand die Erweiterung der Produktionsanlagen des Unternehmens und zudem die vertriebliche Vergrößerung genehmigt. Dr. Faiz Nahab, Chief Executive Officer von Proton Motor, erklärte: „Wasserstoff ist der Energiespeicher der Zukunft und das Bewusstsein dafür steigt sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Industrie erheblich. Dies schafft eine starke Marktanziehungskraft für verwandte Technologien wie Brennstoffzellen. Vor diesem Hintergrund wird der zusätzliche Platz, den der neue Standort bietet, Proton Motor die erforderliche Kapazität geben, um Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren im Einklang mit dieser erwarteten wachsenden Nachfrage zu produzieren, zu testen und zu liefern.”
Proton Motor entwickelt Brennstoffzellen-Technologie seit 1998 zu einer der führenden Brennstoffzellen in industriellen, langlebigen Märkten. Es gibt ein wachsendes politisches Bewusstsein dafür, dass Wasserstoff und Brennstoffzellen eine grundlegende Rolle bei der Überwindung der Klimaenergiekrise spielen werden, was voraussichtlich zu einer steigenden Nachfrage nach Brennstoffzellen führen wird. In Erwartung dieser erhöhten Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beabsichtigt Proton Motor, seine jährliche Produktionskapazität auf 5.000 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren und
Versiebenfachung der Fläche im Kontext der globalen Erwärmung und Energieversorgung
Dies entspricht einer Versiebenfachung der Produktionsfläche im Vergleich zu den heutigen Firmengebäuden. Mit der Erweiterung der Produktionskapazität im Einklang mit dem erwarteten Anstieg der Auftragsvolumen zur Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung und zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit hat der Proton Motor-Vorstand die Erweiterung der Produktionsanlagen des Unternehmens und zudem die vertriebliche Vergrößerung genehmigt. Dr. Faiz Nahab, Chief Executive Officer von Proton Motor, erklärte: „Wasserstoff ist der Energiespeicher der Zukunft und das Bewusstsein dafür steigt sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Industrie erheblich. Dies schafft eine starke Marktanziehungskraft für verwandte Technologien wie Brennstoffzellen. Vor diesem Hintergrund wird der zusätzliche Platz, den der neue Standort bietet, Proton Motor die erforderliche Kapazität geben, um Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren im Einklang mit dieser erwarteten wachsenden Nachfrage zu produzieren, zu testen und zu liefern.”
Proton Motor entwickelt Brennstoffzellen-Technologie seit 1998 zu einer der führenden Brennstoffzellen in industriellen, langlebigen Märkten. Es gibt ein wachsendes politisches Bewusstsein dafür, dass Wasserstoff und Brennstoffzellen eine grundlegende Rolle bei der Überwindung der Klimaenergiekrise spielen werden, was voraussichtlich zu einer steigenden Nachfrage nach Brennstoffzellen führen wird. In Erwartung dieser erhöhten Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beabsichtigt Proton Motor, seine jährliche Produktionskapazität auf 5.000 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren und
…… Erwartung dieser erhöhten Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beabsichtigt Proton Motor, seine jährliche Produktionskapazität auf 5.000 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motoren und bis zu 30.000 Brennstoffzellen-Stacks zu erhöhen.….