2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts
Widerstände (Intraday):
3.392 + 3.451 + 3.500
Unterstützungen (Intraday):
3.276 + 3.245 + 3.117
Realtime Indikation:
3.369,14
Schlusskurs:
3.366,96
Rückblick
Der Goldpreis bewegt sich seit Wochen in einer sich zuspitzenden symmetrischen Dreiecksformation. Nach einer längeren Seitwärtsphase konnten die Notierungen zum Ende der vergangenen Woche wieder zulegen und damit die Oberkante des Formationsdreiecks ins Blickfeld rücken. Diese verläuft aktuell bei rund 3.392 USD.
Charttechnischer Ausblick
Ein nachhaltiger Ausbruch über die Oberkante des Dreiecks könnte mittelfristig neue Aufwärtspotenziale eröffnen, zunächst bis 3.451 USD und später auch bis 3.500 USD. Gelingt es, diesen Bereich ebenfalls hinter sich zu lassen, ist auch ein Vorstoß deutlich über 3.500 USD hinaus denkbar. Auf der Unterseite bleibt 3.276 USD die entscheidende Unterstützung. Ein Bruch dieser Marke würde das Chartbild eintrüben und Abgaben bis 3.245 USD und darunter in Richtung 3.117 USD möglich machen."
Tageschart
Quelle: dailyEDEL: Gold - Dreiecksformation spitzt sich zu - BNP Paribas
"DAX - Bullen greifen an
Diese Analyse wurde am 25.08.2025 um 08:18 Uhr erstellt.
Datum: 22.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX arbeitete sich am Freitag in zwei Wellen nach oben. Unterhalb des im späten Handel verbuchten 4-Tages-Hochs bei 24.444 Punkten ging er in den Konsolidierungsmodus über.
Nächste Unterstützungen:
- 24.312-24.343
- 24.279
- 24.238/24.259
Nächste Widerstände:
- 24.441-24.451
- 24.536
- 24.639
Die Bullen konnten in den vorausgegangenen Tagen die überwundene korrektive Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch als Support verteidigen und attackieren nun die kurzfristig kritische horizontale Widerstandsregion. Zur Generierung prozyklischer Anschlusssignale müssen sie die Preiskurve zunächst über die beiden nächsten Hürden bei 24.441-24.451 Punkten und 24.536 Punkten befördern. Die darüber befindliche historische Bestmarke vom 10. Juli bei 24.639 Punkten stellt im Anschluss die Triggermarke für ein mögliches zeitnahes Abarbeiten der noch offenen nächsten Zielzone 24.832-25.025 Punkte dar. Nächste mögliche Auffangbereiche lassen sich bei 24.312-24.343 Punkten, 24.279 Punkten und 24.238/24.259 Punkten ausmachen. Ein Stundenschluss unterhalb der letztgenannten Zone wäre bearish mit Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 24.223 Punkte, 24.168/24.180 Punkte und 24.126-24.150 Punkte."
unter 24329 Chance auf 24200 bis 24100
über 24329 Chance auf 24457
mal guggen .. !
Möglicher Zeitpunkt: September 2025
Powell hat die Tür für eine Zinssenkung geöffnet, insbesondere für das nächste Treffen des Offenmarktausschusses (FOMC) am 16.–17. September.
Laut dem FedWatch Tool der CME Group rechnen aktuell rund 89 % der Marktteilnehmer mit einer Senkung um 25 Basispunkte.
wallstreet-online.de
sichtbare für alle in mehreren vermeintlichen Chartmustern, so dass es ja auch keiner übersieht.
Sehr auffällig und völlig unverblümt.
Die Ziele unten nennt kaum einer, schon komisch.
Dax kuscht und will nicht... auch seltsam, ist doch alles so blumig.
Wenn alle long sehen, naja...dann kommt es häufig anders.
Ich kann falsch liegen, aber Kaufkurse könnte es diese Jahr schon noch geben, aber nicht im Moment.
>Bricht das Tief vom 21.8., kann durchaus Tempo aufkommen.
Nur meine Meinung und keine Handlungempfehlung.
- André Kostolany -
Aber wahrscheinlich wird gleich mein SL gerissen, der knapp über Kaufkurs steht.
Wird wohl nix mehr in meiner letzten Börsen woche vorm Urlaub mit Shortgewinne machen:-))
Natürlich hab ich die schon lange und bin sehr gut im Plus.....und wenn ich noch die Dividende einrechnen tu.....
Nur ich hatte immer gehofft, daß die Apple mal für 180 Euro pro Stück aufkauft:-))
Les ich mir heute Abend richtig durch,
jetzt gehts erst mal an den Baggersee.
(hoffe mein sup short wird nicht ausgestoppt...)
Mit Community Healthcare, landete Divi Nr.176/25 auffem Konto.....
Das Depot knackte gestern einen weiteren Meilenstein.
DAXiene.....Trend up...kleines Shortsignal aktiv...SignalN Short...Test der 100 heute Nacht schon einmal vollzogen....darunter weiterhin um 23.930 die Stütze
DOW....Trend up...kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....Durchschnaufer bis 300 erfolgte...heute stehen wir schon tiefer....unter 180 wartet 44.880
€uro....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN noch Long....die beiden Stützen hielten nicht....nun an der letzten fette (1,162) angekommen....darunter sollte der Dollar wieder zu alter Stärke finden....bleibt er drüber, gehts wieder mal Richtung 1,17/1,18
WTI.....Inliner...60/66......Gewinne absichern
BTC.....Trend down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN Long....fette Stütze 112 aufgegeben ...wird nun zum massiven Widerstand....bleiben wir drunter rutscht 106.800/100k ins Blickfeld....88k der Wunsch
Gold.....Trendwechsel zu up erfolgt...kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....348 hielt....400/422 die Ziele
Good trades@all
Trout
Am Markt nicht viel neues, einzig wir sind etwas nach unten abgedriftet . Die Handelsspanne bleibt weiter dünn. Allerdings sind wir aus dem Gleichgewicht billig. Trend oder Rücklauf ist die Frage.....
Value am Morgen 314/238 POC 276
wir handeln aktuell rund 80 Punkte uner der VAL aus dem Gleichgewicht billig
Tagesspanne gestern 365/203 unterdurchschnittlich weiterhin
Pre Value 363/237 Pre POC 300
VPOK uneinheitlich
Trading ausser Tagestrade nicht ganz vorne auf der Agenda. Sommerwetter ist angesagt
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
"Widerstände: 1,1655 + 1,1674 + 1,1694 + 1,1699
Unterstützungen: 1,1622 + 1,1615 + 1,1600 + 1,1589
Am gestrigen Nachmittag scheiterte EUR/USD am kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Hoch vom Freitag bei 1,1743 USD. Danach geriet das Währungspaar massiv unter Druck. EUR/USD fiel auf 1,1602 USD zurück. Damit wurde ein sehr großer Teil des Anstiegs vom Freitag wieder abverkauft. Zwar erholt sich EUR/USD seit gestern Abend etwas, aber ein neues, klares Kaufsignal zeigt sich nicht.
Diese Erholung kann kurzfristig noch zu Gewinnen bis 1,1674 USD führen. Erst wenn EUR/USD den dort verlaufenden, sehr kurzfristigen Abwärtstrend durchbricht, wäre Platz für einen erneuten Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch. Aber solange dieser Ausbruch fehlt, kann es jederzeit zu einem weiteren Rücksetzer kommen. Abgaben gen 1,1573 USD oder sogar 1,1532 wären möglich."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: EUR/USD - Nach dem Run folgte der Einbruch und jetzt? | stock3
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Abwärts Seitwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 24.200 + 24.205 + 24.260 + 24.280 + 24.480 + 24.518 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 24.077 + 24.032 + 24.197 + 24.175 + 23.975 + 23.959 + 23.922 Punkten.
VDAX-New® Close:
16,65
DAX® Indikation:
24.133,20
DAX® Close:
24.273,12
Rückblick
Der DAX begann gestern schwach, bei 24.200, schloss dann die Kurslücke bei 24.360, um nun abermals zu schwächeln. Vorbörse 24.160.
Charttechnischer Ausblick
Neuer DAX-Widerstand ist der Bereich 24.200/24.205 und knapp darüber auch 24.260/24.280 (EMA200/h1 und PP). Jeder Handel, der sich unter 24.200/24.205 bzw. zumindest unter 24260/24280 abspielt, beinhaltet das Risiko weiterer Tiefs bei ca. 24.077/24.032 (S3). Auf der anderen Seite ist der JFD DAX im Stundenkerzenchart per RSI-Bestimmung nun überverkauft, denn der RSI-Wert 30 wurde erreicht. Rebounds liegen also in der Luft, so wie schon seit der Nacht, seit 3 Uhr, vorgetragen. Neue DAX-Anstiege entwickeln nur Durchschlagskraft, wenn der DAX über 24.290 steigen kann. Dann wären heute 24.400/24.425 und 24.480/24.518 (R3) erreichbar."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
So bin ich heute guter Dinge, daß hier noch was in die Urlaubskasse rein kommt.
Short auf N100 muss ich noch in mich gehen:-))
"DAX - Nackenschlag für die Bullen
Diese Analyse wurde am 26.08.2025 um 08:19 Uhr erstellt.
Datum: 25.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX sackte gestern zur Eröffnung deutlich ab und büßte damit die Kursgewinne des Vortages wieder ein. Nach einer mehrstündigen Erholung vom in der ersten Stunde verbuchten Tagestiefs bei 24.224 Punkten bis auf ein Tageshoch bei 24.377 Punkten erhielten die Bullen im späten Geschäft einen weiteren Nackenschlag und der Index rutschte erneut schwungvoll in Richtung Tagestief.
Nächste Unterstützungen:
- 24.223-24.238
- 24.168/24.180
- 24.139-24.152
Nächste Widerstände:
- 24.279
- 24.378
- 24.423
Das kurzfristige mehrtägige Chartbild stellt weiterhin eine Konsolidierung der Rally vom Anfang August verbuchten Korrekturtief (23.381) dar. Die technische Ausgangslage ist neutral. Nächste Widerstände befinden sich bei 24.279 Punkten, 24.378 Punkten, 24.423 Punkten und 24.441-24.451 Punkten. Bullishe Kurzfristsignale entstünden über 24.451 Punkten und 24.536 Punkten. Unterstützt ist die Preiskurve derzeit als Nächstes bei 24.223-24.238 Punkten, 24.168/24.180 Punkten und 24.139-24.152 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würden die Bären den technischen Vorteil im kurzfristigen Zeitfenster erhalten."