GB00B24CGK77 - Reckitt Benckiser Group


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 23.04.25 16:55
Eröffnet am:15.08.21 22:45von: MrTrillion3Anzahl Beiträge:61
Neuester Beitrag:23.04.25 16:55von: Kasa.dammLeser gesamt:36.542
Forum:Börse Leser heute:16
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

5469 Postings, 1378 Tage MrTrillion3GB00B24CGK77 - Reckitt Benckiser Group

 
  
    #1
1
15.08.21 22:45

Auf der Suche nach Basis-Investments in Sachen nicht-zyklische Konsumgüter / außerhalb USA oder China stieß ich gerade erst auf diesen Artikel auf Finanzen.net und dann auf die Aktie von Reckit Benckiser und beschloß, ihr diesen Thread zu widmen; sie steht ab sofort mit auf meiner Watchlist. 

Kurzvorstellung: 

Die Dividendenrendite ist mit rund 3% dezent, blickt aber laut Traderfox auf eine Kontinuität von immerhin 35 Jahren zurück, wobei sie seit 10 Jahren stetig blieb. 

Der Kurs war zuletzt rückläufig - vielleicht eine erste Einstiegschance?







 
35 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 >  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt

 
  
    #37
28.02.24 14:23
Die neuen Kursziele der Analysten, was haltet Ihr davon?
UBS AG 71,70 GBP
Bernstein Research 62,00 GBP
RBC Capital Markets 75,00 GBP
JP Morgan Chase & Co. 70,00 GBP
Jefferies & Company Inc. 46,00 GBP
Barclays Capital 69,00 GBP -
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 62,40 GBP


Quelle: Finanzen.net  

199 Postings, 5848 Tage CAPM-Analyst@buzzler

 
  
    #38
28.02.24 14:51
Herb aber nicht hoffnungslos.

-ARP über 12-Monate im Gegenwert von 1 MRD Pfund bis Herbst 2024 läuft
-Steigende Dividende wird weiterhin gezahlt und wird auch (über das Geschäftsjahr) verdient (payout ratio passt)
Die Markenkonsolidierung und Neuausrichtungen waren bei Reckitt schon immer Thema mit der daraus resultierenden Volatilität.

Und zu den jetzt in meinen Augen günstigen Kursen gibt es z.B. keine Procter & Gamble oder babynahrungsbezogen keine z.B. Danone.
Alles in Allem schmerzhaft aber langfristig durchaus verkraftbar.

1057 Postings, 4122 Tage buzzlerLangfristig

 
  
    #39
29.02.24 14:09
Langfristig bin ich hier schon jahrelang dabei. Seit etwa 2015. Außer Dividende war bei Reckitt nichts zu holen. Der Kurs glitt über die Jahre immer weiter ab. Aus dem Produktportfolio und möglchen Chancen durch Ergänzungskäufe wurde nichts gemacht.

Das einzige was man merkbar machte, war ein "Re-Branding", dass ehrlich niemand gebraucht hat.

Auch wenn die Dividene verdient wird, aus der Inflation und der z.B. bei P&G erfolgreich durchgeführten Preisanpassung ist bei Reckitt leidr nichts geworden. Somit steht P&G bei mir im Depot glänzend da, Reckit hingegen ist europäisches Siechtum.

Für mich weitherin keine Position zum weiteren Zukauf.  

199 Postings, 5848 Tage CAPM-Analyst@buzzler

 
  
    #40
29.02.24 17:28
Alle Probleme, welche Du ansprichst, sehe ich genauso -insbesondere bezüglich des Produkt- bzw. Markenportfolios (siehe #38)
Daher habe ich in der Vergangenheit die meiner Meinung nach vor allem daraus resultierende starke Volatilität gehandelt und, wenn es gepasst hat, die Dividende mitgenommen.
Natürlich muss Reckitt diesbezüglich endlich mal seine Hausaufgaben machen.

Mit P&G sind wir uns einig, übrigens auch einer meiner Portfolio-Favoriten im Bereich Household (GICS Consumer Staples).
Obwohl die US-Märkte (Indizes) wirklich stark gelaufen sind, sind aber im Bereich Household keineswegs alle gut gelaufen wie unser beliebter Platzhirsch P&G oder z.B. Church & Dwight. Auch z.B. Kimberly-Clark oder Clorox fristen trotz jüngsten Anstiegs seit einigen Jahren ein eher durchwachsenes Dasein. Also kein europäisches Alleinstellungsmerkmal.
Immerhin ist Reckitt nach wie vor in den TOP 10-Positionen vieler europäischen Consumer Staples bzw. Household ETFs (meist mit 4%-5% gewichtet).

Trotz der guten Entwicklung bei P&G sollte man auch nicht vergessen, dass Consumer Staples keine Wachstumsgranaten darstellen und im Portfolio, neben der Diversifikation, eher low beta bzw. low correlation Funktion haben und insbesondere in der Risk-Off Phase oder einer Sektor-Rotation ihre Stärken zeigen. Als reiner langfrist-Depotwert gibt es sicherlich bessere Aktien als Reckitt in dem Bereich, da hast Du ebenfalls recht.

199 Postings, 5848 Tage CAPM-AnalystWeiterer Verfall

 
  
    #41
15.03.24 13:12
Weiterer Verfall meines Erachtens durch aktuelles Gerichtsurteil und zusätzlich anhängige Verfahren im Nachgang zu Enfamil. Bei der Summe wird, sollte die Berufung nicht durchgehen, wieder jeder Hinz und Kunz klagen.

https://www.reuters.com/legal/...by-formula-case-illinois-2024-03-14/

Auch die neue aktuelle Causa Clearasil könnte sich zum Risiko entwickeln...

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...arasil-gefunden-46104133/
https://reckitt.com/us/newsroom/latest-news/news/...earasil-statement

Zusätzlich im Abwärtssog inzwischen charttechnich Luft nach unten und unter der psychologischen Grenze von 5000pence bei relativ starkem Pfund (Währungsrisiko).
Ein Trauerspiel.

1057 Postings, 4122 Tage buzzlerAutsch

 
  
    #42
1
15.03.24 17:11
Das kann ja wohl nicht wahr sein... Wahnsinn... Reckitt wird zum zweiten 3M...  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt

 
  
    #43
18.03.24 16:31
Was haltet Ihr von den Kurszielen??
RBC Capital Markets 70,00 GBP - 18.03.2024
UBS AG 71,70 GBP - 18.03.2024
Barclays Capital 60,00 GBP - 18.03.2024
Deutsche Bank AG 59,00 GBP - 18.03.2024
Bernstein Research 62,00 GBP - 18.03.2024
Jefferies & Company Inc. 40,00 GBP - 18.03.2024
Goldman Sachs Group Inc. 57,00 GBP - 18.03.2024

Quelle: Finanzen.net  

142 Postings, 429 Tage 1Dollarfor50cent200 Stück

 
  
    #44
20.03.24 21:01
zu 51 Euro gekauft, danke  

4727 Postings, 6578 Tage ShenandoahKauf um die 50

 
  
    #45
23.03.24 12:55
Kann man nichts falsch machen  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt Benckiser

 
  
    #46
24.04.24 11:56
Q1 HANDELS-UPDATE - 2024
https://reckitt.com/media-landing/press-releases/...ding-update-2024/

Alles soweit im Rahmen oder wie seht Ihr das?  

1057 Postings, 4122 Tage buzzlerVerkauf

 
  
    #47
1
27.05.24 18:52
Reckitt Benckiser verkauft seine Marke E45 für 200 Mio. Pfund.

https://www.pulse.ng/lifestyle/beauty-health/...itt-benckiser/tydb1pk

Und der gefallen Kurs zieht die ersten Aktivisten an... Wie Sch* die Fliegen.

https://www.lse.co.uk/news/...nckiser-reports-ft-oowskxagplkb7pu.html



Über Reckitt hängt leider immer noch der Schatten der Rechtsstreitigkeiten.  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt Benckiser

 
  
    #48
24.07.24 11:02

413 Postings, 4027 Tage FastpanzerVorbörslich bei 49,75 EURO gewesen?

 
  
    #49
24.07.24 11:32
Die erste Reaktion heute Morgen war ja extrem negativ. Hab ich irgendwie im Halbschlaf total übersehen. Vorbörslich bei 49,75 EURO gewesen? - 5% bis -6% !!!
Um dann auf auf 54,80 zu gehen und nun wieder den Tagesgewinn gefressen zu haben (52,20 aktuell).

Hinter Paywall aus W:O Forum: https://www.lebensmittelzeitung.net/industrie/...arken-trennen-178919

Für mich ist das immer noch negativ. Hab mit kleinem Gewinn verkauft. Ziemlich viel Unsicherheit in einem so sicheren Wert wie Reckitt.
Teure Übernahmen gemacht, die jetzt nur stressen, deshalb abgestoßen werden sollen und im aktuellen Zins und Börsenumfeld sicher nicht mehr so viel Wert sind wie zur Nullzinsphase. Sicher. Die kann wieder kommen. Auch das ist mir zu unsicher zu prognostizieren.

Sieht das jemand anders? Für 47,50 bis 50 wäre ich in jedem Falle wieder mit dabei. Eigentlich ne tolle Firma mit guten Produkten.  

3109 Postings, 4523 Tage Kasa.damm@Fastpanzer

 
  
    #50
24.07.24 20:54
Super Nichtzykliker, zu diesem Schnäppchenpreis kaufen, liegen lassen und eine ordentliche Dividendenkassieren. Bin mit 1k zu 51,02€ eingestiegen.  

413 Postings, 4027 Tage FastpanzerSuper Nichtzykliker

 
  
    #51
25.07.24 11:48
Als Super Nichtzykliker hab ich die Tabakwerte im Depot. Da weiß man, dass es Krebs verursachen kann.
Bei Babynahrung sieht das für mich anders aus. Bayer war ja auch mal ein "Super Nichtzykliker".
Und diese super stabilen Tabakwerte schwanken im größeren Zeitraum so stark, dass ich da mehr mit ein paar Handelsaktionen als mit der Dividenden kassiert habe. Alles ziemlich unplanmäßig. Reckitt, Bayer, Johnson, 3M. Kannste ja bald alle in einen Sack stecken und draufhauen. Triffst immer den richtigen ... o_O
Ich sehe es eher so: Wo gehobelt wird, da fallen Späne  :D  

1057 Postings, 4122 Tage buzzlerAbverkauf

 
  
    #52
2
29.07.24 10:38
Das Urteil gegen Abbott ist Gift für den Kurs von Reckitt.

Das Risko wird wohl noch mehrere Jahre im Raum stehen bis es dann endlich, wie immer in diesen amerikanischen Geldabschöpfprozessen, denn nichts anders sind diese einzelnen vergeben exorbitanten Strafzahlungen, zu einem teuren Vergleich kommt.

https://nachrichten.ag/wirtschaft/...fuer-babymilchhersteller-abbott/

Insbesondere würde mich interessieren, ob es nun wirklich an der Babynahrung lag oder nicht. Ich finde nirgends einen fundierte Aussage dazu, dass die Babynahrung der Auslöser war.

Nur um es klar zustellen, sollte hier wirklich etwas in der Nahrung gewesen sein, was da nicht hätte drin sein sollen/dürfen, müssen entsprechende Strafen gezahlt werden. Das steht außer Frage.

 

612 Postings, 6083 Tage gruenkohlwir bewegen uns exakt im

 
  
    #53
29.07.24 12:04
bereich der april-tiefs.

sollte der bereich um € 48,00+x nicht halten, kann es durchaus auf die uralte hozizontalunterstützung bei € 41,00/42,00 zurückfallen.

die nachrichtenlage/unsicherheiten lassen ein abtauchen nicht unwahrscheinlich erscheinen.

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt Benckiser

 
  
    #55
23.10.24 10:45
Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen für das 3.Q
https://www.reckitt.com/media-landing/...2024/q3-trading-update-2024/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

4727 Postings, 6578 Tage Shenandoahmit Reckitt kann man eigentlich nichts falsch mach

 
  
    #56
1
31.10.24 11:25
langweiliger Wert, aber in dieser Preisrange ein Kauf  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt

 
  
    #57
01.11.24 10:37
Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt hat im juristischen Streit um angebliche Gesundheitsgefahren seiner Spezialbabynahrung vor US-Gerichten einen ersten Erfolg erzielt. Geschworene in einem Verfahren vor einem Bundesstaatsgericht in St. Louis (Missouri) sprachen Reckitts US-Tochter Mead Johnson sowie den Konkurrenten Abbott Laboratories (Abbott Laboratories Aktie) am Donnerstag von dem Vorwurf frei, dass die Unternehmen bestimmte Gesundheitsrisiken von Babynahrung verschwiegen hätten. Dabei geht es um den Verdacht, die in der Intensivpflege für Neugeborene eingesetzte Spezialnahrung könne eine schwerwiegende Darmerkrankung (NEC - Nekrotisierende Enterokolitis) auslösen. Die Reckitt-Aktie gewann am Freitagvormittag in London 11 Prozent.
https://www.ariva.de/news/...ichtserfolg-rund-um-babynahrung-11424102  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt Benckiser

 
  
    #58
06.03.25 18:17

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt Benckiser

 
  
    #59
23.04.25 11:15
HANDELSAKTUALISIERUNG Q1 2025
https://www.reckitt.com/media-landing/...2025/q1-2025-trading-update/
Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?  

30468 Postings, 1374 Tage Highländer49Reckitt

 
  
    #60
23.04.25 11:44

Der Konsumgüterkonzern Reckitt hat im ersten Quartal weniger umgesetzt als im Vorjahr. Verantwortlich dafür waren die zum Verkauf stehenden Randgeschäfte, darunter die US-Tochter für Baby- und Kleinkindernahrung, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte. Die Erlöse sanken um 1,4 Prozent auf rund 3,7 Milliarden Pfund (etwa 4,3 Mrd Euro). Das Kerngeschäft, welches 71 Prozent des Umsatzes ausmacht, stieg hingegen leicht um 0,3 Prozent. Organisch - sprich währungs- und portfoliobereinigt - legte es um 3,1 Prozent zu und damit etwas stärker als von Analysten erwartet. Wichtigster Treiber war dabei die anhaltend hohe Nachfrage in den Wachstumsmärkten, die mit 40 Prozent den Löwenanteil zum Reckitt-Kerngeschäft beitragen.
Die Aktie verlor zum Handelsauftakt mehr als drei Prozent. RBC-Analyst James Edwardes Jones lobte die Entwicklung in den Schwellenländern. In Europa und Nordamerika habe Reckitt die Erwartungen hingegen verfehlt.

Reckitt hatte im vergangenen Jahr sowohl das Baby- und Kleinkinderernährungsgeschäft Mead Johnson als auch ein Portfolio von Haushaltsprodukten mit Marken wie Air Wick, Calgon oder Cillit Bank (Essential Home) zur Disposition gestellt. Von den betroffenen Haushaltsmarken will sich Reckitt bisherigen Angaben zufolge bis Ende 2025 trennen - die aktuellen Marktbedingungen könnten diesen Zeitplan aber ins Wanken bringen, hieß es nun. Für die eigenständig aufgestellte Mead Johnson wollen die Briten alle Optionen für einen Ausstieg prüfen.

Die Jahresprognose bekräftigte Reckitt. So will das Unternehmen 2025 im Kerngeschäft ein organisches Wachstum von drei bis vier Prozent erreichen, im Gesamtkonzern sollen zwei bis vier Prozent erzielt werden. Dabei geht Reckitt davon aus, dass die Entwicklung von Essential Home und Mead Johnson sich ab der zweiten Jahreshälfte verbessern wird.

Quelle: dpa-AFX

 

3109 Postings, 4523 Tage Kasa.dammNicht zyklischer Konsum

 
  
    #61
23.04.25 16:55
was soll man von solchen Zahlen halten? Langweiler, geringes Wachstum, konstante Dividendensteigerung um etwa 5%. Von den Klagen in den USA bezüglich des Milchpulver-Skandals der Tochter hört man nichts mehr.
Habe die Aktie bei 47€ eingesammelt und dachte, dass wir nicht mehr unter 60€ fallen werden. werde weiter halten.
Von den Klagen in den USA bezüglich des Milchpulver-Skandals der Tochter hört man nichts mehr. Weiß jemand ob es da in irgendeiner Weise schon Fortschritte gibt?  

Seite: < 1 | 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Multiculti, oli59, TheseusX