HelloFresh sachlich, fundiert und moderiert


Seite 56 von 75
Neuester Beitrag: 27.06.24 15:05
Eröffnet am:09.10.19 23:35von: telev1Anzahl Beiträge:2.85
Neuester Beitrag:27.06.24 15:05von: halbgotttLeser gesamt:696.487
Forum:Börse Leser heute:448
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 53 | 54 | 55 |
| 57 | 58 | 59 | ... 75  >  

44 Postings, 929 Tage bubbesSeltsam isr

 
  
    #1376
21.12.21 18:03
dass der Kurs nach Börsenschluss ( ohne LV ?) steigt und bei börsenbeginn wieder einkassiert .  

13194 Postings, 4899 Tage halbgottt@bubbes

 
  
    #1377
21.12.21 18:12
wenn größere Adressen verkaufen wollen, sind außerbörslich steigende Kurse bei sehr geringen Umsätzen eher ein Vorteil. Man will ja den besten Verkaufskurs bekommen und nicht den schlechtesten.

Schlussauktion 180 Tausend Stück? Nicht schlecht. Hellofresh also -1,5% DAX +1,5% Diskrepanz 3%
so eine Diskrepanz ist für einen DAX Wert sehr üppig, erst Recht wenn man bedenkt, wie viel die Hellofresh Aktie vorher schon verlor. Da ist überhaupt keine nennenswerte Gegenwehr zu sehen.

Gibt jetzt übrigens neun M-DAX Aktien mit höherer Marktkapitalisierung. Wenn das hier so weitergeht, droht der DAX Rauswurf, was sehr viele Fonds zum verkaufen zwingen würde, sehr anders als beim S-DAX Rauswurf von Westwing, eben weil es viel weniger S-DAX Fonds gibt.

Hier ständig auf den Rebound warten bringt es so gar nicht. Das übergeordnete Verhalten aller E-Commerce Aktien ist weltweit weiterhin völlig eindeutig. In diesem Jahr wird es sehr wahrscheinlich keinen Rebound mehr geben.
 

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaKurs kann sich halt noch nicht entscheiden, ob

 
  
    #1378
4
21.12.21 18:31
er sich vom alten Tief bei 68,2 € nach unten oder oben absetzen will. Daher gibts dann immer (auch nachbörslich) einen Kampf der Bullen und Bären.

Aus meiner Sicht als langfristiger Investor ganz klar jetzt kaufen, sowohl mit Option auf kurzfristige Kursgewinne als auch langfristig sowieso. Der spekulative Trader sichert sich knapp unterm Tief der letzten Tage von 66,18 € per SL ab, beispielsweise bei 65,8 €. Denn dann könnte man technisch und psychologisch getrieben den Bereich bei 61 € nochmal sehen.  

12823 Postings, 2224 Tage telev1hf

 
  
    #1379
21.12.21 21:38
ohne mich hier einmischen zu wollen, so ganz falsch hat der halbgott ja nicht gelegen… man könnte fast sagen, er hatte recht. jedenfalls die letzten wochen.
 

13194 Postings, 4899 Tage halbgottt@Baerenstark

 
  
    #1380
22.12.21 11:35

Dein Eröffnungsposting in dem neuem Thread wurde moderiert. Offensichtlich passt es einigen Protagonisten nicht, daß hier Aktien miteinander verglichen werden sollen, deren Performance in den letzten Wochen extrem unterschiedlich war und wo es durchaus sein könnte, daß sich dieser Trend fortsetzen könnte. Ich werde diesen Thread nutzen, wenn klar ist, daß er genutzt werden darf, z.Z. weiß ich nicht, auf welcher Grundlage das moderiert wird.

Bis auf weiteres mache ich daher hier weiter.

Du schreibst von einem notwendigem Rebound bei den E-Commerce Aktien. Diesen sehe ich nicht, es gibt überall gute Reboundchancen, bislang ist die E-Commerce Branche aber weiterhin herbe im Minus.



Es betrifft die komplette E-Commerce Branche. Diese Aktien gehen nicht runter, weil so viele Leute negativ schreiben würden, ganz im Gegenteil, denn eine überwältigende Mehrheit schreibt positiv.

Das absolute Kernargument gegen alle E-Commerce Aktien sind die extrem gestiegenen Kosten, die nirgends komplett an die Kunden weitergegeben werden können, weshalb bei jeder E-Commerce Aktie eine deutlich geringe Margenentwicklung die Folge ist. Betrifft alle, also Amazon, Zalando, home24, Global Fashion, Westwing und viele mehr und natürlich auch Hellofresh.

Wenn jetzt komplett gegen die eindeutige Kursentwicklung noch und nöcher widerprochen wird, wenn hier bei Hellofresh ständig unterstellt wird, daß Hellofresh keine Probleme wg der deutlich höheren Kosten bekäme, dann hast Du irgendwann in der Tat eine nervige Diskussion. Erkläre Du selbst den Kursverlauf seit Ende November??

Hellofresh ist momentan noch vergleichsweise stabil, weil die Corona Nachrichten für alle E-Commerce Aktien kurzfristig natürlich sehr gut sein müssen. Wenn aber in den wärmeren Monaten sich die Sache verändert, nicht aber die Inflationsprognosen, dann dürfte der Aktienkurs direkt wieder in Mitleidenschaft geraten.

Noch im Oktober wurde erwartet, daß sich die Inflation in 2022 verbessern würde. Aber jetzt haben sämtliche führenden Wirtschaftsinstitute diese Prognosen deutlich runtergeschraubt, die Inflation wird sich in 2022 sogar erhöhen. Diese Nachrichten sind neu, sie erfolgten nach dem Call und ja, sie sind sehr wesentlich für Hellofresh und genau deswegen halte ich einen schnellen Rebound für eher unwahrscheinlich.





 

44 Postings, 929 Tage bubbesDie Inflation

 
  
    #1381
22.12.21 12:17
ist für mich keinArgument für die Kursentwicklung.
Wendung zu Hause kochst , was immer billiger ist, werden durch die höheren Lebensmittelpreise eine Preiserhöhung durch HF aufgefangen , vor in Konkurrenz zur Gastronomie, hier muss man sich aufpreiserhöhungen von 20-30% eingestellten.

 

12823 Postings, 2224 Tage telev1@bubbes

 
  
    #1382
27.12.21 01:49
die aktie kann der markt zur zeit nicht ab, da kannst du nichts machen… raus aus dem müll und an der seite warten. mit ein wenig glück kommst du bei 40-45 wieder rein. nur meine meinung.

 

914 Postings, 3736 Tage SchlauenHi Telev1

 
  
    #1383
3
27.12.21 09:39
Jetzt bin ich mal gerade aus der Sonne zurück in diesem kalten Deutschland und Du kommst hier mit so einer Schock Prognose.

Die 69 war für mich klar, aber warte mal bis ende des Monats und die Zahlen von 2021 kommen, dann kannste dich aber mal angurten in deinem Sessel. Dann geht es erst mal wieder steil nach oben.

Das ist meine Meinung.  

44 Postings, 929 Tage bubbesJa, kennt nur eine Richtung

 
  
    #1384
27.12.21 09:40

31 Postings, 2474 Tage AT0niaEnde des Monats? Zahlen 2021?

 
  
    #1385
27.12.21 10:06
Kommen die denn schon Ende 2021? Ich dachte, offiziell erst im März 2022?!  

334 Postings, 1151 Tage FugmannFanBoyVorläufige Zahlen Januar 2022

 
  
    #1386
1
27.12.21 11:42
Für die Geschäftsjahre 2018 und 2019 wurde jeweils Mitte Januar vorläufige Zahlen gemeldet. Für das Geschäftsjahr 2020 wurden keine vorläufigen Zahlen im Januar 2021 vermeldet. Dafür aber im Dezember 2020 die Prognose erhöht. Da es wohl weiter brutal gut läuft bei HF und man z. B. in Deutschland an der Kapazitätsgrenze arbeitet, denke ich, dass wir im Januar 2022 vorläufige Zahlen für 2021 sehen werden. Ich erwarte, dass wir leicht über der Wachstumsprognose von 57-62% liegen werden. Das AEBITDA erwarte ich im Rahmen der Prognose um die 9%.  

12823 Postings, 2224 Tage telev1@Schlauen

 
  
    #1387
1
27.12.21 14:33
warten wir es ab, war ja nur eine vermutung. die übertreibungen gehen meistens in beide richtungen, so viel hat die doch noch nicht verloren.  

914 Postings, 3736 Tage Schlauenca.30%

 
  
    #1388
27.12.21 16:28
sollten doch erst mal reichen, denke ich ;-))  

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaHerr Röhl von echtgeld.tv steht vielleicht derzeit

 
  
    #1389
1
27.12.21 16:42
so ein bißchen für den Markt insgesamt, was die Betrachtung von Hellofresh betrifft.

Man hat ja kurz vor Weihnachten in aller Kürze (immer so 5 Minuten pro Aktie) alle DAX-Aktien besprochen, was die Aussicht für 2022 betrifft. Und Hellofresh hat man nicht als kaufenswert eingestuft, mit der Begründung, HF würde zwar nach wie vor durch sehr gutes Wachstum bestechen, aber seit 3-4 Quartalen sinken jetzt die Margen und laut Ausblick würde das Margenproblem eben 2022 noch anhalten. So einfach kann man es halt manchmal sehen bzw. wenn der Markt das so sieht (und Röhl ist kein dummer Analyst), dann ist es halt manchmal nicht sinnvoll sich gegen den Markt zu stellen, zumindest temporär.

Aber mal schaun, was der Kurs macht. Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ein StopLoss bei 65,8 € Sinn machen könnte, also knapp unter den Tiefs der letzten Zeit, weil man dann noch mit Kursen von rund 61 € rechnen muss. Dass wir die Tiefs vom Frühjahr bei 53-54 € noch sehen, dürfte sehr unwahrscheinlich sein. Da müsste der gesamte Markt schon nahezu crashen.

12823 Postings, 2224 Tage telev1@Schlauen

 
  
    #1390
27.12.21 17:15
es ist ja immer die frage, warum sich so ein ding reinlegen? die ist im abwärtstrend und wann der boden kommt, kann keiner sagen. raus aus dem ding und sich entspannt auf sachen konzentrieren die laufen. dann eben eine nvidia oder amd reinlegen und wenn sich eine wende andeutet wieder rein. grundsätzlich finde ich die bude ja auch nicht schlecht.

im grunde ist es auch gleich, ob man die ersten 10% nach oben verpasst, wir suchen ja die 100-200%.  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttLebensmittelpreise

 
  
    #1391
1
27.12.21 17:16
Die Welternährungsorganisation (FAO) warnt vor dramatisch steigenden Nahrungsmittelpreisen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...massiv-steigen-article23020297.html

obwohl die Lebensmittelpreise klar gestiegen sind, könnten sie weiter drastisch steigen? Geht bei der Hellofresh Aktie nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die künftigen Erwartungen  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttCharttechnik, posting #1378

 
  
    #1392
27.12.21 17:25
ein stopp loss bei 65,80 zu setzen, halte ich nicht für optimal. Da der wichtige Widerstand bei knapp unter 70 Euro auf Wochenschlusskursbasis bei sehr hohen relevanten Umsätzen nicht gehalten hat, hat die Hellofresh Aktie schon längst ein sehr eindeutiges Verkaufssignal geliefert

Nächste Unterstützungszone wäre erst bei 61 Euro, der Weg dorthin ist viel zu weit  

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschatelev1, wieso man sowas ins Depot legt?

 
  
    #1393
27.12.21 17:34
Ganz einfach.

Weil man die Aktie für unterbewertet hält und nicht weiß, ob sie nochmal günstiger wird. Wenn man dann in Tranchen antizyklisch kauft, macht das Sinn. Ist ja im Grunde wie ne Art Sparplan von ETF-Anlegern. Andere Leute machen es halt auch mit Einzelaktien, nur halt nicht immer genau die gleiche Summe pro Monat, sondern eher knapp über technischen Unterstützungsmarken. Bei hellofresh hat es halt Sinn gemacht, im Bereich der Unterstützungen bei 77-79 € erste Käufe zu tätigen, insbesondere wenn man um die 90 € ein paar Gewinne mitgenommen hatte. Und dann kaufte man an den Unterstützungen bei 71-72  € und 68-69 €.
Ein Trader würde natürlich dann immer bei Bruch der Unterstützung konsequent verkaufen. Würde er jetzt wieder, sobald es unter 66,2 € geht. Ein Langfristinvestor sieht das eher als Chance und kauft dann an der nächsten Unterstützung, also bei 62 € angefangen. Am Ende hat er dann vielleicht einen Durchschnitts-EK von 70-72 € und hofft in 2-3 Jahren auf Kurse deutlich im dreistelligen Bereich. Ein bißchen traden aber manche Langfristinvestoren auch, aber grundsätzlich sehen sie das sicher eher als Chance. Der norwegische Staatsfonds ist ja auch kein dummes Fliegengewicht. Die haben offensichtlich in den letzten Wochen in sinkende Kurse hinein gekauft.  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttwieso man sowas ins Depot legt?

 
  
    #1394
1
27.12.21 17:54
nö. wenn man von so dermaßen viel Zaunpfählen erschlagen wird, macht es eben keinen sonderlichen Sinn viel zu früh nachzukaufen. Ist die gleiche Geschichte wie bei Westwing, dort machte es ebensowenig Sinn bereits bei 48,50 zu kaufen und dann sehr schnell immer weiter zu kaufen. Jetzt soll das gleiche suboptimale Verhalten bei Hellofresh durcherxerziert werden? Vom Regen in die Traufe, kann ich da nur sagen.

Hellofresh ist irrsinnig gut gelaufen, wenn im neuen Jahr die neuen Trendaktien ermittelt werden, dürfte Hellofresh nicht dabei sein, eben weil sie bis vor ganz kurzem, also bis zur DAX Aufnahme im September die Trendaktie schlechthin waren und dieser Trend ist nun vorbei.  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttSchlusskurs deutlich unter 69 Euro

 
  
    #1395
27.12.21 17:58
Schlusskurs jetzt sogar unter 68 Euro. DAX ist im Plus und Hellofresh im Minus, wieder mal. Der Trend setzt sich also überoffensichtlich fort, aber  das war mit Ansage!!  

12823 Postings, 2224 Tage telev1@katjuscha

 
  
    #1396
1
27.12.21 18:08
alles gut, man kann die schon entspannt in etappen nachkaufen. bei so einer abwärtsbewegung gibt’s dann doch mehr auf die mütze als gedacht.

dieses in „fallende kurse“ kaufen, ist auch immer so eine sache, da sitzt man am ende mit einem haufen aktien da, die keiner mehr haben möchte. man schaufelt sich also selbst über jahre ein geldgrab.
die hf finde ich im grunde gut, nur nicht kurz bevor covid uns verlässt.

 

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschadas uns Covid bald verlässt, wird schon

 
  
    #1397
2
27.12.21 18:16
seit einem Jahr diskutiert. Deshalb sind ja die Kurse der ECommercer seit knapp 8-9 Monaten auf Talfahrt. Im Grunde ist Hellofresh ja fast die einzige Aktie, die ihr Hoch erst vor ein paar Wochen erreicht hat, nun aber auch in weiser Voraussicht eines Marktes ohne Covid und hohen Wachstumsinvestitionen um über 30% gefallen ist.

Und klar, sitzt man dann unter Umständen auf einem Haufen Aktien, die man im Schnitt 15% höher gekauft hat. So ist das Börsenleben. Solange man keine hohen Risiken eingeht, finde ich das legitim. Es muss ja darum gehen, sein Depot ber Jahre hinweg nach vorne zu bringen. In diesem Jahr bin ich jetzt 24% im plus, obwohl es im Grunde seit September mit den ECommercern nur abwärts geht. Dafür gingen sie halt im ersten Halbjahr deutlich aufwärts, und man hat ja noch genug andere Aktien. Bei mir sind es aktuell 39 Depotposten. Da kann man auch mal 3-4 Monate sinkende Kurse überstehen. Unter Umständen freut man sich sogar, wenn Kurse von Aktien sinken, um sie nachkaufen zu können. Manch andere Aktie gewinnt dafür vielleicht stärker als gedacht, die man dann teilweise oder komplett verkaufen kann. Alles ne Frage des Depotmanagements.  

13194 Postings, 4899 Tage halbgotttAlles ne Frage des Depotmanagements?

 
  
    #1398
27.12.21 18:36
ist ja ne brilliante Frage. Die Frage ist einzig und allein, wieso man das jetzt hier so wie bei Westwing durchexerzieren soll, also viel zu früh extrem viel nachkaufen, um dann sehr weit unten wieder zu reduzieren?

Hellofresh hat die notwendige Konsolidierung nur deswegen später begonnen, weil die Aktie im September in den DAX aufgenommen wurde und dies stattfand, weil sich der DAX extrem vergrößerte.

Hellofresh könnte durchaus das von  godmode Trader genannte Tradingziel bei 40 Euro erreichen, erst Recht, wenn die Lebensmittelpreise tatsächlich dramatisch steigen sollten, obwohl sie schon so stark gestiegen sind. Und natürlich auch dann, wenn Hellofresh wieder aus dem DAX rausfliegen sollte, gibt schon jetzt einige M-Dax Aktien, die eine höhere Marktkapitalisierung als Hellofresh haben.


 

7136 Postings, 8244 Tage Werni2@katjuscha

 
  
    #1399
2
27.12.21 18:37
der Telev hat doch die Börsenwelt erfunden !
deshalb hat er ja schön bei HF und Westwing mitgezockt mit Ko Scheinchen und seine
Jahresbilanz ist aktuell im Gegensatz zu Dir mit 12 % im Minus.

Umso verwunderlicher das er dann hier die schlauen Börsenweisheiten drischt.........  

12823 Postings, 2224 Tage telev1@Werni2

 
  
    #1400
2
27.12.21 18:41
1 jahr 9,9% im minus, auf 3 jahre 87% im plus... ;)  

Seite: < 1 | ... | 53 | 54 | 55 |
| 57 | 58 | 59 | ... 75  >  
   Antwort einfügen - nach oben