S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
Seite 224 von 224 Neuester Beitrag: 12.02.25 17:06 | ||||
Eröffnet am: | 14.08.09 13:47 | von: jocyx | Anzahl Beiträge: | 6.586 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 17:06 | von: bagatela | Leser gesamt: | 1.777.672 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.492 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 220 | 221 | 222 | 223 | > |
Er hat Kontron aus kleinsten Anfängen zu DEM Weltmarktführer bei Embedded Computern vor General Electric und Emerson gemacht.
Er hat aus kleinsten Pleiteunternehmen Quanmax und S&T mit Kontron ein weltweit führendes IOT-Unternehmen mit fast 2 Mrd. Umsatz geformt! Und der Aktienkurs ist um das zehnfache oder fünfzehnfache (ich weiß es nicht so genau) gestiegen! Und er müßte, wie du selber meinst, bald bei 37 stehen.
Eine Tabelle von JohannesWild zeigt sehr gut, wie die Zahlen wie an der Schnur gezogen nach oben gehen.
H.N. ist, vollkommen verständlich, sehr begeistert von seinen Produkten und manchmal platzt eine Hoffnung, was absolut dazugehört, wird aber überkompensiert von anderen Erfolgen, wie ich oben beschrieben habe.
Hatte ich ja kürzlich schon beschrieben. Dass sich der Kurs trotz der Vorbehalte und der Kurszielkürzung immer wieder der 20 € Marke annähert, zeigt wunderbar, wie sich hier Kaufdruck aufbaut.
Genau deshalb war aber die ein oder andere zu bullishe Aussage gegenüber dem Finanzmarkt einfach unnötig. Man hat Anleger so lediglich zu eher überteuerten Kursen (auch ihre eigene Schuld zu hoher Bewertung einzusteigen) in die Aktie gebracht, die dann oft enttäuscht wieder verkauft haben. Und das sieht man dann eben auch im Chart der letzten Jahre, wobei es natürlich auch operative Besonderheiten in den letzten 5 Jahren gab, die man berücksichtigen muss.
Gesichert ist für mich nur, dass Charts sehr schön die Vergangenheit abbilden und möglicherweise Signale für Kurszfristtrader liefern.
Aber wenn es denn keine selbsterfüllende Prophezeiung gibt, darum wird dann erwartet das ein nachhaltiges Durchbrechen der 20€ Marke der Kurs anziehen soll (Terence setzt ja sogar ein Kauflimit bei 20,60)
Ehrlich gesagt ich werde bei 20,60 die Positionen die ich bei 17-18 gekauft habe wieder eliminieren. und mich über die Gewinne freuen - habe noch genug Tranchen die gerne weiter steigen dürfen bis zum St Nimmerleinstag (oder zumindest noch dieses Jahr bis 25).
Mir ging es nur um die Tendenz von Leuten, Chartanalyse als so eine Art selbsterfüllende Prophezeiung misszuverstehen, die nur ein kurzes Aufflackern bedeuten würde, was ja auch deiner Aussage entspricht, wonach du bezweifelst, dass Charttechnik nach Kaufsignalen hier was ändert.
Aber Charttechnik sagt dir halt beispielsweise bei bullisher Auflösung eines steigenden Dreiecks oder bei zwei höheren Hochs, dass der Markt insgesamt (mit allem was fundamental und psychologisch dranhängt), einen Trendwechsel vollzieht. Es wäre jetzt zu umfangreich, dir diverse Beispiele dafür zu nennen, aber einen hab ich ja gestern hier dargestellt. Charttechnik ist kein Thema für sich, welches sich selbst befeuert. Es ist das Zusammenspiel aller Einflüsse der Vergangenheit und Gegenwert. Und daraus ergeben sich halt Trends. Anders arbeitet man ja als Fundamentalanalyst auch nicht. Man analysiert Zahlen, aus denen man Trends für die Zukunft ableitet.
Wieso bist du hier eigentlich investiert? Dass du es seit mehr als einem Jahrzehnt bist, ist doch kein Argument. Man muß den aktuellen Stand und die Zukunft beurteilen, nicht wann man eingestiegen ist. Opportunitätskosten sagen dir was? Wenn du wirklich so unzufrieden bist, wie du uns fast jeden Tag mitteilst, wieso verkaufst du nicht einfach? Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Ich hatte nur gesagt, dass ich meinen Tradinganteil am Gesamtbestand hier vergrößert habe.
Der liegt normalerweise nur um 10%, nun ist er etwas höher. Sonst hätte ich bei 17-18 gar nicht wieder nachkaufen können. Der Rest sollte so schnell wie möglich steigen - min auf 25 dieses Jahr.
Die Gesamtstory ist für mich weiterhin intakt, sonst würde ich gar keine Energie hier investieren, ich bin nur genervt, wenn zu hohe Erwartungen geweckt werden - eben auch von HN.
Wie gesagt ich habe nur die rosarote Brille angesetzt, eine reguläre brauche ich noch immer.
Wahrscheinlich hab ich es überhört, aber an welcher Stelle sagt er denn das mit den angedachten Aktienkäufen?
Übrigens finde ich seine Idee wie offen er die Problematik um Katek anspricht, echt super. So offen und klar kommunizieren nicht viele Vorstände.