Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Seite 1 von 546 Neuester Beitrag: 01.08.25 23:22 | ||||
Eröffnet am: | 12.11.15 16:56 | von: Zapfhahn | Anzahl Beiträge: | 14.632 |
Neuester Beitrag: | 01.08.25 23:22 | von: hoch_runter | Leser gesamt: | 5.391.043 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.733 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 544 | 545 | 546 546 > |
Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?
Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...
Zapfhahn
Positiv, es gibt sie noch Vorort ;-)
Nano One Materials sitzt an einem Tisch mit den Autoherstellern! (siehe X.com) Schon vergessen! Und was hat Joe Lowry in seinem letzten Podcast zufälligerweise gesagt? "Gebt Nano One Materials ihr Werk!" und "Jetzt müssen sich nur noch die Koreaner endlich entscheiden"
"LG Energy Solution Ltd. gab am Mittwoch einen 4,3 Milliarden US-Dollar schweren Vertrag zur Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) an einen ausländischen Kunden bekannt, der von Branchenkreisen als Tesla Inc. identifiziert wurde. Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller will damit angesichts steigender US-Zölle seine Abhängigkeit von chinesischen Batterieimporten reduzieren.
Der Vertrag unterstreicht Teslas Abkehr von seinem langjährigen Lieferanten Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) aus China, dem weltweit größten Hersteller von LFP-Batterien. Sein inländischer Konkurrent BYD Co. ist der zweitgrößte Anbieter im Markt für kostengünstige Batterien.
Im Rahmen des Vertrags wird LG Energy die Batterien ab August 2027 bis Ende Juli 2030 liefern. Der Vertragswert entspricht etwa einem Viertel seines Umsatzes im Jahr 2024.
Der größte Hersteller wiederaufladbarer Batterien in Südkorea gab den Namen des Kunden unter Berufung auf eine Vertraulichkeitsvereinbarung nicht bekannt.
„Dieser Vertrag sieht Bestimmungen vor, die Vertragslaufzeit auf bis zu sieben Jahre zu verlängern und das Liefervolumen entsprechend zu erhöhen“, erklärte LG Energy in einer behördlichen Anmeldung. Daher können sich Vertragswert und -laufzeit ändern.
Da die Trump-Regierung die Abkopplung ihrer Lieferketten von China beschleunigt, steigert LG Energy seine Produktion in den USA."
https://www.kedglobal.com/batteries/newsView/ked202507300003
Ebenfalls langfristiger Vertrag mit GM!
https://www.electrive.net/2024/02/07/...nmaterial-im-milliarden-wert/
Zur Erinnerung: LG arbeitetmit einem Precursor-freiem Prozess!
https://www.kedglobal.com/batteries/newsView/ked202503050004
https://nanoone.ca/technology/
Und ist früher der größte Kunde von Candiac, Phostech Lithium, JMBM gewesen!!!
Liegt die Karte LG auf dem Tisch, wird hier etwas sehr Erstaunliches passieren.
https://www.thearmchairtrader.com/nano-one-asian-deal/
Und liebe Moderatoren, das ist keine Werbung, nein das sind nachprüfbare Fakten ... zu denen sich JEDER INFORMIERTE eine Meinung bilden kann. Denken Sie bitte daran, wenn dieser Beitrag von irrgendwelchen Idioten gemeldet werden sollte. Danke!
Das heißt die Anleger wussten Nano one braucht viele Partner mit denen sie zusammenarbeiten müssten.
Was recht schnell passiert ist der Kurs ist dementsprechend auch gestiegen da man dann schon von einen Deal ausging.
Zeitlich ist es dann aber nicht zu einem Deal gekommen die zeitliche Angabe ist somit geplatzt.
Also wo stehen wir heute und warum geht der Kurs nicht massiv hoch ganz einfach.
Das Nano one mit vielen zusammenarbeiten muss das ist erwartet das ist keine neue News das erwartet der langfristige Anleger somit ist die News die gekommen ist keine neue sondern sozusagen eingepreist. Ich könnte mir vorstellen das Leute die verkauft haben durch diese News zurückkommen aber nur zögerlich kaufen. Was den Kurs also in die Lüfte hebt ist das was ausgeblieben ist der Deal oder was nicht erwartet wird
Gestern BASF mit Catl für Europa,
https://www.electrive.net/2025/07/29/...odenmaterial-von-basf-nutzen/
und heute LG mit Tesla.
Sollte LG OnePot nutzen wollen,müssten jetzt Entscheidungen in Form von Unterschriften getroffen werden. Der Bau und die Inbetriebnahme eines Cam-Werkes braucht (laut NanoOne) mindestens 2,5 Jahre glaub ich. (War in irgend einem Podcast)
@uhu
Das ist ja eben der Knackpunkt! Nano One ermöglicht es potentiellen Herstellern,LFP herzustellen ,ohne es jemals gemacht zu haben ( mal einfach erklärt).
Die Koreaner haben bis vor „Kurzem“ auch keine Expertise in der LFP-Cam-Herstellung gehabt (LG,POSCO,SK,L
vis
https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2025/06/p-25-112
https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2020/06/p-20-214
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4e90-8344-fc1306d8e0ad
Nano One kommt sehr gut weg, jetzt fehlen konkrete Ergebnisse, eventuell kommt heute eine Veröffentlichung von Nano One über den Demo-day.
vis
https://youtu.be/GU6tzxKHkb0
„Wir arbeiten mit weltweit führenden Zellherstellern und Originalausrüstungsherstellern (OEM) zusammen“, teilt ein BASF-Sprecher mit. Weitere Details zu genauen Lieferumfängen mit Mercedes, BMW und Co., Zeitrahmen und Mengen will man jedoch nicht nennen, der Sprecher bittet um Verständnis.
PS: Auch wenn es niemanden interessiert, habe heute mein Nano One Aktienbestand aufgestockt.
https://katv.com/news/local/...ie-tully-dartez-south-arkansas-college