Wirecard 2014 - 2025
Kursziel :
2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!
Der verhandelte Schaden des gesamten juristischen Tam-Tams betrifft überhaupt nicht die Kleinanleger wie Dich und mich - aber genau mit diesem Argument haben die Schmierflinken gegen Braun gehetzt...
mit der Einleitung ist es halt... Poppy style.
Um Marsalek mache ich mir keine Sorgen, er kann sicher datenbasiert alle Vorwürfe gegen ihn abweisen,
WENN ER DAS FÜR RICHTIG HÄLT .
Er hat zweifelsohne Beweise , für die es scheinbar nicht an der Zeit ist .
der Podcast macht ja was Deine KI GP mir vorwirft
" Finanzskandals, sondern als Opfer einer umfassenden Verschwörung gegen wirtschaftlichen und nationalen Erfolg. Wirecard wird dabei nicht als Einzelfall betrachtet, sondern als Teil eines größeren Narrativs – "....
Diese Haltung ist typisch für verschwörungsideologische Denkmuster:
Einzelereignisse (Wirecard, NS2, Corona etc.) werden miteinander verknüpft.
Kritik oder gegenteilige Meinungen werden als "dummes Gekacker" oder "Unsinn" abgewertet.
Kritisch ist vor allem:
Die massive Politisierung wirtschaftlicher Vorgänge – mit dem Effekt, dass eine sachliche Auseinandersetzung kaum mehr möglich ist."
Födisch meinte dann, dies sei sehr wohl TPA. Bühring sagt, es sei vielleicht grenzwertig. Födisch meinte, ein Vertrag mit Senjo sei positives Indiz für TPA-Exsistenz. Wenn Senjo was gemacht hat, ist das neu, bisher dachte man, Senjo hat nix gemacht. Der Vertrag ist von November 2017.
Quelle: unabhängige Info.
Nach dieser Aussage würde ich eindeutig sagen, Födisch hat TPA für denkbar erklärt und implizit die Existenz bestätigt, bzw. zumindest die Nichtexistenz infragegestellt.
Möge es jeder interpretieren, wie er mag.
..die ich gemacht habe, bevor ich gerade eben diesen Auszug aus Stadelheim bekam, korrekt war
CharlotteTheodoorse.: jetzt lügst du schon wieder herum! #185292
27.07.25 17:24
der Richter hat eben nicht gesagt " es gab tpa" sondern er hat etwas gesagt zu Senjo (das war am Vormittag und da war ich nicht im Gericht).
es wird ziemlich darüber gestritten, was der Richter nun eigentlich alles gesagt hat...
aber daraus jetzt schon wieder die nächste Theorie zu machen "csfa hat das verschwiegen" oder so ähnlich, ist kompletter Unsinn...
an1ma an1ma
@AAn1ma
#wirecard Ich kenne die Wahrheit nicht, aber ich glaube dem Richter, was ER sagt, hat Gewicht. Heute sagte er nahezu wörtlich „Bisher dachten wir bei Senjo lief nix, nun lief da doch was. Das ist neu.“ Und er sagte, dass es dann ja doch TPA gab. Wenn ER das sagt, glaube ich es!
"Dass es dann ja doch TPA gab" - dieses Zitat konnte ich bisher nicht verifizieren, aber wenn animas eines Zitat so stimmt, gehe ich auch davon aus, dass das andere stimmt.
DIE KONTEN DER SENJO HÄLT DIE StA WEITER FÜR IRRELEVANT
es geht spannend weiter...
Bäumler-Hösl habe über Vorgespräche nicht die Wahrheit gesagt.
Es sei ein nicht dokumentiertes Vorgespräch mit Bellenhaus und seiner Verteidigung vor der offiziellen Vernehmung geführt worden, das wesentlich zur späteren Aussageänderung von Bellenhaus beigetragen habe.
Falschaussage bzgl. Stiftung "Levantine Foundation":
Bäumler-Hösl sagte aus, sie habe davon nichts gewusst.
Zeugin Dr. Gerhold widersprach jedoch deutlich und sagte, das Thema sei bereits am 15.07.2020 durch Bäumler-Hösl selbst aufgebracht worden – nach Abschalten des Aufnahmegeräts.
Schlüsselrolle von Lemmers (Frau Lemmers):
Laut Bäumler-Hösl sei sie von Frau Lemmers erst später über die Stiftung informiert worden.
Dies passt nicht zur Aussage von Dr. Gerhold, wonach das Thema direkt von Bäumler-Hösl kam.
Die Verteidigung sieht hierin einen Beleg dafür, dass Bäumler-Hösl eine Falschaussage gemacht hat.
Konsequenzen laut Verteidigung:
Es wird eine Strafanzeige gegen Bäumler-Hösl gefordert.
Die Staatsanwaltschaft solle mitteilen, ob bereits ein Verfahren gegen sie läuft.
Falls nicht, sei das ein weiterer Beleg für Vertuschung und Parteilichkeit der Staatsanwaltschaft.
und wenn es für die dreckigsten Payments allerzeiten transferriert worden wäre
WDI war nur der ZDL
Hätten die Verbrecher sich Bargelds bedients , dessen ZDL der Staat ist
wären SIE NICHT ÜBERFÜHRBAR
elektronicsche TAs sind perse good &pure &right
weil transparent
das kapieren stupide bargeldfans nicht so ganz
weshalb WDI auch das Zentrum des Universums war ;)
Bei csfa muss man schnell sein , falls er mal was "Interessantes" postet ,löscht er es gerne wieder
wie auch diesen hoffentlich falsches schreckenspost
csfa.
@csFraudAnalysis
#Wirecard Aus Kreisen wurde mir mitgeteilt, es sei gesicherte Kenntnis, dass etwa die 340 Mio € bei Pittodrie "nichts mit der Wirecard zu tun haben". Mir ist dazu nichts bekannt und aus meiner Sicht bleibt die Frage ungeklärt. Wenn sich das aber erhärten sollte,...
ich kann mir vorstellen aus welchen "aufgescheuchten Kreisen" er das hat .
das geld wurde von WDI an Pittodrie überweisen aber hat "nichts mit WIRECARD " zu tun
csfa hat den Post dann wieder gelöscht und mit dem üblichen psychodelic Nebelschwaden ersetzt .
Gut dass er uns immer "transparent und klar" berichtet ;)
Ist halt schwer , wenn man zwischen allen Stühlen sitzt
Dieser Post wurde vom/von der Post-Autor*in gelöscht. Mehr erfahren
csfa.
@csFraudAnalysis
·
4 Std.
Also wenn das jetzt auch schon wieder zu viel gesagt ist...
es gibt die eine Meinung und es gibt die andere Meinung und die Vertreter dieser Meinungen sind nicht immer nur Verschwörungstheoretiker, sondern durchaus ernstzunehmende Diskussionspartner.
Journalisten schreiben in solchen Fällen regelmäßig "aus Kreisen" und was Journalisten dürfen, das darf ich ja wohl schon lange...
ich hätte auch schreiben können " es gibt Experten..." - aber seit Markus Söder ist das ja ein bisschen verbrannt.
Also Zusammenfassung:
Es gibt innerhalb derer, deren Expertentum ch schätze, die Meinung, die Frage, was für ein Geld das jetzt ist, sei insoweit geklärt, dass die Option, es handelt sich um der wirecard zustehendes Geld, gesichert vom Tisch ist.
Heute war ja noch eine spannende Befragung und die heutige Zeugin hat dazu ja auch eine Aussage gemacht.
Regt Euch mal alle ein bisschen ab...
#wirecard
in den Kreisen, außerhalb der Kreise und dazwischen.
2 meiner grandiosen posts von gestern wurden wieder gelöscht ;) .....aber nicht ganz ich habe sie mir gerahmt
ist es einmal "gelogene VT" und wird hier von den Moderatoren gelöscht
das andere Mal Unabhänige Berichterstattung
Auseinandersetzung kaum mehr möglich ist."
Optionen
Antworten
Boardmail an "Meimsteph"
Wertpapier: Wirecard AG
Posting melden
Beitrag bewerten
CharlotteTheodoorse.: Aussagen #1853081
27.07.25 20:31
am Donnerstag ging es um Prüfungen von Konten Senjo. Bühring sagte, man habe Zahlungen geprüft, aber nicht im Hinblick auf TPA, sondern wegen möglicher Geldwäsche.
Födisch meinte dann, dies sei sehr wohl TPA. Bühring sagt, es sei vielleicht grenzwertig. Födisch meinte, ein Vertrag mit Senjo sei positives Indiz für TPA-Exsistenz. Wenn Senjo was gemacht hat, ist das neu, bisher dachte man, Senjo hat nix gemacht. Der Vertrag ist von November 2017.
Quelle: unabhängige Info.
Nach dieser Aussage würde ich eindeutig sagen, Födisch hat TPA für denkbar erklärt und implizit die Existenz bestätigt, bzw. zumindest die Nichtexistenz infragegestellt.
Möge es jeder interpretieren, wie er mag.
Wenn es das Geld gegeben haben würde, wem hätte es gehört? Die Erklärung, es wären Händlergelder gewesen, die veruntreut worden sind, kann nicht stimmen, denn dann könnte Wirecard die Händlerbeziehungen belegen und die geprellten Händler hätten sich gemeldet?
Das spricht doch gerade GEGEN die Anklage. Denn völlig richtig: wenn da 340 Mio € Händlergelder liegen würden, hätte sich längst jemand beschwert. Das kann nur heißen: Die Händler wurden bezahlt und das Geld ist eben KEIN Händlergeld.
Das macht es immer noch nicht zu gesichertem Wirecardgeld.
Noch einmal zur Klärung:
Kathryn betreibt eine Webcam. Das wird abgewickelt über "Billmycam Ltd" auf den BVI mit Verwendung einer litauischen Paymentlizenz einer zypriotischen Tochtergesellschaft der "Hot Bill GmbH" aus Österreich, die zum Paymentnetzwerk "BalticPayNet" aus Estland gehört. Das Geld läuft über wirecard, weil an der gesamten Abwicklung im Prinzip nur der Chef des Webcamnetzwerks beteiligt ist, Klaus Gierschlund von der "Zockmädelsab Ltd" aus London und Markus Fuchs von Wirecard.
Wer ist jetzt der "Händler"?
Ich habe heute die Aussage eines Experten gepostet und ihn mit "aus Kreisen" bezeichnet. Demnach sei gesichert, dass das Geld nicht wirecard gehört. Es gab einen riesigen Eklat und ich musste alles löschen. Das spricht für Nervosität. Aus "meiner Bubble" heraus werde das Gerücht gestreut, Födisch habe eine Nachrichtensperre verhängt, gab gleich wieder einen Eklat. Also ich habe das nie gesagt.
vielleicht wurde Kathryn aus irgendwelchen reserven bezahlt, vielleicht hat sie ihre Webcam mit der Hilfe eines Beraters eingerichtet, der jetzt ebenso unerreichbar ist wie die Firma "Billmycam" aus den BVI?
von wirecard hat sie nie gehört.
CCBill ist zB ein "Händler" bei wirecard und die haben Zigtausende Kunden, die sie nicht einmal dem Gericht verarten haben. Sie haben über wirecard abgerechnet. Die einzelnen Händler kennt wirecard nicht.
Laut Theorie der Verteidigung sind die Gelder Kommissionen für wirecard.
Ob diese Gelder überhaupt bei der Kreditkartentransaktion tatsächlich geflossen sind, ist nicht klar.
wenn zB high risk mit transaction laundering gemacht wird, sagen wir mal über eine "Wassersprudlerfirma" wie im Fall Eaze/Cannabis, dann läuft offiziell folgendes ab:
Cannabiskunde Sam Stoned kauft für 100€ Cannabis. Auf der Kreditkarte steht "Wassersprudler".
Visa denkt: normales Geschäft, 2€ Gebühren insgesamt.
Das Geld läuft irgendwohin. Beim Händler kommen aus der Sicht von Visa 98€ an - in Wahrheit aber nur 85€, der Rest (13€) wird dazwischen verteilt und wie man historisch weiß: diese Verträge sieht keiner...
Wenn wirecard von diesen 13€ ein Drittel bekommt (4,33€) dann können sie die kompletten 2€ Gebühren zahlen und machen immer noch ein besseres Geschäft, als würden sie Wassersprudler prozessieren. Das wurde IMHO immer noch nicht verstanden.
Nur buchen kann man so etwas nicht...
bzw ihre Dividenden
alle waren glücklich und zufrieden
bis?
Bis?
sich ein paar Shoterinvestoren hoffnungslos verzockt hatten?
bis?
jmd die Wirecardgelder geklaut hat ?
bis?
jemand das Vertrauen in Marsalek verlor ?
warum kams zu dieser Vertreibung aus dem Garten Eden?
Als jemand Kathryn zurief ......IIIII wie verdienst Du denn Dein Geld?
Kathryn : "was geht Dich das an, verdien ichs halt woanders ! "
auch heute wird es wieder deutlich: Poppy will überhaupt nicht diskutieren...
der Einwurf von Kathryn trifft genau den Kern der Diskussion.
auch die von Poppy kritisierte Löschung handelt genau von diesem Thema.
über den genauen Grund zunächst einmal für den Beitrag und dann zunächst für die Kommentierung und dann für die komplette Löschung kann und darf ich nicht öffentlich nennen, es spielte sich auf einer höheren Ebene ab und es gab eine heftige Aufforderung, den Beitrag zu löschen, der ich mich zunächst gar nicht beugte, dann mit einem fast noch böseren Nachtreten und am Ende eben mit der totalen Löschung.
Poppy hat heute auch mal wieder ein Körnchen Wahrheit angeschleppt:
"ist halt schwer , wenn man zwischen allen Stühlen sitzt"
da ist etwas dran...
mein Trost ist aber: ich sitze zwischen all den Stühlen, während Poppy irgendwo aus den hinteren Reihen gackern muss...
habt ihr Howie mitgekriegt?
nach fünf Tagen hat es sogar das handelsblatt entdeckt...
Wirtschaftsprüfung: Ex-Partner wirft EY Beihilfe zu organisiertem Verbrechen vor https://share.google/oqXrJys0yc3w5q0tz
besorgt euch mal. die klageschrift...
118 Seiten, kostenlos, lesenswert.
nur der "kleine, freche,schlaue TschickaTschick "
traut sich gegen das Narrativ anzugehen
Der Expertenexperte hat diese Geschichte umgeschrieben:
"Wir sagen einfach ,sie ist ein dummes Hühnchen , wenn sie nicht unser Narrativ mitgackert!"
"AfD macht dumm! " Wer nicht akzeptiert , dass D als Expansionsfläche benötigt wird, wer sich nicht impfen lässt , ist dumm , rechtsdrallig , und ....gefährlich,
....weil dumm kann man ja nicht verbieten"
Sie wird den öffentlichen Herabwürdigungen nicht lange standhalten, das nagt ja doch ,
und wenn doch dann ,dann lassen wir sie sperren....wie schon bei Facebook WDI gruppe!
wegen..... INTERNAVERRAT !
war ich zwar selbst... aber weiß ja keiner
kann sie zwar beweisen...aber dann ist das ja wkl Internaverrat
HIHIHI der kleine TschickaTschick ist ja so schlau!
Der kluge mutige Pavan Gill hatte ja die tolle Geschäftsidee , Whistleblower zu schützen
und der tolle Howie , der 35 Jahre bei EY mitverdient hat, war auch so mutig zu erzählen was sie da gemauschelt haben ....
Ist so ein whistleblower nicht jmd der INTERNAs ausplaudert?
und andere damit ruininiert , die ihm zwischendurch vertraut und was anvertraut haben ?
Ich mache sowas ja eigentlich nicht .....eigentlich ....
DAS WAR DER tWISTI DER WOCHE
weil man es vertragen muß , wenn jemand einen gschert anred,
weil man keine beleidigte Leberrwurst sein darf und net hinterfotzig ,
mir ist es deswegen absolut wurscht , dass der Martin eine VERITABLE BAYERNDISKRIMINIERUNG gepostet hat ,
aber ich poste nur den ersten Teil ,
weil ja der 2. nicht meiner Meinung entspricht ,
der erste UNBEDINGT !
von SKYMARTINER auf Twitter gepostet
Einige Leute haben mich nach meiner Zusammenfassung des aktuellen Stands des #Wirecard -Strafprozesses gefragt, bevor dieser diese Woche in die Sommerpause geht. Hier ist sie:
* Meine Zusammenfassung vom letzten Jahr ist weitgehend gültig und es hat sich nicht viel geändert. Die Staatsanwälte und die meisten Richter in München sind nicht nur meiner Meinung nach bösartig und verfolgen die seit drei Jahren bekannte Taktik, die Öffentlichkeit um jeden Preis davon abzuhalten, sich mit der inzwischen bewiesenen Tatsache vertraut zu machen, dass Wirecards TPA-Geschäft größtenteils existierte und nicht, Zitat der Münchner Staatsanwaltschaft, „zu 100 % eine erfundene Erfindung“ war, wie sie seit Mitte 2020 lächerlicherweise behaupten – und mit Unterstützung der Mainstream-Journalisten des Bayerischen Propagandasenders Arne Meyer-Füffiger und des Münchner SZ Stefan Radomsky, die in einem ständigen Strom von Blödsinn und Realitätsverweigerung ihre ganz eigenen potenziell milliardenschweren Medien-Belästigungs-Klage-Schutzprogramme nach dem anderen in die Welt setzen. Sozusagen die Nach-Covid-Medien-Gesetzgebungspanik in kleinerem, aber viel realistischerem Maßstab.
Die Gründe für diese eklatante und hartnäckige Realitätsverweigerung in der breiten Öffentlichkeit liegen woanders
der millionenbauer und münchner gschichten
spätestens mit der u bahn und der olympiade 1972
begann das verbetonieren und internationalisieren
dokumentiert in "grün kaputt"
bei Monaco Franze war s dann eigentlich schon glaufn
wirecard war das trostpflaster ,das man jetzt auch noch abgerissen hat
is so ;)
Und ich habe überhaupt nichts gegen only Fans Modells
Trotzdem halte ich es für eine Unverschämtheit
Kathryn das Modell zu erklären, indem das Modell Kathryn nennt
da s ist natürlich nur die harmlosere Vorstufe von ,sie als Poppy oder dummes Hühnchen zu degradieren
aber immer noch besser als zum erschiessen aufzurufen #nietzard
ich habe einmal einen eigenen Post gemeldet, weil jmd der erwähnt war mich aufgefordert hat , niemals einen von anderen ,
egal wie beleidigend oder stupide sie auch waren
Mindestens 500 meiner Posts wurden fadenscheinigsten Gründen hier von "toleranten Demokraten "gelöscht
"keine geburtensubvention, keine Versiegelung, keine Beamten" ergänzt von mir
nicht wirecARD WAR DAS pROBLEM , SONDERN EIN DRXBEHRDNJNGLE DER GENAU DANN nicht GREIFT ; WENN ER GREIFEN SOLL UND ANDERSRUM
guter Beitrag von csfa : #PorschemeetsDroschke
csfa.
@csFraudAnalysis
·
25. Juli
Antwort an
@csFraudAnalysis
Was ich noch als kleinen Zusatz sagen will:
Wie laufen solche Meetings ab:
Da treffen sich TPA + Wirecard Mitarbeiter in einem Raum, gleichen Zahlen und Charts mit Laptops und Beamer ab.
Dann wird gegen gerechnet und abgeglichen.
Die Salden auf den Konten werden verglichen ( HALLO MODERNE WELT MIT ONLINEBANKING) und ggf. Summen korrigiert zu oder rücküberwiesen etc…
Bei ca. 3 Milliarden transactions p.a. kann man da auch nichts anderes machen….
Dann gibt es noch ein paar Häppchen und bis zum nächsten Meeting in ein paar Monaten.
Das Geld fließt hin und her, Die Welt ist in Ordnung.
So, nun kommt die deutsche KPMG mit ihrem forensischen „wahn“ und würde gerne alles forensisch nachprüfen und belege haben….
Schön und gut, dass ihr Screenshots und Bilder von Salden habt, aber wir wollen gerne die Kontoauszüge der Einzahlungen…
WTF!
Aber aber… wir haben doch das Geld, können euch alles nachvollziehbar vorrechnen und es wurde nie was daran ausgesetzt weil ja alles passt…
NÖ wir wollen Kontoauszüge der Jahre 2016-2018….
Digital Worldwide Fintech meets German Wirtschaftsprüfer
So in der Art war das wohl. Der Treuhänder hat nix buchhalterisch (warum auch, ging doch all die Jahre gut, also warum Geld für Buchhaltung ausgeben wenn die eh nur online banking schauen) und nun ist die Kacke am dampfen
Daraufhin MUSSTE er natürlich „gekickt“ werden, alles andere wäre unverantwortlich gewesen.
Also macht euch nicht in die „Hose“, hier konnte KPMG einfach nichts forensisch bestätigen und ein WP wird niemals etwas bestätigen, dass nicht 100% nachvollziehbar ist, auch wenn es zu 99% rechnerisch stimmt.
Kein Original Auszug = kann ich nicht forensisch bestätigen
that I dont share Martins view on BAVARIA or TAXPAYERS
and TONS of other things
BUT we share lots of views on WIRECARD
https://x.com/SkyMartiner/status/1950092676998602892
"Dass 340 Millionen Euro bereits lange vor der skandalösen Insolvenz Mitte 2020 nachweislich aus Wirecards Bankholding über die Schweiz auf Konten von Pittodrie Finance geflossen sind:
ein Nichts für den widersprüchlichen Richter und Bayerns Gerichtsmedienmaschinerie.
Dass mehr als 2 Milliarden Euro in den erstmals von der Staatsanwaltschaft veröffentlichten elektronischen Transaktionsaufzeichnungen gefunden wurden –
die der Verteidigung etwa 2 Wochen vor der Gerichtsverhandlung vorgelegt wurden:
Diese 2 Milliarden kamen von woanders als Bayernland und können nichts mit Wirecard zu tun haben, murmeln sie immer wieder.
Dass über 1 Milliarde Euro an TPA-Einnahmen auf einem der Konten von Wirecards Partnerfirma Centurion lagen:
Entschuldigung, das ist unserem Münchner Radar entgangen. Dass eine Geldwäscheanzeige gegen die gemeinnützige Organisation des Dubai-Geschäftsführers Oliver Bellenhaus in Liechtenstein genau an dem Tag eingereicht wurde, an dem die Staatsanwälte ihren ganz persönlichen bayerischen „Kronzeugen“ Bellenhaus wählten: In München machen wir, was wir wollen. Dass ein weiteres sogenanntes Kapitalschutz-Sammelklageverfahren vor den Münchner Gerichten seit genau 3 Jahren darüber hinkt, ob der Rechtsrahmen dieser Klage in Überbayern zulässig ist, um die Verjährungsfrist für weitere künftige Ansprüche zu erreichen: davon ist nichts zu sehen. Dass ein Wirtschaftsprofessor bestätigt, dass viele der 50 Tochtergesellschaften von Wirecard teilweise viele hundert Millionen Euro hochprofitabel waren: na und?"
Martin mag die bayrische Justiz nicht-
Ein anderer bedeutender Aufklärer mag die deutsche Justiz nicht -
CSFA mag die "Rechten" GARnicht-
Ich mag die "Linken" nicht
diese, ich sage mal "GrundGrolls" tragen uns in WDI und es ist mehr oder weniger OFFENsichtlich ,
dass mancher bewußt ignoriert, was nicht seiner persönl "Feind"aufklärung dient ,
ich bin dankbar für jedes Engagement gg das cretin "luftbudenarrativ",
egal aus welcher Motivation und mit welchen persönl Limits .
ich denke halt, weder BAYERN noch D allein hätten WDI umpusten können