Analysten Treffen bei Singulus .......
Zeigt wie prikär die Lage ist. Man hat zwar noch 22 Mio € aus der Kapitalerhöhung (ansonsten wäre man schon 2012 pleite gewesen), aber mit Hinblick auf die Rückzahlung der Anleihe und den operativen Verlusten, lässt sich kein Großauftrag mehr vorfinanzieren, insbesondere im eher margenschwachen und risikoaversen Solarsegment.
Das ist schon ziemlich bezeichnend.
@aktioleer, Kapitalerhöhungen sind durchaus denkbar. Die Frage ist nur immer auf welchen Preis man sich einigen kann, so dass für alle Beteiligten noch ein gewisser Vorteil besteht. Wie diverse Beispiele im Solarbereich gezeigt haben, gibt es bestimmte Unternehmen noch heute, obwohl die längst hätten in die Insolvenz gehört. Es ging dann am Ende "nur noch" darum, Arbeitsplätze zu retten. Das wird mit unfassbarer verwässerung durch umfangreiche Kapitalerhöhungen zu sehr niedrigem Kurs erkauft, was dazu führt, dass das Unternehmen zwar mit etwas kleinerer Belegschaft weitermachen kann, aber der Aktienkurs immer weiter nach unten dümpelt. Geht meist einher mit Aktiensplits bzw. Kapitalherabsetzung etc..
Singulus zündet schon seit Jahren "Blendgranaten":
1.) Singulus - und viele Bankanalysten - behaupten immer wieder, dass diese "Alleine" auf dem Markt und "Weltmarktführer" ist -siehe "Propaganda" + "Blu-ray"-.
2.) DesWeiteren schönt man schon seit Jahren mit Zukäufen die "Zahlen" und suggeriert "Gewinn"- siehe Umsatztricks - .
Bezüglich "Propaganda + Zahlentricks" ist Singulus excellent, in all den Anderen Dingen einfallslos ...Letztendlich scheint man der eigene Propaganda nun auch wirklich geglaubt zu haben, denn sonst würde man sich nicht in der derzeitigen Situation befinden.
M.E. nach befindet sich Singulus seit 2003 auf dem Abwärtstrend, was jedoch durch Zukäufe etc. immer wieder verdeckt wurde...
Ich möchte nicht den Besserwisser heute darstellen, aber meine Idee war es immer gewesen, hier im Forum konstruktiv sich mit Singulus auseinanderzusetzen....Letztendlich bleibt auch zu hinterfragen, welchen Anteil die Aktionäre zu der jetzigen Situation beigetragen haben...
Etwas mehr hinterfragen und einfordern - von Wahrmachung der Aussichten - wäre sicherlich besser gewesen als blindes Vertrauen oder Chartanalyse.....
PS: Wenn Herr Rinck etwas taugen würde, dann würde er sich sein gesamtes Gehalt in Singulus-Aktien "ausbezahlen" lassen und mehr als nur 10.000 Aktien kaufen...Herr Lacher hat selbst zu höheren Preisen 200.000 Singulus-Aktien gekauft...
Es fehlt einfach das "Herzblut" in den oberen Etagen..Rincki go Home..
Umsatz-Tricks:
Überblick über die Q2-Zahlen 2008 07.08.08 16:46
Korrektur: ..70 Millionen € weniger Umsatz 14.02.07 14:39
Umsatzsteigerung durch Kauf von Hamatech 14.02.07 10:23
Blu-ray:
Weltmarktanteil von Sony DADC an Blu-ray 80%. 19.01.09 10:14
Sony DADC more than doubling its BD capacity 29.01.08 17:58
SonyDADC strebt 75% Marktanteil bei Blu-ray an 29.01.08 18:11
Blu-ray Prozess und Anlagenhersteller 08.01.08 16:28
Entwicklung der Marktsegmente und Marktanteile 27.07.07 15:27
Propaganda :
Fakten...Fakten 10.10.12 18:34
Es gibt nur UNS / Es kann nur einen geben 12.01.07 00:45
MRAM ...Singulus ist nicht alleine ! 10.10.12 18:36
Sonstiges:
Die größten Kapitalvernichter - Platz 24: Singulus 10.05.14 18:43
NÄCHSTES JAHR...NÄCHSTES jahr ...nächstes jahr... 22.12.08 01:03
Herr Lacher hat 200.000 Singulus-Aktien gekauft 15.08.08 15:15
DieWahrheit
Kommentar: Nimmt man die Zahlen von 2009, so könnte Singulus in den nächsten Tagen bis zu 100 Mitarbeitern freistellen....Von den 362 Mitarbeiter - 31.12.2013 - blieben dann nur noch 262 an Bord ...
Wie lange hält Singulus noch durch?
Donnerstag, 6. November 2014 12:27
[..]
Der einmalige Restrukturierungsaufwand soll bei 3,5 Mio. Euro liegen und wird im dritten und vierten Quartal 2014 anfallen. Zu den geplanten Stellenkürzungen äußerte sich Singulus nicht näher.
[..]
Quelle : http://www.it-times.de/news/...lt-singulus-noch-durch-107989/seite/2/
28.07.09 12:19
SES Research
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Malte Schaumann, stuft die SINGULUS-Aktie weiterhin mit "verkaufen" ein.
[..]
Weitere Restrukturierungsmaßnahmen seien eingeleitet worden. SINGULUS werde 190 Mitarbeiter oder 28% des Personals entlassen. Das Unternehmen habe hierzu jedoch keine Details bekannt gegeben. Es könne jedoch erwartet werden, dass Stangl aufgrund der schwachen Auftragssituation im Solarsegment auch betroffen sein werde. Die Restrukturierungskosten würden sich auf EUR 7 Mio. belaufen und würden wahrscheinlich in Q3 gebucht.
[..]
Quelle http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-SINGULUS_verkaufen-2924055:
Egoismus bei Schiffsunglücken: Frauen und Kinder zuletzt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...und-kinder-a-847106.html
S.O.S
DieWahrheit
Das Zahlenwerk macht Angst und Bange. Scheinbar gibt Singulus nun auch keinen Pfifferling mehr auf seine "Pseudo"-Standbein Solar. Halbleiter war eh mehr eine Versuchsparte und OpDi wankt ebenfalls. Dazu der Schwund an Kapital. Auch wird nun nur noch über die "Möglichkeit" von Aufträgen gesprochen! Garantie oder abgeschlossene Aufträge gibt es keine!
Der Kupon der Anleihe wäre in knapp 4 Monaten fällig. Ich weiß ja nicht, wieviel die bisher von ihrer Anleihe zurückgekauft haben, jedoch sind das mindestens noch 4 Millionen, welche da ausgezahlt werden müssen.
flipp
Auch mal ganz informativ, wenn jemand wissen will wie der Singulus CEO die Finanzsituation und Geschäftssituation selbst sieht.
Im Prospekt hieß es noch:
... Finazierung von größeren Projekten im Bereich Solar ... Akquisition von Unternehmen ... Ausbau von Systempartnerschaft mit Herstellern ... Entwicklung neuer Produkte Solar ... Entwicklung Anlagen für die nächste BR Generation
Der Hinweis auf die nicht bestehenden Bankverbindlichkeiten hat er auch schön gefärbt, denn dies bedeutet eigentlich, daß keine Bank Singulus noch etwas gibt. Deswegen zahlen sie ja auch 7,75% für die Anleihe, was nicht ohne ist (wenn gezahlt).
Hammer ist natürlich der ihn persönlich betreffende Satz "An das Aufhören muß man immer denken", frei nach dem Motto "nach mir die Sintflut" ... .
flipp
Hoffen und harren macht viele zum Narren.
Insofern ist es für mich auch nichts neues, dass sie jetzt davon sprechen, die Anleihe als finanziellen Puffer zu sehen. Ich hab immer schon geschrieben, dass sie sich mit der Anleihe Zeit erkauft haben, nicht mehr und nicht weniger.
Das bedeutet noch keine Insolvenz, aber sie müssen jetzt natürlich schnell operativ die Kurve kriegen. Allein 4-5 Mio gehen für den Kupon drauf. Wenn sie dazu operativ im nächsten Jahr wieder hohe einstellige Mllionenverluste machen, ist die Rückzahlung der Anleihe aussichtlos, denn dann wird niemand mehr Kredite oder Geld für eine neue Anleihe zur Umschuldung geben.
Und vor allem frag ich mich wo die Perspektive für die Aktie sein soll. Für Kurse von 1 € brauch man ja eine Perspektive auf ein Ebit von mindestens 6-7 Mio € p.a.. Davon ist man aktuell noch weit entfernt. Bin gespannt wie lange sich das die Gläubiger noch anschaun. Wie gesagt, für sie wäre eine geordnete Insolvenz das beste, um nicht am Ende alles zu verlieren.
Moderation
Zeitpunkt: 08.11.14 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Bitte sachlich bleiben.
Zeitpunkt: 08.11.14 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Bitte sachlich bleiben.
Fakt ist doch, dass Singulus seit 2008 mindestens 315 Mio € Nettoverlust angehäuft hat. Trotz mehrere Kapitalerhöhungen und Anleihemmissionen ist das Eigenkapital von 288 Mio € jetzt auf wohl unter 30 Mio € zurückgegangen. Allein das wäre bei jedem anderen Unternehmen ein Grund für den Rücktritt.
Und aktuell siehts doch nicht besser aus. Singulus ist stark verschuldet und profitiert nur noch vom Rest der knapp 65 Mio € Cash, die man Mitte 2012 durch die Anleihe angehäuft hatte. In den jahren zuvor zog man das selbe schon mal durch, inklusive Kapitalerhöhungen.
Fakt ist, gelingt 2015 nicht die operative Wende, geht spätestens Anfang 2016 das Geld aus. Dann ist man überschuldet, hat faktisch kein Eigenkapital mehr und muss auch noch eine Anleihe im Umfang von 60 Mio € bedienen. Darauf zu spekulieren, aus dieser Klemme zu kommen, ist doch harakiri. Klar kann es gelingen, wenn man plötzlich Großaufträge bekommt, die man aber nicht mal richtig vorfinanzieren kann, aber wozu sich denn so einem Risiko als Anleger aussetzen?
Es bleibt die Frage, ob diese Art der Verwendung - wie von Rinck heute beschrieben und auch nachvollziehbar - der Anleihe nicht eine Zweckentfremdung darstellt !
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man wirbt mit den Anleihegeldern
- als auch für Aktien und anderen Dinge - dies und das zu tun, aber dann doch - zwar was für die Firma - etwas ganz Anderes hiermit anstellt...
Letzendlich hat der Anleihengläubiger doch nur aufgrund der beworbenen Darstellungen - Verwendungszwecke - sein Geld gegeben und nicht damit am Ende man sich selbst den Aktionären abkäuft bzw. sich eine schöne Zeit mit diesen Geldern gönnt...
Als Anleihengläubiger würd ich denen mal ganz schnell auf die Füße treten...
Hallo ? Geht´s noch?
DieWahrheit
wo siehst du die Fantasie auf steigende Kurse, selbst kurzfristig?
Anstiege und Abfall wird es auch weiterhin geben...Es besteht durchaus die Möglichkeit das eine gute Meldung bzw. eine nur auf dem "Ersten Blick" positive Nachricht den Kurs kurzfristig - wie schon desöfteren - etwas zündet..Langfristig ist dies natürlich nicht so einfach..Aber natürlich interessiert es nicht jeden hier im Forum bzw. Aktionär wie es um Singulus und deren Mitarbeiter auf längerer Sicht bestellt ist..
PS: Den Sinn einer schriftlichen Äußerungen erschließt sich nur - einigermaßen - eindeutig, wenn man die Regeln der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik anwendet...Hier zu gehören u.a. Ganze Sätze; Punk; Komma...
DieWahrheit