Analysten Treffen bei Singulus .......
aber was les ich hier.... ich sch ma ... never catch a falling knife
un auch noch... aaaaber jetz müsste es doch wirklich, aber bestimmt ganz sicher wieder nach oben gehn.
na denn... good luck.
silly
Der Umsatz der deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion sank im zweiten Quartal 2012 um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, berichtet der VDMA zum Auftakt der 27. EU-PVSEC 2012 in Frankfurt am Main.
„Die Photovoltaik-Zuliefererbranche ächzt derzeit unter enormen Überkapazitäten. Im Angesicht der überaus herausfordernden Situation haben Wafer-, Zell- und Modulhersteller ihre Investitionsbereitschaft heruntergefahren", erklärt Dr. Peter Fath, Technologievorstand der centrotherm photovoltaics AG und Vorsitzender des Vorstands von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel.
()
54 Prozent Umsatzrückgang in Asien, Komponenten machen erstmals mehr als 10 Prozent des Umsatzes aus
(..)
Die Exportquote lag zu Mitte des Jahres 2012 bei knapp 90 Prozent. Für die exportorientierten Photovoltaik-Maschinenbauer ein durchaus üblicher Wert.
(..)
Die Situation bei den Auftragseingängen ergibt ein ähnlich bedenkliches Bild. Lediglich gut 46 Prozent der Auftragseingänge des Vorjahreszeitraumes konnten im zweiten Quartal 2012 akquiriert werden. Maßgeblichen Anteil an der negativen Entwicklung der Auftragseingänge hat die anhaltend schwache Nachfrage asiatischen Kunden. Der Vergleich mit dem Vorjahresquartal offenbart in diesem Regionalsegment einen Rückgang von 59 Prozent.
(..)
Quelle: http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ft-bestimmen-die-lage.html
DieWahrheit
Und vielen Dank an die Kurshinabfuehrer,
die das moeglich gemacht haben.
Vielen Dank auch dem "Management" von Singulus.
Gute Nacht.
Geldvermehrer
(mal schauen wieviel es dieses Mal wird)
Neue Produktionstechniken für die Herstellung von Solarzellen
25.9.2012
Rekordwerte von bis zu 20 % lassen sich bei
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1073566
Moderation
Zeitpunkt: 26.09.12 11:25
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Vollzitate bitte vermeiden und nur kurz zitieren
Original-Link: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1073566
Zeitpunkt: 26.09.12 11:25
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Vollzitate bitte vermeiden und nur kurz zitieren
Original-Link: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1073566
dafür mit Trends und Gewinnen (also mit Geld verdienen :)) nicht mit Geld drucken
the trend is always your friend!
neeeeeeeeee..................hahahaaaaaaaaaaa
william9: Mahlzeit - es gab kein Müsli 8 27.08.12 14:04 #28
vielleicht mal Müsli probieren, soll die Sinne schärfen ;)
nur noch 70 Mio. € MK -
für drei hochtechnologische Bereiche,
wo man in allen fast Monopolstellung inne hat!
Diesem Miß-Management von Singulus würde ich
wirklich eine feindliche Übernahme wünschen!
Ich gehöre hier zu den Käufern.
Ab jetzt kaufe ich jede neue Schwäche.
In Amerika würde so eine technologisch führende Firma
das 4-5fache wert sein!
Nur Deutschland verramscht sein Know-How !
wo sie hingehören, IN DEN TECDAX !
Geldvermehrer kauft diese Story.
Keine Kaufempfehlung - nur meine Meinung.
6-7 Jahre lang sinkt jetzt der Umsatz mehr oder weniger stark mit ner leichten Erholung zwischendrin im Jahr 2011, wobei selbst die nur zu einem EPS von 0,14 € führte. Das war schon das Highlight der letzten 6 Jahre. Und jetzt gehts schon wieder abwärts. Ist Singulus Frühzykliker, oder wie muss man das verstehen?
Ich glaub gerade in Amerika würden solche Unternehmen erst recht abgestraft oder aber Konsequenzen im gesamten Management gezogen. Es sei denn es liegt halt nicht am Management, sondern am Geschäftsmodell, welches möglicherweise keine hohen Margen zulässt. Das ist für mich derzeit eigentlich die Hauptfrage. Wenn man schon auf einen Turnaround spekuliert, dann ist die alles entscheidene Frage, welche Margen man zukünftig erreicht. Denn auch geringe Gewinne von 3-4 Mio € pro Jahr würden keinen Anstieg des Aktienkurses bringen und sogar in 3-4 Jahren das Unternehmen vor Existenzprobleme stellen. Um Singulus zu retten, braucht es einen größeren Plan, um Maren von 5% oder mehr zu erreichen, damit man dann in 3-5 Jahren gut genug aufgestellt ist, um eine Rückzahlung oder Umschuldung der Anleihe möglich zu machen. Der Zeitraum hört sich weit weg an, aber Singulus muss zügig in die Gewinnzone kommen, und dann in 3-4 Jahren die höheren Margen erreichen. Erst noch 1-2 Jahre groß investieren und die Bilanz zu verschlechtern, kann man sich kaum leisten, wobei man wohl investieren muss, um den Turnaround zu schaffen, denn mit dem aktuellen Geschäftsmodell scheint das von mir skizzierte, positive Szenario kaum erreichbar.
Für Investierte wirkt das wie Nadelstiche ... (autsch)
Ist hier durchaus ähnlich wie bei Nokia.
Mit dem Unterschied das ich hier mittlerweile eine kleinere Position - trotz all der Risiken (aber auch Chancen) eingegangen bin.
Auch bin ich bei Singulus leicht sentimental gestimmt (sehr unprofessionell, ich weiß)
Kurzfristig 1,30 wäre aber trotzdem nicht schlecht, für einen kurzen "Deal", nicht wahr?
Ansonsten sehe ich das mal als schlechtes Zeichen, wieviele Kommentare hier unterirdisches Niveau haben.
Verkaufe aber nur ungern nach wenigen Tagen im Verlust, weshalb ich jetzt einfach mal warte wo der Markt den "vorläufigen"? Boden sieht (was ist das für eine lausige Begründung).
Europas Solarfirmen klagen an - Will China Solar-Monopol?
In diesem Jahr meldeten bereits mehr als 20 europäische Solarfirmen Insolvenz an. Schuld sind der Branche zufolge Dumping-Preise der chinesischen Konkurrenz. Immer neue Beschwerden bei der EU-Kommission sind die Folge und der Vorwurf, dass Peking die alleinige Herrschaft auf dem Markt anstrebe. China droht indes mit einem "Handelskrieg".
[..]
"China strebt ein Monopol im Solarbereich an und subventioniert (..) die dortige Industrie mit Milliardenbeträgen", begründete Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun, die weitere Beschwerde. Mit Exportsubventionen habe sich China bereits einen Marktanteil von über 80 Prozent in Europa gesichert.
(..)
Das Energieministerium der USA schätze, dass die Regierung in Peking heimische Solarfirmen mit mehr als 25 Mrd. Euro unterstützt habe.
(..)
2011 verkauften die Chinesen Solarmodule und dazugehörige Bauteile im Wert von 21 Mrd. Euro in Europa, das für die chinesische Solarindustrie der wichtigste Exportmarkt ist. Das Handelsministerium der Volksrepublik hatte bereits erklärt, das EU-Verfahren behindere weltweit die Entwicklung erneuerbarer Energien.
(..)
Quelle: http://www.n-tv.de/wirtschaft/...na-Solar-Monopol-article7311906.html
PS: @Geldvermehr:
Singulus hat in keinen der drei technolgischen Bereichen auch nur im geringsten eine Monopolstellung! Das ist ein Irrglauben, welcher von der Singulus-Propagandaabteilung verbreitet und von unfachkundigen Analysten von Banken verbreitet wird!
Blueray: Die meisten Blu-ray-Datenträger werden auf eigenen Anlagen von SonyDADC weltweit produziert! Neben Singulus gibt es auch mehrere weitere Anlagenhersteller weltweit, welche Anlagen zur Produktion von Blu-ray anbieten.
MRAM: Auch hier ist Singulus nicht alleine sondern auch hier gibt es zahlreiche kleinere Firmen die auch ein ähnliches Produktportfolio haben …..
Solar: Oerlikon, Applied Materials, Leypold Optics etc…etc….etc…
Dies kann man mehr oder weniger meinen zahlreichen Postings entnehmen. Zu MRAM kann ich demnächst mal wieder einen aktuellen Stand posten…
SeeitFellitBelieveit
DieWahrheit
Mit Beschichtungen haben sie derzeit sich vor allem auf
Tech (BlueRay) und Solar (Wafer) konzentriert. Das Pech, dass in beiden Branchen derzeit eher gespart als groß investiert wird. Inventories werden also derzeit nicht gerade massiv modernisiert.
Glaube aber schon, dass die Singulus-Anlagen etwas taugen und wenn in einer der beiden Branchen bald wieder was geht - ich tippe fast eher noch auf Solar, die Flurbereinigung ist in vollem Gang und die überlebenden Firmen werden dann hoffentlich mit Umsatzanstieg auch wieder positiven Cash Flow generieren. Dann wird auch wieder investiert.
Aber ich gebe zu, hier ist "wishful thinking" der Gedanke. Status Quo oder sogar eine Rezession wäre für Singulus bitter, daher auch nur mit relativ kleinem Geld (0,5% des Depots) hier investiert
Ansonsten Leute immer locker bleiben, die SNG kommt schon irgendwann wieder hoch...
PS: Schaut euch mal die Kontron an - auch so ein Fall für sich - aber wer Singulus mag, mag auch Kontron - ersten 2 Positionen heute um die 3,45 gekauft