internet aus der steckdose?????????
Die Sache mit den Kabelschächten ist ja auch für unsere lieben Stadtwerke eine Chance, bestehen zu bleiben. In Kiel haben die Stadtwerke zum Beispiel zusammen mit MobilCom KielNet gegründet, eine regionale Telefongesellschaft.
tobby (nicht auf dem Klo sitzend)
Gruß Vofü
PrinzLudwig: Internet aus der Steckdose koennte ein ganz heisse Sache werde, sagt der Physiker
23.02.00 19:48
Problem ist die Umruestung der Stromnetze.
Wieviel sowas kostet, da bin ich ueberfragt.
ich tippe aber sicher auf einige Milliarden.
trotzdem sollte man das im Auge behalten, koennte sehr heiss werden.
WENN da einer der Stromriesen wirklich die Investition nicht scheut,
dann entsteht eine heftig ernstzunehmende Konkurrenz zu jedweder
Telekomm.verbindung (nicht nur Internet). Da koennte ein ganzer Markt
aufgerollt werden.
Aktuell wuerde ich persoenlich das aber erstmal beobachten, was die Stromriesen wirklich machen wollen.
und dann investieren. denn im Moment sind das langweilige ueberteuerte
Akien.
PL
Für mich ist der Internetzugang der nahen (nächsten 5 Jahre) Zukunft zumindest für ambitionierte User eher der der Flatrate kombiniert mit DSL, ADSL o.ä..
Arcor bietet jetzt schon einen Flatrate-Tarif für 149,- monatl. in bestimmten Ballungsgebieten an, der demnächst auf DSL umgerüstet werden soll.Hinzu kommen dann nur noch dei Kosten für den DSL-Splitter, der, soweit ich weiß auch über T-Base konnektiert werden kann (Bin kein Arcor-Mitarbeiter...mach also keine Werbung!!!!).
Ich will damit nur sagen, daß meines Erachtens die nahe Zukunft des Internet eher in preislich gemäßigten Flatrate-Angeboten zu suchen sein wird...und die meisten spekulieren hier ja doch eher mit einem maximalen Fernblick von ca.1-2 Jahren (ich übrigens auch).
Also, das mit dem Internet aus der Steckdose ist physikalisch natürlich eindeutig machbar, die Gefahr liegt aber meines Erachtens da,daß bis zur Marktreife und Umsetzung eindeutig zu viel Zeit vergehen wird.
(Es bleibt als dritter Konkurrent ja schließlich auch noch der mittlerweile fast überall anliegende Kabelanschluß, der ebenfalls für Internetkonnektierung genutzt werden kann.....)
So, ich habe fertig.
Gruß Sepp