Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 986
Neuester Beitrag: 22.07.25 15:16
Eröffnet am:30.10.08 13:35von: AndrianaAnzahl Beiträge:25.635
Neuester Beitrag:22.07.25 15:16von: koeln2999Leser gesamt:9.851.571
Forum:Börse Leser heute:16.245
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
984 | 985 | 986 986  >  

175 Postings, 6472 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
17
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
24610 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
984 | 985 | 986 986  >  

6763 Postings, 6152 Tage clever_handelnauch ne Lösung gefunden

 
  
    #24612
16.07.25 08:20

731 Postings, 3472 Tage MakeiDas

 
  
    #24613
2
16.07.25 16:01
Das sind jetzt wieder gute Nachkaufkurse vor den  Zahlen.
Jetzt aber das letzte mal für mich.  

300 Postings, 1848 Tage regulateurAbwarten

 
  
    #24614
16.07.25 16:03
Nach den Zahlen wird es günstiger  

6763 Postings, 6152 Tage clever_handelnda ist doch schon alles

 
  
    #24615
16.07.25 18:00
mögliche eingepreist. ich Frage mich wann wird neu bewertet und wann sind wir endlich zurück dreistellig?  

6745 Postings, 743 Tage St2023regulateur

 
  
    #24616
17.07.25 09:01
sollte der Gewinn über 5% sein geht es nach den Zahlen steil hoch.
Der Umsatz wird sich leicht steigern.  

6745 Postings, 743 Tage St2023Nach einem Halben Jahr

 
  
    #24617
3
17.07.25 09:13
Muss Herr Blume liefern die Abschreibungen sind Anfang des Jahres gemacht worden.
Sonst sind alles nur lehre versprechen.
Ich verlange ja nicht die 6,5% nur die Richtung und da gibt es keine Ausreden mehr.
Die Fabrikkosten sind gesunken und das Personal ist abgebaut worden (Leiharbeiter)
Die Investitionen zurück gefahren. Es muss ein besseres Ergebnis kommen.
2020 hat VW Gruppe für 2025 14% Gewinn vorhergesagt.
Wenn das alles nur Laberei ist können sie sich die 5 Jahresplanung schenken.
Die neuen Modele sind am Markt der Tiguan läuft wie geschnitten Brot. Der T Rock hat zum Schluss nur noch Gewinne eingefahren. Mindestens 20% Gewinn. Mit den E Autos ist VW im Gewinn hat Herr Sander gesagt. Sollten sie nicht liefern kann es nur noch mit den Zöllen zusammen liegen.
Porsche und Audi ist mir egal die werden für die Zukunft fit gemacht.
Aber die Core Gruppe wird liefern.  

1678 Postings, 2408 Tage Naggamol..

 
  
    #24618
2
17.07.25 10:31
Der Kurs ist eigentlich lächerlich. Die könnte bei 300 stehen dann wäre sie noch günstig bewertet. Dem Management ist der Kurs völlig egal. Es ist einfach nur noch traurig was in diesem Dummland los ist. Die Antifa regiert und der Macher wird niedergemetzelt was ein scheiß Land wir doch geworden sind.  

386 Postings, 134 Tage voltarengewinn kommt aktuell aus europa

 
  
    #24619
1
17.07.25 13:14
auch wenn alle dauernd über die us zölle reden, die vw gruppe verkauft nur 5% ihrer fahrzeuge dort, die us zölle sind somit ein nebenschauplatz. der preiskampf in china, wo vw 40% ihrer verkäufe macht, der wiegt deutlich schwerer. aktuell kommen die gewinne im prinzip aus europa. hier wird das geld verdient.

vw hat reichlich potential nach oben, aber das ist/wird harte arbeit für blumes leute.  

6745 Postings, 743 Tage St2023voltaren

 
  
    #24620
3
17.07.25 14:28
harte Arbeit glaube ich jetzt nicht der Personalabbau läuft.
Die Technologien gehen rapide voran es werden täglich Zeiten reduziert.
Alleine in der Entwicklung neuer Modelle werden Zeiten halbiert. Durch Computer Simulationen.
Durch KI fallen Tausende Arbeitsplätze weg. Durch Komponenten werden neue Plattformen werden Zeiten eingespart. Auch im Werkzeugbau werden die Werkzeuge mit der halbe Zeit durchgeschleust.
Es wird heut zu tage alles digital festgehalten und im nächsten Auftrag übernommen was sehr gut war.
Fehler werden vermieden weil die Technologie so vorangeschritten ist Fehler haben Menschen gemacht.
Und das hatten wir früher nicht da wurde sehr viel Handarbeit gemacht und das übernehmen Maschinen
Und die Erfahrungen der letzten 40 Jahre.
VW Problem ist und bleibt zu viel Personal an Bord und das ändert sich gerade. Wo aber niemand was für kann die Geburtenstarken Jahrgänge gehen die nächsten 5 Jahre.
Und VW mit China für China wird fruchten.
 

6763 Postings, 6152 Tage clever_handelnheute mal ein up

 
  
    #24622
18.07.25 08:47
Kurs plus überfällig  

6745 Postings, 743 Tage St2023Porsche unter druck

 
  
    #24623
18.07.25 13:48

170 Postings, 1102 Tage Freunde der Sonne@clever_handeln

 
  
    #24624
18.07.25 20:44
Du bist das beste Beispiel dafür, dass man immer genau das Gegenteil von dem machen sollte, was Du anregst. Jedes Mal, wenn Du irgendwelche Kursverläufe vorhersagst, kommt es genau anders.

Lotto solltest Du nicht spielen. Das wird wohl nie was :-)  

6763 Postings, 6152 Tage clever_handelnFdS

 
  
    #24625
1
19.07.25 19:37
du bist nicht Weitsichtig...VW kommt und Kurs auch auf die Beine. Long Kursziel ist entscheidend. und das wird nicht heute oder morgen. langfristig ja.

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/...vw-kriegt-die-kurve?amp=1  

6745 Postings, 743 Tage St2023VW Gruppe

 
  
    #24626
1
20.07.25 12:12
hat ein Buchwert je Aktie von 363 Euro und einen Kurs um die 90 Euro im schnitt VZ und Stämme.
Für mich gibt es überhaut kein Risiko.
Die Dividende ist durch den Gewinn gedeckt und es werden um 6Euro kommen.
Wer teuer eingekauft hat bekam die Sonderdividende von Porsche Anteil verkauf.
VW Gruppe ist dabei sich neu aufzustellen.  

239 Postings, 738 Tage PadLandPorsche noch auf der Höhe? / SSP 61 auf 29 verscho

 
  
    #24627
20.07.25 22:00
Bei der SSP Fahrzeugarchitektur ,
hat die Group der Entwicklungsveranwortliche.
1. VW / 2. Audi / 3. Porsche.
Alle sind aktuell nicht im Zeitplan.

Porsche verschiebt seine Plattform jetzt sogar um 4 Jahre. Darunter leiden auch Audi, Lambo und Bentley:
https://www.investmentweek.com/...8-vom-flaggschiff-zum-flaschenhals/
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...ern-sich-100.html

Das wirft einen Schatten auf die Zukunft.
Das kann sich der Konzern eigentlich nicht leiste.
SDV muss ab 2027 standardmäßig werden. Das scheint jetzt werden bei BEV oder ICV der Fall zu sein. Audi braucht das eigentlich dringend als Statement.
Aber Porsche Entwicklungsabteilung liefert nicht.

Blumes Ansage kann man auch dahin verstehen.
Wer nicht "Spitze" liefert, kann auch nicht "Spitze" verdienen.
Was man bei Porsche auch sagen muss, es ging über 10 Jahre immer nur nach oben. Nun heißt es, wo möchte Porsche im BEV Bereich stehen?
In China hat es Herr Steiner verbasselt.
Warum hat Porsche nicht 2023 schon dort gehandelt, wie VW? Wie lange darf Herr Steiner noch bleiben?  

386 Postings, 134 Tage voltarenporsche

 
  
    #24628
2
21.07.25 09:31
porsche hätte schon längst einen vollamtlichen ceo verdient.

so gut blume auch sein mag, das doppelmandat als ceo von sowohl porsche wie auch der volkswagen gruppe ist ein unding. niemand ist so gut um zwei solche jobs gleichzeitig zu machen.  

944 Postings, 1399 Tage PhoenixKAceo

 
  
    #24629
21.07.25 10:30
... zumal die Stimmung ja nun nicht besser zu werden scheint eher im Gegenteil. Ich vermute da wird bald eine Ablösung verkündet werden.  

6745 Postings, 743 Tage St2023PhoenixKA

 
  
    #24630
21.07.25 11:49
warum?  

944 Postings, 1399 Tage PhoenixKA...

 
  
    #24631
22.07.25 12:05
Ein Blick auf den Kurs erklärt doch alles. Wieder unter 90€. Schlechtes Ergebnis voraus...  

3233 Postings, 1904 Tage koeln2999Entwicklung

 
  
    #24632
2
22.07.25 13:31
VW ist schon ein Schiff und wenn das einmal in Schieflage ist, dann ist es schwer zu wenden. Sieht jemand Insolvenzgefahr auf die nächsten 5 Jahre?  

1374 Postings, 4568 Tage derkleinanleger81Kurs

 
  
    #24633
22.07.25 14:23
Also für mich spiegelt der aktuelle Kurs bei VW weder den Wert des Unternehmens, noch die aktuellen Zahlen wieder. Mit einem KGV von und 4 und einem KBV von 0,27 ist VW derzeit einfach viel zu günstig/pessemistisch bewertet. Klar gibt es derzeit viele Herausforderungen, aber auf welchen Hersteller trifft das aktuell nicht zu? Aber VW arbeitet daran die profitabilität zu steigen und effizienter zu werden, nebenbei eine Vielzahl an neuen Modellen, die ganz gut ankommen dürften. Ich denke die nächsten Quartale werden besser und auch aussagekräftiger sein.
Selbst der einstige Wachstumsstar Tesla kämpft mit Absatz- und Gewinnrückgang und das schon eine ganze Weile. Der Unterschied? Tesla ist mit einem KGV von 220 bewertet. Aber egal wie viel Fantasie mit Robotaxis, Optimus und KI da mit rein fließt, dieser Bewertung muss man auch mal irgendwann gerecht werden.  

6745 Postings, 743 Tage St2023Köln2999 VW ist etwas mehr als in dein Kopf geht

 
  
    #24634
1
22.07.25 14:29
22.07.2025 |  Auftragswert liegt bei rund 50 Millionen Euro, Auslieferung schrittweise ab Ende 2026.

Ein großer Schritt für die nachhaltige Mobilität in Spanien: Die städtischen Verkehrsbetriebe von Valencia (EMT) haben bei MAN Truck & Bus 84 moderne Stadtbusse geordert – darunter 57 vollelektrische Lion’s City 12 E sowie 27 Lion’s City 18 mit EfficientHybrid-Technologie. Damit handelt es sich um den größten eBus-Auftrag für MAN in Spanien.

Robert Katzer

„Das ist ein großartiger Erfolg. In Valencia sind wie in vielen anderen spanischen Städten bereits unsere batterieelektrischen Busse unterwegs“, sagt Robert Katzer, Head of Sales & Product Bus bei MAN Truck & Bus und ergänzt: „Dass die MAN eBus-Flotte weiter ausgebaut wird, zeigt deutlich, wie zufrieden Fahrer, Betreiber und Fahrgäste mit unseren Fahrzeugen sind.“ EMT haben MAN den Zuschlag für zwei von vier Losen ihrer Fahrzeug-Ausschreibung erteilt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro und umfasst neben der Fahrzeuglieferung auch die Wartung der MAN-Busse.
 

6745 Postings, 743 Tage St2023das wort Insolvenz

 
  
    #24635
22.07.25 14:31
damit sollte man vorsichtiger mit umgehen, oder man macht sich lächerlich.  

3233 Postings, 1904 Tage koeln2999@St2023

 
  
    #24636
22.07.25 15:16
Langsam.

Das mit den Bussen in Valencia ist interessant und positiv, dennoch liest man so was über BYD wesentlich öfters.

Bezüglich der Insolvenz stand da ein Fragezeichen, aber lächerlich - so sehe ich es nicht.
Lächerlich wäre es, sich mit einer Übernahme zu beschäftigen, aber wenn so ein Schiff erst mal ins kippen gerät, dann ist es schwer zu stoppen. Ich hoffe aber, dass die Wende gelingt und wie man hört, holt man in Deutschland gut auf.

Ich habe VW auf meiner Watchlist, sehe aktuell aber noch keinen Grund einzusteigen.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
984 | 985 | 986 986  >  
   Antwort einfügen - nach oben