Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Es sind alle kryptos gemeint, ihr verdreht wieder komplett die tatsachen zu gunsten des btc.
Wie Edible schrieb, träumt weiter, aber bleibt bei der wahrheit, oder fällt euch dies so schwer?
Ausserdem wer sagt das die zentralbanken in kryptos investieren?
Sie dürfen aber werden sie?
Wann man liest was da manche von sich geben, nur ein Kopfschütteln übrig dafür
Lächerlich was da von sich gegeben wird
Insbesonders China, Russland, Südafrika
Gold der einzig sicher Hafen
Lol
https://www.btc-echo.de/news/...lar-in-btc-und-co-in-bewegung-165422/
"EZB-Chefin Lagarde hält Kryptowährungen für wertlos
Die Notenbankchefin äußert sich skeptisch über die Digitalwährungen und warnt vor deren Risiken. Einer ihrer Söhne habe gegen ihren Rat investiert. "
An der Meinung wird sich vermutlich nicht viel verändert haben.
"Darum könnte Bitcoin bis 2024 auf 100.000 Dollar steigen, während dieser Meme-Coin sogar 100x Potenzial hat
Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier."
CryptoPR soso.
obwohl wir in der technologiekurve noch ganz am anfang sind dürfen die zentralbanken ab 2025 2% in bitcoin anlegen.
wann dieser rahmen ausgenutzt wird ist natürlich eine andere frage.
da es den rahmen aber überhaupt gibt ist der wahnsinn!
wäre kein interesse da gäbe es den rahmen nicht.
bullish hoch 10
Impliziert aber das es vorher verboten gewesen sei. ^^ Das ist kein Rahmen, dass ist die maximale Obergrenze. Man sieht den Bitcoin nicht als Wertanlage sondern eben als Spekulationsgut und Gefahr. Und diese soll in Hinblick von Stabilität begrenzt werden.
"Strenge Krypto-Auflagen für die Banken
Banken, die in digitale Werte investieren, drohen hohe Kapitalzuschläge. Das gibt ihnen der für die internationalen Regeln maßgebliche Basler Ausschuss vor.
Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat strenge Auflagen für Anlagen in Kryptowerten beschlossen. Das Aufsichtsgremium aus Notenbankgouverneuren und Chefs der Finanzaufsichtsbehörden (GHOS) segnete in seiner Sitzung am Freitag den Maßnahmenkatalog ab. Banken, die in Kryptoanlagen wie zum Beispiel Bitcoin investieren, drohen zum Teil hohe Eigenkapitalzuschläge, die bei besonders riskanten Anlageformen ein Risikogewicht von 1250 Prozent haben können."
Es geht hier offenbar nur noch darum irgendwelche Reaktionen zu provozieren.
Schaut euch an, was sie tun, nicht was sie sagen. Und momentan wird einfach der Grundstein gelegt für eine Gesellschaft MIT crypto. Das impliziert außerdem, dass man erkannt hat, dass crypto nicht aufzuhalten ist und dass man crypto auch nicht aufhalten will, sondern einen geordneten Rahmen schaffen will, in dem Institutionen investieren können. Mit dem Zweck der Diversifikation aber natürlich auch zur Spekulation (Börse ist auch nur Spekulation)
Ich gehe auch davon aus, dass kein basher daran glaubt, dass crypto verschwinden wird. Die Frage ist nur, warum sie argumentieren, man solle nicht investieren? Wenn ich jetzt investiere, dann habe ich doch einen Vorteil gegenüber den instis, die nach dem halving oder später investieren . Diese Strategie , Leute vom investieren abzuhalten, bis das halving durch ist und die instis in festgelegten Regeln investieren können, leuchtet mir zwar ein, aber ich richte mein investitionsverhalten doch nicht nach einem Forum.
Alles, was ich recherchiert habe (einiges davon hatte ich hier gepostet) spricht gegen die Kritiker.
JEDER will crypto haben.
anstatt bitcoin auszuschließen gibt es nun diese 2%.
vorher gab es keinen rahmen, da bitcoin erst am anfang ist und solche regularien erst kommen.
diese sind gekommen mit zuerst 1% dann 2%.
wie ich schon sagte das ist bullish hoch 10