Steinhoff Informationsforum
Bei Steinhoff sollen sie bestohlen werden, da das Unternehmen wertvoll ist.
Moderation
Zeitpunkt: 29.01.23 11:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 29.01.23 11:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Hier haben viele dumm gehandelt auch klas klever, zumal er selber zugegeben hat das er dämlich war immer wieder nachzukaufen wenn der Kurs weiter in den Keller rauscht 🤔
Es ist keine Schande wenn man einen Fehlgriff beim Aktienkauf macht .
Es ist aber eine große Schande und Dummheit wenn man nichts daraus gelernt hat 😱
traurig aber die Zeit wird immer knapper und die Geschichte steinhoff enden bald nach sage und schreibe 5 Jahre !! auch ich habe hier täglich mitgelesen oder sogar geschrieben.
Ich habe dem Management nie getraut weil einfach Faktor Zeit sehr wichtig war für mich.
Kurz und knapp..
hoffe das jeder seine Verluste irgendwie wieder gutmachen kann oder zumindest damit leben kann.
Zu viele Schnacker und zu wenig Akteure.
Die Chance war da !!!
Aber wer hier mitließt erkennt das es hier einfach sinnlos ist etwas zu bewegen.
Ich sehe dann dem großen Gejammer nach der HV hier im Forum entgegen.
Schönen Sonntag noch.
Moderation
Zeitpunkt: 29.01.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.01.23 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Jedem muss klar gewesen sein, dass das Invest in Steinhoff ein Risiko mit großen Chancen ist. Trotz Covid und Krieg laufen die operativen Töchter bestens und einige davon werden weiter ein Wachstum hinlegen, wie es sich andere nur wünschen können. Aber leider sieht es derzeit danach aus, dass wir von den Finanzgläubigern abgezogen werden. Wobei dies noch nicht 100%ig gesagt werden kann, da wir die Longversion nicht kennen. Ob das Management Alternativen prüfte, wissen wir ebenfalls nicht.
Umso wichtiger ist aber die Interessensvertretung in Form der SdK. Denn nur durch die Bündelung haben wir eine Chance etwas zu erreichen. Erinnert euch. Die Klärungen für das Settlement und die Einigung bei den Klagen gingen auch nicht von heute auf morgen und diese Gruppen verbesserten ihre Situation über die Zeit massiv.
Obwohl nun eher klar ist, dass die HFs wohl die großen Gewinner sind, ist die letzte Seite des Buches noch nicht geschrieben.
Falls ein letzter Motivationsschub nötig sein solte: Bereits bei einem Bestand von lediglich 75.000 Aktien müsste die SDK gerade mal 0,1ct pro Aktie "erstreiten" damit sich die 75 Euro ausgleichen.
Da der durchschnittliche Aktionär sicher deutlich mehr Aktien hält und ein Erfolg der Gesellschaft sicherlich deutlich mehr bewirkt als die erwähnten 0,1ct pro Aktie lohnt sich die Mitgliedschaft deutlich eher.
Wer weiß, was noch alles passiert aber alleine die Öffentlichkeitswirksamkeit sollte einiges bewegen können. Ich sehe hier auch kein zweites wirecard, da die Geschichte eine ganz andere ist. Wie ich vor ein paar Tagen mal exemplarisch "durchgerechnet" habe wäre das Versagen der WIrtschaftsprüfer, die Bestechlichkeit des Managements und letztlich damit die kriminelle Energie der Gläubiger ohne Vergleich. Der Einfluss auf die Börse im allgemeinen (Anlegerverhalten) sollte spürbaren Schaden nehmen. Ich wünsche mir hier, dass sich die SDK deutlich positioniert und der selbst heraufbeschworene Schatten für Wirtschaftsprüfungs- und Finanzinstitute, Politik, BaFin usw. erdrückend wird.
Sollte der silberne Wahrsager mit seinen Prophezeiungen am Ende recht behalten, setzt es dem Ganzen noch die Krone auf. Allerdings: "Wichtig" kommt von "Wicht":)
Aufgrund der (mutwillig) laienhaften Informationspolitik seitens Steinhoff sollten aber noch Türen offen stehen, um ein paar Schritte zum Wohle Aller rückwärts zu gehen.
ach ja: https://sdk.org/
Angesprochen darauf, warum denn diese fremdsprachigen Personen ohne anerkannte Berufsausbildung so tolle Berufsaussichten hätten, dass er selbst seine Chancenlosigkeit in der Kneipe betrinken muss fällt ihm nichts mehr ein.
Falls du den Verweis nicht verstehen solltest: Ursache und Wirkung. Wer ist Schuld an dem Dilemma Steinhoff? Der Verursacher bzw. derjenige der seine eigene Schwäche zu verantworten hat oder auf der anderen Seite derjenige, der zuvor die Sachlage analysiert und die Probleme (Zahlen) benannt hat?
Ist es ein Fehler, positive Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und nicht gleich ohne weitere Recherche die Flinte ins Korn zu werfen? Ein Fehler ist lediglich, im Nachhinein draufzutreten und ohne eigene Leistung zu sagen "Ich habe es euch gleich gesagt".
Trotzdem haben viele wg den 1,49 € nicht verkauft.
Bei mir wars genauso, weiß aber das es meine Entscheidung war. Meine Frau sagte bei 30 ct sofort verkaufen.
Stimmrechtsübertragung ect. Wird uns vom SdK zeitlich gesagt und erklärt. ALLE STIMMEN BÜNDELN, NUR DAS KANN UNSER GELD RETTEN. Die Gläubiger sind sich ja auch einig, warum sollten WIR es auch nicht seien?
Die HV ist das größte und wichtigste Organ einer AG. Wenn wir nicht jetzt ERNST machen, gehen wir unter.
Nach meiner Erinnerung bist du in der Vergangenheit dadurch aufgefallen, deine Sichtweise oberflächlich und vor allem meist unter der Gürtellinie kundzutun.
Deine Kommunikationsweise hat sich in letzter Zeit deutlich gewandelt.
Sollte der Sinn deines Wandels darin liegen, dass du die ersten Jahre als schlechtes Beispiel herhalten wolltest? Zusammen mit den aussagekräftigen (oder zumindest umfangreichen) Recherchen von vor allem z.B. Dirty war es ja ein Leichtes, sich gegen dich zu positionieren: Da du deine jetzt als nachhaltig bezeichneten Voraussagen sicherlich in "normalerem" Umgangston hättest publizieren können aber offensichtlich nicht wolltest stellt sich mir die Frage, welcher Sinn dahinter steckt?
Und was willst du mit deinem ständigen Hinweis "ich wusstes es schon immer" bewirken? Die letzten Unsicheren vergrämen (glaube ich nicht) oder die Klagewilligen davon überzeugen, dass sie nicht so viel zu erwarten haben, da sie die ganzen Jahre ja zu blöd gewesen sind. Vielleicht solltest du bald damit anfangen aufzuzeigen, dass man jetzt genügend Zeit hatte, die Aktien günstig zu kaufen oder so?
Wäre dann vielleicht der letzte Akt begonnen mit deinem Hinweis sich gemeinsam zur Wehr zu setzen.
Na ja, bist sicherlich nicht verpflichtet, dich zu äußern, würde mich persönlich aber schon interessieren für wen du so schreibst...