Auto- und Batterien-Herstellers BYD


Seite 607 von 619
Neuester Beitrag: 14.06.24 14:30
Eröffnet am:30.09.09 10:05von: micha1Anzahl Beiträge:16.473
Neuester Beitrag:14.06.24 14:30von: DK57Leser gesamt:6.009.948
Forum:Hot-Stocks Leser heute:282
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... 619  >  

5657 Postings, 3415 Tage Eugleno@isostar

 
  
    #15151
26.01.24 11:39
"ich schliesse mich armasar an, diese byd forum ist aktuell zeitverschwendung."

Ja, die chinesische Dauerpropaganda war viel besser. Ausschließlich positive Nachrichten will man hier lesen. Schon klar.

Statt zu motzen könntest du ja beitragen. Was soll denn das? Kritik an der eigenen Unfähigkeit?  

5412 Postings, 1465 Tage Micha01BYD Preiskampf für D

 
  
    #15152
1
26.01.24 12:34
https://www.electrive.net/2024/01/26/...u-17-255-euro-in-deutschland/

in meinen Augen noch viel zu teuer, um aus Consumer Sicht zu einer unbekannten Marke zu wechseln. Aber sollte dennoch dem Absatz helfen, der Marge sicherlich nicht.  

2992 Postings, 3862 Tage warren64Rabattaktion

 
  
    #15153
26.01.24 14:17
Ich finde diese Aktion gut, BYD hat bisher wenig Erfolg in Deutschland gehabt, was sicherlich auch an den gesalzenen Preisen liegt.
Wenn die Aktion nun dazu führt, dass höhere Stückzahlen verkauft werden in Deutschland, dann ist das gut.
Und der Einfluss auf die Marge wird minimal sein, weil die Stückzahlen außerhalb Chinas noch sehr klein sind.  

2992 Postings, 3862 Tage warren64Kursverlauf

 
  
    #15154
2
26.01.24 14:27
Und zum Kursverlauf...ich glaube, man muss sich da gar nicht groß den Kopf zerbrechen wg. Konkurrenzkampf im Autosektor etc.

Ich habe drei chinesische Werte im Depot, BYD, Alibaba und Ping An...drei völlig unterschiedliche Sektoren...der Kursverlauf ist mehr oder weniger parallel...es wird zur Zeit in China einfach alles runtergeprügelt, das hat mit Autosektor nichts zu tun...

Aber, ja, der Autosektor wird die nächsten Jahre spannend, aber ich halte BYD für den Kostenführer...wird werden sehen wir die Q4-Zahlen sind ;-)  

7917 Postings, 4324 Tage EnvisionHhm,

 
  
    #15155
1
26.01.24 16:32
bin schon länger draussen und da Kursniveau wird langsam wieder interessant,
aber neben den politischen Risiken sehe ich ein paar Probleme die sich leider nicht so schnell in Luft auflösen werden:

1. Der Preiskampf im BEV Segment hat ja gerade erst begonnen und kurzfristig ist da auch kein Ende absehbar, der richtige (Insolvenz) Washout fehlt da noch, BYD wird bei den Last Man Standing sein, aber bis dahin kann man Menge Geld im Preiskampf geopfert haben, zumal Gegner wie Tesla und selbst VW da auch nicht zimperlich sind.

2. Im PV Speicher Mark, wo die Margen meiner Meinung nach geradezu obzsön pro kWh waren und BYD schon vorher ein ganz großer Player weltweit - hat auch ein krasser Einbruch stattgefunden, auch da werden wir die Boomniveaus wohl nie mehr sehen, hier sind Preise auf 12 Monate oft 40%-50% runter, was vermutlich immer noch erklägliche Margen sichert, aber Gewinne dürften ordentlich nachgeben.

3. baut BYD wohl auch nicht soo supertolle Autos, zumindest für den hiesigen Markt, technisch sind die eher unteres Mittelmaß, gerade Fahrassistenz aber z.B. auch Verbrauch etc. wenn man mal so Tests und Daten schaut.

Man muss über viel besseres Preis Leistungs Verhältnis kommen - so wie einst Hyundai/KIA - ein Seal muss da halt auch mal mit 3xxxx Euro rausgehauen werden um sich den Markt einfach zu schaffen und hier überhaupt mal ein ordentliches Standing/Footprint aufzubauen.  

1304 Postings, 2672 Tage floxi1Aus Aktionärssicht ist es gut, dass

 
  
    #15156
1
26.01.24 16:32
BYD bei Einführung der Marke die Preise angemessen hoch hält. Technisch sind sie auf VW -Id-Niveau und der Preis ist ca. 10 bis 15 Prozent drunter.

Also Verbraucher finde ich es schade, dass die kleinsten Modelle noch nicht in D verkauft werden. Aber mit den großen kann man halt mehr verdienen....

Läuft. BYD ist DER kauf unter den größeren  Konzern-Aktien, die ich kenne.  

1069 Postings, 615 Tage Geo SamBYD

 
  
    #15157
26.01.24 22:19
wird scheitern, weil die Qualität eben chinesisch ist. Punkt.

Selbst in China wird man sich das nicht ewig ansehen, die rufen gerade Millionen von Hybrid-Fahrzeuge zurück.

Die Fahrzeuge sind ferner quasi nicht zu vernünftigen Kosten reparierbar - Tesla macht es vor.

Und wenn die Import-Zölle angeglichen werden, was nur fair ist - GAME OVER!

Aber Brasilien, wo alles mit heimischen Methanol läuft wird es schon richten...

 

1069 Postings, 615 Tage Geo SamCHINA Stock Market PANIC

 
  
    #15158
26.01.24 23:15
https://www.youtube.com/watch?v=OSFO6r4NvnA

Chinese Investors Sell China for USA as Foreign Investment Collapses  

5412 Postings, 1465 Tage Micha01@floxi

 
  
    #15159
1
26.01.24 23:38
Sorry BYD ist sicher nicht auf Niveau von VW oder Tesla oder anderen in Europa.

Entertainmentsystem, Assistenzsysteme sind für Europa nicht gut.
Batterie Antrieb können Sie alle.

BYD ist nicht schlecht, aber nur weil man jetzt welche in D kaufen kann, ist doch das Interesse für andere Marken nicht weg. Die haben starke Händlernetze und Belanntheit.

Marke macht viel aus.

BYD wird wie alle kämpfen müssen, jedes Jahr wieder. Es wird in der aautobramche nicht DEN Gewinner geben.
 

334 Postings, 1103 Tage DK57Aussetzung der Ausleihe eingeschränkter Aktien

 
  
    #15160
2
28.01.24 12:37
Peking verbietet Anlegern während eingeschränkter Zeiträume die Ausleihe von Wertpapieren und signalisiert damit weitere Unterstützung für den angeschlagenen Aktienmarkt
Laut CSRC wird es ab Montag zu einer „vollständigen Aussetzung der Ausleihe eingeschränkter Aktien“ kommen
Laut Analysten deutet die Maßnahme darauf hin, dass in den kommenden Wochen und Monaten weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Börsen auf dem Festland vorgestellt werden.

Die chinesischen Aufsichtsbehörden haben strategischen Anlegern am Sonntag verboten, während bestimmter Zeiträume Wertpapiere zu verleihen. Dies signalisiert, dass es den politischen Entscheidungsträgern ernst ist mit der Stabilisierung der Aktienmärkte des Landes inmitten der Volatilität.
Die China Securities Regulatory Commission (CSRC) teilte mit, dass es ab Montag eine „vollständige Aussetzung der Ausleihe eingeschränkter Aktien“ geben werde und ab dem 18. März auch die „Effizienz der Wertpapierleihe“ einschränken werde.

Die Initiativen werden umgesetzt, um „das investorenorientierte Regulierungskonzept umzusetzen und die Aufsicht über die Ausleihe beschränkter Aktien zu stärken“.

Der Schritt deutet darauf hin, dass in den kommenden Wochen und Monaten weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Börsen auf dem Festland bekannt gegeben werden, sagten Analysten..................................................

https://www.scmp.com/business/article/3250063/...&pgtype=homepage


 

1182 Postings, 289 Tage cvr infoDie Planwirtschaft lässt grüßen

 
  
    #15161
28.01.24 12:59
und die Möglichkeit (oder eher Wahrscheinlichkeit) weiterer Maßnahmen macht m.M.n. chinesische Aktien im In-und Ausland noch einmal unattraktiver.

Buffett hatte wohl wieder einmal einen guten Riecher.  

5657 Postings, 3415 Tage Eugleno@DK57

 
  
    #15162
1
28.01.24 23:56
"ernst ist mit der Stabilisierung der Aktienmärkte des Landes inmitten der Volatilität."

Was für eine Formulierung! Der chinesische Markt steht, wie ich geschrieben hatte vor dem Abgrund. Das ist der völlig unnötige Scherbenhaufen einer inkompetenten politischen Elite. BYD wird noch einstellig werden.  

4 Postings, 513 Tage Long77Eugleno: @DK57

 
  
    #15163
29.01.24 05:50
Sehe ich genau so 80-100 HKD  

5657 Postings, 3415 Tage EuglenoVorbörslich

 
  
    #15164
29.01.24 07:29
weitere -5%. bei BYD.
In diesen Kontext stelle man nun das Gepushe der regimetreuen Poster,  deren treuen Leserschaft und DAX an Höchstständen.
 

891 Postings, 6346 Tage georchHeute

 
  
    #15165
1
29.01.24 07:37
wird es ungemütlich wegen Evergrande. Insolvenz mit 300 Mrd Schulden, da beben die Märkte. Könnten Kurse zum Nachkaufen werden.  

2992 Postings, 3862 Tage warren64Was für ein Gejammer

 
  
    #15166
6
29.01.24 09:35
Seit wann seid ihr an der Börse?
Es gibt von BYD bisher keinerlei negative Nachrichten, es ist alles nur Spekulation.
Gesteht dem Unternehmen wenigstens mal zu, den GB 2023 zu veröffentlichen, bevor ihr hier einen Abgesang auf das Unternehmen veranstaltet.
Es ist beeindruckend, was das Unternehmen die letzten 5 Jahre geschafft hat. Ich denke, dass es noch nie einem Automobilunternehmen gelungen ist, den Absatz so schnell zu steigern. Und das bei bisher steigender Profitabilität. Das sollte man durchaus honorieren.
Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf des Jahres 2024. Die deutschen Autohersteller zittern, glaubt mir, ich arbeite selbst bei einem.  

1304 Postings, 2672 Tage floxi1Je dunkler die Nacht, desto balder der Tag

 
  
    #15167
1
29.01.24 09:43
Unglaubliche Einstiegsmöglichkeiten! Manchmal ist Börse offensichtlich, das ist so ein Fall.  

5657 Postings, 3415 Tage Eugleno@warren

 
  
    #15168
29.01.24 10:09
"Seit wann seid ihr an der Börse?"

Seit mehr als 20 Jahren. Bisher erfolgreich. Aber die China Werte, Erneuerbare, Lithium sind ein nie erlebtes Gräul im Depot.  

240 Postings, 1682 Tage KönigReichStrudel

 
  
    #15169
1
29.01.24 10:10
Momentan sieht es so aus, dass der individuelle, gegenwärtige Erfolg im Strudel der wirtschaftlichen Gesamtsituation in China gefangen ist und abwärts gezogen wird. Ich stelle mich erst einmal an die Aussenlinie. Das alles hat mit der tatsächlichen Bewertung von BYD nichts mehr zu tun - ich erwarte mittelfristig keine Gegenbewegung.  

2992 Postings, 3862 Tage warren64@Eugleno

 
  
    #15170
29.01.24 10:19
20 Jahre sollte ja die Finanzkrise beinhalten. Das war wohl deutlich heftiger als der Kindergeburtstag heutzutage, oder?
Und rückblickend hätte man damals kaufen sollen, was der Geldbeutel hergegeben hätte.
Zugegebenermaßen stand damals das Finanzsystem kurz vor dem Kollaps, hätte also auch anders ausgehen können.
Heute ist verglichen mit damals eine sehr stabile Situation, selbst in China.
 

2992 Postings, 3862 Tage warren64Immoblienkrise China

 
  
    #15171
3
29.01.24 10:30
https://www.wiwo.de/technologie/...jinpings-machterhalt/29601962.html

Ich fand den Artikel interessant, da ist schon wirklich die Kacke am Dampfen...

Die Frage ist natürlich, wie das Ganze ausgeht. Irgendwas muss wohl passieren. Das kann, wie immer, in eine gute (z.B. Lockerung der Finanzregelungen) oder schlechte (z.B. Ablenkung durch kriegerische Aktivitäten) gehen. Ich bezweifle, dass das zweite Xi dauerhaft wirklich etwas bringt (weil die West-Sanktionen dann sein Land komplett den Bach runtergehen lassen würden), deswegen hoffe ich auf Vernunft.
Bei 4.000 Mrd Dollar im Feuer ist aber ein Vergleich zur Finanzkrise im Westen durchaus angebracht.
Witzigerweise denke ich, dass BYD eines der am wenigsten gefährdeten Unternehmen ist, sie sind so extrem breit aufgestellt und werden auf jeden Fall überleben.  

3454 Postings, 1454 Tage slim_nesbitda müssen sich die Nachrichten noch die Realität

 
  
    #15172
2
29.01.24 10:46
angleichen. China hat keine messbare Auslandsverschuldung, dennoch stehen die angeblichen 5% Wirtschaftswachstum im Spannungsfeld zu dem bevorstehendem Stimulus.
Ein wachsende Wirtschaft muss ja nicht gestützt werden.

Ich investieren in China seit einer Zeit, in der es noch keinen Internethandel gab, in der man sich die Informationen auf Tagungen und Veranstaltungen an Unis oder Wirtschaftsforen holen musste.
Das war aufwendiger aber man hat sich durch die Informationen gepuhlt, jetzt ist es schwieriger geworden, die tatsächliche Botschaften hinter den vielen Informationen freizuschälen.
Aber auch damals gab es schon hin und wieder richtig kräftig auf die Fr[]sse.

Im Wesentlichen sehe ich, dass die Chinesen erstmal nicht panisch verkaufen, sondern einfach immer noch auf ihren Vermögen, das zu 2/3 aus Immobilien besteht, sitzen bleiben und ausharren.
Es ist nicht erkennbar, was jetzt kommt, daher sind die Vergleiche mit der Japan- oder US-Blase für den eigenen strategischen Handel nicht besonders hilfreich.
Wenn der Stimulus kontrolliert sektorbezogen und inkl. begleitendem Sanierungssupport in bestimmten Segmenten erfolgt, wäre das eine vernünftige Lösung.
Dazu sollten wir im laufenden Jahr etwas mehr hören.



 

5412 Postings, 1465 Tage Micha01@slim

 
  
    #15173
1
29.01.24 11:20
"Im Wesentlichen sehe ich, dass die Chinesen erstmal nicht panisch verkaufen, sondern einfach immer noch auf ihren Vermögen, das zu 2/3 aus Immobilien besteht, sitzen bleiben und ausharren."

ja weil es keine Käufer gibt..
Sinkende Bevölkerung, hundertausende Leerstehende Wohnungen - Die Bilder kennen wir alle.

China wird deswegen nicht untergehen, aber sicherlich wird es einige Jahre dauern sich davon zu erholen.
Derzeit, heißt es an der Seitenlinie stehen und ggf. einsteigen wenn ein Boden erkennbar ist.  

1304 Postings, 2672 Tage floxi1China steht besser da, als viele meinen

 
  
    #15174
29.01.24 11:27
wie hier schön dargelegt ist....

https://www.telepolis.de/features/...eich-der-Produktion-9611211.html

Wenn es weniger Chinesen gibt, werden sie halt in größere Wohnungen ziehen. Alles nich so wild.  

3454 Postings, 1454 Tage slim_nesbitgroßartig Floxy

 
  
    #15175
29.01.24 11:37
Zitat:
"Das wurde von den westlichen Mainstream-Ökonomen mit Begeisterung aufgenommen – die USA sind auf dem Vormarsch und die "Rezessionsprognostiker" haben sich gründlich getäuscht. "

von allein drauf gekommen oder hat Dir Shaki diesen Artikel empfohlen?

"Westlicher Mainstream" hat ja lange gehalten, die Polemikpause.

Mann ey. das nervt!  

 

Seite: < 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... 619  >  
   Antwort einfügen - nach oben