Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 234 von 2318 Neuester Beitrag: 04.02.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.948 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 11:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.703.520 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 17.132 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 232 | 233 | | 235 | 236 | ... 2318 > |
Und jetzt ist endlich Bewegung drin, die Langeweile scheint vorbei zu sein hier!
Wie konnten hier einige nur so träumen. Ich habe immer gesagt, da kommt noch was..............
Zumindest schlagen wir heute mal Eon und RWE (wenn auch nur im unteren Bereich)
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Deutsche Lufthansa AG erreicht im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 30,0 Mrd. Euro (Vorjahr: 30,0 Mrd. Euro). Das vorläufige operative Ergebnis beträgt 954 Mio. Euro (Vorjahr: 699 Mio. Euro), das normalisierte vorläufige Ergebnis beträgt 1.178 Mio. Euro (Vorjahr: 1.044 Mio. Euro). Die Streikkosten im November und Dezember 2014 lagen bei insgesamt 62 Mio. Euro (Gesamtjahr: 232 Mio. Euro). Die Prognose eines operativen Ergebnisses in Höhe von 1,0 Mrd. Euro vor Streikkosten im November und Dezember wird erreicht.
Das vorläufige IFRS-Ergebnis beträgt 55 Mio. EUR (Vorjahr: 313 Mio. Euro). Der Gewinn pro Aktie liegt bei 0,12 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,68 Euro). Das IFRS-Ergebnis wurde insbesondere belastet durch die Marktwertentwicklung einer 2012 begebenen Wandelanleihe und die Verringerung der Zeitwerte von zur Treibstoffpreissicherung eingesetzten Optionen.
Das vorläufige HGB-Ergebnis beträgt -732 Mio. Euro (Vorjahr: 407 Mio. Euro). Es wurde insbesondere belastet durch den bereits im Oktober 2014 angekündigten Verkauf des Bereichs IT-Infrastruktur der Lufthansa Systems AG und die durch die Absenkung des Rechnungszinses von 3,75 Prozent auf 2,6 Prozent bedingte Erhöhung der Pensionsverbindlichkeiten. Erhebliche Belastungen des HGB-Ergebnisses ergaben sich zudem aus gebildeten Drohverlustrückstellungen auf Treibstoffpreissicherungsgeschäfte als Folge des zum Jahresende stark gefallenen Ölpreises.
Entsprechend der langjährigen Dividendenpolitik der Gesellschaft hat der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dem Aufsichtsrat den Verzicht auf die Auszahlung einer Dividende (Vorjahr: 0,45 Euro je Aktie) vorzuschlagen, da die Ausschüttung nicht durch ein ausreichendes HGB-Jahresergebnis gedeckt wäre.
Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 veröffentlicht die Deutsche Lufthansa AG im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz am 12. März 2015 um 7:30 Uhr MEZ, unter www.lufthansagroup.com/investor-relations.
Man hat aber an den zähen Bereich bei 13,80-13,90 gesehen das was faul ist.
Hoffe semico hat nicht zu viel Federn lassen müssen. Mal sehen ob sie heute noch unter 13 gehen. Das gute an der Sache ist, nicht mehr so langeweilig wie die letzten 2 Tage.
Aber die Langeweile war deutlich länger als nur 2 Tage!
Deshalb hatte ich die Nerven verloren, keinen Tag zu früh, denke ich!
Heute noch unter 13 hängt noch ein bisserl vom Gesamtmarkt ab, denke ich, aber die Tendenz sollte stimmen....