Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
zumindest vorerst nicht. Die LH ist in einem Sumpf von schlechten Nachrichten und daher ist das max. der Gefühle eine leichte Seitwärtsbewegung.
Montag wisst ihr was ich meine..........
Ich denke, Lufthansa ist stark und erfahren im Einkauf und nutzt die Gunst der Stunde am Ölmarkt.
Gut für die Margen! Der Spritpreis trägt 70%(?) zu den Kosten des Flugbestriebes bei. Alles andere ist erstmal gar nicht wichtig. Es kann eigentlich nur hochgehen mit dem Kurs.
Nur blöd das sich wohl demnächst die Piloten beim streiken mit den Flugbegleitern abwechseln werden....
Aber irgendwie kurios die letzte Zeit, Dax im Minus LH im Plus und umgekehrt. ÖL hat aber scheinbar noch lange keinen Boden gefunden da geht noch was.
Ölpreis immer noch nicht mit Boden! Beste Voraussetzungen für Lufthansa und Wirtschaft im Allgemeinen.
Bitte mal auf der Zunge zergehen lassen:
Pilotenstreik kostete 2014 ca. 200 Mio., d. h. Aktie verliert ca. 40 %
Einsparung durch Öl 2015 ca. 900 Mio., d. h. Aktie gewinnt ca. 1 %
Muß ich mehr sagen ?
Bitte mal auf der Zunge zergehen lassen:
Pilotenstreik kostete 2014 ca. 200 Mio., d. h. Aktie verliert ca. 40 %
Einsparung durch Öl 2015 ca. 900 Mio., d. h. Aktie gewinnt ca. 1 %
Muß ich mehr sagen ?
an der ausgangslage ändert sich insgesamt gar nichts.
und da gabs letzte woche im handelsblatt zu lesen, dass ryanair die "latehansa" in diesem jahr massiv angreifen will. die wollen ihren anteil in dtl. von 5 auf über 20% ausweiten und auch größere flughäfen anfliegen. außerdem sagen sie selbst, dass sie kosten pro ticket von 30 euro haben und germanwings nie auf unter 100 euro kommen wird. von daher erscheint mir die lufthansa bei 14 euro mehr als gut bezahlt.
Was sie zustande bekommen ist gefragt und mich bekommt keiner in eine ryanair.
und ist sie noch so billig.
Geschäftsleuten ist es egal was LH kostet da können die machen was sie wollen ausser große Töne spucken kann ryanair nichts.
Top Charttechnik der Chart entscheidet ob Nachrichten gut oder schlecht sind und aktuell werden alle Nachrichten positiv aufgenommen.
und das werden sie auch schaffen, weil sie jetzt anfangen service auf- und auszubauen während die lufthansa zwar am kunden spart, wo sie nur kann, an ihren strukturen (pilotengehälter, flugrouten, start-/landegebühren, einheitlicher flugzeugtyp etc.) so schnell nichts ändern wird/kann.
und ich bin auch noch nie ryanair geflogen ;-) fliege aber auch schon seit längerem keine germanwings und erst recht keine eurowings. die unterscheiden sich nämlich kaum von einer ryanair. und das kapieren die passagiere so nach und nach