Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 147 von 2318 Neuester Beitrag: 04.02.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.948 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 11:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.712.699 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 415 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 145 | 146 | | 148 | 149 | ... 2318 > |
Gut, wenn der Flug von der Firma bezahlt wird, nehm ich gerne den teureren Service. Snack kostenlos für mich? Gerne! Aber privat? Never ever!
Einen Chart Techniker interessieren fundamentale Zahlen null komma null.
Wenn eine signifikante Unterstützung gebrochen wird dann steigen viele Chartgläubige aus, egal ob das KGV 1 oder 100 ist.
Jedenfalls ist die Situation kritisch und deshalb kann es ganz schnell unter 10 Euro gehen wenn der Gesamtmarkt auch noch schwächelt.
Das einzig Gute ist, die Dividenden Rendite erhöht sich.
Eines steht bei jedem Downturn oder crash immer außer Zweifel:
Wenns runter geht, dann interessierern wieder kgv und Co sehr wohl.
und auch die dividende schützt einen Kurs.
Wenn ein guter Wert wie LH oder BASF so weit einbricht, das die
reale durchschnittliche Dividende 9% beträgt, geh ich jedenfalls rein.
da kann bollinger + Co sonst was anzeigen.
DENN geht z.B BASF zur Insolvenz, dann kannst eh einpacken in GER
dann ist der Euro aufm Konto eh nichts mehr wert
Was mir an der Chart-Technik mißfällt ist, das sie nur die Vergangenheit
beschreibt, wir leben aber im Markt in der Zukunft,
und psych. Märkte lassen sich gar nicht math. erfassen.
Wo sie funltioniert, ist im Intra-day, weil da weitgehenst die Geldmengen
und marktteilnehmer die Gleichen sind
Aber selbst hier wird sie aus den Angeln gehoben, von "unvorhergesehenen"
Ereignissen, seien sie pos. oder neg.
Kosto hielt nichts von der chattechnik, buffet hält sie für Blödsinn
und ich schließe mioch dem an.
Ein Daytrader-Unit für Zocker, mehr ist sie nicht
Das 2013 KGV steht und das 2014 ist eine Prognose basierend auf der Gewinnerwartung und die sieht jeder Analyst anders.
Keiner weiß, ob zu der 20% Gewinnwarnung nochmal 20% hinzukommen.
Der Streik kann noch Monate dauern und dementsprechend den Ertrag mindern.
Das Management bettelt regelrecht um einen Kompromiss aber VC scheint eine dick gefüllte Streikkasse zu haben.
Hinzu kommt, dass sich die Aktie nicht nur in einem kurzfristigen, sondern auch in einem mittel und langfristigen Abwärtstrend befindet - und den handeln etliche.
Aus einem 7er KGV kann ganz schnell ein 30er KGV werden, viel wichtiger und aussagefähiger ist der Free Cash Flow.
Strafzinsen;
Firmen müssen für Tagesgeld draufzahlenVor allem für die Lufthansa könnte das teuer werden: Als große Fluglinie muss sie hohe Geldbestände verfügbar halten, um Streiks oder Einbrüche bei Flugbuchungen ausgleichen zu können, ausgelöst etwa durch die derzeitigen geopolitischen Krisen. Förderlich für den Sparkurs des Vorstandschef Carsten Spohr wären die Strafzinsen somit kaum.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...ahlen/10792604.html
Es ist eine Draghödie
Wir sind auf einem guten Weg...
es ist alternativlos....blaa....blaaa....blaaaaa
ich kanns nicht mehr hören..
seit 6 Jahren geht das schon so...
Dieser Drecks €uro gehört abgeschafft !
Basta !
Wer das nicht kapiert kann wirklich nur Charttechnik.
Null Psycho und null Fundi.
Es sind knapp 40% Gewinnwarnung. Und von den 40% Gewinnwarnung gingen nochmal knapp 15% wegen Streiks weg. Der prognostizierte Gewinn von gut 700 Mio ist somit um 50% auf gut 350 Mio zu senken und das heißt Fundi 11 EUR und da schmissen die Fundis wie verrückt und rissen jeden Chart. Ob mal dazu ein oder 2 Anläufe braucht interessiert die Fundis da nicht. Kursziel 11 EUR ist da und Chart gilt da nur innerhalb Zockerrange 13,75 und 8,25.
Für nächstes Jahr reden wir dann wieder Kurse rund 14.
Ausser es gibt keinen Tarif und somit keine Friedenspflicht.
Free Cash Flow ist auch nur im Zusamenhang mit der Capex interessant.
Umsonst ist die BCG Aufteilung nicht erstellt worden.
Meine Meinung
Lufthansa ist derzeit im Fahrwasser von Streiks, Ebola, Russland Sanktionen und Malaysia Airplanes Katastrophen gefangen. Hie erfolgte ein überzogener Panikrutsch.
Charttechnisch kommen wir von 20€ Hier muss die Frage ansetzen, wieviel ist in den über 40% Kursrutsch bereits eingepreist. Der stark sinkende Ölpreis wohl zudem eher nicht.
Ob nach deiner Berechnung wirklich wegen des Streiks alleine über 70 Millonen GEWINN wegbrachen, wage ich ebenfallszu bezweifeln.
Das Lufthansa fundamentale Probleme hat, ist klar. nur das auf genau 11€ zu beziffern ist etwas zu wage. Ausserdem but das Management bei Gewinnwarnungen meisst einen Puffer mit ein, sprich man revidiert das Ziel und steckt alles Negative in diese Warnung mit rein.
Man kann also davon ausgehen, das sowohl das Fundamentale als eben auch die Charttechnik sich eher auf das Ziel 14€ fokussieren als andersherum. Und 14€ wären immer noch 30% unterm Jahreshoch.
Über 0,25% lagert jede Bank in ihrem eigenen (notfalls neu gebauten) Tresor ein und nicht bei de EZB.
Und diese fikitiven Zinsen werden also an die Unternehmen weitergegeben.
Na und?
Kein Schwein ist verpflichtet Geld bei einer Bank einzulagern. Das machen die lediglich um flüssig zu bleiben. Selbst die LH hat lediglich soviel Puffer auf dem Konto, um aussergewöhnliche Ereignisse, wie zum Beispiel Streiks abfangen zu können.
LH hat knapp 1 Mrd Guthaben (957 mio) und das sind schon 38% weniger als noch am 31.12.2013.
Meine Meinung
Die Aussage kam vom Vorstand.
Selbst Kleinkinder können rechnen
-252 +173 +173 +173 = 270 Mio.
Die sind es auch in der Abmeldung op 1,3 mrd auf 1 mrd.
Da sind deine Kerosineinsparungen drin.
You will see!
Meine M einun g
Kursmäßig ist das ja schon abgearbeitet.
Also dürfte sich die Auswirkung im Rahmen dessen wiederfinden.
Ebola, Streik, unsere Österreicher, Ukraine. Also viel mehr kann ja nicht mehr bis Ende des Jahres schief gehen. 313 Mio JÜ wie letztes Jahr und 13er Kurs sind zum greifen nah!
http://www.ariva.de/news/Piloten-Streik-bei-Lufthansa-Cargo-5178495
Auf eine verstaatlichte Airline Marke Airfrance - KLM?
Die alten Piloten gehen doch eh nach alter Lage in Rente.
Aber wenn es die Neuen genauso machen, lebt LH von der Zitze der Wohlfahrt.
Überlebensfähig ist die Marke LH eh nur noch durch die Töchter.
Leider kannst du die Muttergesellschaft nicht so einfach schließen.
Und selbst wenn Du einen Einstellungsstopp bis zur kompletten Verrentung der LH Piloten beschließt, führt dies auch nur unweigerlich zu weiteren Arbeitskämpfen.
Meine Meinung
9,80 wär in Range. Persönlich glaub ich aber nicht daran. 10,40 müßte der Boden sein.
Wie gesagt, 50% weniger Jahresüberschuss wird mit 50% weniger Kurs bestraft. Passiert nicht oft. Normalerweise wirkt der KBV Effekt stärker dagegen.
Die Amis haben höheren Schutz bei Insolvenz als die Europäher gesetzlich geregelt.
LH in kürze wieder bei 10 ??? Wäre ne krasse Bruchlandung zu den kursen am Jahresanfang.