Steinhoff Informationsforum
und die Wochenenden raus rechnet,
dabei noch berücksichtigt, dass sich das komplette Umfeld verschlechtert hat,
davon ausgeht, dass man sich nicht mit jedem gleich innerhalb der 2 Tage einigt...
...ja dann ist es eben ein entsprechend langer Zeitraum (bzw. länger als geplant).
Kein positiver Ausblick, kein Update, kein Zeitrahmen. Daß Pepkor und Pepco gute Ergebnisse liefern, hätte man wenigstens mal erwähnen können.
Zum UPDATE ON STEP 3
In der HV: März 2022 hieß es noch:
Focus is now on restructuring the terms of the debt:
- Extend the due date past 2023
- Reduce the interest rate payable in line with the reduction in the risk profile
- Reduce the absolute level of debt when opportune
Heute:
“…the common aim – to find a solution to extend the maturity dates of the Group Services debt.”
Der Unterschied in den beiden Aussagen ist gewaltig. An ein gemeinsames Ziel von SH und den Gläubigern haben sie nach früheren Aussagen nicht geglaubt. Wenn es das gäbe, lägen schon Ergebnisse auf dem Tisch. Zeit genug war.
Ansonsten kann man das so zusammenfassen: Wir sind mit allen im Gespräch und es ist noch nichts Erwähnenswertes dabei rausgekommen.
Erwähnenswert ist nur, daß alles noch schwieriger wurde. Da wird der Aktionär eingestimmt auf, es wird schwierig, womöglich eng, in jedem Fall teuer. Der Kurs wird das abbilden.
Zum nächsten Update immer die gleiche Formel:
Im HJ Bericht: Further information will be provided to the market as and when appropriate.
Heute: Further information will be provided to the market as and when available.
Also warten wir auf den nächste „Update“. Aber wirklich informativ wird nur der Jahresbericht Ende Januar.
Zeitpunkt: 23.11.22 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Wir stehen heute 10 % tiefer als vor einem Jahr. Ende November 21 war hier eine ähnliche Stimmung und was war dann 4-6 Wochen später?
Wenn Steinhoff UND die Gläubiger, das GEMEINSAME Ziel verfolgen, die Schulden zu verlängern, dann ist das definitiv eine gute Nachricht. Die Gläubiger wissen, dass sie im Falle einer INSO viel weniger erhalten und alle Schönen Zinsen auf dem Papier sind weg.
Auch gestern stand in der Info : UPDATE ON STEP 3 - Restructure Group Services debt
Da steht nicht nur Verlängerung sondern Restrukturierung!
Diese könnte einen Schuldenschnitte beinhalten und einige Gläubiger, die vorzeitig gehen...
Steinhoff hat bisher in KEINER Nachricht kommuniiert, dass Step 3 in Gefahr sei...
Wenn jemand heute vor einem Jahr geschrieben hätte, dass in 4-6 Wochen eine Verdreifachung ansteht, dann wäre er für verrückt erklärt worden...
Die 6-9 Monate Aussage kam Ende Januar, vor dem KRIEG und einer Inflation von 8-10 %. Die Welt hat sich dramatisch verändert seit Januar.
Dennoch stehen die Töchter gut da. PEPKOR läuft, PEPCO hat seit dem Tief vor einem Monat über 35 % gewonnen und in den letzten 5-7 Tagen wurden höhere Handelumsätze erzielt als sonst ein einem Monat. MF ist IPO ready. Und wenn man sich TS anschaut, dann könnte ein IPO Ende 22 oder Anfang 23 wirklich anstehen. Bei FF mal die nächsten Quartale abwarten.
Und eins ist heute schon klar. Restructure Group Services debt bedeutet nicht Verlängerung von 10 MRD weiter mit 10 % sagen wir mal bis 2027. PIK Zinsen sind schön auf dem Papier aber sie haben den H7 bis heute fast kein CASH gebracht.
Und ja ich vergsse meine Prognosen nicht, ich habe immer gesagt, wenn Step 3 durch ist, dann sehen wir auch wieder 30-40 Cent ziemlich schnell. Aber dafür muss Step 3 erst durch sein.
Und die Ausage mit available kann man auch ganz anders interpretieren: Sobald die offizielle Einigung vorliegt, wird sie kommunziert. Nich erst im GB Ende Januar 23.
Freu mich jetzt wieder auf die Kommetare der wirklichen Spezielisten hier, die zwar wissen, dass Steinhoff zu 100 % pleite geht aber die Aktien dennoch halten :)
Pepco jetzt 2990 Läden - also bereits wieder 7 neue stores in dieser Woche!
https://pepco.eu/find-store/
noch 10 bis zur 3000er Marke, die bekanntlich in der nächsten Woche in Berlin fällt:-)
Steini long, the best is yet to come!…..
und damit meine ich nicht 30 cent - die sehe ich irgendwann nur als Zwischenschritt!
Zeitpunkt: 23.11.22 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Die Frustrierten werden wir los, wenn der Kurs bis zu deren EK steigt. Das wird angenehm ;-)
Zitat 1, heute @ 07:00:
"Und ja ich vergsse meine Prognosen nicht, ich habe immer gesagt, wenn Step 3 durch ist, dann sehen wir auch wieder 30-40 Cent ziemlich schnell. Aber dafür muss Step 3 erst durch sein."
Zitat 2, als es noch Risiken zu beachten gab" am 05.01.22 @ 10:48
"Operativ über die Töchter lese ich hier gar nichts mehr. Nur noch die Propheten“ gleich steigt der Kurs, morgen 40 Cent, Ende 23 1 EUR…"
Quelle: https://www.ariva.de/forum/...ationsforum-577450?page=231#jumppos5790
Zitat 3: am 29.12.21 @ 13:49
"Ich bin gestern mit dem letzen Bestand ausgestiegen"
Quelle: https://www.ariva.de/forum/...ationsforum-577450?page=187#jumppos4693
" Wenn Steinhoff UND die Gläubiger, das GEMEINSAME Ziel verfolgen, die Schulden zu verlängern, dann ist das definitiv eine gute Nachricht. Die Gläubiger wissen, dass sie im Falle einer INSO viel weniger erhalten und alle Schönen Zinsen auf dem Papier sind weg. "
Eben, und deswegen verstehe ich die gestrige kryptische Nachricht nicht. Mit Bashen hat das nix zu tun.
Eine normale Firma würde sinngemäß schreiben : Wir arbeiten weiterhin an der Refinanzierung, für den Fall, sollte diese bis 31.6.2023 nicht abgeschlossen sein, suchen wir parallel nach einer gemeinsamen Vereinbarung die alten Kredite zu alten Konditionen bis zum 31.12 2022 zu verlängern.
Die gestrige Nachricht lässt hingegen offen, ob es nur um die Verlängerung der Fälligkeit der Altlasten geht, oder bereits um eine gemeinsame Lösung, wann innerhalb der Umschuldung fällig gestellt werden soll.
Darum drehten sich die Soekukationen und ich sehe da keinen wirklich definitiven Schluß, den man ziehen könnte.
wann sinken die zinsen? wenn die inflation wieder gesunken ist.
und das könnte gar nicht mehr so lange dauern; in den usa ist der inflationspeak bereits durch. und bei uns siehts auch nicht schlecht aus, übrigens, auch wenn das noch nicht beim verbraucher ankommt. die deutschen erzeugerpreise im oktober sind nämlich auf breiterbfront gesunken, wie kürzlich veröffentlichte daten zeigen.
Du schreibst :
" Wenn Steinhoff UND die Gläubiger, das GEMEINSAME Ziel verfolgen, die Schulden zu verlängern, dann ist das definitiv eine gute Nachricht. Die Gläubiger wissen, dass sie im Falle einer INSO viel weniger erhalten und alle Schönen Zinsen auf dem Papier sind weg. "
Eben, und deswegen verstehe ich die gestrige kryptische Nachricht nicht. Mit Bashen hat das nix zu tun.
Eine normale Firma würde sinngemäß schreiben : Wir arbeiten weiterhin an der Refinanzierung, für den Fall, sollte diese TROTZ DER BISHERIGEN FORTSCHRITTE bis zum 31.6.2023 nicht abgeschlossen sein, suchen wir parallel nach einer gemeinsamen Vereinbarung die alten Kredite zu alten Konditionen bis zum 31.12 2023 zu verlängern.
Die gestrige Nachricht lässt hingegen offen, ob es nur um die Verlängerung der Fälligkeit der Altlasten geht, oder bereits um eine gemeinsame Lösung, wann innerhalb der Umschuldung fällig gestellt werden soll.
Geht es NUR um die Verlängerung der alten Kredite bis zum 32.12.2023, gibt SH damit implizit zu, bisher nichts erreicht zu haben und auch, bis 31.6. 2023 nicht damit zu rechnen etwas zu erreichen und deshalb jetzt schon die Verlängerung des derzeitigen Status mit den Gläubigern gemeinsam anzustreben.
Gibt's hingegen Fortschritte und man ist sich nicht sicher, ob man das Ganze bis zur Deadline in trocknen Tüchern hat, sollte man es in etwa wie benannt schreiben.
Oder, falls der Abschluss der Refinanzierung nur noch daran hängt, wann die Umschuldung unter neuen Konditionen fällig gestellt werden soll, kann man das auch kommunizieren.
Sehr befremdlich Deine persönlichen Schlussfolgerungen.
Das Geschäft in Sachen Informationspolitik ist das Geschäft des Steinhoff Managements.
Diesbezüglich gibt es keine zwei Meinungen.
Empfehle die Arbeit und die Kompetenz des Mangements zu respektieren.
Gibt sicherlich Niemanden hier der für deren Position qualifiziert ist.
Somit gerne spekulieren aber nicht jene angreifen welche in der Sache einfach kompetenter sind.
Danke für Deine Einschätzung!
Für mich ist das ganze dann relativ klar. Die "Neuigkeiten" verwirren mehr als das sie Klarheit in die Sache bringen. Eigentlich eine Frechheit - ohne jetzt Kritik am Management üben zu wollen! Es klingt danach, als liefen die Verhandlungen alles andere als Gut oder aber, als hätte man im Falle der Verlängerung zu aktuellen Konditionen noch etwas in petto, um die hohe Zinslast besser tragen zu können. Ganz klar natürlich, dass hier m.M.n nichts für eine Inso spricht. Vielleicht braucht man auch einfach noch mehr Zeit. Ganz einfach Gedacht: Zu den momentanen Konditionen - im Privatsektor - würde ich auch keine Umschuldung vornehmen wollen.
Aber wer weiß das schon. Ich bleibe. Keine HE.
Was sie gestern gesagt haben, ist lediglich um eine gemeinsame Lösung bemüht zu sein die Fälligkeit der Kredite zu verlängern.
Welche Kredite ? Alte oder Neue ? Falls die alten gemeint sind, warum ist das nötig ? Weil bis Ende Juni 23 nicht mit dem Abschluss der Refinanzierung zu rechnen ist ?
Wenn SH aber bis Ende Juni 23 nicht mehr damit rechnet, ist das keine relevante Nachricht, die veröffentlicht werden muss ?
Eins noch
Für mich stellt sich dahingehend auch die Frage, inwieweit die "Neugikeit" überhaupt Meldepflichtig gewesen ist? Ich bin nämlich der Meinung, dass "Step 3 läuft" auch gereicht, aber an sich auch nicht Meldepflichtig gewesen wäre. Hingegen wäre es doch meldepflichtig, korrigiert mich wenn ich mich irre, wenn die Zinssenkung vom Tisch wäre und man stattdessen nur Verlängern wollen würde, oder?
Abschließend bin ich deshalb eben auch verwirrt. Keine HE. Einschätzungen auch gerne als Boardmail, vielen Dank.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...ittenten_node.html