exCFC - UET - ELCON & Co.
mal sehen wer sich besser entwickelt.
Bei beiden Aktien finde ICH ist der derzeitige Kurs ein Witz,
für alle investierten ein schlechter,
aber hier sollte ! in 2008 noch was gehen.
www.comdirect.de
News - 30.05.08 09:11
DGAP-News: CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA (deutsch)
CFC Industriebeteiligungen legt Zwischenbericht Q1/08 vor: EBITDA deutlich positiv
CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA / Zwischenbericht/Quartalsergebnis
30.05.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
+++++++++++++++++
CFC Industriebeteiligungen legt Zwischenbericht zum ersten Quartal 2008 vor
- Sanierung der Übernahmen 2007 liegt voll im Plan
- EBITDA aus operativen Geschäft mit EUR 2,4 Mio deutlich positiv
Dortmund, 30. Mai 2008
Die CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE000A0LBKW6), Dortmund, konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008 operativ ein deutlich positives Ergebnis erwirtschaften. Der Konzernumsatz wuchs auf über EUR 41,9 Mio. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nach IFRS stieg auf EUR 2,4 Mio. Damit ist es dem CFC Konzern gelungen, im ersten Quartal eine EBITDA-Marge bezogen auf den Umsatz in Höhe von rund 5,65 % zu erwirtschaften. Das Konzernergebnis (nach Steuern inkl. Minderheiten) betrug TEUR 304. Da CFC sich im ersten Quartal auf die Sanierung der vier im Jahre 2007 erworbenen Gesellschaften fokussierte und keine weiteren übernahm, enthält das Ergebnis keine einmaligen Effekt aus der Kapitalkonsolidierung von negativen Unterschiedsbeträgen ('Bargain Purchases'), sondern ist ausschließlich in den Bestandsgesellschaften erwirtschaftet worden.
Anfang März übernahm CFC zunächst eine limitierte Lizenz an der Damenoberbekleidungsmarke Hirsch. Anfang April wurde diese Marke dann vollständig aus der Masse der sich in Abwicklung befindenden Hirsch AG erworben.
Vor dem Hintergrund, dass die Mehrzahl der Beteiligungen innerhalb der letzten zwölf Monate als Sanierungsfälle erworben wurden, zeichnen sich schon im ersten Quartal die Erfolge der Sanierungsarbeiten ab. Marcus Linnepe, CEO der CFC Industriebeteiligungen stellt dazu fest: 'Die operative Entwicklung der Gesellschaften ist sehr erfreulich. Wir kommen mit den Sanierungsarbeiten gut voran. In der Akquise sind wir weiterhin sehr wählerisch, um das Portfolio gezielt weiterzuentwickeln. Wir liegen voll im Plan für 2008.'
Den Zwischenbericht können Sie unter folgendem Link abrufen:
http://www.cfc-eu.com/de/investor_relations/finanzberichte
++++++++++++++
Kontakt: CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA Dr. Frank Nellißen Chief Financial Officer
Tel: +49 231 222 40 501 eMail: fn@cfc.eu.com
30.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: CFC Industriebeteiligungen GmbH & Co. KGaA Westfalendamm 9 44141 Dortmund Deutschland Telefon: +49 (0)231-222 40 500 Fax: +49 (0)231-222 40 501 E-Mail: info@cfc-eu.com Internet: www.cfc-eu.com ISIN: DE000A0LBKW6 WKN: A0LBKW Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
CFC Industbet.GmbH & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.N. 7,97 -0,38% XETRA
Ich spiele im Verein Tennis mit einem VWL-Professor, der mehrere Jahre in Sambia gelebt/gelehrt hat, der in div. afrikanischen Ländern bzw. dortigen Unis über Jahre Projekte durchgeführt hat, der immer im deutschen Winter für ca. 2 Monate in Südafrika urlaubt ... und der meint generell, 's is' doch schon etwas anders/schwieriger mit Afrikanern zusammenzuarbeiten.
Und auf meine Frage, ob denn sMn die ganzen EU-Entwicklungshilfen/-Gelder in Afrika etwas bewirkt haben ? .... meint er, sie haben wohl eher geschadet als genützt.
Das Projekt ist ein Modellprojekt. Versuch mal jemand das gleiche Projekt in Deutschland mit der riesigen Fläche zu dem Preis zu realisieren.
Es geht darum zu zeigen, dass auf großen Flächen der Einsatz von Technologie gezeigt wird. Landwirtschaftkonzerne aus z.B. den USA können dort sehen was möglich ist. Die Agrarflächen sind dort ähnlich groß.
Ja es wird auch als Grünes Projekt verkauft, aber es geht aus meiner Sicht in erster Linie um die Technologie im Live Einsatz. Das ist ein sehr günstiger Preis um ein Schaufenster zu haben.
Investitionen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich getätigt ..."
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...t-und-ubernimmt-45247073/
Für das gleiche Budget in Ghana hätte man in Deutschland wahrscheinlich nur die Größe von 4 Fußballfelder bestücken können und da wäre bei möglichen Kunden nur ein müdes Lächeln gekommen und die Frage ob man denn auch richtige Flächen kann. Und das Ghana Projekt ist eine richtige Fläche mit ein paar Ausrufezeichen!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-im-nahen-osten-13032198
Ohne abgehaltene Hauptversammlungen wird sich der Kurs nicht großartig bewegen. NmM.
Das Management und die Mitarbeiter wissen was sie machen!
Ich stimme zu, dass der Kurs überhaupt nicht den Wert wiederspiegelt!
Ein Mindestkurs von ca. 4.80 bis 5.30 sollte bald kommen und ein Tech-Kurs von 12-16 sollte im Laufe des kommenden Jahres erreichbar sein. Meine Meinung!