2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Tages Value aktuell zwischen 147 und 251 POC 210, hier findet aktuell der meiste Umsatz statt.
Volumendurchschnitt hat um 13:20 auf long gedreht.
Soweit die Eckdaten. Mal schauen was ich draus machen kann....
ich finde also iwie nicht den Fehler???
Mal schauen, was draus wird.... bzw er muss jetzt mal nach Norden ausbrechen ;)
Aber ich sehe überall seit Oktober nur einen mega Aufwärtstrend der teilweise tief in der Korrektur steht.
Solange das so bleibt bin ich ein Bulle. Mögen Assettpreisinflation oder hohe shortquoten sein. Der Grund soll mir egal sein.
Das ganz große Bild mag zwar im intrahandel wenig bringen aber es mahnt zur Vorsicht das wieder „buy the dip“ Zeit angebrochen ist wo jeder dip das Potenzial hat durch den größten aktiven Trend nach oben gezogen zu werden.
Obs so kommt keine Ahnung.
Wenn wir die oberen Ziele rausgenommen haben oder vorab abschmieren bin ich auch gerne wieder primär Bär.
Und nun zurück in den Bullenstall
Insgesamt ein sehr guter Tag, 2 Trades und rund 131 Punkte mit solidem Hebel ;)
Bis später, vielleicht schaue ich nochmal rein in den Abendstunden......
Was ist passiert? Die FED hat die Zinsen wie von mir erwartet um 25 bp angehoben und eine weitere Zinserhöhung signalisiert. Danach Stopp für den Rest des Jahres und die Erwartungen der FED-Mitglieder für die Folgejahre blieben nahezu unverändert. Also 1% tiefer in 2024 und ein weiterer Rückgang in 2025. Natürlich gab es einen Hinweis darauf, dass man die Situation beobachte und bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen wird.
Heute setzt sich scheinbar die positive Sichtweise durch. Der Zisnpeak in den USA ist errreicht mit der nächsten Erhöhung und dann beginnt die Spekulation wann die erste Senkung erfolgt. Am eindeutigsten erkennt man diese Sichtweise bei Gold und Dollar. Der Dollar fällt weil die USA im Zinszyklus weiter erscheint.
Die Daten, die gerade kommen, sprechen eine andere Sprache. England hat heute nach den gestrigen katastrophalen Inflationsdaten die Zinsen erhöht. Optimistisch Kommentare, nach denen die englische Notenbank bereits jetzt die Zinsen senken würde, stellten sich als absolut falsch heraus.
Die US-Wirtschaftsdaten von heute weisen ebenfalls auf keinerlei Schwäche hin . Anträge auf Arbeitslosenhilfe weiterhin auf extrem niedrigen Niveau; Baugenehmigungen steigen mit 15% noch stärker als erwartet.
Mal sehen wie die FED eine Zinspause rechtfertigen kann.
Aber auf jeden Fall hat die FED gestern anders reagiert als in den Krisen der letzten Jahrzehnte. Hätte es früher sofort wieder Zinssenkungen und Liquidität gegeben so hat man gestern den Kurs nicht geändert. Optimisten meinen, dass das nach Panik ausgesehen hätte und sich die Haltung bald ändert. Ich sehe das anders. Die Geldpolitik ist restriktiver geworden und Powell nimmt die Inflation wohl ernst. Die Zisnkurve bleibt invers und damit bleibt eine Rezession auf der Agenda. Zur restriktiven Politik kommen jetzt wahrscheinlich noch härtere Kreditkonditionen.
Was mache ich daraus? Eigentlich nichts. Meine Portfoliostruktur bleibt defensiv auch wenn das momentan falsch aussieht. Shorts sind kurzfristig keine vorgesehen; die Zeit für Shorts wird allerdings in diesem Jahr noch kommen, spätestens wenn sich die Rezession durchsetzt.
Long Euro könnte eine Option sein falls das Thema Zinswende in den USA weitergespielt wird. Gold bleibt mein größtes Asset im Portfolio.
Deshalb hat man Kurs auch nicht geändert
Insofern genau zwei trades heute, longkorrektur nicht gehandelt, aber short....- und Zone = 2 x 100% Treffer.
Manchmal bereitet es echt Kopfschmerzen sich auf das (Trading-) Niveau runterzudenken. -> Freies Zitat nach Per Anhalter durch die Galaxis.
Insofern jetzt nen pangalaktischen Donnergurgler, ne gute Nacht gewünscht und Licht aus.
P.S.: Ne Korrektur erkennt man im übrigen auch daran, dass sie nur zwei Bewegungsarme hat. Abschluss durch US Short. Da ist dann nix weiter long. Und nachdem der daily AS Bruch keine Dynamik entwickelt hat - genauso wie der 60er - heisst das für mich, da geht jemandem die Luft aus....RL gerade ans 61er der letzen Bewegung.
Kleine Aktualisierung, dafür morgen füh nix....- 60er.
Gebert und Verfallstag Short enden heute
Bei Gelegenheit (falls es schön rutschen sollte) schon mal ne Anfangsposi Eom Long aufbauen
Daxiene....Trend down....15k wurde mal wieder gehalten...turnt um die wichtige Stütze 130....250/15k sind die Randbereiche heute....über 338 verstärkt sich der Zug gen Long...unter 976 entsprechend dann Short
DOW...Trend down...oben begrenzt weiterhin 32.500...der Bereich reicht runter bis 180....unter 32k kommt 31.870.....hält das nicht, drohen "Haue" bis 300
€uro....Trend up....über 1,088 wird abgeladen....unter 1,08 heißt es, Gewinne sichern und beobachten...Ziel weiterhin 1,10.....solange 1,072 nicht fällt
WTI....Trend down...72,6 als Abstauber noch nicht getriggert
BTC....Trend up....SL 27.450 geholt....leider nicht am Schirm gewesen...27.200 wäre bei Bruch nach oben ein schöner Wiedereinstieg gewesen....hätte,hätte....
Gold...Trend up....2000 wieder getriggert....TVK....2018 ist eine richtig fette Hürde...Es ist Freitag und um 1975 liegt ne WE Zock Long Order
Good trades@all
Trout
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.03.23 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Heute dann zum letzten Handelstag der Woche, befinden wir uns am unteren Ende der Value, diese liegt aktuell zwischen 141 VAL POC 204 und VAH 267
In der Nacht hat er sich vom Tief wieder etwas erholt......
Soweit zunächst von mir, jetzt heißt es Überblick verschaffen und schauen wie es ab 8 Uhr los geht.
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Wirtschaft: Japan VPI Feb. fällt - EK Manager Mrz verarb. bleibt unter 50, vormittags EK Manager GB u EU, nachmittags US AuftragsEingang u EK Manager ..
Politik u Ges.: Schweiz meint - CreditSuisse Pleite verursacht durch Bankenkrise in US, UKR bereitet GegenOffensive vor, Verbrennerstreit innerhalb EU läuft weiter ..
GDAXi - auch der 4 StdTakt gibt wenig Aufschluß wie es weitergeht ..
Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15210
DAX Vorbörse: ~15160
VDAX NEW: 20,51
XETRA DAX Widerstände: 15210/15215 + 15315/15320 + 15442(R3) + 15650/15660
XETRA DAX Unterstützungen: 15082/15079 + 14945(S3)/14933 + 14780 + 14675
Rückblick:
- Der DAX schoss nach dem frühen Montagstief bei 14458 wie verrückt nach oben und erreichte 15300.
Seit 2 Tagen wird eine langsamere Gangart eingelegt.
Als die zuletzt angesprochene überfällige Pullbackphase kann man das kaum schon einstufen. Tagesschluss war 15210.
DAX Prognose:
- Der DAX öffnet seine Tore heute tiefer, bei 15160 findet man in diesen Minuten den Vorbörsenhandel vor.
- Es gilt für heute:
- 1) Der DAX fällt heute mindestens für 1 Sekunde zu 15082/15079 und könnte dort frühestens eine Konsolidierungsformation abschließen. Das wäre sehr stark. Folgeziel wäre 15315/15320.
- 2) Nur unterhalb von 15082 zeigt sich eine größere Pullbackphase zu 14933 (Gap) und 14780 (61,8 % Retracement) bzw. bis knapp an die Horizontale14676 heran (z.b. 14700).
- 3) Solange der DAX nicht unter den Tageskerzenchart-Kijun bei 15082 fällt, macht der DAX in der engen Spanne zwischen 15082 und 15315 weiter, ist dann mehr oder weniger eingeklemmt zwischen dem Tageskerzenchart-Kijun (15082) unterseitig und der, den DAX führenden inneren grünen Trendlinie (heute bei 15320 verlaufend).
- 4) sehr bullisch: Steigt der DAX überzeugend und für mehrere Stunden klar über 15315/15320, so erarbeitet sich der DAX Aufwärtspotenzial bis 15660 (heutiges max. Zwischenziel 15442, R3) und der Pullback größeren Umfangs zu 14933 bzw. 14780 bliebe dann aus bzw. zunächst aus.
- 5) Ein Blick voraus: Unterstelle wir, dass sich der DAX Pullback bei 14933 oder 14780/14700 komplettiert, bei starken Märkten fällt der Pullback gering aus (14933 Gap), bei schwächeren Märkten kommt der Pullback weiter herunter (14780/14675), startet danach nach Lehrbuch eine zweite Anstiegsstrecke, die dann das Hoch der ersten Strecke zumindest um 1 Punkt überbietet, also ca. 15300 erreicht, zumeist aber mehr als das Mindestziel zustande bringt. Die grüne, schräg steigende innere Trendlinie kann dann je als Ziel fungieren.
Unterhalb von 14458/14405 gäbe es keinen 2. Anstieg, s.u..
- DAX erweitert:
- - Deutliche DAX Anstiege über 15660 führen zum Kaufsignal für das Allzeithoch bei 16290.
- - Ein DAX Einbruch unter 14458/14405 erzeugt ein Verkaufssignale für die Zielzone 13840/13800.
Fazit:
- Der DAX oszilliert heute primär zwischen 15082/15079 und 15315/15320.
- Nur über 15320 oder unter 15079 (je Stundenschluss als Signal) ergeben sich größere Tagestrends.
Viel Erfolg an einem sicheren Ort, Rocco Gräfe
Folgen Sie mir auf meinem kostenlosen Stock3-Terminal-Einsteiger-Desktop,
knapp 40000 Follower tun das auch schon. :-)
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart
DAX Stundenkerzenchart
Quelle: https://stock3.com/news/dax-tagesausblick-starker-dax-haelt-sich-weiterhin-weit-oben-12088946